pepper hat geschrieben:@YourMarie:
Na, ich weiß wohl, dass da gerade der Umweltgipfel stattfindet.
Aber trotzdem - Was genau will ich ausdrücken?
Man verfolgt doch mit solchen Aktionen ein Ziel. Wenn ich gleich zum vorgeschriebenen Zeitpunkt mein Licht für 5 Minuten ausschalte (und vielleicht gleichzeitig "Galileo" gucke, wo man mir dann zeigt, wo sonst noch das Licht aus ist :roll: ) - Was ist meine Intention?
Ich nehme doch auch nicht an einer Demonstration durch die Stadt teil, weil ich eh gerade da bin, Zeit habe und ein bisschen Bewegung nicht schaden kann - Ich aber keine Ahnung habe, was ich damit bezwecken will...
Warum machst du es denn?
Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber eigentlich müsste es doch eine simple Antwort geben, die da lautet: Ich schalte um 20.00 Uhr für 5 Minuten mein Licht aus, weil ich XY ausdrücken / zeigen / sagen / whatever will.
prinzessin clara hat geschrieben:pepper hat geschrieben:YourMarie hat geschrieben:sibu hat geschrieben:Den Sinn dieser Aktion hab ich immer noch nicht ganz verstanden. Da soll man also fünf Minuten das LICHT ausmachen (Glühbirnen ja solche Stromfresser :roll: ) und das ist dann gut fürs Klima :? Wäre wohl sinnvoller auf Dauer mehr auf den Energieverbrauch zu achten als für fünf Minuten mal schnell das Licht auszuknipsen.
Ne, dass soll wohl echt nur symbolisch sein. Deshalb vrstehe ich auch nicht warum so viele Conta geben. Glaube nicht das es so viele sein werden, dass es einen völligen Stromausfall geben wird.
Ist für mich ein bisschen so wie ne Schweigeminute 
Irgendwer schrieb ja auch was von "Zeichen setzen".
Nun frage ich aber mal:
Was für ein Symbol ist das denn, was für ein Zeichen setze ich?
Man will es wohl den Politikern mal richtig geben, die ihre Entscheidungen viel zu langsam und lustlos treffen. In Bali bereitet man ja auch nur eine weitere Klimakonferenz vor.
Sinn steckt schon hinter der Aktion, aber nutzen wird sie nichts. Im Masterplan steht schließlich, dass auch China, Indien und die USA ihre CO2-Emissionen drastisch verringern müssen, um überhaupt einen Effekt erzielen zu können. Und dort wird dieser stille Protest erst recht im Nichts verhallen.
Wie gebe ich es denn so richtig den Politikern mit meinen 5 Min. Dunkelheit?
Richtig.
Es ist wohl nett gemeint, aber mir geht der Gedanke nicht aus dem Kopf, dass das größtenteils eine Imagekampagne der Firmen ist. Google sieht schwarz, ProSieben ruft zum Licht ausmachen auf, Bild titelt heute mit diesen Worten... Man könnte das Gefühl bekommen, dass ihnen das Klima in Wirklichkeit nur zweitrangig ist und es eine ausgeklügelte Werbemasche sei. Der unterschwellige Tenor ist ja: "
Wir versuchen etwas fürs Klima zu tun

" und das stört mich irgendwie dabei. Und als Aktionselement ausgeschaltetes Licht zu nehmen, finde ich irgendwie auch sehr komisch. Ich denke, dass das Licht das kleinste Übel ist und das stehen lassen von Autos beispielsweise viel mehr bringen würde, würde man es ernsthaft verfolgen wollen.
Sentinel2003 hat geschrieben:Wie "Your Marie" schon hier sagte, versteh ich auch nicht ganz, warum hier viele soviel contra geben?? Mein Gott, an 365 Tagen im Jahr machen wir alle das Licht in unsereren Wohnungen an, warum können wir dann nicht des guten Symbols wegen unserer Erde gegenüber mal lausige 5min. (!!!! :roll: :roll: ) in der ganzen Wohnung, Haus oder Garten das Licht aus machen?? :roll:
Hier gibt es zweierlei. Die einen, die das als hirnrissig und peinlich betrachten und exta den Stromverbrauch hochschrauben und die, die die Aktion an sich fraglich betrachten, aber dennoch keine Trotzreaktionen starten und sachlich darüber diskutieren.
Und Sentinel, an deiner Stelle würde ich den PC anlassen. Das Herunter- und wieder Hochfahren innerhalb von fünf Minuten verbraucht sicherlich mehr Strom als das Laufenlassen
