Benutzeravatar
von Florixx
#398636
Fernsehfohlen hat geschrieben:Stephen Kings Quicksilver Highway:

Eben auf Kabel eins gesehen. Gott, war der Film dumm.

Im Prinzip gibt es auch keine wirkliche Handlung in diesem Film. Der etwas verrückte Geschichtenerzähler Quicksilver erzählt 2 Leuten eine seiner Geschichen. In der ersten Geschichte gerät ein Handelsvertreter in Geahr, weil er einen Anhalter mitnimmt, der ihn ausrauben will. Doch der Vertreter will das nicht über sich ergehen lassen und weigert sich, das Fahrzeug abzustellen und dem Anhalter zu überlassen. Als sich das Fahrzeug bei einem Unfall umdreht, kann der Anhalter seinen Widersacher einfach erstechen. Wäre da nicht ein Plastikgebiss...

In der 2. Geschichte machen sich die Hände eines Schönheitschirurgen selbstständig und rufen eine Revolution der Hände aus.

Joar, was der Sinn dieser Geschichten sein soll? Ich sehe keinen? Wie die Schauspieler ihre Sache machen? Amateurhaft.

Trotzdem, ich fnde solche hohlen Filme einfach lustig, deshalb geh ich nicht unter Schnitt. Auch wenn ich mich doch etwas wundere, dass ein so dümmlicher Film vom "Meister des Horrorgenres" Stephen King gemacht wurde.

5/10


Fohlen
Du darfst da nichts verwechseln. King hat das Buch bzw die Kurzgeschichten dazu geschrieben. Der Film wurde von einen fremdem Regisseur verfilmt. Das Kings Name im Titel steht , ist einzig allein für die Werbung gedacht. Leider wurde das schon ziemlich oft so angewendet und es wurde ein Buch von einen schlechten Regisseur verfilmt.
Kleine gemeine Geschichten von Stephen King ("Chattery Teeth - Klapperzähne") und Clive Barker ("Boddy Politics"), kongenial in Szene gesetzt von Horror-Fan Mick Garris
Gibt aber auch gute King-Verfilmungen wie zb das "Geheime Fenster" oder "The Green Mile" oder "The Stand" :)
von HuZim MayXX
#398753
Postal - Der Film (2007, Regie: Uwe Boll, ab 16)

Viel wurde über diesen Film geredet. Er sei geschmacklos, viel zu brutal, gewaltverherrlichend und natürlich: ein Film von Uwe Boll - dem schlechtesten Regisseur des 21ten Jahrhunderts (laut dem gemeinen Fanboy).

Ich hatte vor kurzem die Gelegenheit mir diesen Film anzuschauen - und auch ich hatte Postal (2) vorher gespielt, fand es allerdings zu brutal für meinen Geschmack. Dafür fand ich den Witz schon im Spiel sehr gelungen - das Spiel nimmt sich z.B. selber auch nicht ernst und macht Scherze über übertriebene Zwischensequenzen (im Spiel wird einfach eine Zeitung mit den wichtigen Entwicklungen eingeblendet).
Aber zum Film... Im Film gibt es einige Gemeinsamkeiten mit dem Spiel, wie es bei Videospielverfilmungen meist so ist, aber der Hauptcharakter "Postal Dude" wurde für den Film geändert. Im Film wurde er zu jemanden, der immer für alles die Schuld bekommt, von seiner Frau betrogen wird, den Job verliert, vom mutmaßlich neuem Arbeitgeber und den Leuten vom Sozialamt vorgeführt wird. Alles in allem ein relativ normaler und sympathischer Mensch mit dem Herz am richtigen Fleck, was der Held der Spiele nicht war.

Die Anfangsszene, von vielen gehasst, von mir geliebt, da sie doch zeigt wie dumm Selbstmordattentäter eigentlich sind - oder vielleicht eher wie scharf sie auf (viele) Jungfrauen sind. Witzig ist die Szene, meiner Meinung nach auch, weil die Passagiere das Flugzeug zum Absturz bringen wollen und damit aus versehen ins WTC fliegen. Zugegeben, sehr sehr schwarzer Humor. Vielleicht zu schwarz. Aber man kann darüber lachen - wenn man nicht nur die Szene mit dem eintreffenden Flugzeug sieht und man denkt, dass das alleine ein Witz sein soll.

Die Szene mit Onkel Dave, wie er auf der Toilette sitzt während er mit Richard (rechte Hand von Dave) redet, war mir auch sehr geschmack- und niveaulos. Zum Glück ist das allerdings eine der, meiner Meinung nach wenigen Szenen die so sind.

Im Verlauf des Films merkt man wie verrückt die Welt um uns herum doch sein kann. Dunkelhäutige Polizisten erschiessen arme alte Chinesinnen weil sie ihn angeblich "Nigga" nennen (im Chinesischen, Japanischen und Koreanischen gibt es einige Wörter die sich tatsächlich so anhören) - mitten auf der Straße natürlich, damit es keinem negativ auffällt, das Sozialamt hat kugelsichere Fenster, andere Polizisten schlagen Menschen k.o. ehe sie dann nach Verstärkung rufen (nachdem sie totgeprügelt wurden rufen sie nach mehr Verstärkung). Es gibt viele sehr lustige Szenen, auch wenn man eigentlich vielleicht nicht darüber lachen sollte.
So z.B. die Szenen in Little Holland... äh... Germany mit Dr. Mengele's Erste Hilfe Station und natürlich Uwe Boll der zugibt seine Filme mit Nazi-Gold zu finanzieren ("Irgendwer muss das Geld doch ausgeben.") und natürlich, wie sehr er Kinder mag ("Manchmal werde ich so geil auf der Bühne. Wenn ich die ganzen Leute sehe und die kleinen Kinder.")

Ein Film mit sehr schwarzem Humor wie er schon lange nicht mehr zu sehen war. Ein klassischer B-Movie, der dumm wirkt, aber unter der Öberfläche doch etwas auszusagen hat. Es gibt im übrigen auch Anspielungen auf "Dr. Strangelove" in verschiedenen Szenen (Präsident wird über Münztelefon angerufen, Film
versteckter Inhalt:
endet mit explodierenden Atombomben was eine Weltungergangsstimmung vermitteln soll)
Fazit: Teilweise geschmacklose Szenen, etwas gewaltverherrlichend in einigen Action-Sequenzen mit dem Postal Dude und anfangs vielleicht etwas zu langsam im Aufbau. Aber insgesamt ein sehr toller B-Movie - wenn man sich überwinden kann ihn in voller Länge zu schauen. Und gar nicht mal so dumm, wie er aussieht.
8/10 (wenn man sich auf eine Postal 2 Verfilmung gefreut hat wird man wohl sehr enttäuscht sein, da es z.B. keine oder kaum Gore-Szenen gibt und der Postal Dude nun eine Vorgeschichte hat)
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#398771
HuZim MayXX hat geschrieben:Postal - Der Film (2007, Regie: Uwe Boll, ab 16)

[...]
Aber insgesamt ein sehr toller B-Movie - wenn man sich überwinden kann ihn in voller Länge zu schauen. Und gar nicht mal so dumm, wie er aussieht.
In einem Interview sagte Boll einst: Seine Filme sind alles Hollywood-A-Movies :lol:

Ich will Postal aber auch ma sehn^^
Benutzeravatar
von Theologe
#398773
Florixx hat geschrieben: Du darfst da nichts verwechseln. King hat das Buch bzw die Kurzgeschichten dazu geschrieben. Der Film wurde von einen fremdem Regisseur verfilmt. Das Kings Name im Titel steht , ist einzig allein für die Werbung gedacht. Leider wurde das schon ziemlich oft so angewendet und es wurde ein Buch von einen schlechten Regisseur verfilmt.
Mich wundert es aber schon, dass King offenbar jedem erlaubt seinen Stoff zu verfilmen, der gerade Lust dazu hat. Andere Autoren suchen sich die Filmemacher sehr genau aus und nehmen nicht das erstbeste Angebot an. Aber vielleicht vertickt er ja auch nur die Stories von Ghostwritern an die schlechten Filmemacher :wink:
von HuZim MayXX
#398786
DVD-Raziel hat geschrieben:In einem Interview sagte Boll einst: Seine Filme sind alles Hollywood-A-Movies :lol:

Ich will Postal aber auch ma sehn^^
Hehe. Sicher sind das alles Hollywood-A-Movies ;) Viel schlechter als so einige Hollywood Triple-A Movies sind sie ja nicht wirklich - womit ich nicht sagen will, dass Boll's Filme so gut wären, sondern dass so einige Triple-A-Movies sehr schlecht sind - manche sogar schlechter als Boll Filme. Sie sind oftmals nur dann so übel, wenn man das Spiel auf dem es basiert auf ein (zu) hohes Podest stellt und zuviel - teilweise unrealistisches - erwartet oder direkt nur weil Uwe Boll Regie an der Produktion beteiligt ist (meistens ist er ja nur Produzent, also weder Regisseur noch Drehbuchautor) den Film direkt schlecht finden ohne ihn gesehen zu haben (auch bekannt als das allseits beliebte BollBashing). Aber alles ist bekanntlich Geschmacksache...

Boll sagte in einem Interview auch mal, dass er nur deswegen so viele Filme auf Video-Spiel-Basis macht, weil er damit mehr Geld verdienen kann bzw. es einfacher ist mit denen Geld zu machen. Also ganz kosher ist Uwe Boll nicht, doch direkt BollBashing als neue Lebensaufgabe annehmen? ...
versteckter Inhalt:
Wer Boll nicht mag darf sich auch auf den Film freuen, denn dort wird er von einem Entwickler (Vince Desi, Macher von Postal dem Spiel) verprügelt - während die Polizei anwesend ist - und später erschossen (allerdings nicht von Vince Desi).
von Maeth
#398796
Psycho II

und ebenfalls

Stephen King's Quicksilver Highway

Ja. Die erste Geschichte war so ziemlich sinnfrei und weder gruselig, spannend, witzig oder sonst irgendwas. Und das Geschrei der Hauptfiguren hat mich auch genervt. Allerdings waren die Dialoge - jedenfalls in der deutschen Synchronisation - auch sonst blöde.

Die zweite Geschichte war zumindest irgendwie ein wenig witzig und die Idee war ganz nett.

Insgesamt war's aber langweilig und bescheuert. Der Quicksilver hatte jedoch ein geiles Outfit und ich mochte auch die Pornodarstellerin, die sich als Braut verkleidet hatte. Sie war so überzeugend.

2/10
Benutzeravatar
von Theologe
#398838
HuZim MayXX hat geschrieben:Sie sind oftmals nur dann so übel, wenn man das Spiel auf dem es basiert auf ein (zu) hohes Podest stellt und zuviel - teilweise unrealistisches - erwartet oder direkt nur weil Uwe Boll Regie an der Produktion beteiligt ist (meistens ist er ja nur Produzent, also weder Regisseur noch Drehbuchautor) den Film direkt schlecht finden ohne ihn gesehen zu haben (auch bekannt als das allseits beliebte BollBashing). Aber alles ist bekanntlich Geschmacksache...
Boll ist doch eigentlich immer Regisseur und Produzent in Personalunion. BloodRayne hab ich mit einer neutralen Grundhaltung gesehen, weil ich noch keinen seiner Filme kannte, das Spiel auch nicht. BloodRayne ist einfach komplett schlecht, die Schauspieler haben alle offenkundig keine Lust, der Look ist einfach nur billig, die Story sehr dünn und die Gewalt übertrieben. Danach hab ich dann noch "Alone In The Dark" gesehen. Der ist halbwegs in Ordnung, nichts besonderes, aber bei weitem nicht so billig.
Benutzeravatar
von Maggie S.
#399047
Reservoir Dogs

Cooler Film mit lustigem Ende. Der ganze Film ist typisch Tarantino. Toll. :)
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#399186
Florixx hat geschrieben:Du darfst da nichts verwechseln. King hat das Buch bzw die Kurzgeschichten dazu geschrieben. Der Film wurde von einen fremdem Regisseur verfilmt. Das Kings Name im Titel steht , ist einzig allein für die Werbung gedacht. Leider wurde das schon ziemlich oft so angewendet und es wurde ein Buch von einen schlechten Regisseur verfilmt.
Doch, das war mir durchaus klar, aber das Buch muss ja ähnlich schräg gewesen sein und sowas passt meiner Meinung nach einfach nicht zu King. King ist für mich eher so, dass die Storys einigermaßen realistisch sind und nur wenige Dinge ins Unrealistische gehen. Zum Beispiel beim "Friedhof der Kuscheltiere" ist im Prinzip alles recht realistisch, nur dass die toten Lebewesen halt wiedr zum Leben erwachen, wird dazuerfunden. So lächerliche Dinge wie Plastikgebisse und Eigenleben führende Hände, das... Ist mir von der ganzen Grundidee schon ein wenig zu "niveaulos" für King.
Florixx hat geschrieben:
Kleine gemeine Geschichten von Stephen King ("Chattery Teeth - Klapperzähne") und Clive Barker ("Boddy Politics"), kongenial in Szene gesetzt von Horror-Fan Mick Garris
Gibt aber auch gute King-Verfilmungen wie zb das "Geheime Fenster" oder "The Green Mile" oder "The Stand" :)
Ich frag mich ja wirklich, ob es King nötig hat, JEDEM drittklassigen Möchtegern-Regisseur die Erlaubnis zu geben, seinen Film mit seinem Namen versehen zu lassen. Weil Filme wie dieser und dieser eine schrecklich schwache Film mit den Lastwagen, die ohne Fahrer fahren polieren doch Kings Image sicher nicht auf. Und jemand, der so reich ist... Der hat doch auch sowas nicht nötig.

Klar gibts gute Verfilmungen. Für mich sind das "friedhof der Kuscheltiere" (wenns auch besser geht), "Misery" (Kathy Bates als Annie Wilkes klasse), "Es", "Green Mile", "Geheime Fenster" und natürlich "The Shining".


Fohlen
von DonnieDarko
#399204
Speak
Bild
The teenager Melinda Sordino (Kristen Stewart) joins the high-school with a great feeling of rejection and becomes practically mute. Her school mates and friends call her "squealer", because she called the police during a summer party; she does not have communication with her mother, Joyce Sordino (Elizabeth Perkins), who is workaholic and is permanently busy; and she has problem with a very radical teacher. She finds a great support with her arts teacher Mr. Freeman (Steve Zahn) and her school friend David Petrakis (Michael Angarano), and recalls her traumatic experience in the summer school, when she was raped, learning how to deal with the situation and reborn mature.
Gefiel mir sehr gut. Absolut empfehlenswert.

Dare
Bild
High school senior Ben (Adam Fleming) secretly lusts after bad boy classmate Johnny (Michael Cassidy). After Ben gives Johnny a ride home one night, the boys end up in Johnny's swimming pool and have an encounter that breaks the rules and blows Ben's mind.
Ein wenig planlos und Michael Cassidy überzeugte mich auch nicht sehr, aber ein durchaus sehenswerter Kurzfilm.

Starcrossed
Bild
Darren (J.B. Ghuman Jr.) and Connor (Marshall Allman) are two star-crossed lovers bound together by blood. Set in a suburban neighborhood, Star-crossed is an atmospheric story of two brothers who's relationship develops into something more than society could ever handle. Unable to deny their feelings for each other the two brothers try to hide their relationship from an unkind world but fail. The boys decide that a world that cant understand them is a world thats not for them.
Sehr trauriger und provokanter Kurzfilm. Empfehlenswert.

Mysterious Skin
Bild
Brian Lackey (Brady Corbet), a troubled 18 year-old, is growing up in the stiflingly small town of Hutchinson, Kansas. Plagued by nightmares, Brian believes that he may have been the victim of an alien abduction. Local Neil McCormick (Joseph Gordon-Levitt) however, is the ultimate beautiful outsider. With a loving but promiscuous mother (Elisabeth Shue), Neil is wise beyond his years and curious about his developing sexuality, having found what he perceived to be love from his Little League baseball coach (played by Hal Hartley veteran Bill Sage) at a very early age. Now, ten years later, Neil is a teenage hustler, nonchalant about the dangerous path his life is taking. Neil's pursuit of love leads him to New York City, while Brian's voyage of self discovery leads him to Neil - who helps him to unlock the dark secrets of their past. Based on the acclaimed novel by Scott Heim, "Mysterious Skin" explores the hearts and minds of two very different boys who come to find the key to their future happiness lies in the exorcism of their collective demons
Deprimierend, aber gut.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#399244
Insomnia - Schlaflos:

Grade auf ZDF gesehen.

Ich muss ja zu meiner Schande gestehen, dass dies der erste Film ist, den ich mit Al Pacino wirklich ganz gesehen habe. In diesem Film jedenfalls macht er seine Aufgabe mehr als gut, als schlafloser Polizist mit Schuldgefühlen kann er überzeugen. Auch Robin Williams gefällt mir (mal wieder).

Ich muss ja sagen, vom Film bin ich fast etwas enttäuscht. Memento fand ich von Regisseur Nolan ja grandios, grade die "unnormale" Art bei diesem film, die Handlung von hinten nach vorne abzuspielen, hat mir einfach wahnsinnig gut gefallen. Weil "Insomnia" ebenfalls hochgelobt wurde und Nolan auch hier als Regisseur tätig ist, habe ich eine ähnlich seltsame Art, die Story zu erzählen, erwartet. Aber zumindest das war nicht der Fall.

Dennoch wird der Film nie langweilig, vor allem auch weil Al Pacino und R. Williams ein Klasseduo sind. Die Schlaflosigkeit des Hauptcharakters vrstärkt auf irgendeiner Weise die Spannung noch.

Also, sehr gelungener Thriller (auch wenn ich den Endkampf Williams<-->Pacino etwas mau fand), aber Memento fand ich doch noch besser.

Ich runde mal auf 9/10 auf, weil mir die beiden Hauptcharaktere so gut gefallen haben.


Fohlen
von Sentinel2003
#399251
Ich war das erste mal mit meiner Nichte (9) und meinem Neffen (7) am Samstag im Kino und hab meinen ersten richtigen Kinderfilm im Kino gesehen:

Die 3 ???


Sehr guter und auch spannender Film, sehr empfehlenswert!! :D
Benutzeravatar
von NoSu
#399252
Die Todeskandidaten (Action-Thriller, USA 2007)

Für Fans von sinnloser Action und Gewalt und einigen doch ganz witzigen Sprüchen. Ich hab mich köstlich amüsiert, auch wenn es den meisten anderen (vor allem den Mädchen) in der Sneak nicht wirklich so ging.

Es gibt zwar einige Logikfehler und die Story - zehn zum Tode verurteilte Menschen auf einer Insel auszusetzen und zu filmen, wie sich sich gegenseitig umbringen und das Ganze ins Internet zu stellen - ist jetzt auch nicht die aller neueste und beste Filmidee, aber irgendwie hatte der Film für mich etwas kultiges. Zwischendrin ist etwas Leerlauf, doch das Ende überraschte mich dann doch zumindest teilweise.

Muss man als Action-Fan mal gesehen haben (nicht unbedingt im Kino). Ich werde mir ihn sicher irgendwann noch mal anschauen. Auch wenn der Film bei den Kritikern nicht besonders gut ankommt, aber was soll's.

8/10 Punkten. 8)
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#399265
Dust - Ein Trip zur Hölle

Also so ein Schwachsinn... Vielleicht ist es ja ganz gut gemeint, wie man versucht hat, mit tlw. annehmbarer Kamera-Führung den Film besser zu machen... Aber der scheitert sonst in allen Punkten. Extrem langweilig!

1/10
von HuZim MayXX
#399268
Theologe hat geschrieben:
HuZim MayXX hat geschrieben:Sie sind oftmals nur dann so übel, wenn man das Spiel auf dem es basiert auf ein (zu) hohes Podest stellt und zuviel - teilweise unrealistisches - erwartet oder direkt nur weil Uwe Boll Regie an der Produktion beteiligt ist (meistens ist er ja nur Produzent, also weder Regisseur noch Drehbuchautor) den Film direkt schlecht finden ohne ihn gesehen zu haben (auch bekannt als das allseits beliebte BollBashing). Aber alles ist bekanntlich Geschmacksache...
Boll ist doch eigentlich immer Regisseur und Produzent in Personalunion. BloodRayne hab ich mit einer neutralen Grundhaltung gesehen, weil ich noch keinen seiner Filme kannte, das Spiel auch nicht. BloodRayne ist einfach komplett schlecht, die Schauspieler haben alle offenkundig keine Lust, der Look ist einfach nur billig, die Story sehr dünn und die Gewalt übertrieben. Danach hab ich dann noch "Alone In The Dark" gesehen. Der ist halbwegs in Ordnung, nichts besonderes, aber bei weitem nicht so billig.
Oh... das stimmt. Das hatte ich wohl falsch gesehen oder in der Erinnerung... Keine Ahnung wieso. Aber wenn man bedenkt, dass er auch noch nicht so viele Filme gemacht hat, und wieviele schlechte Filme grosse Regisseure gemacht hat, kann man Boll meiner Meinung nach am ehesten schlechte Organisation vorwerfen. Er hat selber mehrmals zugegeben, dass sie die Schauspieler meistens erst dann verpflichten, kurz bevor sie drehen aus der Theorie her, dass viele Schauspieler manchmal nichts zu tun haben aber auf die Schnelle etwas zu tun haben wollen, und da greift man auch bei schlechten Filmen gerne zu.

Ich selber habe Postal auch als ersten Boll Film gesehen und habe mir nur einige Trailer angeschaut um mir eine Meinung zu bilden. Und die war klar grösser als über das Spiel.
Fernsehfohlen hat geschrieben:Insomnia - Schlaflos:

Grade auf ZDF gesehen.

Ich muss ja zu meiner Schande gestehen, dass dies der erste Film ist, den ich mit Al Pacino wirklich ganz gesehen habe. In diesem Film jedenfalls macht er seine Aufgabe mehr als gut, als schlafloser Polizist mit Schuldgefühlen kann er überzeugen. Auch Robin Williams gefällt mir (mal wieder).
Schande über dich! Zumindest "Im Auftrag des Teufels" sollte man mal gesehen haben. Besonders wegen dem schönen Ende ;)
Fernsehfohlen hat geschrieben:Ich muss ja sagen, vom Film bin ich fast etwas enttäuscht.
Das war ich auch, als ich ihn damals auf DVD (und in/auf/unter Englisch sah). Hatte mich gefreut so kurz nach "One Hour Photo" noch einen Film zu sehen, in dem Robin Williams mal einen Bösewicht spielt. Schade nur, dass der Film nicht mit "One Hour Photo" mithalten kann - meiner Meinung nach. Aber auch hier hat er darauf bestanden, dass der Böse zumindest ein Mensch mit Gefühlen sein sollte, so dass das Drehbuch (wenn ich mich recht erinnere) etwas umgeschrieben werden musste. Bin mir da aber auch nicht sicher.
Fernsehfohlen hat geschrieben:Dennoch wird der Film nie langweilig, vor allem auch weil Al Pacino und R. Williams ein Klasseduo sind. Die Schlaflosigkeit des Hauptcharakters vrstärkt auf irgendeiner Weise die Spannung noch.
Das fand ich auch so. Die Schlaflosigkeit von Pacino macht den Film spannender. Dennoch fand ich den Film nicht so gut, da er zwischendurch doch - meiner Meinung nach - langweilige und teilweise überflüssige Szenen enthielt.

Von mir hat er damals nur 6 Punkte bekommen, was bei mir eine leicht-über-dem-Durchschnitt-Wertung ist.

PS: Nicht schlafen zu können ist in Wirklichkeit (meistens) auch nicht schön ^^'
von Columbo
#399463
James Bond 007 - GoldenEye

Brosnans Bond Einstand ist kein Glanzlicht der Reihe, Action gibt es zwar reichlich, und auch gut gemachte, aber das Bond-Flair will leider nicht so richtig aufkommen, trotz Gimmicks, Q, Bondgirls...

6/10
von Mr.VOX
#399889
Columbo hat geschrieben:James Bond 007 - GoldenEye

Brosnans Bond Einstand ist kein Glanzlicht der Reihe, Action gibt es zwar reichlich, und auch gut gemachte, aber das Bond-Flair will leider nicht so richtig aufkommen, trotz Gimmicks, Q, Bondgirls...

6/10
Als ich "Golden Eye" das erste mal gesehen habe, kannte ich bereits die Nachfolger aus dem Jahr 1997 und 1999. Ich wurde vor einigen Jahren zum richtigen Bond Fan, aber ich muss sagen "Golden Eye" enttäuschte mich damals sehr. Ein gutes halbes Jahr später, habe ich den Film dann auf DVD gekauft. Und ihn danach innerhalb kurzer Zeit gleich 2 mal gesehen. Seither gehört er neben dem Werk von 1999 zu meinen Lieblingen mit Pierce Brosnan. Ich kann nicht sagen warum, aber ich fand ihn nach dem zweiten mal sehen sehr gut, und habe ihn danach auch öfter immer wieder gesehen. Genial, finde ich noch immer den Mann mit dem Kugelschreiber. :wink: :wink:

Meine Wertung:
8,0 von 10,0 Punkten
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#400015
Mr.VOX hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:James Bond 007 - GoldenEye

Brosnans Bond Einstand ist kein Glanzlicht der Reihe, Action gibt es zwar reichlich, und auch gut gemachte, aber das Bond-Flair will leider nicht so richtig aufkommen, trotz Gimmicks, Q, Bondgirls...

6/10
Als ich "Golden Eye" das erste mal gesehen habe, kannte ich bereits die Nachfolger aus dem Jahr 1997 und 1999. Ich wurde vor einigen Jahren zum richtigen Bond Fan, aber ich muss sagen "Golden Eye" enttäuschte mich damals sehr. Ein gutes halbes Jahr später, habe ich den Film dann auf DVD gekauft. Und ihn danach innerhalb kurzer Zeit gleich 2 mal gesehen. Seither gehört er neben dem Werk von 1999 zu meinen Lieblingen mit Pierce Brosnan. Ich kann nicht sagen warum, aber ich fand ihn nach dem zweiten mal sehen sehr gut, und habe ihn danach auch öfter immer wieder gesehen. Genial, finde ich noch immer den Mann mit dem Kugelschreiber. :wink: :wink:

Meine Wertung:
8,0 von 10,0 Punkten
Ich fand GoldenEye damals richtig geil, mich hatten Bond-Filme ja nie wirklich interessiert, aber eins der beliebtesten Spiele für Nintendo 64 basiert nunmal auf dem Film... Und da fand ich das irgendwie richtig gut, wenn man schon vorher einige Szenen aus dem Spiel kennt, und das dann per Film zusammengesetzt wird.
von Columbo
#400065
Mr.VOX hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:James Bond 007 - GoldenEye

Brosnans Bond Einstand ist kein Glanzlicht der Reihe, Action gibt es zwar reichlich, und auch gut gemachte, aber das Bond-Flair will leider nicht so richtig aufkommen, trotz Gimmicks, Q, Bondgirls...

6/10
Als ich "Golden Eye" das erste mal gesehen habe, kannte ich bereits die Nachfolger aus dem Jahr 1997 und 1999. Ich wurde vor einigen Jahren zum richtigen Bond Fan, aber ich muss sagen "Golden Eye" enttäuschte mich damals sehr. Ein gutes halbes Jahr später, habe ich den Film dann auf DVD gekauft. Und ihn danach innerhalb kurzer Zeit gleich 2 mal gesehen. Seither gehört er neben dem Werk von 1999 zu meinen Lieblingen mit Pierce Brosnan. Ich kann nicht sagen warum, aber ich fand ihn nach dem zweiten mal sehen sehr gut, und habe ihn danach auch öfter immer wieder gesehen. Genial, finde ich noch immer den Mann mit dem Kugelschreiber. :wink: :wink:

Meine Wertung:
8,0 von 10,0 Punkten
Vielleicht sollte ich ihn mir in den nächsten Wochen noch einmal ansehen. Für mich ist es der zweitschwächste Bond mit Brosnan, ziemlich unterirdisch Fand ich "Stirb an einem anderen Tag", aber die anderen beiden haben mir auch ziemlich gefallen.

Gestern habe ich schon wieder geschaut:

"Hard Boiled"

Natürlich in der uncut-Version. Ich liebe diesen Film einfach, auch beim 3x ansehen entdeckt man gerad in der finalen fast 40-minütigen Schießerei immer wieder eine Szene, die so toll eingefangen ist, dass man am liebsten niederknien möchte! Einer der besten Actionfilme aller Zeiten vom Meister, John Woo!!!

10/10
von Sentinel2003
#400080
Columbo hat geschrieben:
Mr.VOX hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:James Bond 007 - GoldenEye

Brosnans Bond Einstand ist kein Glanzlicht der Reihe, Action gibt es zwar reichlich, und auch gut gemachte, aber das Bond-Flair will leider nicht so richtig aufkommen, trotz Gimmicks, Q, Bondgirls...

6/10
Als ich "Golden Eye" das erste mal gesehen habe, kannte ich bereits die Nachfolger aus dem Jahr 1997 und 1999. Ich wurde vor einigen Jahren zum richtigen Bond Fan, aber ich muss sagen "Golden Eye" enttäuschte mich damals sehr. Ein gutes halbes Jahr später, habe ich den Film dann auf DVD gekauft. Und ihn danach innerhalb kurzer Zeit gleich 2 mal gesehen. Seither gehört er neben dem Werk von 1999 zu meinen Lieblingen mit Pierce Brosnan. Ich kann nicht sagen warum, aber ich fand ihn nach dem zweiten mal sehen sehr gut, und habe ihn danach auch öfter immer wieder gesehen. Genial, finde ich noch immer den Mann mit dem Kugelschreiber. :wink: :wink:

Meine Wertung:
8,0 von 10,0 Punkten
Vielleicht sollte ich ihn mir in den nächsten Wochen noch einmal ansehen. Für mich ist es der zweitschwächste Bond mit Brosnan, ziemlich unterirdisch Fand ich "Stirb an einem anderen Tag", aber die anderen beiden haben mir auch ziemlich gefallen.

Gestern habe ich schon wieder geschaut:

"Hard Boiled"

Natürlich in der uncut-Version. Ich liebe diesen Film einfach, auch beim 3x ansehen entdeckt man gerad in der finalen fast 40-minütigen Schießerei immer wieder eine Szene, die so toll eingefangen ist, dass man am liebsten niederknien möchte! Einer der besten Actionfilme aller Zeiten vom Meister, John Woo!!!

10/10


Is der nicht mit Van Damme und Lance Henriksen, d.h. van Damme wird von ihm gejagt...??
von Columbo
#400108
Sentinel2003 hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:
Mr.VOX hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:James Bond 007 - GoldenEye

Brosnans Bond Einstand ist kein Glanzlicht der Reihe, Action gibt es zwar reichlich, und auch gut gemachte, aber das Bond-Flair will leider nicht so richtig aufkommen, trotz Gimmicks, Q, Bondgirls...

6/10
Als ich "Golden Eye" das erste mal gesehen habe, kannte ich bereits die Nachfolger aus dem Jahr 1997 und 1999. Ich wurde vor einigen Jahren zum richtigen Bond Fan, aber ich muss sagen "Golden Eye" enttäuschte mich damals sehr. Ein gutes halbes Jahr später, habe ich den Film dann auf DVD gekauft. Und ihn danach innerhalb kurzer Zeit gleich 2 mal gesehen. Seither gehört er neben dem Werk von 1999 zu meinen Lieblingen mit Pierce Brosnan. Ich kann nicht sagen warum, aber ich fand ihn nach dem zweiten mal sehen sehr gut, und habe ihn danach auch öfter immer wieder gesehen. Genial, finde ich noch immer den Mann mit dem Kugelschreiber. :wink: :wink:

Meine Wertung:
8,0 von 10,0 Punkten
Vielleicht sollte ich ihn mir in den nächsten Wochen noch einmal ansehen. Für mich ist es der zweitschwächste Bond mit Brosnan, ziemlich unterirdisch Fand ich "Stirb an einem anderen Tag", aber die anderen beiden haben mir auch ziemlich gefallen.

Gestern habe ich schon wieder geschaut:

"Hard Boiled"

Natürlich in der uncut-Version. Ich liebe diesen Film einfach, auch beim 3x ansehen entdeckt man gerad in der finalen fast 40-minütigen Schießerei immer wieder eine Szene, die so toll eingefangen ist, dass man am liebsten niederknien möchte! Einer der besten Actionfilme aller Zeiten vom Meister, John Woo!!!

10/10


Is der nicht mit Van Damme und Lance Henriksen, d.h. van Damme wird von ihm gejagt...??
Nein, "Hard Boiled" ist einer unter vielen Spitzenfilmen, die John Woo in Hongkong gedreht hat, Hauptdarsteller ist Chow-Yun Fat. Kann den Film nur jeden Actionfan ans Herz legen, solch tolle Schießereinen habe ich in noch keinem Hollywood-Film gesehen, ungemein detailreich, genial inszeniert und gefilmt, einfach ein super Actionfilm!

Du verwechselst "Hard Boiled" wohl mit John Woos erstem Film in den USA "Harte Ziele" welcher aber finde ich nicht an seine Hongkong-Filme anknüpfen kann, konnte eigentlich keiner seiner USA-Filme bis auf "Face/Off"
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#400481
Sister Blue

Zieht sich sooo endlos dahin... Kommt viel zu viel Langeweile auf.

2/10
Benutzeravatar
von Maja
#400684
Grad mal wieder aus der Sneak wieder gekommen und bevor ich die Eindrücke verliere, schnell nochmal eine kurze Review:

Machtlos

Ich habe im Vorfeld nicht viel von diesem Film gehört und das, was ich gehört habe, waren viele unterschiedliche Meinungen. Die einen sagten, es wäre ein klasse Film, die anderen es wäre totaler Schrott. Ich hab mich davon eigentlich nicht beeindrucken lassen, allerdings muss ich sagen, wäre der Film nicht in der Sneak gelaufen, hätte ich ihn mir auch nicht angesehen. Als ich dann in der Eröffnungsszene Reese Witherspoon gesehen habe, war mir schon klar, was da kommen wird und ich dachte: 'Schade, du wolltest nen lustigen Abend mit ein paar Freunden verbringen und jetzt sowas...' Allerdings habe ich nicht mit solch einem Film gerechnet - wie gesagt, ich kannte nur die Meinungen, jedoch nicht den Inhalt.
Meiner Meinung nacht ist der Film wirklich klasse, es gibt einige Schwachstellen, einige Überspitzungen, aber alles in allem war ich wirklich beeindruckt.
Es ist ein sensibles Thema und über dieses einen Film zu machen, der eine fiktive Story ist, ist nicht unbedingt einfach. Dann hat man auch noch 2 recht bekannte Schauspieler für die Hauptrollen genommen und einen recht unbekannten Schauspieler für das Opfer. Der unbekannte Schauspieler hat seine Sache am besten gemacht. Die Rede ist von Omar Metwally (der mir verdammt bekannt vorkam und nu weiß ich auch woher - Munich hat er auch mitgespielt).
Er spielt die Rolle des Folteropfers klasse und ich finde erstellt alle in den Schatten. Nicht nur das, was er wahrscheinlich bei den Dreharbeiten durchmachen musste, aber man leidet mit diesem Charakter mir.
Was ich tolle an diesem Film fand war, dass sie beide Seiten beleuchtet haben. So wohl die bösen Amerikaner, als auch die bösen Islamisten(! - ich rede wirklich von Islamisten und solchen, die instrumentalisiert werden und für diese Zwecke missbraucht werden, weil sie zu naiv sind um wirklich hinter das Gepredige zu schauen) wurden von allen Seiten beleuchtet. Zwiespalte wurden gezeigt, Skrupelosigkeit ebenso.
Viel mehr möchte ich hier auch gar nicht sagen - vielleicht nur noch: Mich hat der Film zum Nachdenken angeregt... vielleicht bin ich da die einzige und sensibilisiert, dadurch, dass mein Vater aus Pakistan stammt, aber ich finde schon, dass man manche Dinge doch mal durchdenken muss, bevor man es abfällig ab tut.

Apropos - der Höhepunkt waren für mich zwei ... Araber? Iraner? Pakistaner? Türken? - Irgendwas in der Richtung - die teilweise nette (auch lustige Kommentare) zu dem ganzen Film gegeben haben und sich selbst auf die Schippe genommen haben. ('Ich ruf Mohammed an und der soll Bin Laden Bescheid geben, dass er das regeln soll!')

9/10
  • 1
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 728