FallFromGrace hat geschrieben:Hier ein paar Clips aus der Deutschen Fassung
AAARRGH! Ich muß mich unheimlich zusammenreißen, um nicht eine Schimpftirade darüber loszulassen, warum Synchronisationen
grundsätzlich die "Seele" selbst der besten Filme und Serien zerstören/beschädigen.
Aber ich versuche rational zu bleiben, da ich auch verstehe, dass "Dexter" ohne Synchro nie ins deutsche Fernsehen gekommen wäre, und somit eine der, meiner Meinung nach, besten Serien der letzten Jahrzehnte einem größeren Publikum in Deutschland vorenthalten geblieben wäre.
Daher nur zwei Anmerkungen, quasi die Spitzen des Eisbergs:
1) Die deutsche Kleinmädchen-Stimme von Debra passt ja mal überhaupt nicht zu ihrem Charakter. Wie die Entwicklung ihrer Figur von der etwas unsicheren Polizistin von der Sitte zur harten, ständig fluchenden Ermittlerin mit dieser Synchro-Stimme glaubhaft rüberkommen soll, kann ich mir nicht vorstellen.
Aber es geht leider noch schlimmer:
2) WTF happened to Doakes' voice!?!?!?! :evil: Wo ist die knapp unter der Oberfläche brodelnde Aggression, die bei fast jedem Wort mitschwingt? Auf deutsch hört er sich jedenfalls nicht wie ein "Army Special Forces Vet" und "all-around badass" an. Der Charakter wirkt dadurch, meiner Meinung nach, um einiges glatt geschliffener/polierter als er eigentlich im Orginal gedacht ist.
Ich merke schon, wie ich mich immer mehr aufrege, daher beende ich den Post besser jetzt, bevor ich anfange hier in ALL-CAPS rumzuschreien und zu geifern.
