- So 25. Nov 2007, 16:04
#402631
Man muss wohl Unterscheiden, was man sich wünschen würde, und was tatsächlich erfolgreich wäre. Ich für meinen Teil würde mir die "Gilmore Girls" oder "Abschnitt 40" wünschen. Beides nicht machbar, denn "Unter Uns" wird man nicht verlegen, für einen früheren Sendeplatz allerdings sehr wohl machbar. Schließlich ist nicht nur der 17:00 Uhr Sendeplatz ein Problem, doch wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat man ja noch weitere Ideen für den Nachmittag in der Schublade, doch das "Familienhilfe mit Herz" nicht funktioniert, wird sich noch als größeres Problem darstellen. Denn ich habe den Verdacht, das RTL für den Nachmittag auch in 2008 auf solche Formate in der Produktion gesetzt hat. Es soll ja noch eine weitere Reform kommen, gehandelt werden muss früher oder später, und das gute dabei ist, das nach dem Produktionsstopp eine große Rückkehr zu den Gerichtsshows unrealistisch ist. Traurig ist allerdings, wie Sat.1 mit Sendungen wie "Salesch" nun punkten kann, was beweißt dass die Gerichts- und Ermittlerformate leider bei Sat.1 noch lange nicht tot sind.
Das verlängerte Punkt 12 konnte ich noch nie sehen, doch wenn ich hier nach den Stimmen im Forum gehe, setzt man ja enorm auf alte Beiträge. Ich frage mich wie das in einem Jahr aussehen soll, ewig Wiederholen kann man auch nicht. Und wenn man Beiträge von "explosiv" heraus holt, oder aus den 90er Jahren macht sich das erst recht nicht gut. Generell, wird RTL also noch ein Problem bekommen, sofern es nicht schon da ist. Dafür muss man aber sagen, das sie viele andere Bereiche im Gegensatz zu Sat.1 sehr gut im Griff haben, ein viel größeres Problem sehe ich persönlich aber beim Wochenende. Man handelt nicht, seit Jahren verschenkt man hier regelrecht Marktanteile. Katja, und einige Kochshows sowie "Das A-Team" kann ja noch nicht alles sein, was man Versuchen möchte.
Doch zurück zum eigentlichen Thema! Ein Rezept habe auch ich nicht, "Mein Leben und Ich" hat ja leider nicht funktioniert. Die eingekaufte Lizenz für die englische Quiz Show ("Poker Face") wird man ja leider nicht nutzen, somit ist es auch eher unrealistisch, das man an einem anderen Quiz Format arbeitet. Werner Schulze Erdel, werden wir nicht mehr wieder sehen, genau so wenig wie "Ruck Zuck" mit Jochen Bendel. Das Familienduell wurde übrigens mal bei Vox am Abend getestet, "5 gegen 5" lassen wir mal außen vor. Aber Erdel holte wie gesagt um 11:00 Uhr immer fantastische Quoten, doch ob das heute auch noch Möglich ist?
Von "My Name ist Earl" sind zu wenig Folgen verfügbar. "Hör mal wer da Hämmert" und "Die Nanny" gab es doch nun wirklich Jahre rauf und runter. "Wer Wird Millionär Classics" finde ich keine schlechte Idee, auch wenn ich es mir wohl nicht unbedingt anschauen würde. Ich habe auch schon mal überlegt, warum RTL das ganze nicht mal am Samstag Mittag wiederholt.
Aber ob das ganze auch im 30 Minütigen Zusammenschnitt noch gut funktioniert?
Ich wäre ja generell für einen RTL Nachmittag mit US-Serien und Klassikern. Soll heißen etwas in der Art der "Gilmore Girls", die bei Vox über 1 Million Zuschauer um 16:00 Uhr einfahren konnten. Es hat ja bis heute noch keiner ausprobiert, vielleicht würde eine Serie wie "Wildfire" bei RTL auch täglich 2 Millionen knacken können. Dagegen spricht, das Vox zum Teil mit seinen Doku-Formaten nun mehr Erfolg hat. Vielleicht sollte man "auf und davon" senden? Doch das würde dem Image nicht gut tun, und mit "Unser Bauernhof" hatte man ja bereits etwas aus dem Genre im Programm.
Verwunderlich ist, das man es noch nie mit Cobra 11 Classics am Wochenende probiert hat, ich würde lieber "Die Cleveren", "Balko" und "Abschnitt 40" sehen, doch ob das akzeptable Quoten am Wochenende oder in der Day Time einfährt muss man leider bezweifeln, zumindest bei meinen letzten 3 Favoriten. Man kann es nicht Vergleichen, da es sehr alte Folgen waren, doch "Die Wache" holte ja (leider) immer grauenhafte Werte, für RTL Verhältnisse. Wobei, danach eine grauenhafte Sendung den Sendeplatz einnahm.
Für Januar würde ich an der Stelle von RTL "Ich bin ein Star - Das Magazin" senden. Als Moderator kann man sicherlich wieder Markus Lanz gewinnen, sofern er nicht zum ZDF möchte. Und zumindest für 2 Wochen hat man dann kein Problem. Ein Magazin oder eine Kochsendung braucht es derzeit nicht, und Musik macht keine Quote. Wobei mir so etwas, wie das Format in der ARD (vor einigen Jahren) mit Mandana Naderian immer gut gefallen hat. Völlig unrealistisch, aber schön wären alte "Harald Schmidt" Folgen. Aber die liegen leider nicht im Keller von RTL.
Vorstellen kann ich mir auch eine Sendung wie "Wie war Ich- Reise in ein früheres Leben", wa man gut auf 30 Minuten kürzen kann. Ich denke eine US-Serie wäre für 17:00 Uhr am besten, nur da kommt ja leider fast nur eine Sitcom in Frage.
Das verlängerte Punkt 12 konnte ich noch nie sehen, doch wenn ich hier nach den Stimmen im Forum gehe, setzt man ja enorm auf alte Beiträge. Ich frage mich wie das in einem Jahr aussehen soll, ewig Wiederholen kann man auch nicht. Und wenn man Beiträge von "explosiv" heraus holt, oder aus den 90er Jahren macht sich das erst recht nicht gut. Generell, wird RTL also noch ein Problem bekommen, sofern es nicht schon da ist. Dafür muss man aber sagen, das sie viele andere Bereiche im Gegensatz zu Sat.1 sehr gut im Griff haben, ein viel größeres Problem sehe ich persönlich aber beim Wochenende. Man handelt nicht, seit Jahren verschenkt man hier regelrecht Marktanteile. Katja, und einige Kochshows sowie "Das A-Team" kann ja noch nicht alles sein, was man Versuchen möchte.
Doch zurück zum eigentlichen Thema! Ein Rezept habe auch ich nicht, "Mein Leben und Ich" hat ja leider nicht funktioniert. Die eingekaufte Lizenz für die englische Quiz Show ("Poker Face") wird man ja leider nicht nutzen, somit ist es auch eher unrealistisch, das man an einem anderen Quiz Format arbeitet. Werner Schulze Erdel, werden wir nicht mehr wieder sehen, genau so wenig wie "Ruck Zuck" mit Jochen Bendel. Das Familienduell wurde übrigens mal bei Vox am Abend getestet, "5 gegen 5" lassen wir mal außen vor. Aber Erdel holte wie gesagt um 11:00 Uhr immer fantastische Quoten, doch ob das heute auch noch Möglich ist?
Von "My Name ist Earl" sind zu wenig Folgen verfügbar. "Hör mal wer da Hämmert" und "Die Nanny" gab es doch nun wirklich Jahre rauf und runter. "Wer Wird Millionär Classics" finde ich keine schlechte Idee, auch wenn ich es mir wohl nicht unbedingt anschauen würde. Ich habe auch schon mal überlegt, warum RTL das ganze nicht mal am Samstag Mittag wiederholt.
Aber ob das ganze auch im 30 Minütigen Zusammenschnitt noch gut funktioniert?
Ich wäre ja generell für einen RTL Nachmittag mit US-Serien und Klassikern. Soll heißen etwas in der Art der "Gilmore Girls", die bei Vox über 1 Million Zuschauer um 16:00 Uhr einfahren konnten. Es hat ja bis heute noch keiner ausprobiert, vielleicht würde eine Serie wie "Wildfire" bei RTL auch täglich 2 Millionen knacken können. Dagegen spricht, das Vox zum Teil mit seinen Doku-Formaten nun mehr Erfolg hat. Vielleicht sollte man "auf und davon" senden? Doch das würde dem Image nicht gut tun, und mit "Unser Bauernhof" hatte man ja bereits etwas aus dem Genre im Programm.
Verwunderlich ist, das man es noch nie mit Cobra 11 Classics am Wochenende probiert hat, ich würde lieber "Die Cleveren", "Balko" und "Abschnitt 40" sehen, doch ob das akzeptable Quoten am Wochenende oder in der Day Time einfährt muss man leider bezweifeln, zumindest bei meinen letzten 3 Favoriten. Man kann es nicht Vergleichen, da es sehr alte Folgen waren, doch "Die Wache" holte ja (leider) immer grauenhafte Werte, für RTL Verhältnisse. Wobei, danach eine grauenhafte Sendung den Sendeplatz einnahm.
Für Januar würde ich an der Stelle von RTL "Ich bin ein Star - Das Magazin" senden. Als Moderator kann man sicherlich wieder Markus Lanz gewinnen, sofern er nicht zum ZDF möchte. Und zumindest für 2 Wochen hat man dann kein Problem. Ein Magazin oder eine Kochsendung braucht es derzeit nicht, und Musik macht keine Quote. Wobei mir so etwas, wie das Format in der ARD (vor einigen Jahren) mit Mandana Naderian immer gut gefallen hat. Völlig unrealistisch, aber schön wären alte "Harald Schmidt" Folgen. Aber die liegen leider nicht im Keller von RTL.
Vorstellen kann ich mir auch eine Sendung wie "Wie war Ich- Reise in ein früheres Leben", wa man gut auf 30 Minuten kürzen kann. Ich denke eine US-Serie wäre für 17:00 Uhr am besten, nur da kommt ja leider fast nur eine Sitcom in Frage.
NÄCHSTES JAHR WIRD ALLES BESSER
____________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________