- Do 11. Aug 2005, 14:56
#42395
Hatte schon befürchtet, dass ich es auflösen muss. Der Satz stammt aus dem Finale der dritten Staffel, wo Sheridan durch sein lange verschollene Frau zur Heimatwelt der Schatten gelockt wird. Dort will man ihn auf ihre Seite zwingen. Er versucht zu fliehen und landet in der unterirdischen Stadt auf einem Balkon vor einem scheinbar endlos tiefen Abgrund. Von seiner Frau in die Enge getrieben springt er hinab. Weil er wusste, dass er wahrscheinlich eine Selbstmordmission ist, hat er seiner neuen Liebe eine Nachricht hinterlassen, in der er diese Verzweiflungstat mit dem zitierten Satz begründet. Sie selbst benutzt den Satz dann nochmal metaphorisch als die Flotte auf den bevorstehenden, schier aussichtslosen Krieg einstimmt. Was es mit diesem "teilweise toten Freund" auf sich hat, erkläre ich jetzt nicht. Das würde viel zu weit führen.
DonCorleone hat geschrieben:Nach langem überlegen und das durchsuchen sämtlicher Genres in meinem Gehirn, komm' ich zu dem Schluss das es nur John J. Sheridan aus BABYLON 5 sein kann - glaub' ich zumindest.Ja, Treffer!
Hatte schon befürchtet, dass ich es auflösen muss. Der Satz stammt aus dem Finale der dritten Staffel, wo Sheridan durch sein lange verschollene Frau zur Heimatwelt der Schatten gelockt wird. Dort will man ihn auf ihre Seite zwingen. Er versucht zu fliehen und landet in der unterirdischen Stadt auf einem Balkon vor einem scheinbar endlos tiefen Abgrund. Von seiner Frau in die Enge getrieben springt er hinab. Weil er wusste, dass er wahrscheinlich eine Selbstmordmission ist, hat er seiner neuen Liebe eine Nachricht hinterlassen, in der er diese Verzweiflungstat mit dem zitierten Satz begründet. Sie selbst benutzt den Satz dann nochmal metaphorisch als die Flotte auf den bevorstehenden, schier aussichtslosen Krieg einstimmt. Was es mit diesem "teilweise toten Freund" auf sich hat, erkläre ich jetzt nicht. Das würde viel zu weit führen.
"And in that moment, I swear we were infinite."