gerade wieder gesehen, absolut sehr kultiger Film!!!
Maxim de Winter hat geschrieben:Möglicherweise hast du das :lol:DVD-Raziel hat geschrieben: Weißt du was für einen Satz ich immer höre, wenn ich den Film erwähne?Bei "Fight Club" würde ich auch nie behaupten, dass ich den Film restlos kapiert hätte.
"Das Ende hab ich nich kapiert!" ^^
Da ich den Film aber schon lang nich mehr gesehen habe, weiß ich so einiges nich mehr... Aber logisch gesehen, war ein Großteil von dem doch unmöglich oder?
Wenn man sich auf dieses merkwürdige Spielchen aber einlässt, funktioniert das mit der Logik doch ganz gut.
Jack und Tyler Durden sind quasi dieselbe Person, wobei Tyler alle Fähigkeiten verkörpert, die Jack gerne hätte.
Ist 'n bißchen Märchen, Fantasy oder absurdes Theater.
Am Ende entpuppt sich Durden dann aber mehr als Dämon, den Jack nur noch dadurch los wird, dass er sich selbst in den Mund schießt.
Leckere Szene.
Vor allem war mir neu, dass man so 'nen Schuss dann auch noch relativ unbeschadet übersteht. :?
Aber Jack hat damit ja auch nur Durden töten wollen, quasi die böse Seele in sich erschossen.
Jack hat halt gemerkt, dass diese zerstörerische Seite von Durden immer stärker Besitz von ihm ergreift. Also musste er seinen "Freund" wegpusten.
Ich hoffe, dass ich mit diesen Erklärungen für noch mehr Verwirrung gesorgt habe.
DVD-Raziel hat geschrieben:Gott sei Dank!Maxim de Winter hat geschrieben:Möglicherweise hast du das :lol:
Ich hoffe, dass ich mit diesen Erklärungen für noch mehr Verwirrung gesorgt habe.
Maxim de Winter hat geschrieben:Also, ich fand PSYCHO II eigentlich noch ziemlich gut. Klar, an Hitchcocks Original kommt der Film nicht ran, aber er versucht ja auch gar nicht diesen zu kopieren. Was ich an diesem Sequel besonders mochte, war, dass der Film auch recht dramalastig war und man Norman Bates' Charakter ausbaute. Dazu passte auch der schöne Score von Jerry Goldsmith.
Psycho II
[...]
DVD-Raziel hat geschrieben: Dead SilenceDer Film wird leider von seinem sehr schlechten Hauptdarsteller Ryan Kwanten gebremst. Der Junge ist eine klare Fehlbesetzung, aber damit hatte man bei Saw II auch zu kämpfen.
Neues vom Regisseur von Saw... So richtig interessierte es mich nicht. Der Film ist auch nicht ganz so wie ichs erwartet hatte... Der Film hat so seine Längen, ust aber dennoch ganz gut, bekommt daher erstmal 5 Punkte. Da aber, ähnlich wie bei Saw, so ein richtig guter Überraschungseffekt für das Ende sorgte gibt es noch einen Pluspunkt.
6/10
Theologe hat geschrieben:DVD-Raziel hat geschrieben: Dead SilenceDer Film wird leider von seinem sehr schlechten Hauptdarsteller Ryan Kwanten gebremst. Der Junge ist eine klare Fehlbesetzung, aber damit hatte man bei Saw II auch zu kämpfen.
Neues vom Regisseur von Saw... So richtig interessierte es mich nicht. Der Film ist auch nicht ganz so wie ichs erwartet hatte... Der Film hat so seine Längen, ust aber dennoch ganz gut, bekommt daher erstmal 5 Punkte. Da aber, ähnlich wie bei Saw, so ein richtig guter Überraschungseffekt für das Ende sorgte gibt es noch einen Pluspunkt.
6/10
Wie wichtig gute Darsteller sind zeigt, der beste Film der Saw Macher nach Saw 1. Death Sentence mit Kevin Bacon und Garret Hedlund geht erheblich besser ab.
HuZim MayXX hat geschrieben:Day of the dead (Zombie Film, 1985, FSK16 Fassung, Gesehen bei arte)Die FSK-16-Fassung hat nich ma n halben Punkt verdient.. Also ich fand die Version sowas von bescheuert...
Neben "Land of the dead" der beste Zombie Film, denn ich bisher gesehen habe. Auch wenn die 16er Fassung arg beschnitten ist (was mir bei den Fress-Szenen nicht sonderlich missfällt), zeigt der Film die Zombies mal von einer anderen Seite bzw. einer Seite, an die in anderen Zombie-Filmen nur selten gedacht wird. Eben dass Zombies lernen können. In diesem Film wird es wundervoll gemacht, indem ein Wissenschaftler die Erinnerungen der Zombies wieder heraufbeschwört. Das ist meiner Meinung nach das eigentlich Highlight des Filmes. Der Gesichtsausdruck von Rhodes als Bub fast schon spricht ist unbezahlbar.
Aber durch die Schnittfassung wurde auch wichtige Story-Elemente rausgeschnitten. So z.B. die Szene mit Bub und dem toten Professor.
Dennoch ein sehr guter Zombie Film, auch wenn man merkt, dass er etwas älter ist und eher wenig Budget hatte.
7.0/10
DVD-Raziel hat geschrieben:Dito, die in Deutschland beschlagnahmte Fassung ist echt klasse, die ARTE-Fassung war total verwirrend, in Deutschland ist die uncut-Fassung ja immer noch beschlagnahmt.HuZim MayXX hat geschrieben:Day of the dead (Zombie Film, 1985, FSK16 Fassung, Gesehen bei arte)Die FSK-16-Fassung hat nich ma n halben Punkt verdient.. Also ich fand die Version sowas von bescheuert...
Neben "Land of the dead" der beste Zombie Film, denn ich bisher gesehen habe. Auch wenn die 16er Fassung arg beschnitten ist (was mir bei den Fress-Szenen nicht sonderlich missfällt), zeigt der Film die Zombies mal von einer anderen Seite bzw. einer Seite, an die in anderen Zombie-Filmen nur selten gedacht wird. Eben dass Zombies lernen können. In diesem Film wird es wundervoll gemacht, indem ein Wissenschaftler die Erinnerungen der Zombies wieder heraufbeschwört. Das ist meiner Meinung nach das eigentlich Highlight des Filmes. Der Gesichtsausdruck von Rhodes als Bub fast schon spricht ist unbezahlbar.
Aber durch die Schnittfassung wurde auch wichtige Story-Elemente rausgeschnitten. So z.B. die Szene mit Bub und dem toten Professor.
Dennoch ein sehr guter Zombie Film, auch wenn man merkt, dass er etwas älter ist und eher wenig Budget hatte.
7.0/10
Da macht die Uncut-XT-DVD deutlich mehr Spaß.
DVD-Raziel hat geschrieben:Die FSK-16-Fassung hat nich ma n halben Punkt verdient.. Also ich fand die Version sowas von bescheuert...Da spricht der Gore-Liebhaber aus dir, schätze ich einfach mal
Da macht die Uncut-XT-DVD deutlich mehr Spaß.
HuZim MayXX hat geschrieben:Also ich hab damals mal die FSK-16-DVD gehabt... Und als ich den gesehen habe fand ich de Film so fürchterlich... Ich bin nicht wirklich ein großer Fan von Zombie-Filmen, aber hier merkt man, dass eindeutig was fehlt. Und seitdem ich die Uncut-DVD habe, bin ich von dem Film durch und durch überzeugt... Der hat was Gore betrifft seinen ganz eigenen Stil, aber ohne das finde ich den Film absolut miserabel, weil ihm im Prinzip das genommen wurde, worauf er als Zombie-Film eigentlich basiertDVD-Raziel hat geschrieben:Die FSK-16-Fassung hat nich ma n halben Punkt verdient.. Also ich fand die Version sowas von bescheuert...Da spricht der Gore-Liebhaber aus dir, schätze ich einfach mal
Da macht die Uncut-XT-DVD deutlich mehr Spaß.
Ich habe den Film auch nicht aus Gore-Gründen angeschaut (bin in der Hinsicht eher zartbeseitet, weshalb ich mir auch nie die SAW Reihe ansehen werde), sondern um das drumherum. Und Story-Technisch war es wohl einer der besseren Zombie-Filme, und da kann auch eine so schlechte Schnittfassung nicht viel dran rütteln.
Verwirrtheit entstand bei mir übrigens nur bei der Szene als Bub mit den Waffen sprechen wollte anstatt mit dem Doktor (der Schnitt war völlig unnötig, was auch in die Wertung einfloss). Alles andere konnte ich mir allerdings schon denken (bis auf den Selbstmord des Soldaten) - hätte es mir aber nicht so schrecklich vorgestellt, wie es gezeigt worden ist. Selbst die Bilder von der Zombie-Gelage am Ende (und die mit dem Auge), die ich auf Schnittbericht.com gesehen habe, haben mich erleichtert, das nicht in bewegten Bildern gesehen haben zu müssen.
Die anderen Szenen waren nicht so schlimm (soweit ich das aus den Bildern beurteilen kann), aber verpasst, nur weil sie nicht gezeigt worden sind, hat man nicht unbedingt - meiner Meinung nach. Nur als Fan von Gore- und/oder Zombie-Filmen vielleicht. Und zu beiden Gruppen gehöre ich auch nicht wirklichVon daher kann man meine Bewertung vielleicht auch besser verstehen.
Und meiner Meinung nach muss man nicht immer alles sehen/zeigen, nur weil man es könnte.