Benutzeravatar
von Theologe
#403405
Maxim de Winter hat geschrieben: Vor allem war mir neu, dass man so 'nen Schuss dann auch noch relativ unbeschadet übersteht. :?
Er hat ja nicht sein Hirn rausgeballert, sondern "nur" seinen Kiefer.
von Sentinel2003
#403442
Final Destination----> 10/10


gerade wieder gesehen, absolut sehr kultiger Film!!! :D
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#403672
Maxim de Winter hat geschrieben:
DVD-Raziel hat geschrieben: Weißt du was für einen Satz ich immer höre, wenn ich den Film erwähne?
"Das Ende hab ich nich kapiert!" ^^
Da ich den Film aber schon lang nich mehr gesehen habe, weiß ich so einiges nich mehr... Aber logisch gesehen, war ein Großteil von dem doch unmöglich oder? :D
Bei "Fight Club" würde ich auch nie behaupten, dass ich den Film restlos kapiert hätte.
Wenn man sich auf dieses merkwürdige Spielchen aber einlässt, funktioniert das mit der Logik doch ganz gut.
Jack und Tyler Durden sind quasi dieselbe Person, wobei Tyler alle Fähigkeiten verkörpert, die Jack gerne hätte.
Ist 'n bißchen Märchen, Fantasy oder absurdes Theater.
Am Ende entpuppt sich Durden dann aber mehr als Dämon, den Jack nur noch dadurch los wird, dass er sich selbst in den Mund schießt.
Leckere Szene.
Vor allem war mir neu, dass man so 'nen Schuss dann auch noch relativ unbeschadet übersteht. :?
Aber Jack hat damit ja auch nur Durden töten wollen, quasi die böse Seele in sich erschossen.
Jack hat halt gemerkt, dass diese zerstörerische Seite von Durden immer stärker Besitz von ihm ergreift. Also musste er seinen "Freund" wegpusten.

Ich hoffe, dass ich mit diesen Erklärungen für noch mehr Verwirrung gesorgt habe. :D
Möglicherweise hast du das :lol:
Aber ich müsste den wohl einfach ma wieder sehn^^
Benutzeravatar
von Maxim de Winter
#404040
DVD-Raziel hat geschrieben:
Maxim de Winter hat geschrieben:
Ich hoffe, dass ich mit diesen Erklärungen für noch mehr Verwirrung gesorgt habe. :D
Möglicherweise hast du das :lol:
Gott sei Dank!
Ich hatte schon befürchtet, dass irgend jemand begriffen hätte, was ich da geschrieben habe. :wink:


Psycho II

Nachdem mir hier bei einem Avatar öfters der hypnotische Blick von Anthony Perkins begegnet ist, hab ich mir jetzt aus Neugier im Media Markt mal die "Psycho Collection" gegriffen.
Wurde dort jetzt für den relativ erschwinglichen Preis von 12 Euro rausgeschmissen, und da ich den Hitchcock-Film schon des öfteren gesehen habe, war ich natürlich gespannt, wie die Geschichte rund um den "Dusch-Mörder" Norman Bates weitergestrickt wurde.

22 Jahre, nachdem Bates rund um das Motel sein Unwesen getrieben hat, wird er also nun aus der "Klappsmühle" entlassen, in der Hoffnung, dass er seinen Mutter-Komplex überwunden hat.
Vom Prinzip her war sein Problem ja ähnlich gelagert wie in "Fight Club":
Bates und seine Mutter waren dieselbe Person.

An sich eine reizvolle Ausgangslage, aus der aber auffällig unspektakuläres gebastelt wird:
Das ist doch ziemlich billiger Grusel, gewürzt mit vielen Toten und einem eher peinlichen Finale.
Gemordet wird wirklich zur Genüge, am Ende haben sich die Reihen der Darsteller doch fast komplett gelichtet.
Am grausamsten erwischt es dabei die Schwester von "Dusch-Opfer" Marion Crane.
Mit welchem extravaganten Messerstich sie ermordet wird, will ich hier lieber nicht beschreiben, falls gerade jemand beim Lesen dieser Zeilen am essen ist.
Gespielt wird die Schwester übrigens von Vera Miles, die ja genau wie Perkins schon in Hitchcocks Film 22 Jahre vorher dabei war.

Natürlich ist Perkins ziemlich gealtert und wirkt in "Psycho II" doch sehr ängstlich und lethargisch.
Klar, der Mann ist natürlich extrem verunsichert, weil er immer wieder an seine Mutter erinnert wird.
Trotzdem hab ich ihn im Streifen von 1960 wesentlich lieber gesehen, weil er da auch so herrlich nervös gespielt hat.
Ich finde, dass sich Perkins keinen Gefallen damit getan hat, in dieser Fortsetzung mitzuwirken.
Ich habe mich ohnehin schon immer gefragt, warum nach einer so langen Distanz von 22 Jahren noch mal das alte "Psycho"-Thema wiederbelebt werden musste.
Man hätte Bates in der Anstalt lassen sollen!!!
Denn an einen so erfolgreichen Film wie "Psycho" anzuknüpfen, kann ja nur in die Hose gehen.
Es sei denn, man probiert was vollkommen Innovatives aus, um erst gar nicht in Gefahr zu kommen, mit Hitchcock verglichen zu werden.
So aber gefällt mir die Anfangs-Szene noch am besten:
Marion Crane leidet wieder unter der Dusche.
Der "Meister des Suspense" gibt sich hier noch mal die Ehre.
Im weiteren Verlauf der Handlung hab ich aber eher den Eindruck, dass man ihn beleidigen will.

Tipp:
Kann man gucken, muss man aber nicht unbedingt. :?

Und über "Psycho III" hab ich hier ja gestern auch nicht gerade verheißungsvolles gelesen. :(
von Maeth
#405426
Maxim de Winter hat geschrieben:
Psycho II

[...]
Also, ich fand PSYCHO II eigentlich noch ziemlich gut. Klar, an Hitchcocks Original kommt der Film nicht ran, aber er versucht ja auch gar nicht diesen zu kopieren. Was ich an diesem Sequel besonders mochte, war, dass der Film auch recht dramalastig war und man Norman Bates' Charakter ausbaute. Dazu passte auch der schöne Score von Jerry Goldsmith.

Und es wurden wohl noch mehr Teile gedreht, weil Perkins halt seit PSYCHO mit Norman Bates identifiziert wird und nach diesem Durchbruch ja zu einem großen Teil auf ähnliche Rollen festgelegt war. Irgendwann hat er dann, denke ich mal, dem Studio nachgegeben und hat in den drei Sequels mitgespielt (es sollte ja sogar noch ein fünfter Teil kommen).

Der vierte Teil ist übrigens wieder von Joseph Stefano, dem Screenwriter vom Original, geschrieben, allerdings gibt es trotzdem sogar Plotholes im Bezug zu dem Film von 1960 ...
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#405999
Born to Defense

Man merkt, dass auch Jet Li als Regisseur Ahnung hat, und das stellt er hier unter Beweis. Die Martial-Arts Szenen sind gut gemacht und die Story ist auch akzeptabel, wenn auch nicht besonders weltbewegend :wink:

8/10

Hatchet

Mal in der Videothek mitgenommen, da ich schon einige gute Kritiken gelesen habe, und der Film ist es meiner Meinung nach echt wert! Es gibt hier neben den richtig brutalen und auch irgendwie einzigartigen Mordszenen viele gute Lacher. Brutalität ungefähr gleich mit Wrong Turn 2. Bleib nur die Frage warum WT2 für die dt. FSK-18-Freigabe 3 Minuten gekürzt werden musste...

8/10

Dead Silence

Neues vom Regisseur von Saw... So richtig interessierte es mich nicht. Der Film ist auch nicht ganz so wie ichs erwartet hatte... Der Film hat so seine Längen, ust aber dennoch ganz gut, bekommt daher erstmal 5 Punkte. Da aber, ähnlich wie bei Saw, so ein richtig guter Überraschungseffekt für das Ende sorgte gibt es noch einen Pluspunkt.

6/10
Benutzeravatar
von Theologe
#406151
DVD-Raziel hat geschrieben: Dead Silence

Neues vom Regisseur von Saw... So richtig interessierte es mich nicht. Der Film ist auch nicht ganz so wie ichs erwartet hatte... Der Film hat so seine Längen, ust aber dennoch ganz gut, bekommt daher erstmal 5 Punkte. Da aber, ähnlich wie bei Saw, so ein richtig guter Überraschungseffekt für das Ende sorgte gibt es noch einen Pluspunkt.

6/10
Der Film wird leider von seinem sehr schlechten Hauptdarsteller Ryan Kwanten gebremst. Der Junge ist eine klare Fehlbesetzung, aber damit hatte man bei Saw II auch zu kämpfen.

Wie wichtig gute Darsteller sind zeigt, der beste Film der Saw Macher nach Saw 1. Death Sentence mit Kevin Bacon und Garret Hedlund geht erheblich besser ab.
von Columbo
#406331
Last Man Standing

Ein toller Film mit Bruce Willis, richtig spannend inszeniert, die Story fand ich auch interessant, dazu sensationelle Shoot-Outs, und einen Bruce Willis in einer mal anderen Rolle, was er super umgesetzt hat.

10/10
von Maeth
#406339
Amityville Tollhaus

Warum die Übersetzer "Dollhouse" mit "Tollhaus" übersetzt haben, wissen die wohl selber nicht so genau.

Im letzten Teil der Amityville-Reihe (wenn man mal vom Remake absieht) zieht die Familie nicht in das berühmte Haus ein, sondern in ein neu gebautes Haus, welches an der Stelle steht, an dem das Amityville Haus auch stand. Dafür findet der Vater aber ein Puppenhaus im Schuppen, das genauso aussieht wie das Spukhaus. Seine Tochter bekommt es zum Geburtstag geschenkt und schon kann der "Horror" beginnen ...

Der Film ist ungefähr so gruselig und unheimlich wie ein Strohhalm im Sonnenlicht. Vielleicht hätte man mehr düstere Szenen drehen sollen. Ob das etwas geholfen hätte, ist aber eine andere Frage. Die Darsteller sind schlecht, die Charaktere nervig. Auch die Synchronstimmen der beiden jüngeren Kinder sind viel zu alt. Die Effekte sind kaum erwähnenswert und die Dämonen sind eher lächerlich, besonders der Vater von dem nerdigen Jungen. Insgesamt ist der Film auch irgendwie zu seicht und hätte ruhig etwas dreckiger ausfallen können.

Trotzdem habe ich mich nicht so sehr gelangweilt wie bei "The Grudge", wobei die Langeweile zum Ende hin dann doch schon aufkam. Dennoch Trash und zwar kein guter.

2/10
von Sentinel2003
#406355
Theologe hat geschrieben:
DVD-Raziel hat geschrieben: Dead Silence

Neues vom Regisseur von Saw... So richtig interessierte es mich nicht. Der Film ist auch nicht ganz so wie ichs erwartet hatte... Der Film hat so seine Längen, ust aber dennoch ganz gut, bekommt daher erstmal 5 Punkte. Da aber, ähnlich wie bei Saw, so ein richtig guter Überraschungseffekt für das Ende sorgte gibt es noch einen Pluspunkt.

6/10
Der Film wird leider von seinem sehr schlechten Hauptdarsteller Ryan Kwanten gebremst. Der Junge ist eine klare Fehlbesetzung, aber damit hatte man bei Saw II auch zu kämpfen.

Wie wichtig gute Darsteller sind zeigt, der beste Film der Saw Macher nach Saw 1. Death Sentence mit Kevin Bacon und Garret Hedlund geht erheblich besser ab.


Mir hat der Film wirklich gut gefallen, hab ihn ja auch extra wegen Kevin gesehen....
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#409616
Ted Bundy - America's Serial Killer No.1

Irgendwie langweilig von hinten bis vorne... Das lahme Tempo wird an keiner Stelle erhöht, keine Höhe- und Tiefpunkte. Zwischen manchen Szenen hat man oft das Gefühl, dass einiges übersprungen wurde... Spannung bleibt 0.

2/10

Santa's Slay

:D:D:D:D:D:D
Wirklich ein geiler Film... Hier kann man sich an manchen Stellen echt totlachen... Wem also auch der Killerschneemann Jack Frost (6/10) oder Jack Frost 2 (8/10) gefiel, kann sich Santa's Slay bedenkenlos ansehen. :wink:

8/10
Benutzeravatar
von Florixx
#409733
Bourne Ultimatum



Schöne Action, ( zu ) schnelle Kamerafahrten und eine verwertbare Story. War eine nette Unterhaltung!

8/10
von HuZim MayXX
#409864
Shaun of the dead (Zombie Komödie, 2004, TV-Fassung)

Eigentlich als Persiflage des Zombie Film Genres gedacht, kommt es mir eher so vor als ob es eine Homage auf jenes Genre ist - natürlich mit witzigen Hintergedanken und Situationen.
Mir hat der Film gut gefallen, hatte allerdings auch seine Längen und viele nicht überraschende Gags.

6.5/10

---

Dawn of the dead (Zombie Film, 2004 Remake, TV-Fassung)

Nachdem ich Shaun of the Dead sah war mir klar, dass ich mir vielleicht auch mal das "Original" anschauen sollte. Und auch der Film hat mir gefallen. Zum Glück war in der TV-Fassung vieles nicht mehr drin, was andere an Zombie Filmen so sehr mögen - ich kann damit leider nicht viel anfangen. Ich will nicht alles schlimme sehen, was Leuten passiert, mir reicht da schon der Gedanke daran. Deshalb war ich auch froh, dass die Szene mit der Kettensäge gekürzt wurde...
Ein interessanter Film, auch wenn ich Zombie Filme nicht unbedingt so sehr mag. Das Beste am Film war aber meiner Meinung nach das Ende während der Credits.

6.2/10

---

Land of the dead (Zombie Film, 2005, TV-Fassung)

Endlich entwickeln sich Zombies weiter. Darauf habe ich ehrlich gesagt gewartet, dass es nicht nur um möglichst viele Tote durch Zombies geht sondern dass sich letztere auch mal entwickeln. Sonst ist jeder Zombie Film dem anderen viel zu ähnlich und austauschbar. Dass Romero dieses schon bei Day of the Dead versucht hatte, wusste ich da noch nicht.
Aber in diesem Film taten es die Zombies aus eigenen Stücken... oder vielmehr folgten einem Zombie, der sich alleine weiterentwickelte.
Meiner Meinung nach der beste Zombie Film, den ich bisher gesehen habe - auch wenn ich die vielen Essszenen der Zombies nicht so schön fand und die Todesszenen mancher Charaktere zu ... schlecht waren, da die Personen als sie gebissen wurden zu steif da standen und sich wirklich haben beissen lassen, es also wirklich darauf haben ankommen lassen. Aber das liegt wohl daran, dass es ein Film ist.

7.3/10

---

Day of the dead (Zombie Film, 1985, FSK16 Fassung, Gesehen bei arte)

Neben "Land of the dead" der beste Zombie Film, denn ich bisher gesehen habe. Auch wenn die 16er Fassung arg beschnitten ist (was mir bei den Fress-Szenen nicht sonderlich missfällt), zeigt der Film die Zombies mal von einer anderen Seite bzw. einer Seite, an die in anderen Zombie-Filmen nur selten gedacht wird. Eben dass Zombies lernen können. In diesem Film wird es wundervoll gemacht, indem ein Wissenschaftler die Erinnerungen der Zombies wieder heraufbeschwört. Das ist meiner Meinung nach das eigentlich Highlight des Filmes. Der Gesichtsausdruck von Rhodes als Bub fast schon spricht ist unbezahlbar.
Aber durch die Schnittfassung wurde auch wichtige Story-Elemente rausgeschnitten. So z.B. die Szene mit Bub und dem toten Professor.
Dennoch ein sehr guter Zombie Film, auch wenn man merkt, dass er etwas älter ist und eher wenig Budget hatte.

7.0/10

---

Jäger des verlorenen Schatzes (Englische Special Edition)

Ein wahrer Klassiker. In der Special Edition noch etwas schöner, und zum Glück wurden keine neuen Szenen wie bei Star Wars hinzugefügt, das hätte die Special Edition schlechter gemacht als sie jetzt ist.
Ein Muss!

8.5/10

---

Indiana Jones und der Tempel des Todes (Englische Special Edition)

Meiner Meinung nach der schwächste der Indy Filme, auch wenn er nette Ansätze und Szenen hat. Unvergessen natürlich die Loren-Jagd und auch der Bösewicht war schön böse, vielleicht sogar etwas zu unwirklich/übertrieben für meinen Indy-Geschmack.
Alles in allem aber ein guter Film, den man als Indy-Fan gesehen haben muss und als normaler Film-Fan mal reingeschauen haben muss.

7.7/10

--

Indiana Jones und der letzte Kreuzzug (Englische Special Edition)

Immer wieder ein Genuss ist der (bisher?) beste Teil der Indy Saga. Mehr gibt es nicht hinzuzufügen.

8.9/10
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#409918
HuZim MayXX hat geschrieben:Day of the dead (Zombie Film, 1985, FSK16 Fassung, Gesehen bei arte)

Neben "Land of the dead" der beste Zombie Film, denn ich bisher gesehen habe. Auch wenn die 16er Fassung arg beschnitten ist (was mir bei den Fress-Szenen nicht sonderlich missfällt), zeigt der Film die Zombies mal von einer anderen Seite bzw. einer Seite, an die in anderen Zombie-Filmen nur selten gedacht wird. Eben dass Zombies lernen können. In diesem Film wird es wundervoll gemacht, indem ein Wissenschaftler die Erinnerungen der Zombies wieder heraufbeschwört. Das ist meiner Meinung nach das eigentlich Highlight des Filmes. Der Gesichtsausdruck von Rhodes als Bub fast schon spricht ist unbezahlbar.
Aber durch die Schnittfassung wurde auch wichtige Story-Elemente rausgeschnitten. So z.B. die Szene mit Bub und dem toten Professor.
Dennoch ein sehr guter Zombie Film, auch wenn man merkt, dass er etwas älter ist und eher wenig Budget hatte.

7.0/10
Die FSK-16-Fassung hat nich ma n halben Punkt verdient.. Also ich fand die Version sowas von bescheuert...
Da macht die Uncut-XT-DVD deutlich mehr Spaß.
von Columbo
#409922
DVD-Raziel hat geschrieben:
HuZim MayXX hat geschrieben:Day of the dead (Zombie Film, 1985, FSK16 Fassung, Gesehen bei arte)

Neben "Land of the dead" der beste Zombie Film, denn ich bisher gesehen habe. Auch wenn die 16er Fassung arg beschnitten ist (was mir bei den Fress-Szenen nicht sonderlich missfällt), zeigt der Film die Zombies mal von einer anderen Seite bzw. einer Seite, an die in anderen Zombie-Filmen nur selten gedacht wird. Eben dass Zombies lernen können. In diesem Film wird es wundervoll gemacht, indem ein Wissenschaftler die Erinnerungen der Zombies wieder heraufbeschwört. Das ist meiner Meinung nach das eigentlich Highlight des Filmes. Der Gesichtsausdruck von Rhodes als Bub fast schon spricht ist unbezahlbar.
Aber durch die Schnittfassung wurde auch wichtige Story-Elemente rausgeschnitten. So z.B. die Szene mit Bub und dem toten Professor.
Dennoch ein sehr guter Zombie Film, auch wenn man merkt, dass er etwas älter ist und eher wenig Budget hatte.

7.0/10
Die FSK-16-Fassung hat nich ma n halben Punkt verdient.. Also ich fand die Version sowas von bescheuert...
Da macht die Uncut-XT-DVD deutlich mehr Spaß.
Dito, die in Deutschland beschlagnahmte Fassung ist echt klasse, die ARTE-Fassung war total verwirrend, in Deutschland ist die uncut-Fassung ja immer noch beschlagnahmt.

Armageddon - Das jüngste Gericht

Mainstream-Film von Michael Bay, die Eingangsequenz rockt richtig, dann wirds aber quarkig und teilweise lächerlich.

5/10
Benutzeravatar
von Florixx
#409974
The Machinist

Den Film wollte ich schon ewig ein mal sehen , weil man von ihm sagte , er wäre ein Mindfucking-Film.
Und das war er auch. Ich möchte hier nicht zu viel verraten , aber wer Fight Club oder A beautiful Mind gesehen hat und mochte , dem rate ich auch sich diesen Film hier anzuschauen!

9/10
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#410342
Tim Burton's Nightmare before christmas:

Halloweenfiguren planen ein ganz "besonderes" Weihnachten, kidnappen den Weihnachtsmann und versauen den Kindern das Weihnachtsfest.

Joar, ein durchaus guter Film. Für mich ging er schon zu sehr in Richtung Musical, aber ansonsten gibt es wenig zu kritisieren. Jedoch war es leider auch nicht so, dass mich der Film sonderlich begeistert hat, von daher "nur"

7,5/10


Fohlen
von shawty
#410370
also meine letzten filme die ich mir kauft habe waren:

:arrow: WRONG TURN 2
ich finde den ersten teil schon toll, aber der 2te ist echt krass, wurde gleich auf direct dvd veröffentlicht, ein dritter teil soll auch schon gedreht werden, 10/10

:arrow: THE HOUSE OF HAUNTED HILL 2
hmm als ich den ersten teil sah fand ich den film echt suuper, aber im 2ten ist eigentlich die selbe handlung wie im ersten nur mit anderen leuten und nicht mehr so unheimlich, da man die story des hauses ja schon kennt... 7/10

:arrow: PIRATES OF THE CARIBEAN - am ende der welt
einfach nur GENIAL, alle 3 teile, hammer film, mehr kann ich dazu nicht sagen 10/10

:arrow: HOSTEL 2
also ich fand den ersten teil schon krass, aber der 2te ist echt grausig, man kann sich sowas richtig vorstellen das es solche kranken leute gibt...
9/10

:arrow: DIE SIMPSONS - DER FILM
so den hab ich mir vor ein paar tagen zugelegt, da ich den film nicht im kino und auch nicht illegal sah, ist es also eine premiere für mich, werd ihn mir jetzt gleich ansehen,,,ist sicher leiwand..
von HuZim MayXX
#410398
DVD-Raziel hat geschrieben:Die FSK-16-Fassung hat nich ma n halben Punkt verdient.. Also ich fand die Version sowas von bescheuert...
Da macht die Uncut-XT-DVD deutlich mehr Spaß.
Da spricht der Gore-Liebhaber aus dir, schätze ich einfach mal ;)

Ich habe den Film auch nicht aus Gore-Gründen angeschaut (bin in der Hinsicht eher zartbeseitet, weshalb ich mir auch nie die SAW Reihe ansehen werde), sondern um das drumherum. Und Story-Technisch war es wohl einer der besseren Zombie-Filme, und da kann auch eine so schlechte Schnittfassung nicht viel dran rütteln.
Verwirrtheit entstand bei mir übrigens nur bei der Szene als Bub mit den Waffen sprechen wollte anstatt mit dem Doktor (der Schnitt war völlig unnötig, was auch in die Wertung einfloss). Alles andere konnte ich mir allerdings schon denken (bis auf den Selbstmord des Soldaten) - hätte es mir aber nicht so schrecklich vorgestellt, wie es gezeigt worden ist. Selbst die Bilder von der Zombie-Gelage am Ende (und die mit dem Auge), die ich auf Schnittbericht.com gesehen habe, haben mich erleichtert, das nicht in bewegten Bildern gesehen haben zu müssen.
Die anderen Szenen waren nicht so schlimm (soweit ich das aus den Bildern beurteilen kann), aber verpasst, nur weil sie nicht gezeigt worden sind, hat man nicht unbedingt - meiner Meinung nach. Nur als Fan von Gore- und/oder Zombie-Filmen vielleicht. Und zu beiden Gruppen gehöre ich auch nicht wirklich ;) Von daher kann man meine Bewertung vielleicht auch besser verstehen.

Und meiner Meinung nach muss man nicht immer alles sehen/zeigen, nur weil man es könnte.
von Maeth
#410433
Halloween H20

War ganz unterhaltsam und fand ich von den drei Halloween-Filmen, die ich bisher sah, sogar eigentlich am besten, würde ich sagen. Jamie Lee Curtis hat mir von der schauspielerischen Leistung auch besser gefallen als im ersten Teil, allerdings wurde sie hier auch ein klein wenig mehr gefordert.
Mit diesem Teil hätte man es auch mal lassen sollen, denn "Resurrection" ist nicht nur schlecht, sondern reiht sich auch nicht in die Chronologie von "Halloween", "Halloween 2" und "Halloween H20" ein.
Allgemein bin ich aber eh kein Fan von der Halloween-Reihe, weder von Carpenters Original noch von dem ganzen Konzept. Ich kann schon nachvollziehen, was man an Michael Myers findet, aber ich finde diese Horrorfigur eher langweilig. Und aus der Idee kann man auch nicht viel mehr machen als "Michael Myers verfolgt irgendwelche Leute und schlachtet sie ab".

6/10
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#410475
HuZim MayXX hat geschrieben:
DVD-Raziel hat geschrieben:Die FSK-16-Fassung hat nich ma n halben Punkt verdient.. Also ich fand die Version sowas von bescheuert...
Da macht die Uncut-XT-DVD deutlich mehr Spaß.
Da spricht der Gore-Liebhaber aus dir, schätze ich einfach mal ;)

Ich habe den Film auch nicht aus Gore-Gründen angeschaut (bin in der Hinsicht eher zartbeseitet, weshalb ich mir auch nie die SAW Reihe ansehen werde), sondern um das drumherum. Und Story-Technisch war es wohl einer der besseren Zombie-Filme, und da kann auch eine so schlechte Schnittfassung nicht viel dran rütteln.
Verwirrtheit entstand bei mir übrigens nur bei der Szene als Bub mit den Waffen sprechen wollte anstatt mit dem Doktor (der Schnitt war völlig unnötig, was auch in die Wertung einfloss). Alles andere konnte ich mir allerdings schon denken (bis auf den Selbstmord des Soldaten) - hätte es mir aber nicht so schrecklich vorgestellt, wie es gezeigt worden ist. Selbst die Bilder von der Zombie-Gelage am Ende (und die mit dem Auge), die ich auf Schnittbericht.com gesehen habe, haben mich erleichtert, das nicht in bewegten Bildern gesehen haben zu müssen.
Die anderen Szenen waren nicht so schlimm (soweit ich das aus den Bildern beurteilen kann), aber verpasst, nur weil sie nicht gezeigt worden sind, hat man nicht unbedingt - meiner Meinung nach. Nur als Fan von Gore- und/oder Zombie-Filmen vielleicht. Und zu beiden Gruppen gehöre ich auch nicht wirklich ;) Von daher kann man meine Bewertung vielleicht auch besser verstehen.

Und meiner Meinung nach muss man nicht immer alles sehen/zeigen, nur weil man es könnte.
Also ich hab damals mal die FSK-16-DVD gehabt... Und als ich den gesehen habe fand ich de Film so fürchterlich... Ich bin nicht wirklich ein großer Fan von Zombie-Filmen, aber hier merkt man, dass eindeutig was fehlt. Und seitdem ich die Uncut-DVD habe, bin ich von dem Film durch und durch überzeugt... Der hat was Gore betrifft seinen ganz eigenen Stil, aber ohne das finde ich den Film absolut miserabel, weil ihm im Prinzip das genommen wurde, worauf er als Zombie-Film eigentlich basiert :wink: Da kann selbst die mal etwas andere Story nicht viel weiterhelfen...

Das Ding aus einer anderen Welt

Die Qualität hat mich vom Hocker gerissen... Wenn man das Alter des Films bedenkt ist das echt kaum zu glauben! John Carpenter zeigt wie immer, dass er ein Meister seiner früheren Werke war.

9/10

Halloween II

Absoluter Kult. Die Fortsetzung von Halloween bietet eigentlich so ziemlich alles was man als Horror-Fan erwartet. Nun konnte ich den Film endlich auch mal etwas kontrastreicher und mit anamorphem Bild bestaunen. Ich habe in letzter Zeit desöfteren beim zweit- oder mehrmaligen Sehen eines beliebigen Films hinterher meine 2.-Wertung herabgestuft... Hier muss es andersherum sein, und gebe ihm nun, statt wie bisher 9/10 seine

10/10 Punkte.


@Maeth, Halloween H20 reiht sich nach Halloween 4,5 und 6 aber auch nicht in die Reihe ein, sondern ignoriert seine Vorgänger (bis auf Teil 1 und 2) komplett, was mir noch bis heut keine Ruhe lässt...
von Columbo
#410842
Delta Force 2 - The Colombian Connection

Vorweg: Ich habe einiges übrig für Cannon-Produktionen. Ein klassischer Ballerfilm mit Stoneface Norris, politisch unkorrekt, Klischeefiguren, schauspielerische Totalausfälle, klassisches Ende ein Paradebeispiel für einen 80er Actionfilm obwohl 90 entstanden. Die Optik ist super anzusehen, Aaron Norris (Chucks Bruder) hats in dieser Hinsicht einfach drauf. Alles in allem, klassischer 80er Ballerfilm voller sensationeller Pyrotechnik und unbekümmerten Geballer, schade, dass Cannon kurz darauf aufhörte zu existieren, die hätten sicher noch einige solcher Filme rausgebracht, und es sähe auf dem Actionmarkt nicht so mau aus.

6,5/10
von poppejam
#411088
The Prestige

Kommentar folgt noch ...
von Maeth
#411128
The Black Hole

Ein ziemlich ungewöhnlicher Film für Disney, so ist er ziemlich düster, beinhaltet (relativ harmlose) Gewalt und eine Szene, in der eine Figur getötet wird, ist aber auch ziemlich steril.
Ich bin generell ja kein Fan von Sci-Fi-Filmen, die im Weltraum spielen. Irgendwie sind die oft auch recht trashig, so auch "The Black Hole". Die Effekte sind - besonders für das Jahr 1979 - teilweise ziemlich gut. Die Außenaufnahmen von den Raumschiffen, das Weltall und die Szenen gen Ende mit dem schwarzen Loch sehen ganz gut aus. Allerdings sehen die Actionszenen eher billig aus und Vincent und der andere Roboter, der ihm sehr ähnlich sieht, sehen besonders in dem düsteren Kontext dämlich aus. Aber auch die anderen Roboter fand ich mit ihren Bewegungen cheesy.

Das Script ist irgendwie auch nicht das Wahre, die Schauspieler wirken größtenteils ziemlich hölzern. Und warum man Anthony Perkins' Charakter so früh sterben lassen musste, erschließt sich mir auch nicht ganz, denn von ihm hätte ich gerne mehr gesehen. Darüber hinaus war die Szene auch ziemlich cheesy und die Ursache seines Todes bescheuert.

Insgesamt also leidlich unterhaltsame Kost mit einigen netten Effekten, aber einem nicht geringen Trashanteil. Die Schauspieler können nicht richtig 'wirken' und der Film ist irgendwie ziemlich steril, das Ende seltsam und wo der eine Charakter hin ist, habe ich mich auch gefragt.

Ich gebe ihm vorerst mal 5/10.
Benutzeravatar
von pepper
#411210
Pirates of the Caribbean: At World's End

Für mich hat sich wieder einmal bestätigt, was man so oft unkt: Mit jedem Fortführungsfilm steigt der Aufwand und gleichzeitig sinkt die Unterhaltungsqualität. Da sich "Fluch der Karibik" aber auf sehr hohem Niveau bewegte, bleiben auch die weiteren Teile vergleichsweise zu anderen Filmen noch über Durchschnitt.
Trotzdem: Streckenweise war es mir zu viel Hickhack und zudem hätte man sich ein paar Fiebertraumfantasien für meinem Geschmack sparen können. Die diversen Sparrow-Klone z.B. gingen mir tierisch auf den Senkel. Außerdem war mir Keiras Rolle zu... ausgebaut. Ich hatte zudem doch den Eindruck, als Zuschauer ganz schön hingehalten zu werden.
Die Lösung (Will Turners "Werdegang") und das Ende des Films fand ich - wenngleich einen Tick zu verkitscht für meinen Geschmack - doch ganz gefällig. Ob es in 10 Jahren dann Teil 4 gibt...? :wink:

7 / 10
  • 1
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 728