US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von acting street boss
#408286
Hallo poffel,

vielen Dank für den Hinweis das die Folgen geleakt sind. Bin ziemlich gespannt welches Ende die Writer sich für die Staffel ausgedacht haben bisher ist ja noch kein klares Ende abzusehen nicht wie in Staffel 1.
What happens with Doakes?
What the hell is weird english woman thinking?
Lundy seems to me not as the man who catches the BHB or?
Storylines for S3?

Greetings
Sil
Benutzeravatar
von Theologe
#408291
Ein klasse Finale mit einigen netten Wendungen. Doakes ist zum Ende hin noch richtig sympathisch geworden. Das war schon komisch, er ist der Gute und trotzdem hält man irgendwie zu Dexter. Dass Lila für das Ende von Doakes sorgt, hab ich mir fast schon gedacht, nachdem ich den Trailer zur 11. Folge gesehen hatte.

Was mit an Dexter sehr gut gefällt, ist die Tatsache, dass die Staffeln anständig abgschlossen werden und man nicht mit einem Cliffhanger leben muss.
Benutzeravatar
von Poffel
#408739
hm, klasse 2. season. mir hat eigentlich alles gefallen, außer die eifersüchtige polizeicheffin, aber die war ja schnell vorbei und sonst waren alle storylines klasse. schade wie es mit doakes geendet hat, wirklich schade. ich den letzten momenten hab ich ihn direkt lieb gewonne, und schön wie lyla am ende starb *muahaha* fucking bitch
es war richtig zu warten und die staffel am stück zu schauen. wirklich tolle serie

wird es eine dritte 3 season geben?
von DonnieDarko
#408833
Poffel hat geschrieben:
wird es eine dritte 3 season geben?
Ja, wenn der Autorenstreik jemals zuende geht...
Theologe hat geschrieben:
Was mit an Dexter sehr gut gefällt, ist die Tatsache, dass die Staffeln anständig abgschlossen werden und man nicht mit einem Cliffhanger leben muss.
Letztes Jahr hatte man mit dem Schuh von Ritas Ehemann noch einen kleinen Cliffhanger. Dieses Jahr hat man darauf verzichtet und es ist eigentlich nichts mehr offen, was mich überraschte. Aber ich finde es auch gut, dass sie uns in den letzten Szenen der Staffeln keine großen Cliffhanger gegeben haben, sondern die Staffel abgeschlossen haben stattdessen.

Mir gefiel die Staffel auch ganz gut. Ich fand es sehr interessant, wie Dexter sich in der Staffel damit auseinander gesetzt hat, wer er ist. Zwar war es nicht ganz so spannend am Anfang der Staffel wie bei der letzten, aber das entwickelte sich ja dann nach und nach.

Doakes Ende finde ich zwar traurig, aber konsequent. Hätte man das noch ein paar Staffeln weitergemacht, wäre das schnell langweilig geworden. Fragt sich bloß, wer in S3 Dexters Nemesis wird.

Auf jeden Fall eine sehr schöne Staffel und ich kann die dritte Staffel kaum erwarten.

Lila mochte ich übrigens und finde es schade, dass sie tot ist, allerdings ist es so auch besser. Eine Rückkehr hätte vermutlich nicht gut funktioniert.
Benutzeravatar
von Confuse
#408838
Ich bin auch schon sehr gespannt auf die neuen Folen.
Leider habe ich heute und morgen keine Zeit dafür.
Benutzeravatar
von FallFromGrace
#408905
2x11 und 2x12 waren wirklich zwei tolle Folgen!
Insgesamt gesehen war die zweite Staffel sehr sehr gut,wobei ich die erste trotzdem favorisiere.

Dass mit Doakes fand ich ehrlich gesagt richtig schade, aber ne andere Möglichkeit gabs nun wirklich nicht.
Und ich bin auch froh,dass Dex endlich wieder zu sich selbst gefunden und Lila getötet hat.Sonst hätte man ja befürchtet müssen,dass sie noch irgendwie zurückkehrt :roll: Ich mochte sie zwar,aber dennoch...eine Staffel mit ihr reicht völlig aus. :)

Und Gott sei Dank gabs kein Cliffhanger. Bein einigen Szenen in 2x12 hatte ich so meine Bedenken.

Jetzt heißts erst einmal warten :cry:
von Plem
#409063
Wow. Einfach nur wow. Die Staffel und vor allem die letzten Folgen waren echt genial. Ich fand S2 somit auch deutlich besser als S1. Es wurden sehr viele Storylines eingeführt und die ergaben zum Schluss alle irgendwie einen tieferen Sinn (mal abgesehen von LaGuerta und ihrer Affäre mit dem Verlobten ihrer Vorgesetzten). Sogar Deb und Lundy find/fand ich dann mittlerweile in Ordnung.

Ich hätte nie gesagt, dass ich folgendes sage, aber ich finde es schade, dass Doakes tot ist. In den letzten Folgen hat er richtig Profil bekommen, was aber wohl daran gelegen hat, dass er versucht hat Dexter Honig um den Mund zu schmieren. Trotzdem schade. Lila fand ich als Charakter zwar ganz interessant, aber irgendwann ist auch mal gut. Ich würde jetzt nicht sagen, dass ich froh bin, dass sie tot ist, aber ich kann mit der Entscheidung leben.

Ansonsten freue ich mich wahnsinnig auf die 3. Staffel. Ich bin eigentlich überzeugt davon, dass Deb im Laufe dieser irgendwann erfahren wird, dass Dexter der BHB war/ist. Fragt mich nicht warum ... es ist so ein Gefühl. Außerdem bin ich gespannt was für eine Technik Dex jetzt bei seinen Morden anwenden wird. Er kann ja kaum weitermachen wie bisher, sonst wird der BHB-Fall wieder eröffnet ...
von Einzelkind
#411846
Vom Jäger zum Gejagten und wieder zum Jäger....zeichnet sich da ein Muster ab? :wink:

Gerade diese Veränderung hat die zweite Staffel genau so frisch wirken lassen wie die erste.Dexter hat eine riesen Entwicklung durchgemacht,hat sich aber,wenn man es genau nimmt,im Kreis gedreht.

Dass Lila tot ist finde ich irgendwie schade.Klasse Schauspielerin und es war schon nett,so eine Art weibliche Version von Dexter zu haben(auch wenn es mir nicht gefallen hat,dass sie gegen Ende der Staffel als so schwach und von Dexter abhängig dargestellt wurde,was natürlich wieder Sinn ergibt,wenn man den Vergleich Harry-Dexter und Dexter-Lila betrachtet)

Doakes' Tod war ja eigentlich schon besiegelt,als er von Dexters wahrer Identität erfahren hat,aber schön war es dennoch,dass die beiden fast noch sowas wie Freunde wurden.
Ich gehe ja irgendwie doch davon aus,dass LaGuerta nicht so einfach aufgibt.

Debs und Lundys Geschichte war dann doch etwas lahm,aber auch Debs Entwicklung innerhalb der Staffel war klasse.

Für die dritte Staffel könnte ich mir vorstellen,dass Lilas Leiche(nteile) in Paris gefunden werden und man so wieder auf Dexter kommt (was ich aber eher für unwahrscheinlich halte) oder dass Dexter Schwierigkeiten hat einen neuen Weg zu finden zu morden.Früher oder Später muss Deb ihm ja auch auf die Schliche kommen.Vorallem,da Dexter ja nun überzeugter denn je zu sein scheint,dass das,was er tut,richtig ist (z.B. dass er Lila extra nach Paris folgt;könnte man zwar auch als 'offene Rechung begleichen' ansehen,aber krass fand ich es schon irgendwie).
Benutzeravatar
von Confuse
#411901
Ich fand die letzten Folgen sehr spannend.
Gut dass Lila tot ist. Die mochte ich überhaupt nicht.
Benutzeravatar
von FallFromGrace
#415876
Am 24.2 um 20:15Uhr kommt der Pilot auf Premiere 1 und am 28.2. gehts dann auf Premiere Serie los :D

Auch die zweite Staffel wir Premiere noch im nächsten Jahr zeigen :D

Quelle:Serienjunkies
Benutzeravatar
von TCPip2k
#421354
Waterboy hat geschrieben:lol CBS zeigt in seiner Not interesse an Dexter sowie Weeds.

http://www.serienjunkies.de/news/dexter-cbs-16925.html
och neeeeeeee!

Ich habe keine lust auf eine geschnittene Version.
Für meinen Geschmack sieht man sowieso schon zu wenig.
und ich liebe dieses ganze "is this mothertfucker serious?"-Gelaber :P
von DonnieDarko
#421509
TCPip2k hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben:lol CBS zeigt in seiner Not interesse an Dexter sowie Weeds.

http://www.serienjunkies.de/news/dexter-cbs-16925.html
och neeeeeeee!

Ich habe keine lust auf eine geschnittene Version.
Für meinen Geschmack sieht man sowieso schon zu wenig.
und ich liebe dieses ganze "is this mothertfucker serious?"-Gelaber :P
Wir müssen es ja - Dexter sei dank - nicht sehen. CBS wird eh nur geschnittene Wiederholungen zeigen. S3 kommt bei Showtime, wenn der Autorenstreik vorbei ist.

Und um hier mal ein bisschen Diskussion reinzubringen:

Was erwartet ihr von der dritten Staffel?

Ich würde es schön finden, wenn Debra endlich von Dexters nächtlichen Aktivitäten erfahren würde, wobei ich mir in der Serie irgendwie nicht vorstellen kann, dass Debra weiterhin zu ihm stehen würde, da sie ja eigentlich einen recht klaren Moral-Kodex zu haben scheint. Dann hoffe ich, dass wir etwas mehr über LaGuerta erfahren. Bisher weiß man kaum was über sie, wenn man von ihrer Beziehung mit Doakes und der Tatsache, dass sie sich als Frau an die Spitze gekämpft hat, absieht. Wäre schön mal mehr über ihren Background zu erfahren. Bezüglich Rita wünsche ich mir, dass sie mehr in die Handlung eingebaut wird und wieder etwas zerbrechlicher wird. Durch ihr wachsendes Selbstvertrauen wurde die Beziehung zwischen ihr und Dexter irgendwie zu normal in Season Two, zumindest in meinen Augen. Dann hoffe ich, dass man die BHB-Storyline erstmal ruhen lässt und sich in der dritten Staffel erstmal auf eine vollkommen neue Handlung konzentriert. Von mir aus kann es auch wieder Serien-Killer-Rivalität wie in der ersten Staffel als Thema geben, wobei Dexters neuer Gegner dann vom Ice Truck Killer in irgendeiner Eigenschaft differenziert werden müsste.
Benutzeravatar
von Theologe
#421679
DonnieDarko hat geschrieben: Ich würde es schön finden, wenn Debra endlich von Dexters nächtlichen Aktivitäten erfahren würde, wobei ich mir in der Serie irgendwie nicht vorstellen kann, dass Debra weiterhin zu ihm stehen würde, da sie ja eigentlich einen recht klaren Moral-Kodex zu haben scheint.
Debra hat im Grunde nur einen Kodex: "Ich bin der Mittelpunkt der Erde" und sofern es für sie keine negativen Auswirkungen hat, kann ich mir auch vorstellen, dass sie sich mit Dexters wahrem Ich arangieren kann.
Benutzeravatar
von TCPip2k
#421794
Ich hoffe dass in Season3 alles wieder normaler wird.
Wie am Anfang der ersten Episode, bevor das mit dem icetruck-killer ins rollen kam.

Keine Bedrohungen für sein Hobby.
Einfach nur Dexter, wie er auf der Arbeit Fälle lößt, und in der Freizeit Mörder killt.

Der ganze Beziehungskram hat mich nicht sonderlich interessiert.
Rita und die Kinder sollten nur seiner Tarnung dienen, um normal zu wirken, aber nicht im Mittelpunkt stehen, oder Auslößer für Probleme sein.

Schluss mit der Selbstfindung - Menschenjagdt!
Benutzeravatar
von Theologe
#421808
TCPip2k hat geschrieben:Ich hoffe dass in Season3 alles wieder normaler wird.
Wie am Anfang der ersten Episode, bevor das mit dem icetruck-killer ins rollen kam.

Keine Bedrohungen für sein Hobby.
Einfach nur Dexter, wie er auf der Arbeit Fälle lößt, und in der Freizeit Mörder killt.

Der ganze Beziehungskram hat mich nicht sonderlich interessiert.
Rita und die Kinder sollten nur seiner Tarnung dienen, um normal zu wirken, aber nicht im Mittelpunkt stehen, oder Auslößer für Probleme sein.

Schluss mit der Selbstfindung - Menschenjagdt!
Das würde aber überhaupt nicht zur Entwicklung der Serie passen, dann müsste man die komplette Weiterentwicklung aus Season 2 löschen. Dexter hat neue Erfahrungen gemacht, die eben auch seinen Charakter beeinflussen.
Benutzeravatar
von TCPip2k
#422016
Naja am Ende der S2 hat er sich ja selbst akzeptiert und eine neue Kiste für die Objektträger gekauft. ;)
Harrys Code stellt er auch nicht mehr in Frage.

Sicher wird es wieder einen großen Plot geben, vllt. findet Deb es ja am Ende derdritten Staffel raus, oder Sonstiges, aber wünschen würde ich es mir nicht.


Wenn er ab und zu mal Probleme hat (z.B. Beweise gegen ihn) habe ich ja auch nichts dagegen, aber es sollte sich nicht wie kaugummi über die ganze Staffel ziehen, dass immer dann ein neues Problem auftaucht, wenn er eins gelößt hat.

Zugegenem haben seine ganzen Probleme dazu beigetragen Dexters Vergangenheit clever Stück für Stück zu erläutern, und sein Psyche mehr zu verstehen. Aber wärend er am Anfang der Serie noch ein Serienkiller ohne Gefühle war, erschien es mir am Ende der S2 als wäre er nur noch mit Gewissenskonflikten beschäftigt.

Selbst House hat sowas nicht, da sollte Dexter doch noch ne Stufe cooler sein.

:wink:
von DonnieDarko
#422038
TCPip2k hat geschrieben: Zugegenem haben seine ganzen Probleme dazu beigetragen Dexters Vergangenheit clever Stück für Stück zu erläutern, und sein Psyche mehr zu verstehen. Aber wärend er am Anfang der Serie noch ein Serienkiller ohne Gefühle war, erschien es mir am Ende der S2 als wäre er nur noch mit Gewissenskonflikten beschäftigt.

Selbst House hat sowas nicht, da sollte Dexter doch noch ne Stufe cooler sein.
Ich fand eigentlich nicht, dass Dexter von Anfang an ein Serienkiller ohne Gefühle war. Er hatte schon von Anfang an Gefühle, nur dass er in der ersten Staffel davon überzeugt war, dass er keine hatte, was er sich aber nur selbst eingeredet hat. Er hatte schon die ganze Serie über Gefühle. In der zweiten Staffel ging es dann schließlich darum, dass er sich dessen bewusst wird, während er sich durch Lilah und die Tatsache, dass er dadurch, dass sein geheimer Leichenablageplatz gefunden wurde, weniger morden konnte, mehr mit seinem ,,Ich" beschäftigte. Einzig und allein die ganze ,,Sex"-Geschichte in der zweiten Staffel wirkte so ziemlich out of character.
Da die Produzenten der Serie auch der Ansicht sind, dass "Dexter" ein Charaker-Drama ist, wird die Serie wohl auch weiterhin diesen Weg gehen.

Wenn er ab und zu mal Probleme hat (z.B. Beweise gegen ihn) habe ich ja auch nichts dagegen, aber es sollte sich nicht wie kaugummi über die ganze Staffel ziehen, dass immer dann ein neues Problem auftaucht, wenn er eins gelößt hat.
Das will ich auch nicht unbedingt. Es sollte nicht wieder darum gehen, dass er immer kurz davor ist geschnapp zu werden. Daher wäre eine neue "Serienkiller of the season"-Storyline vermutlich für die dritte Staffel wieder besser, um sich wieder ein wenig von der BHB -Storyline zu entfernen. Für mich wäre die Storyline eh besser für die letzte Staffel der Serie gewesen und erst zu diesem Zeitpunkt sollte die Storyline wieder ausgegraben werden. Da "Dexter" so ein Erfolg für Showtime ist, bezweifle ich nämlich, dass die dritte Staffel die letzte Staffel werden wird. Wenn Dexter nun vor der finalen Staffel immer wieder in Bedrängnis kommen würde, wäre es irgendwann langweilig, weil man weiß, dass er, so lange die Serie läuft, nie geschnappt werden wird.
Benutzeravatar
von FallFromGrace
#459427
hier gibst nen kleinen Vorgeschmack auf die Synchro :D

Deutscher Dexter Trailer


*hust* also Doakes´ Stimme geht ja gar nicht :shock:
ansonsten bin ich mit MCH´s und James Remar´s Stimme zufrieden
Benutzeravatar
von Viktor
#459429
Dexter hat die Synchronstimme von Joshua Jackson, find ich nicht schlecht.
Doakes klingt aber wirklich merkwürdig und hat mit dem Original nicht viel gemeinsam wie ich finde.
Aber ich schau mir die Serie eh nicht auf deutsch an,daher kann mir das egal sein.
von DonnieDarko
#459539
Viktor hat geschrieben:Dexter hat die Synchronstimme von Joshua Jackson, find ich nicht schlecht.
Michael C. Hall hatte die Stimme auch schon in "Six Feet Under".
Aber ich schau mir die Serie eh nicht auf deutsch an,daher kann mir das egal sein.
Da stimme ich dir zu. Werde die Serie auch nicht auf Deutsch schauen, es sei denn ich zappe aus Versehen mal rein (wenn es im Free-TV läuft).
von Waterboy
#460902
sie startet ja jetzt auf Premiere, werd dann auch wieder einsteigen und mir die Folgen anschauen die ich nicht gesehen habe 8)


btw: nur mal so aus interesse, hat sich eigentlich irgendwer mal die CBS Version angeschaut oder gibt es irgendwo infos , mich würd echt mal interessieren wie sie das geschnitten haben :D :shock:


die Quoten sind ja beachtlich gut gewesen :D
Benutzeravatar
von FallFromGrace
#461027
Hier gibts Infos zu der CBS Version

click me

Was nicht drin steht:
Aus Doakes´ Motherfucker wurde Motherlover gemacht :shock:
Benutzeravatar
von Wortkarger Wolfram
#462365
FallFromGrace hat geschrieben:Hier ein paar Clips aus der Deutschen Fassung :wink:
AAARRGH! Ich muß mich unheimlich zusammenreißen, um nicht eine Schimpftirade darüber loszulassen, warum Synchronisationen grundsätzlich die "Seele" selbst der besten Filme und Serien zerstören/beschädigen. :wink:

Aber ich versuche rational zu bleiben, da ich auch verstehe, dass "Dexter" ohne Synchro nie ins deutsche Fernsehen gekommen wäre, und somit eine der, meiner Meinung nach, besten Serien der letzten Jahrzehnte einem größeren Publikum in Deutschland vorenthalten geblieben wäre.

Daher nur zwei Anmerkungen, quasi die Spitzen des Eisbergs:

1) Die deutsche Kleinmädchen-Stimme von Debra passt ja mal überhaupt nicht zu ihrem Charakter. Wie die Entwicklung ihrer Figur von der etwas unsicheren Polizistin von der Sitte zur harten, ständig fluchenden Ermittlerin mit dieser Synchro-Stimme glaubhaft rüberkommen soll, kann ich mir nicht vorstellen.

Aber es geht leider noch schlimmer:

2) WTF happened to Doakes' voice!?!?!?! :evil: Wo ist die knapp unter der Oberfläche brodelnde Aggression, die bei fast jedem Wort mitschwingt? Auf deutsch hört er sich jedenfalls nicht wie ein "Army Special Forces Vet" und "all-around badass" an. Der Charakter wirkt dadurch, meiner Meinung nach, um einiges glatt geschliffener/polierter als er eigentlich im Orginal gedacht ist.


Ich merke schon, wie ich mich immer mehr aufrege, daher beende ich den Post besser jetzt, bevor ich anfange hier in ALL-CAPS rumzuschreien und zu geifern. :wink:
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 29