- Di 27. Nov 2007, 16:04
#403625
"Völlig talentfrei präsentieren sich jedoch die beiden Hauptdarsteller: François Goeske als Jim und Diane Willems als Sheila leiern ihre Texte wie Sprachcomputer hinunter, die auf "altkluges Kind" programmiert sind"
Jemand hatte eine Seite vorher die Kritik der Berliner Zeitung gepostet in der ich die Sache mit der "Kinderstimme" gelesen habe.
Was die Kritiken angeht, sehr oft hab ich hier das Wort "langatmig" gefunden und das die meisten auf Teil Zwei hoffen was die positive Entwicklung angeht.
Der Film is also noch nicht Vollständig rum doch die Hoffnung das er einen wirklich positiven Eindruck hinterlässt setzen viele auf den zweiten Teil. Demnach ist der Erste also so "hmnaja wollen wir mal nicht sosein" von vielen bedacht worden, zeigt also das ein paar dem Film noch die Chance geben wollen die Kurve zu Kratzen.
Jemand hatte eine Seite vorher die Kritik der Berliner Zeitung gepostet in der ich die Sache mit der "Kinderstimme" gelesen habe.
Was die Kritiken angeht, sehr oft hab ich hier das Wort "langatmig" gefunden und das die meisten auf Teil Zwei hoffen was die positive Entwicklung angeht.
Der Film is also noch nicht Vollständig rum doch die Hoffnung das er einen wirklich positiven Eindruck hinterlässt setzen viele auf den zweiten Teil. Demnach ist der Erste also so "hmnaja wollen wir mal nicht sosein" von vielen bedacht worden, zeigt also das ein paar dem Film noch die Chance geben wollen die Kurve zu Kratzen.