Macht Ihr mit?

Ja
14
25%
Nein
42
75%
Benutzeravatar
von pepper
#410880
Sentinel2003 hat geschrieben:Wie "Your Marie" schon hier sagte, versteh ich auch nicht ganz, warum hier viele soviel contra geben?? Mein Gott, an 365 Tagen im Jahr machen wir alle das Licht in unsereren Wohnungen an, warum können wir dann nicht des guten Symbols wegen unserer Erde gegenüber mal lausige 5min. (!!!! :roll: :roll: ) in der ganzen Wohnung, Haus oder Garten das Licht aus machen?? :roll:
Na, ich frage doch nur: Welches Symbol "unserer Erde gegenüber" denn?

Meine Güte, ich überlege mir halt, wofür etwas gut sein soll, bevor ich "hier" schreie und mitrenne. Dazu gehört für mich, dass ich das Zeichen, das ich setzen will, klar benennen kann.

Und für Jeden, der die Aktion gut heißt und mitmacht, dürfte es doch möglich sein, meine Frage einfach zu beantworten. Und die Antwort "weil es nichts schadet" finde ich bissel dürftig.
Benutzeravatar
von american-way
#410881
.....Bei vielen Internet-Nutzern kommt die Klima-Aktion von Google gar nicht gut an. Grund: Google-Gründer Larry Page (34) heiratet an diesem Samstag seine Freundin Lucy Southworth (27), wohl ohne dabei sonderlich auf das Klima Rücksicht zu nehmen. Er mietete für die Feier gleich zwei Inseln in der Karibik. Zu der werden die rund 600 Gäste einfliegen, berichtete die „New York Post“. Laut der Klatsch-Website "Valleywag" wurde extra Sand aufgeschüttet, wurden Palmen aus Plastik aufgebaut und eine Klimaanlage für das Partyzelt installiert. "Das wirkt schon ein bisschen scheinheilig, sich Plastikpalmen als Kulissen für eine angeblich umweltfreundliche Hochzeit pflanzen zu lassen", zitiert "Spiegel Online" Owen Thomas, den geschäftsführenden Redakteur von "Valleywag". Andere Kritiker hatten immer wieder auf den enormen Stromverbrauch der Google-Rechenzentren hingewiesen, die für den Betrieb der Suchmaschine nötig sind

Die Gästeliste der Hochzeit ist streng geheim. Unter anderem sollen U2-Sänger Bono sowie Bill und Hillary Clinton zu den Geladenen gehören. Page und Southworth, eine Doktorandin der Stanford- Universität im US-Bundesstaat Kalifornien, sind seit einem Jahr ein Paar. Die Luxusinsel Necker Island gehört dem britischen Unternehmer Richard Branson („Virgin“), der auch Pages Trauzeuge wird.

quelle: http://www.welt.de/webwelt/article14418 ... unkel.html
von prinzessin clara
#410894
pepper hat geschrieben:
prinzessin clara hat geschrieben:
pepper hat geschrieben:
YourMarie hat geschrieben:
sibu hat geschrieben:Den Sinn dieser Aktion hab ich immer noch nicht ganz verstanden. Da soll man also fünf Minuten das LICHT ausmachen (Glühbirnen ja solche Stromfresser :roll: ) und das ist dann gut fürs Klima :? Wäre wohl sinnvoller auf Dauer mehr auf den Energieverbrauch zu achten als für fünf Minuten mal schnell das Licht auszuknipsen.
Ne, dass soll wohl echt nur symbolisch sein. Deshalb vrstehe ich auch nicht warum so viele Conta geben. Glaube nicht das es so viele sein werden, dass es einen völligen Stromausfall geben wird.
Ist für mich ein bisschen so wie ne Schweigeminute :wink:
Irgendwer schrieb ja auch was von "Zeichen setzen".

Nun frage ich aber mal:
Was für ein Symbol ist das denn, was für ein Zeichen setze ich?
Man will es wohl den Politikern mal richtig geben, die ihre Entscheidungen viel zu langsam und lustlos treffen. In Bali bereitet man ja auch nur eine weitere Klimakonferenz vor.
Sinn steckt schon hinter der Aktion, aber nutzen wird sie nichts. Im Masterplan steht schließlich, dass auch China, Indien und die USA ihre CO2-Emissionen drastisch verringern müssen, um überhaupt einen Effekt erzielen zu können. Und dort wird dieser stille Protest erst recht im Nichts verhallen.
Wie gebe ich es denn so richtig den Politikern mit meinen 5 Min. Dunkelheit?
Das ist ja das dumme an dieser Aktion, wen kümmert es scließlich wenn ich hier meine 40Watt Birne, die auch nur meine Tastatur und die Kaffeetasse anleuchtet mal kurz ausschalte. Ein Zeichen setzen sieht für mich auch anders aus. Schon die Metapher die dahinter steckt, hoffen, dass etwas getan wird indem man ,,nichts" tut (das Licht eben nicht anschalten). Dieser Wille auf Veränderung kann so einfach nicht zum Ausdruck gebracht werden.
Aber wie ich als Einzelner nun versuche soll die Welt zu retten, wei0 ich auch nicht. Tolle Vorschläge an die Chinesische Regierung schicken wird wohl kaum helfen. Vorschläge an die Bundesregierung schicken, die wiederum noch tollere Vorschläge an die chinesische Regierung schickt, würde diplomatisches Verständnis voraussetzten. Tjap, was tun :?
von Niveau
#410899
Ich halte das Ganze auch mehr für die größte Werbeaktion Deutschland, als für einen gelungenen Beitrag für den Umweltschutz. Intelligentes Marketing ist es auf jeden fall.
von Wolpers
#410902
moku hat geschrieben:Wenn ich den Tag durch hier sitze und es dann dunkel wird, dann muss ich ganz automatisch Licht einschalten, da ich sonst die totalen Kopfschmerzen kriege.
Was logisch ist, da die Iris der Augen permanent zwischen hell und dunkel hin und her fokussiert. Deswegen ist eine gleichmäßige Ausleuchtung hinter dem Monitor für die Augen gesünder. Das ganze ist sogar Teil der Arbeitsplatzrichtlinien für IT-Arbeitsplätze.

Von meinem Wohnzimmer aus kann ich die Hochhäuser der Ghetto-Siedlung sehen. Mal schauen, ob unser Assi-Park bei der Aktion mitmacht und zumindest optisch das Ghetto für fünf Minuten aus unserer Stadt verschwindet.
Benutzeravatar
von pepper
#410904
prinzessin clara hat geschrieben:
Das ist ja das dumme an dieser Aktion, wen kümmert es scließlich wenn ich hier meine 40Watt Birne, die auch nur meine Tastatur und die Kaffeetasse anleuchtet mal kurz ausschalte. Ein Zeichen setzen sieht für mich auch anders aus. Schon die Metapher die dahinter steckt, hoffen, dass etwas getan wird indem man ,,nichts" tut (das Licht eben nicht anschalten). Dieser Wille auf Veränderung kann so einfach nicht zum Ausdruck gebracht werden.
Aber wie ich als Einzelner nun versuche soll die Welt zu retten, wei0 ich auch nicht. Tolle Vorschläge an die Chinesische Regierung schicken wird wohl kaum helfen. Vorschläge an die Bundesregierung schicken, die wiederum noch tollere Vorschläge an die chinesische Regierung schickt, würde diplomatisches Verständnis voraussetzten. Tjap, was tun :?
Der Punkt ist ja, dass ich es den Politikern damit nicht gebe (um den Ausdruck weiter zu verwenden), weil sie sicher einverstanden sind damit, das Licht mal auszulassen, und bestimmt sagen: "Jo, macht das halt öfter." Ansonsten hat das doch keinerlei Aussagekraft. Energieverschwendung ist doof. Jepp. Bin ich bei dir. Aber so what? Wir können und sollen alle darauf achten, was nötig ist und was nicht, und möglichst unseren Verbrauch reduzieren. Damit wird der Großteil der Menschheit theoretisch einverstanden sein - und die Politiker auf jeden Fall, denn das sind Dinge, die unser persönliches Problem sind und wo die Aufgabe beim Bürger liegt. Also - Wem zeige ich damit was? Für mich bleibt nicht mehr übrig, als dass ich für 5 Minuten "Lichtenergie" gespart habe - eine Lampe weniger, denn bei mir brennt immer nur in dem einen Raum Licht, in dem ich mich gerade aufhalte. Das ist also für 5 Min. eine Lampe weniger als ich hier sonst für die Umwelt in Punkto Licht tue. Und ich habe google und Bild einen Dienst erwiesen.
Benutzeravatar
von Jeythor
#410939
Für mich ist das einfach nur die sinnloseste Aktion seit langem. Bei mir bleibt das Licht jedenfalls schön an, so wie sonst auch.
Versteht mich nicht falsch, ich bin voll und ganz dafür das Klima zu schützen, und tue auch das Meine dazu. Geräte die ich grad nicht brauch werden ausgesteckt, Licht ist nur in dem Raum an wo ich grad bin, und auch nur wenns draußen wirklich finster ist.

Aber wozu diese fünf Minuten-Aktion sein soll, außer dass ProSieben mal wieder Aufmerksamkeit bekommt, bleibt jenseits meines Verständnisses.
Dem Klima nützt es nichts, im Gegenteil. Durch das Wiederanschalten der Lichter wird das, was in den fünf Minuten nicht verbraucht wird, wieder aufgeholt, den Firmen und Regierungen ists schnuppe, also wofür soll das gut sein?

Wirklich nützen würde es dem Klima, wenn man die Leute dazu bringen würde, IMMER darauf zu achten Energie zu sparen. Immerhin ist das auch in deren eigenem Sinn, wenn die Stromrechnung nicht so hoch ausfällt.

Die heutige Aktion ist jedenfalls absolut sinnfrei.
Benutzeravatar
von Poffel
#410942
huch aufeinmal so dunkel draußen lol
Benutzeravatar
von AliAs
#410943
Die Aktion auf Pro7 war ja jetzt mal sehr sehr mager ...
von greenday
#410945
bei mir ist licht aus...nur noch mein monitor strahl^^
von prinzessin clara
#410971
Mist, jetzt hab ichs echt verpasst. Aber wenigsten ist die Weihnachtsdeko meiner Nachbarn noch zum Großteil ausgeschaltet. Ein sehr bedächtiger Moment, und dafür danke ich Google, Bild, ProSieben und allen anderen :)
von Quotentreter
#410972
Ich habe dieses denkwürdige Ereingnis mal mit drei Kameras auf dem Dach festgehalten. Das Ergebnis war so verblüffend das es mir einen kleinen Clip für Youtube wert ist. :lol:
Benutzeravatar
von Poffel
#410973
hm bei der tagesschau sah die aktion erbärmlich aus. brandenbuirger tor aus , alles davor hell erleuchtet, auch der weihnachtsbaum
von D'Angelo Dinero
#410981
Quotentreter hat geschrieben:Ich habe dieses denkwürdige Ereingnis mal mit drei Kameras auf dem Dach festgehalten. Das Ergebnis war so verblüffend das es mir einen kleinen Clip für Youtube wert ist. :lol:


Link?


Bei meiner Nachbarschaft hatte ,wie ich ,jeder das Licht an :lol:
von Quotentreter
#410986
Ruhig, ich habe gerade mal die Rohdaten vom Band runter. Jetzt ist erstmal Postproduktion. :lol:
Benutzeravatar
von Confuse
#410987
Ooops, ich habs auch verpasst. Naja... mitgemacht hätte ich ja sowieso nicht. :lol:
von Trötenflöter
#410992
Auf Prosieben sahs wirklich ziemlich bescheiden aus. Vorallem ists auch ein blöder Zeitpunkt zu dieser Jahreszeit, wenn überall die Weihnachtsbeleuchtung an ist.
Gibts denn schon irgendwo Videos? Auf youtube find ich noch nichts, würd mir schon gern mal ansehen, wie so überall die Lichter ausgehen :).
von derbesucher
#411013
wollte pro7 nicht eine sondersendung bringendie hab ich verpasst, dieses galileo special. find ich scheise von denen, erst sone aktion und dann nix machen... also bei uns kam das billige talk talk talk... den ganzen tag kam werbung für was anderes. hab das licht aus gemacht und aus dem fenster geguckt, gingen leide rncith sehr viele lichter aus :(

naja schade...
Benutzeravatar
von revo
#411014
Toll, da war Deutschland echt mal unterbelichtet...
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#411016
Niveau hat geschrieben:Ich halte das Ganze auch mehr für die größte Werbeaktion Deutschland, als für einen gelungenen Beitrag für den Umweltschutz. Intelligentes Marketing ist es auf jeden fall.
Das sehe ich nämlich genauso.
Die Aktion ist ein extrem positiver Imageträger, jeder Initiator kann schön von sich behaupten, er habe bei einer riesigen Klimaschutzaktion mitgewirkt und wird montag sicherlich seitenweise "endlich tut mal jemand was, warum regiert der BILD-Leserrat eigentlich nicht das Land?"-Leserbreife abdrucken können.
Aber schau sich einer beispielsweise ProSieben an: fordert uns auf, das Licht auszustellen und dafür fünf Minuten mitzuerleben wie man uns auf der Mattscheibe die düstersten Orte Deutschlands präsentiert. Ich hab's zwar nur Sekunden gesehen, aber hat ProSieben dabei vielleicht empfohlen, die Glotze auch mal abzuschalten? Ich denke nicht. Dann beleuchten wir unsere Wohnungen demnächst halt mit Plasma.
pepper hat geschrieben:Der Punkt ist ja, dass ich es den Politikern damit nicht gebe (um den Ausdruck weiter zu verwenden), weil sie sicher einverstanden sind damit, das Licht mal auszulassen, und bestimmt sagen: "Jo, macht das halt öfter." Ansonsten hat das doch keinerlei Aussagekraft.
Jap.
Was das zB den Politikern gegenüber ausdrücken soll weiß ich nicht. Licht ausschalten schont das Klima? Ja super, das ist aber wohl eher Aufgabe des Volkes, das sich seit 20:05 wieder genauso verhält wie zuvor und glaubt, nun seien erst einmal wieder die anderen am Zuge.
YourMarie hat geschrieben:Mit solchen Mehrsteckdosen die man eben ganz ausschalten kann oder in dem man den Stecker richtig herum in die Steckdose steckt <- hört sich blödsinnig an aber veringert es manchmal um ein 5-faches.
:?: Wie kann man denn einen Stecker falsch herum in die Dose stecken, wir haben doch überall Wechselstrom?
(und selbst wenn nicht, dann hätte das andere Folgen als einen zu hohen Verbrauch)
von Wolpers
#411047
Bei mir ist nix passiert. Überall blieb das Licht an (also in den Gebäuden, die ich von meinem Fenster aus sehen kann).
von Cristóbal
#411113
Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: "Vater, erzähl uns eine Geschichte." Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Töchter. Die sieben Töchter sprachen: 'Mutter, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing die Mutter an: 'Es war einmal eine Frau,…

Und wenn sie nicht gestorben sind, erzählen sie noch heute.
Zuletzt geändert von Cristóbal am Mo 2. Jul 2012, 23:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von american-way
#411140
Also wenn man die Bilder aus Köln sieht, dann war echt nur die Beleuchtung vom Dom abgeschalten und sonst brannte alles.
Also der ERfolg der Aktion darf mal sehr bezweifelt werden!
Benutzeravatar
von vicaddict
#411166
Haben wir bzw habt ihr jetzt eigentlich die Welt gerettet? Ist die Katastrophe abgewendet? Nee Spaß... morgen in der Zeitung und in den Medien wird man doch eh nur die tollen Bilder sehen, wie das Brandenburger Tor abgeschaltet wurde und sonstige öffentlichen Plätze, und dann verkauft man es uns als Erfolg. Was anderes kann sich die Springerpresse und Pro7 ja auch gar nicht erlauben. Andernfalls müsste man sich ja eingestehen,d ass sich kein Schwanz in Deutschland für so eine populistische Imagekampagne interessiert. Etwas anderes ist es ja nicht. Man schwimmt eben auf der grünen Welle mit und hofft sich bei den Leuten einschmeicheln zu können. Dauert sicher nicht lang, dann lackiert man die rote Sieben in umweltverträgliches grün um...

Ich respektiere ja jaden, der sich guten Gewissens an deiser Aktion beteiligt hat, aber dien Zweck des ganzen, den kaufe ich Pro7, BLÖD und all den andern nicht ab. PR und sonst nix...