Benutzeravatar
von 2Pac
#40018
So mir ist wieder eins eingefallen:

Wenn der Held ein Baby in den Armen hält, kann man sich sicher sein, dass das Baby den Helden vollpisst. Soll lustig sein, aber weil es so oft in Filmen vor kommt ist es nur billig.
Benutzeravatar
von Durden
#40597
-In Zombiefilmen gibt es immer einen Freund/Verwandten der gebissen wurde und der , obwohl man weiß das er sich bald verwandelt, mitgenommen wird. Nachher wird er dann unter Tränen erschossen.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#40607
Science Fiction (insbesondere Star Trek):
Wenn ein Raumschiff getroffen wird explodieren immer die Steuerkonsolen auf der Brücke, völlig egal wo das Schiff getroffen wurde. Der Steuermann kriegt dann immer gleich einen Starkstromschlag und fliegt gut einen Meter durch den Raum, wo er verletzt liegen bleibt.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#40674
Im Film scheint die Computermaus besonders unbeliebt zu sein.
Wann immer jemand mit dem Computer arbeitet, tippt er nur wahnsinnig flott auf der Tastatur. Im Prinzip ist das gar nicht so seltsam, nur sind auf dem Bildschirm auch immer wieder mal tolle Fenster zu sehen, die hin und hergeschoben werden oder auf Bildern werden markante Stellen eingekreist.
Zudem ist es erstaunlich mit wie wenig Befehlen die Computer im Film verstehen, was sie tun sollen. Seltens wird länger als 10 Sekunden getippt und schon ist das gewünschte Ergebnis parat!
von Quotennator.exe
#40708
AlphaBolley hat geschrieben:Im Film scheint die Computermaus besonders unbeliebt zu sein.
Wann immer jemand mit dem Computer arbeitet, tippt er nur wahnsinnig flott auf der Tastatur. Im Prinzip ist das gar nicht so seltsam, nur sind auf dem Bildschirm auch immer wieder mal tolle Fenster zu sehen, die hin und hergeschoben werden oder auf Bildern werden markante Stellen eingekreist.
Zudem ist es erstaunlich mit wie wenig Befehlen die Computer im Film verstehen, was sie tun sollen. Seltens wird länger als 10 Sekunden getippt und schon ist das gewünschte Ergebnis parat!
.......Besonder bei Filmen, in denen beispielsweise Hacker ihren großen Auftritt haben. Egal, ob es jetzt nun ein super-hochentwickelter Computer der CIA ist oder nicht, innerhalb von ein paar Sekunden knacken sie noch so schwierigen Code und wie es scheint müssen noch nicht einmal viele Befehle eingegeben werden. :wink:

Hier ein weiteres Klischee:

Wenn ein Paar in Streit gerät und daraufhin sich für eine kurze Zeit trennt, ruft der Typ sofort bei seiner Freundin/Frau an und möchte die Sache kurzerhand mit ihr klären. Wie jeder weiß, geht sie natürlich nicht dran woraufhin er auf dem Anrufbeantworter spricht. Merkwürdigerweise lauten seine Worte fast immer: "Hallo, ich weiß, dass du mich jetzt hören kannst und ich wollte einige Dinge mit dir klären. Also, falls du magst, kannst du mich gerne zurück rufen. Bye.
Benutzeravatar
von jake-o
#40710
Quotennator.exe hat geschrieben:
Hier ein weiteres Klischee:

Wenn ein Paar in Streit gerät und daraufhin sich für eine kurze Zeit trennt, ruft der Typ sofort bei seiner Freundin/Frau an und möchte die Sache kurzerhand mit ihr klären. Wie jeder weiß, geht sie natürlich nicht dran woraufhin er auf dem Anrufbeantworter spricht. Merkwürdigerweise lauten seine Worte fast immer: "Hallo, ich weiß, dass du mich jetzt hören kannst und ich wollte einige Dinge mit dir klären. Also, falls du magst, kannst du mich gerne zurück rufen. Bye.
naja, da hab ich aber schon andere Versionen gesehn, als ein unmittelbares Klische würd ich das nicht bezeichnen, weil ich persönlich auch schon ein paar mal wie gesagt andere Versionen gesehn hab.

Ich würde sagen man sie dieses Szenario öfters aber nicht immer zwangsläufig an dieser Stelle
von Quotennator.exe
#40719
jake-o hat geschrieben:naja, da hab ich aber schon andere Versionen gesehn, als ein unmittelbares Klische würd ich das nicht bezeichnen, weil ich persönlich auch schon ein paar mal wie gesagt andere Versionen gesehn hab.

Ich würde sagen man sie dieses Szenario öfters aber nicht immer zwangsläufig an dieser Stelle
Das war jetzt eher ein Beispiel, denn wie du schon sagtest, es gibt es auch in anderen Versionen. Ich habe es zumindest einige Male gesehen. :wink:
Benutzeravatar
von 2Pac
#41178
Ich kenn da noch eins:

Jeder (Möchtegern-)gangster der in Handschellen sitzt kann seinen Daumen auskugeln. Natürlich verspürt er keinen Schmerz, denn Gangster sind Schmerzimmun.
von The Rock
#41598
Leute die weglaufen nehmen grundsätzlich einen langen Stock mit, an dem ein Tuch festgebunden ist...
Benutzeravatar
von Confuse
#41620
Ahh genau, da fällt mir ein, wenn Menschen wegrennen müssen sie dabei immer kreischen (vorallem die Frauen)! :evil:
von Red Ribbon
#41673
Confuse hat geschrieben:Ahh genau, da fällt mir ein, wenn Menschen wegrennen müssen sie dabei immer kreischen (vorallem die Frauen)! :evil:
Vorallem laufen die Leute immer und ich betone immer guckend weg. Was mich auch tierisch nervt. Warum können die nicht mal einfach laufen und sich erst später sicherheitshalber umdrehen?
von The Rock
#44004
Cops oder Bundesermittler die einen Zeugen zuhause besuchen, schauen sich grundsätzlich alle Privatfotos an, die an der Wand hängen :)
Benutzeravatar
von 2Pac
#44126
Nachdem der Fießling dem Held sein "genialen" Plan erzählt, kann man sich sicher sein das der Held "(Wissen sie was??) Sie sind verrückt!!!" zum Fießling sagt
Benutzeravatar
von kamil
#44181
Wenn ein Held noch so einen verrueckten Plan hat, wird dieser trotzdem klappen.
Wenn aber eine kleine Rolle einen verrueckten Plan hat' wird der Held davon abraten. Die Person wird es dann aber trotzdem tun und prompt dabei sterben!
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#44250
Wenn der Verdächtige bei einem Priester war, so wird dieser immer befragt, obwohl man schon vorher wissen müsste, dass dieser sich an seine Schweigepflicht halten muss, was er auch immer tut, dann aber durch irgendwelche Zeichen den Ermittlern doch Tipps gibt.
Benutzeravatar
von Confuse
#44268
AlphaBolley hat geschrieben:Wenn der Verdächtige bei einem Priester war, so wird dieser immer befragt, obwohl man schon vorher wissen müsste, dass dieser sich an seine Schweigepflicht halten muss, was er auch immer tut, dann aber durch irgendwelche Zeichen den Ermittlern doch Tipps gibt.
Ah... du meinst so wie letztes mal bei NCIS. :wink:
von The Rock
#44281
Ermittler kommen immer auf die schwachsinnigsten Ideen eine Situation zu rekonstruieren und kriegen danach komischerweise immer einen Geistesblitz wie der Mord geschah oder wer der Mörder sein könnte :D


Mir ist aufgefallen, dass NCIS wirklich viele Klischees auf der Filmbranche besitzt *g*
Benutzeravatar
von clerks2
#44295
war vielleich schon dran:

unser held wird vom bösen festgenagelt und könnte ohne weiteres kalt gemacht werden....fängt dann aber an den helden so lang zuzulabern bis der sich "befreien" kann
Benutzeravatar
von AnnikaHH
#44300
Mich wundert es, dass dieses Klischee noch nicht dran war:

Wenn Kinder in Filmen mitspielen und in Gefahr sind und von den Erwachsenen in Sicherheit gebracht werden, sagen die Erwachsenen oft, dass er/sie sich nicht vom Fleck rühren soll, dann geht der Erwachsene weg, um was zu erledigen und das dumme Gör geht dann doch und begibt sich somit in Gefahr. :roll:


War jetzt schlecht beschrieben, aber ihr wisst sicher, wie ich's meine...
von Kevin T.
#44306
Oder der Bösewicht erschießt den Guten nicht einfach, sondern er hängt ein Säbel an einem Seil über den Helden und stellt eine Kerze unter das Seil, dass sie das Seil irgendwann durchtrennt und der Held so stirbt. In der Zeit, wo die Kerze brennt befreit sich der Held natürlich schnell.
Benutzeravatar
von Jonny
#44312
clerks2 hat geschrieben:außerirdiches leben ist immer weiter entwickelt...
Naja ist doch logisch, wären sie in ihrer Entwicklung unter uns, könnten sie ja nicht mit ihren Ufos zur Erde kommen. :wink: :lol:
kamil hat geschrieben:Tote Freunde/Partner werden grundsätzlich nach 5 min vergessen, außer deren Tod ist wichtig für den Plot.
Das hat mich bei Buffy, Angel und Charmed immer genervt. Egal welche Person (ob unbekannt oder Freunde) sie werden dann meistens dann nicht mehr gezeigt oder werden sogar einfach an Ort und Stelle liegen gelassen.
Und du sitzt dann da am Schluss und denkst dir dann am Ende immer: und was ist mit XY?
Vorallen Dingen sucht die (meistens die Unbekannten) Personen keiner oder vermisst keiner. Die Polizei ist auch nicht auf der Suche nach den Todesumständen.

Ach,ja. Während in Sunnydale alle Leute immer kreischend davon rennen, wenn sie einen Dämonen sehen (obwohl sie das ja mittlerweile schon gewöhnt sein müssten), laufen in L.A. (bei Angel) die ganzen Monster und Dämonen unbehelligt durch die Gegend und die City und keiner schaut hinterher. Und wenn sich dann welche draussen grad gegenseitig verprüggeln, läuft alles um die herum ganz normal weiter. :roll:
clerks2 hat geschrieben:grundsätzlich müssen die darsteller nie auf toilette und wenn doch dann passiert etwas komisches oder gefährliches(lebensbedrohlich)....das selbe mit allen tieren und auch mit dem essen (also ich muss einkaufen gehen)...
In den meisten Serien, scheinen die alle nie einen PC zu besitzen. Ein Radio wird immer nur dann gehört, wenn man grad tanzt. Die Toilette, das Handy, das Telefon und der Fernseher werden selten genutzt, wenn denn überhaupt ein Fernseher da ist.
Soetwas wie Videorecorder und DVD-Spieler scheinen nicht erfunden zu sein
Und das aus so einem Konsumland wie den USA. :lol:
kamil hat geschrieben:Wenn sich Leute verabreden, sagen sie immer nur:

Hast du Lust mit mir essen zu gehen. Okay, wir sehen uns heut Abend...oder so ähnlich.

Dabei wird nie der Ort oder die Zeit ausgemacht!
Die Leute müssen telepathische Fähigkeiten besitzen! :wink:
hey GZSZ war auch mal genial. Da hat jemand den Notruf angerufen und gesagt sie sollen zu (Keine Ahnung wie der hieß, sagen wir mal Peter) Peters Wohnwagen kommen. Natürlich ist der in ganz Berlin so bekannt, dass sie ihn trotzdem gefunden haben, trotz dieser nichtsaussagenden Adresse. :lol: :wink:
kamil hat geschrieben: Ausserirdische können natürlich immer Englisch! (siehe Stargate)
Nicht nur die, die ganze Erde spricht Englisch, hauptsache sie haben einen Akzent.
Aber wenn man mal jemanden was sehr wichtiges auf der Strasse fragt, sprechen diese dann kein Englisch.
saschap hat geschrieben:Deutschland besteht nur aus Fachwerkhäusern und Bergen :D
Ach tut Deutschland das etwa nicht?! :shock: :lol:
Warte mal ich hole gleich meine Freudin Heidi mit den blonden Zöpfen (sie hat übrigens ein sehr schönes Dirndl) von zuhause ab, einem großen schönen Fachwerkhäuschen auf der Alm. Aber vorher hole ich noch schnell meine Lederhosen raus. Wir wollen nämlich danach zum Schuhplatteln und danach essen wir Brezeln und trinken ein Maß Bier. :wink:

Ihr kennt doch bestimmt diese eine Filmreihe, der eine Film hieß glaube ich "Die schrillen 4 auf Achse".
Die haben einen Teil in Südtirol gedreht und haben das dann als Deutschland ausgegeben. :lol: :lol:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#44360
Confuse hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben:Wenn der Verdächtige bei einem Priester war, so wird dieser immer befragt, obwohl man schon vorher wissen müsste, dass dieser sich an seine Schweigepflicht halten muss, was er auch immer tut, dann aber durch irgendwelche Zeichen den Ermittlern doch Tipps gibt.
Ah... du meinst so wie letztes mal bei NCIS. :wink:
Genau. Da isses mir aufgefallen und einen Tag später nochmal, ich glaub' bei Millenium.
von saschap
#44389
Jonny hat geschrieben: Ach,ja. Während in Sunnydale alle Leute immer kreischend davon rennen, wenn sie einen Dämonen sehen (obwohl sie das ja mittlerweile schon gewöhnt sein müssten), laufen in L.A. (bei Angel) die ganzen Monster und Dämonen unbehelligt durch die Gegend und die City und keiner schaut hinterher. Und wenn sich dann welche draussen grad gegenseitig verprüggeln, läuft alles um die herum ganz normal weiter. :roll:

In den meisten Serien, scheinen die alle nie einen PC zu besitzen. Ein Radio wird immer nur dann gehört, wenn man grad tanzt. Die Toilette, das Handy, das Telefon und der Fernseher werden selten genutzt, wenn denn überhaupt ein Fernseher da ist.
Soetwas wie Videorecorder und DVD-Spieler scheinen nicht erfunden zu sein
Und das aus so einem Konsumland wie den USA. :lol:
saschap hat geschrieben:Deutschland besteht nur aus Fachwerkhäusern und Bergen :D
Ach tut Deutschland das etwa nicht?! :shock: :lol:
Warte mal ich hole gleich meine Freudin Heidi mit den blonden Zöpfen (sie hat übrigens ein sehr schönes Dirndl) von zuhause ab, einem großen schönen Fachwerkhäuschen auf der Alm. Aber vorher hole ich noch schnell meine Lederhosen raus. Wir wollen nämlich danach zum Schuhplatteln und danach essen wir Brezeln und trinken ein Maß Bier. :wink:

Ihr kennt doch bestimmt diese eine Filmreihe, der eine Film hieß glaube ich "Die schrillen 4 auf Achse".
Die haben einen Teil in Südtirol gedreht und haben das dann als Deutschland ausgegeben. :lol: :lol:
Naja, in L.A. is es doch normal, dass da Zombies durch die Gegend laufen, immerhin hat sich da der Thomas dort wohlgefühlt und der is vom ZDF doch auch nur Zombies in der Programmplanung gewöhnt :D

Zum ersten: Naja, vor allem haben die noch Dörfer dort, im mittleren Westen, wo die nur 1 Telefon angeblich haben :D Mich wundert, dass die da überhaupt ne Straße hin haben oder Strom, für Hollywood scheint alles außerhalb Hollywoods und New Yorks Pampa zu sein :D

Und nja, das schlimmste ist: Angeblich sollte es ja HEIDELBERG darstellen bei "Hilfe die Amis kommen"... Als ob Heidelberg wie STR aussehen würde :D
Benutzeravatar
von Pip
#44429
In "Hilfe die Amis kommen" reiht sich wirklich ein Klischee über Deutschland(aber auch über andere Länder) an das andere. Na ja, immerhin ist es eine Komödie, in einem ernsthaften Film finde ich solche Klischees viel schlimmer :roll:

Klischees:
In amerikanischen Filmen und Serien werden die Franzosen meistens als untreue Liebhaber und die Italiener als ziemlich schleimig dargestellt. Spanier sind natürlich heißblütig und Osteuropa hat sich seit dem 2. Weltkrieg kein bißchen weiterentwickelt :roll:
Benutzeravatar
von Jonny
#44435
Ganz schlimm fand ich auch immer Relic Hunter.
Wo sie auf irgendwelchen amerikanischen Hinterhöfen so getan haben, als wären sie grad in Europa und natürlich durften keine Schilder fehlen auf denen irgendwas auf deutsch u.s.w. stand.
Pip hat geschrieben:Klischees:
In amerikanischen Filmen und Serien werden die Franzosen meistens als untreue Liebhaber und die Italiener als ziemlich schleimig dargestellt. Spanier sind natürlich heißblütig und Osteuropa hat sich seit dem 2. Weltkrieg kein bißchen weiterentwickelt :roll:
Mir fällt auf das Rumänien, egal in welchem Film, immer noch im Mittelalter steckt. Besonders um Transsylvanien herum. :lol:
Und auch noch teilweise die UdSSR und der Kommunismus bestehen. :wink:
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9