Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von MCREAL
#409941
Alicia Keys war da!!! :shock:
Wird die Sendung irgendwo wiederholt, wdr oder was weiss ich???
von LilyValley
#409961
Gestern "nur" 1,36 Mio. Zuschauer. Das ist doch echt, dass reinste auf und ab mit der Sendung! Bin mal gespannt, ob sichs einpendeln wird XD
MCREAL hat geschrieben:Alicia Keys war da!!! :shock:
Wird die Sendung irgendwo wiederholt, wdr oder was weiss ich???
Das wird jeden Abend/Nacht auf zich regionalen Programmen wiederholt.
Wiederholungstermine der Sendung vom 6. Dezember:

Donnerstag, 6. Dezember, 0.00 Uhr (EinsFestival)
Donnerstag, 6. Dezember, 0.15 Uhr (NDR)
Donnerstag, 6. Dezember, 1.10 Uhr (rbb)
Freitag, 7. Dezember, 9.35 Uhr (MDR)
Freitag, 7. Dezember, 16.30 Uhr (EinsFestival)
Freitag, 7. Dezember, 21.45 Uhr (EinsFestival)
Freitag, 7. Dezember, 0.30 Uhr (BSF)
Freitag, 7. Dezember, 1.00 Uhr (SWR)
Freitag, 7. Dezember, 1.45 Uhr (hr-fernsehen)
Samstag, 8. Dezember, 1.00 Uhr (WDR)
http://www.daserste.de/schmidtundpocher ... gw8~cm.asp
Benutzeravatar
von Shepherd
#409995
Beste Folge bisher, klasse Unterhaltung! :D Die beiden spielen sich immer besser aufeinander ein, auch wenn Pocher am Ende beleidigt war und das Ganze fast eskalierte. Zuvor aber wars genial, voller witziger Ideen, so kanns gerne weitergehen. 8)
von Familie Tschiep
#410004
Tintenkleckser hat geschrieben:... aber zwischen Feuerstein und Pocher liegen Welten! Das Duo Schmidt/Feuerstein machte Sendungen auf intelektuell hohem Niveau. Schmidt hatte in Feuerstein genau den Partner, der da mithalten konnte. Bei Pocher sieht die Sache ganz anders aus. Es reicht eben nicht aus, eine kleine Radautüte mit an den Tisch zu setzen und abzuwarten, was passiert. Und so mutiert nun das einstige Flaggschiff gut gemachter Unterhaltung zu einem kleinen unbedeutenden Äppelkahn, der lustlos umher dümpelt. Schade eigentlich...
Meine vollste Zustimmung. Die gestrige Sendung fand ich nur noch mau, da war ja die letzte Ausgabe von "Ratgeber Technik" lustiger. Der Handwärmer, ich schmeiß mich heut noch weg vor Lachen.
von Sentinel2003
#410082
Shepherd hat geschrieben:Beste Folge bisher, klasse Unterhaltung! :D Die beiden spielen sich immer besser aufeinander ein, auch wenn Pocher am Ende beleidigt war und das Ganze fast eskalierte. Zuvor aber wars genial, voller witziger Ideen, so kanns gerne weitergehen. 8)


Hast DU ne andere Sendung gesehen, als Wir?? :roll: :roll:
Benutzeravatar
von Shepherd
#410251
Sentinel2003 hat geschrieben:
Hast DU ne andere Sendung gesehen, als Wir?? :roll: :roll:
Die Geschmäcker sind verschieden. Ach in meinem Umfeld fanden alle die Show sehr amüsant. Diese ewigen Nörgeleien im Internet von wegen "früher war alles besser", "Feuerstein war noch genial" usw. kann ich gar nicht mehr ernst nehmen. :lol:
Benutzeravatar
von Schlackerbock
#410349
Also hab mir die Sendung als Podcast angehört und fand sie eigentlich am Besten von allen bisherigen :P .

Klingt komisch - ist aber so.
von Wolpers
#410377
Tintenkleckser hat geschrieben:... aber zwischen Feuerstein und Pocher liegen Welten!
Zumal Feuerstein der Kopf hinter den Kameras von "Schmidteinander!" war - heftigst inspiriert durch die amerikanischen Late-Nights von Carson und besonders Letterman (ich meine, es gab sogar mal einen Sketch, wo Schmidt und Feuerstein Letterman auf Band angeschaut haben). Das Schmidt die Late-Night-Schiene fährt, ist im wesentlichen auf Feuerstein zurückzuführen.

Das Problem ist: Während Feuerstein einem "Rohdiamanten" den Feinschliff für seine Karriere bei SAT.1 gab, versucht Schmidt mit Pocher sprichwörtlich aus Scheisse Gold zu machen. Schmidt hat nicht die Nase, die Feuerstein damals hatte.
Benutzeravatar
von Confuse
#410394
Sentinel2003 hat geschrieben:@Confuse: Du hast aber schon "besser" über die Show gesprochen... :roll:
Hehe... ja du kennst mich. :D

Die gestrige Show war gut, aber es gab schon bessere Ausgaben. Ich freu mich aber trotzdem immer auf Schmidt & Pocher.
Benutzeravatar
von american-way
#410413
NEIN nicht schon wieder, manche kapieren es echt nie!!!
:arrow:
Freitag, 7. Dezember 2007
"Nazometer" kritisiert
Ärger für Schmidt & Pocher

In ungewohnter Schärfe hat der ARD- Programmbeirat die Verwendung des sogenannten Nazometers in der Late- Night-Show Show "Schmidt & Pocher" kritisiert. "Satire darf an Grenzen gehen. Hier wurde die Satire jedoch so weit überdreht, dass der Eindruck entstehen konnte, es gehe nur um den billigen Effekt", sagte der Programmbeiratsvorsitzende Tino Kunert den "Stuttgarter Nachrichten".
...
Nach Informationen des Blattes hat sich das Gremium nun auf seiner jüngsten Sitzung mit dem Fall beschäftigt. Dabei zeigte der Programmbeirat zwar Verständnis dafür, dass Schmidt und Pocher in ihrer Sendung den Herman-Auftritt satirisch verwertet hätten. Allerdings sei es unglücklich, so Kunert, "dass im Verlauf der Sendung die Absicht der Satire durch Begriffe überlagert wurde", die vor allem jüdische Gemeinden in Deutschland verletzt hätten. "Der Programmbeirat bedauert, dass Harald Schmidt, Oliver Pocher und die zuständige WDR-Redaktion es hier an der notwendigen Sensibilität haben fehlen lassen," sagte Kunert.
quelle:n-tv.de
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#410422
ja, es wird leider oft falsch gesehen, dass feuerstein nur schmidts sidekick war. doch gerade das zeigte, wie genial (und hier trifft der inflationär benutzte begriff endlich einmal auch zu) diese paarung war. davon sind schmidt und pocher lichtjahre entfernt. pocher hat einfach nicht das zeug dazu, was bei der letzten sendung wieder mal mehr als deutlich wurde.
Benutzeravatar
von american-way
#410424
Der Kultstatuts von Schmidt&Feuerstein hat sich auch erst nach Jahren ergeben. Ein bissle Zeit dürfen wir Pocher&Schmidt geben ich finde das sie eindeutig auf einem sehr guten Weg sind!
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#410432
Wolpers hat geschrieben:Das Problem ist: Während Feuerstein einem "Rohdiamanten" den Feinschliff für seine Karriere bei SAT.1 gab, versucht Schmidt mit Pocher sprichwörtlich aus Scheisse Gold zu machen. Schmidt hat nicht die Nase, die Feuerstein damals hatte.
dem ist von meiner seite nichts mehr hinzu zu fügen, sehr gut analysiert und auf den punkt gebracht. und leider wahr...
von Umbrella
#410439
Ja, hätte mir auch einfach mehr von der Sendung erhofft. Zwischendurch gibt es zwar mal den ein oder anderen lacher aber so richtig warm werde ich mit der Sendung nicht. Pocher ist für mich einfach nicht gut genug. Meiner Meinung nach, hatte er auch weiß Gott bessere Zeiten in denen er Schlagfertiger war und richtig gute Gags gebracht hat :roll:
Hoffe trotzdem darauf, dass es noch ne Wende geben wird und die beiden ein bischen mehr Schwung in die Sendung bekommen. Sind ja schließlich noch ein paar Sendungen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#410455
Also ganz ehrlich, ich bin weder großer Fan von Schmidt und schon gar nicht von Pocher, aber wie man das als bisher beste Sendung bezeichen kann, verstehe ich nicht.

Da war doch rein gar nichts von Zusammenspiel und Abstimmung zu sehen. Wirklich bezeichnend fand ich es dann, dass Olli Dittrich von Schmidts neuer Sendung sprach und Pocher leicht beleidigt wirkte. Überhaupt verstehe ich partout nicht, wie man ein Interview so diletantisch rüberbrimgen kann. 2, 3 Phrasen von Schmidt, und dann die Bemerkung das man ja 11 min zu überbrücken habe. Und schon nach 2 min wusste Dittrich nicht, ob er jetzt gehen soll, oder ob die noch was mit ihm vorhaben.

Sorry, aber selbst wenn man es objektiv betrachtet, wirkt das alles wie grundlos zusammen gewürfelte Gags, nichts hat Sinn und es ist und belibt ein Zeittotschlagen...


Mag ja sein, dass Pocher mit seiner Art auch eine gewisse Schiene des Humors bedient, aber davon ist in dieser Sendung nichts zu sehen. Er wirkt einfach wie der unerwünschte, nicht notwenidge, aber doch vorhandene Sidekick von Schmidt... Andrack hatte in seiner Funktion wenigstens genau das, nämlich eien Funktion, aber was Pocher da soll verstehe ich einfach nicht. Es ist keine gleichwertige Sendung, weil Schmidt intellektuell und humoristisch auf einem ganz andern Planeten arbeitet als Pocher. Der steht immer nur hilflos daneben und gibt den einen oder andern Kommentar dazu ab. Auch beim Interview auf der Couch saß Pocher am Rand und versuchte irgendwie dazu zu gehören, saß aber letztlich allein dort, ohne auch nur einen Satz beigetragen zu haben.

Das ganze Konzept der Sendung funktioniert mit den beiden einfach nicht. Weder schafft es Schmidt Pocher auf sein Niveau zu bringen, noch kann sich jener eine eigene Identität bewahren.


Da muss man auch nicht abwarten und den beiden Zeit geben, wie man es bei Schmidteinander tat. Pocher hat auf dem Level einfach nichts zu melden. Pausenclown-Humor und pubertierende Teenager kann er unterhalten, aber alles was jenseits der 30 ist, ich würde schon fast sagen, jenseits der 21 sollte diesem Alter doch entwachsen sein, wo man über solch platte und teils beleidigende Gags lacht. Und genau deshalb wird das ganze auf Dauer auch nicht funktionieren. Bei Pro7 war er neben Raab und Elton gut aufgehoben, aber neben Harald Schmidt?
Benutzeravatar
von Glenn
#410458
Sehr schön geschrieben, du hast meine volle Zustimmung vicaddict :) Schmidt hat sich ganz einfach den falschen Partner ausgesucht und seltsamerweise wusste das jeder außer ihm selbst auch schon vorher. Der Effekt ist, dass nun beide, Schmidt und Pocher, sich auf dem absteigenden Ast befinden. Die Leute realisieren langsam, dass Pocher es einfach nicht kann und auch nicht lernen wird. Außer Beleidigungen und Witzen auf Hauptschulniveau war da nie was.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#410464
vicaddict hat geschrieben: Da war doch rein gar nichts von Zusammenspiel und Abstimmung zu sehen. Wirklich bezeichnend fand ich es dann, dass Olli Dittrich von Schmidts neuer Sendung sprach und Pocher leicht beleidigt wirkte. Überhaupt verstehe ich partout nicht, wie man ein Interview so diletantisch rüberbrimgen kann. 2, 3 Phrasen von Schmidt, und dann die Bemerkung das man ja 11 min zu überbrücken habe. Und schon nach 2 min wusste Dittrich nicht, ob er jetzt gehen soll, oder ob die noch was mit ihm vorhaben.
wie pocher von dittrich geschnitten wurde sprach bände und auch schmidt gab sich keine große mühe, pocher mit ins gespräch zu bringen so, als wäre dieser gar nicht anwesend. pocher saß dann nur noch da und schmollte immer mehr wie ein kind, dass man nicht mitspielen lässt. als er sich bemüht ins gespräch drückte und auf seine dvd´s anspielte reagierte dittrich mit "Und wie heißen die? Best of Raab oder was?" war pocher schon wieder ruhig. wie schmidt am schluss seinen freund dittrich zum ausgang begleitete blieb pocher wie ein ausgesetzter hund zurück und zuckte nur hilflos mit den schultern. als er dann die moderation anfangen wollte, war das mikro ausgeschaltet. das alles war exemplarisch für den zustand dieser sendung und das standing, was pocher hat. im grunde könnte er die ard gegen mobbing verklagen...
Benutzeravatar
von Jeythor
#410479
Ihr beurteilt das aber auch recht unfair, nach gerade mal fünf Sendungen (wenn ich richtig gezählt hab). Dass Schmidt und Pocher beide komplett unterschiedlich sind, war von Anfang an klar, wenn man sieht aus welchen Gefilden Pocher kommt, und wie unterschiedlich deren Karrieren sind, auch in deren Länge.

Pocher hat gewagt aus dem ProSieben Comedy-Zirkus auszubrechen und sich mit einem Schlag in einer ganz neuen Welt gefunden. Möglicherweise war ihm das nicht so bewusst, als er auf die Sache einging. Aber ich hoffe, dass er den Mut und die Ausdauer hat das jetzt auch durchzuziehen. Dass die Beiden je ebenbürtig werden, schließt ja schon der unterschiedliche Lebenslauf aus. Das heißt aber nicht, dass die Beiden es nicht schaffen können sich aufeinander einzustellen.

Derzeit hab ich noch das Gefühl, dass Schmidt und Pocher jeweils noch ziemlich fest in ihren alten Rollen verankert sind. Wie schon beschrieben, beim Interview mit Dittrich saß Pocher nur daneben, weil er in der "Ecke" bisher nichts zu tun hatte, und Schmidt kam auch nicht auf die Idee ihn irgendwie einzubinden, was man ihm hier nicht positiv anrechnen kann.

Als Fazit kann man derzeit einfach noch sagen, dass Beide es wirklich versuchen müssen sich aufeinander einzustellen, und sozusagen jeder ein paar Schritte auf den Anderen zugeht.
Auf jeden Fall ist es jetzt schon besser als Andrack, der wirklich nur zum dasitzen engagiert war. Weiß nicht wie jemand darauf kommt zu sagen, Andrack hatte eine Funktion.

Was die Kritik betrifft, von wegen zusammengewürfelte Gags, usw.... Da glaub ich, sucht Ihr nach etwas, von dem niemand behauptet hat, es sei da. Das Ganze ist eine Unterhaltungssendung, ich versteh nicht warum einige da immer beharlich nach einer Rahmenhandlung suchen. Natürlich ist es ein Zeittotschlagen, dafür ist die Sendung ja da. Und um mich zu unterhalten brauch ich auch nicht unbedingt einen tiefgründigen Sinn. Wer das unbedingt braucht, muss sich im restlichen Programm von ARD und ZDF bedienen.

Schmidt & Pocher ist eben Herumblödeln und Gags machen, bis die 60 Minuten vorrüber sind. Ich persönlich fühl mich, wie bereits erwähnt, deutlich besser unterhalten als bei einem Großteil aller anderen Comedy-Formate, und darauf kommts mir eigentlich an. Diejenigen, auf die das nicht zutrifft, müssen eben was anderes kucken, ganz einfach.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#410501
Hab die Folge gestern Nact auf BR geguckt und muss sagen, dass ich auch diese Folge besser fand als die Schmidt-Sendungen.

Dennoch, grade das Interview mit Dittsche hatmir nicht gut gefallen. Pocher hatte da irgendwie gar nichts zu sagen und selbst, was Schmidt und Dittsche geredet haben, war zum Teil uninteressant. Da hatte ich mir von einem Gast wie Oli Dietrich mehr erhofft :?

Einen Pluspunkt gibt's aber für Alicia Keys, die soar wirklich live gesungen hat und nich nur den Mund zum Playback bewegt hat.

Also komme ich auf 7/10.


Fohlen
Benutzeravatar
von Tintenkleckser
#410536
Wenn man hier so die Meinungen aller liest, kommt man immer wieder zu dem Ergebnis, dass sich die Diskussion darauf fokussiert, es ist eine persönliche Auffassung von "mag man oder mag man nicht". Und das ist ja auch richtig so, aber...
Sollte man nicht auch einmal folgenden Gesichtspunkt erwähnen:
Bei Schmidt & Pocher handelt es sich um eine Sendung, die von der Schmidt und Kogel GmbH hergestellt wird. Nun machen die es ja auch nicht unbedingt aus Freude an der Sache, sondern, um damit Geld zu verdienen. Und zwar eine ganze Menge Geld. Soweit, so gut, aber...
Dieses Geld wird durch die Gebührenzahler aufgebracht. Und schon kriegt das Ganze einen Beigeschmack, denn, wenn der Zuschauer das Programm bezahlt, kann er auch erwarten, dass ihm dafür etwas präsentiert wird, was die hohen Kosten gerechtfertigt. Und das scheint mir doch bei Schmidt & Pocher eben nicht der Fall zu sein. Und wenn der Programmdirektor der ARD der Meinung ist, Pocher würde ihm die "jüngeren Zuschauer" zur ARD locken, und genau dieser Fall tritt nicht ein, sollte man doch eigentlich meinen, die Herren der Chefetage in der ARD müssten ihre Entscheidung noch einmal gründlich überdenken, weil es eben nicht ihr Geld ist, was sie da zum Fenster hinaus werfen. Und auch das Argument, "lasst sie doch erst einmal machen, das wird sich schon noch irgendwie stabilisieren" oder so, mag ich nicht gelten lassen. Das kann man vielleicht bei Amateuren oder Neueinsteigern machen, doch sind ja wohl Herr Schmidt und selbst Herr Pocher nicht erst seit zwei Wochen beim Fernsehen. Und so kann man wohl verlangen, dass die Herrschaften ihren Job gut machen. Denn sonst sollte man eigentlich sein Geld zurückverlangen dürfen! Und, mit Verlaub, wir haben von Schmidt schon weitaus Besseres gesehen. Und der geneigte Zuschauer weiß auch, dass es Schmidt kann! Nur bei dieser konfusen Aneinanderreihung von schlecht gemachtem Trallala wird man den Gedanken nicht los, hier wird einem eine riesige Mogelpackung verkauft. Und das werfe ich den Profis vor. Wenn ich meinen Job nicht richtig mache, kommt auch keiner daher und gibt mir andauernd eine neue Chance. Nein, im Gegenteil, ich würde achtkantig rausfliegen und meine Tage beim Fernsehen wären gezählt. Shit, dass ich nicht die richtigen Leute kenne, deren Einfluss so groß ist, dass sie mit der Rumpelstilzchen- Variante immer wieder durchkommen und ungestraft ballenweise ihr Stroh als Gold verscherbeln dürfen.
Benutzeravatar
von american-way
#410541
Ich muss seit langen mal wieder sagen das meine Gebühren wieder mal gut angelegt sind!
Desweiteren haben Schmidt und Pocher eindeutig an jüngeren Zuschauern gewonnen!
Mir gefällt die machart des Show, finde es richtig gut wenn es ein bißchen durcheinander nicht abgestimmt ist mag das spontane!
Benutzeravatar
von Tintenkleckser
#410554
Entschuldigung, aber ich denke mal, bei dem "Chaos" und der "Spontanität" dieser Produktion handelt es sich um Kopf- und Konzeptlosigkeit! Eine Sendung, die halbherzig und amateurhaft zusammengestümpert ist! Wie gesagt, das wäre kein Problem, wenn man da irgendeinen regionalen Lokalmatador an einem Sendeplatz um 2 Uhr 30 für 2,50 Euro auf irgendeinem 3. Programm rumwurschteln ließe. Aber doch nicht sowas!!
- Pardon, dass ich hier die 3. Programme anführe. Das ist nur wegen der Anschaulichkeit -
Benutzeravatar
von american-way
#410557
Natürlich gibt es ein klares Sendekonzept, das auch von Manuel Andrack als Redaktionsleiter erabeitet wird. Das es dann nicht so in der Sendung umgesetzt wird liegt an der spontanität der beiden Moederatoren und das finde ich sehr amüsant anzusehen!
Benutzeravatar
von Tintenkleckser
#410562
Gut. Das ist Deine Meinung. Nur, ich sage Dir, wenn ich ein Sendekonzept erarbeiten würde, und das wäre dann SO umgesetzt, würden mich die Verantwortlichen steinigen! Und da könnte ich stundenlang versuchen, etwas von "Spontanität" und "nettem Chaos" zu erzählen, man würde mir dieses Konzept einfach mal um die Ohren hauen, und ich wäre weg vom Fenster!
Aber hier spielt eine andere Liga! In der Größenordnung Struwe - Schmidt - Kogel läuft es ein klein wenig anders.
Und auch wenn ich mich wiederhole: Schmidt ist bekannt als Könner! Darum nehme ich ihm übel, was er mir da zumutet!!
Und das ist für mich keine Frage des Geschmackes, sondern eine Unverschämtheit!! Punktum.
von Cyberwarrior
#410601
Tintenkleckser hat geschrieben:... Dieses Geld wird durch die Gebührenzahler aufgebracht. Und schon kriegt das Ganze einen Beigeschmack ...
ähmmmmm.... genau das erwarte ich von meinen Gebühren, endlich mal wieder schöne Unterhaltung ... brachten mich die letzen Only Schmidt Ausgaben zum einschlafen, freue ich mich jetzt wieder auf JEDE WOCHE und kann es kaum abwarten bis zu nächsten Folge ... und wie man sieht bin ich da nicht der einzigste ...

Eigentlich ist Schmidt und Pocher, Zimmer frei etc. das einzigste wofür ich meine Gebühren bezahle ... für den REST NICHT ... dafür habe ich Premiere und ja und ich stehe dazu ICH SCHAUE DIE PRIVATEN gerne ... ansonsten lohnt sich das einschalten der Gebührensender doch kaum ... gefühlte 52457786 Zoodokus, miese GZSZ Klone und was weiß ich nicht noch alles, ich weiß immer nicht wo da die so hoch gelobte Qualität sein soll, klar kann man da auch eine handvoll aufzählen, das geht umgekehrt aber genauso ...

Also wie gesagt mich hat Schmidt wieder als Stammzuschauer gewonnen, und wie die Quoten und auch der anteil jüngerer Zuschauer zeigt, IST GENAU DAS PASSIERT WAS MAN ERREICHEN WOLLTE ... ob es nun den einzelnen gefällt oder nicht ...

Die letzte Sendung war wieder genial, ein herrlich verpeiltes Gespräch am ende, und auch die sonstigen Aktionen waren lustig anzusehen ... MIR MACHT ES FREUNDE ... und nur das zählt für mich alleine ... ob es den anderen gefällt oder nicht, es wird ja keiner zum zuschauen gezwungen ... kann verstehen das einige den alten Schmidt Ausgaben hinterweinen (ich keinr Träne) aber das war nun mal so und das neue Konzept sieht halt so aus wie aktuell, und daran wird sich auch so schnell nichts ändern ... wem´s nicht gefällt der muss es nicht schauen, so hart das klingen mag ... aber anscheinend wollen sich ja einige absichtlich ärgern ... und das mit den Gebühren ist echt kein Argument, ich frage mich wie gesagt warum ich für den Rest was bezahle ... der eine mag halt das und der andere jenes ... aber Fakt ist nun mal nach ablesbaren Zahlen, das Schmidt und Pocher mehr Leuten gefällt als Schmidt Only ... und darauf kommt es im Endeffekt nur an ... Qualitätsdiskussion hin oder her
  • 1
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 45