von Pumàh
#423885
Für mich hat jedes Jahr ein besonderes Motto ...
... hier ein paar Beispiele der letzten Jahre:

2004 - das COVER-Jahr (viele Hits wurden zeitgleich gecovert und waren teilweise chartstechnisch auf einer Höhe - Beispiele: Dragostea Din Tei, Obsesion, Fuck It)

2005 - das KINDERSONGS-Jahr (Schnappi, Banaroo, Ch!pz, Ilona, vielleicht auch Tokio Hotel)

2006 - das WM-SONGS-Jahr (Bob Sinclar, Goleo etc.)

und 2007? Das COMEBACK-Jahr! Comebacks gibt es zwar jedes Jahr, aber in keinem Jahr wie 2007 waren die Comebacks so erwartet, so überraschend, und teilweise auch so gefloppt oder erfolgreich, aber in jedem Falle interessanter als sonst.

Take That
Diese Gruppe, die schon Ende 2006 mit "Patience" zurückkam, ist der eigentliche Sieger. Die Tournee lief super, sie waren die einzigen, die einen Nummer-Eins-Song herausbrachten. Ich bin mir sicher, dass man von Ihnen auch 2008 noch etwas hören wird.

Spicegirls
Der Hype war eigentlich noch größer als bei Take That, da die Gerüchteküche um ein Comeback von GIRLPOWER ja eigentlich etwas mehr brodelte und die Tournee ja (angeblich) innerhalb von nicht mal einer Minute ausverkauft gewesen sein sollte (zumindest ein Konzert in UK). In Köln, dem einzigen D-Konzert, waren 3000 Plätze frei. Die etwas lahme Single "Headlines" konnte in Europa nur in Italien und Schweden erfolgreich in die Charts steigen, in der Heimat UK nur auf Rang 10, in Deutschland versagten Single und Album auf Rang 46 bzw. 50. Über den Untertitel der Single ("Friendship Never Ends") kann man sich seine eigene Meinung bilden - die Mädels sollen nämlich schon wieder zicken. Insgesamt war das Comeback ein Flop.

No Angels
Deutsches Pendant zu den Spice Girls. Hier muss man sich leider fragen, warum die Mädels sich so lahme Musik aussuchten. Also auswechselbare, irgendwie bekannte, unscheinbare Musik. Comeback-Single "Goodbye to yesterday" nur 2 Wochen Top 10, der Rest erreichte garnicht die Top 20. Auch das Album kam nicht richtig an (eine Woche Top 10). Immerhin, "Teardrops" ist in den Dancecharts weit oben. Insgesamt aber auch ein Flop-Comeback. Da kommen Fragen auf: Hätte es mit Vany besser geklappt? Hätte es mit anderer Musik besser geklappt? Hätte es ohne die erfolgreiche Konkurrenz, v.a. Monrose (5 Top-10-Hits in Folge) besser geklappt? Hätte es ein oder zwei Jahre früher besser geklappt?

Britney Spears
Ach ja, die gute Britney. Wird von jeder Zeitschrift zerrissen, von jedem heruntergemacht. Privat lief für sie wohl auch 2007 schief - aber das ist ein anderes Thema. Ich vergleiche das immer gerne mit Eva Herrmann. Sie wurde auch (größtenteils) von den Medien zerrissen - war aber gerade zu der Zeit an der Spitze der Bestsellerlisten. Und auch Britney schaffte es trotz - oder gerade dank - täglichen Skandalmeldungen zu einem ziemlich erfolgreichen Comeback, bisher. "Gimme More" wird nach "Baby One More Time" zu ihrem erfoglreichsten US-Hit. Auch wenn es in Deutschland chartstechnisch bisher nur mittelmäßig lief - im Rest der Welt läuft es zumindest besser, als wohl jeder anfänglich dachte. Ihre neue Single "Piece of me" wurde bereits mehr gedownloadet als "Gimme More" - und hört sich auch besser an. Vor allem ist das Video um einiges professioneller und auch der Text tiefergehender. Nur das Album will nicht so recht: Es verkaufte sich bisher nur 1/10 mal so viel wie ihr letztes "In The Zone". Trotzdem, wenn Britney sich 2008 zusammenreißt sieht es gut für sie aus.

So, ich hoffe ich habe bezüglich Comebacks niemanden vergessen und freue mich über Kommentare!
Zuletzt geändert von Pumàh am Sa 28. Feb 2009, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Florixx
#424009
Deine Sichtweise ist interessant, jedem Jahr ein Motto zu geben.
Ich denke ich kann deiner Einschätzung auch voll zustimmen. Ich kann zwar nicht über die letzten 2 Jahr urteilen , da ich die Charts gar nicht mehr so richtig verfolge habe. Und das resultiert eben daraus , weil es selten noch gute Musik in die Charts schafft. Beziehungsweise sie landet auf den hinteren unbedeuteten Plätzen, hinter schlechten Songs von divesen Gruppen die mehr in den Medien mit sich selbst, als mit der Musik auf sich aufmerksam machen.
Die letzten 2 Jahre finde ich , habe ich abseits der Charts meinen Musikgeschmack enorm erweitert und bin froh auch einige unbekannte Bands zu kennen die richtig gute Musik zu machen.

Natürlich gibt es jedes Jahr aber auch Bands die es trotzdem in die Charts schaffen , allein weil sie gute Musik machen. Denen gönne ich es dann auch! Aber eben nicht ein durch die Medien gepushten Kindersong oder ein Comeback-Star , welcher wieder Geld benötigt.
von TIMBO
#424063
hab grad gehört, dass die comeback-tourne von den spicegirls auch die abschieds-tourne von den spicegirls ist. wusste ich bis jetzt garnicht.
naja, ist vielleicht auch besser so !
von Waterboy
#424066
ja das war von Anfang an geplant nur eine Tour zu machen und dann ist Schluss.

( die Tour wird doch eh nur gemacht um nochmal gut Geld zu machen was ja auch geklappt hat ).
Benutzeravatar
von jogi444
#424344
Also bitte, die Tournee von den Spice Girls in irgendeiner Art und Weise als Flop zu bezeichnen, ist doch wohl mehr als lächerlich.

Die Verantwortlichen hatten zunächst weniger als 10 Konzerte geplant, doch dann war die Nachfrage so immens, dass man auf etwa 50 aufstockte! Und wenn die Mädels die großtmöglichen Hallen mieten und bei einigen der Konzerte Plätze übrig sind, heißt das doch nicht, dass das Comeback ein Flop ist.

Die Single war lahm und die Single auf dem Comeback-Album besitzt doch schon fast jeder der potentiellen Kundschaft.

Letztendlich haben die Mädels Geld für die Häuser ihrer Ur-Ur-Enkel gesammelt. Denkt ihr wirklich, sie würden zicken, solange alles super läuft oder weil Posh ein bisschen mehr im Rampenlich steht als die anderen? Gerüchte. Marketing.
von greenday
#424382
also ich muss echt sagen..2007 war schon..ehm schräg :shock:

ich war eigentlich ein absoluter anti-britney hörer!
Aber dann wurde im august(?) gimme more im netz geleakt und beim ersten hören fand ich den song echt scheiße!
Ich habs auch gelöscht danach (konnte man speichern den song)!
Aber irgendwie hab ich ihn wieder aus meinem papierkorb geholt und auf mein handy gezogen..und dann verliebte ich mich :roll: :lol:
Er wurde für mich zum dauerbrenner..ich höre ihn seid august!!
geschlagene 5 Monate!"!! (übertrifft umbrella :lol: )
Als ich dann das album hörte, wars vorbei..ich hab 3Monate lang NUR! das album gehört! Verrückt..ich, der britney nicht mochte,hab 3 monate nur blackout gehört (oktober)
Die songs wurden zum großteil war vom perez ( :roll: ) geleakt! Deswegen die zeitspanne!

Also Comeback war spitze!

Und Spice Girls sind eignetlich nicht gefloppt..in DE JA, aber weltweit..NEIN!

Und take that..hm keine ahnung! Mir kam das wie'n ONE_HIT_WONDER vor! Also da denk ich kommt nicht mehr sooo viel
Benutzeravatar
von Music_Dynamo
#425334
diese comebacks waren durch die bank weg überflüssig.mir is aufgefallen das 2007 nicht arg zuviele peinlichkeiten hoch oben in den charts waren.es war erträglich dieses jahr.ausgenommen dieser song "ein stern".irgendwie isses lustig.obwohl der sooo erfolgreich war habe ich ihn allerhöchstens 2-3 mal gehört.er wurde weder bei viva gespielt noc bei uns im radio.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#425393
Also es stimmt schon, dass 2007 das "Comeback-Jahr" war.^^

Aber ich vermisse in deiner Aufzählung das Comeback von "Celine Dion", die wie ich finde, das stärkste (musikalische) Comeback neben Take That hingelegt hat. :wink: Die Singles der No Angels haben auch mich nicht überzeugt, doch wie ich finde hätte "Teardrops" das Zeug zu einem (kleinen) Hit. Und von Britney Spears ist nur "Gimme More" wirklich gut. Den Rest des Albums mag ich irgendwie nicht sonderlich. Aber das Spice Girls Comeback ist für mich, als alten Fan, natürlich mega klasse und habe auch nichts daran zu bemängeln. :D
von Pumàh
#427833
Ja, Teardrops und Amaze Me fand ich 2 gute Songs. Aber man sieht auch an den beiden Videos, dass die Produzenten einfach nicht das Geld ausgeben wollten, für Promo und vor allem Video etc. Amaze me hätte DIE Comeback-Single sein müssen! Und dann Teardrops hinterherschicken ...
Benutzeravatar
von jogi444
#427856
War es nicht schon bei Goodbye to Yesterday so, dass die No Angels die 40.000 für den Videodreh selbst bezahlt haben, weil man nicht bereit war, viel für einen Clip auszugeben?
Ich selbst habe bei Amaze und Teardrops auch gedacht, dass die NA nun die Chance haben werden, wieder erfolgreich zu sein. Aber Promotion gab es so gut wie gar nicht und auch die Videos, vor allem zu Teardrops, waren nicht gut. Aber sonst die Idee eines Nicht-Album-Tracks als auch die Idee mit 2 verschiedenen CDs mit versch. Tracks darauf, empfand ich als sehr gut.

Schade ist es eigentlich schon.
von Stefan
#427909
Hi!

na ja, war es bei den No Angels nicht so, dass sie sich nun selbst managen?

cu
Stefan
Benutzeravatar
von Fabi
#427921
Stefan hat geschrieben:Hi!

na ja, war es bei den No Angels nicht so, dass sie sich nun selbst managen?

cu
Stefan
Jap.. das war glaube ich der Fehler, der das Comeback nicht wirklich zünden ließ. Selbst managen geht meistens schief in der Musikbranche.
von Pumàh
#427952
jogi444 hat geschrieben:War es nicht schon bei Goodbye to Yesterday so, dass die No Angels die 40.000 für den Videodreh selbst bezahlt haben, weil man nicht bereit war, viel für einen Clip auszugeben?
Ich selbst habe bei Amaze und Teardrops auch gedacht, dass die NA nun die Chance haben werden, wieder erfolgreich zu sein. Aber Promotion gab es so gut wie gar nicht und auch die Videos, vor allem zu Teardrops, waren nicht gut. Aber sonst die Idee eines Nicht-Album-Tracks als auch die Idee mit 2 verschiedenen CDs mit versch. Tracks darauf, empfand ich als sehr gut.

Schade ist es eigentlich schon.
Ja, es ist definitiv schade. Ich fand vor allem das Video zu Amaze Me, sehr sehr billig. Und habe es im TV noch garnicht gesehen. Ich glaube, wenn Viva & Co. merkt, dass die vorherigen Singles nicht besonders liefen, spielen sie die neuen auch nicht - auch wenn die vlielleicht besser sind.

So spielen die Medien vor allem bei Comebacks doch auch eine große Rolle ...
Benutzeravatar
von jogi444
#427997
Teardrops lief gar nicht, aber Amaze Me vor dem Release eigentlich andauernd. Erst nach dem Einstieg war davon verständlicher Weise nichts mehr zu hören. Die Chance war da, selbst nach dem Maybe-Flop (übrigens ein tolles Video, aber falscher Song^_^)

Die haben sich selbst gemanagt? Warum das denn? Geld sparen? Das kann doch nur daneben gehen :( Ist das immer noch so?
Benutzeravatar
von cooky
#428395
jogi444 hat geschrieben:Teardrops lief gar nicht, aber Amaze Me vor dem Release eigentlich andauernd. Erst nach dem Einstieg war davon verständlicher Weise nichts mehr zu hören. Die Chance war da, selbst nach dem Maybe-Flop (übrigens ein tolles Video, aber falscher Song^_^)

Die haben sich selbst gemanagt? Warum das denn? Geld sparen? Das kann doch nur daneben gehen :( Ist das immer noch so?
Sie wollten sich ihre Termine selbst aussuchen, damit sie noch genug Zeit für andere Dinge haben. Also nicht so ein Stress wie beim ersten Mal, sondern auch mal Zeit für sich/Familie etc.
Benutzeravatar
von spaddl
#429976
Ich muss Mew Mew Boy 16 absolut beipflichten, das Comeback von Celine Dion darf man einfach nicht vergessen,weil Taking Chances wirklich genial ist (Album wie Single)..
Und das Comeback von Kylie Minogue..
Wobei ich "X" sehr oft hören musste, bis mir die Lieder gefielen...
von Pumàh
#643673
So, ich melde mich auch mal wieder zurück. Wollte mich schon lange mal wieder einloggen und habe es nun endlich geschafft :wink:

Das Jahr 2008 ist bekanntlicherweise schon fast drei Monate rum, aber werfen wir doch trotzdem nochmal einen musikalischen Landschaftsblick auf das vergangene Jahr - denn auch hier lässt sich lustigerweise wieder ein M o t t o herauskristallisieren.

Eigentlich hatte das Jahr zwei Mottos: Nach dem wohl für Fußballsongs bisher erfolgreichsten Jahr 2006 (gemessen an dem Hype der Songs sowie der Zahl der (in)offiziellen WM-Hymnen und sehr guten Chartplazierungen sowohl in den Wochen- als auch in den Jahrescharts) hatten wir 2008 wieder ein Bombenjahr: Revolverheld haben ihren größten Charterfolg (wenn auch mit fragwürdigem Video?), Shaggy - surprise! - saust auf die 1 und Oliver Pocher konnte es natürlich auch wieder nicht lassen. Ausgerechnet der wirklich richtig offizielle Song von Enrique Iglesias landete komplett in der Versenkung ... worüber wohl aber auch kaum jemand traurig war.

Lange Rede, kurzer Sinn, denn das nur am Rande. Nächstes Jahr wird dieses "Motto" sowieso wieder aktuell sein ;)

Über da eigentliche Motto musste ich nicht lange nachdenken, nur wie nenne ich es, um auf den Punkt zu bringen? Ich dachte an "Back To Basics", weil sich der Sound in Richtung Pop bewegt, aber Einschläge aus den 50ern, Folk, Soul oder Country hat - back to basics eben ;) Aber es gibt einen lustigen Zufall, weswegen das Jahr 2008 für mich das

AMY-JAHR war!

Amy Duffy, Amy MacDonald und Amy Winehouse bestimmten die Hitparaden mit ihrem Non-Mainstream-Sound das ganze Jahr.

Bin gespannt, was 2009 so bringt ;)

Vielleicht wird es ja das Jahr der erfolgreichen Duette? Nelly und James, Tiziano und Kelly (mal schauen was aus denen wird) ... ist ja schon mal ein Anfang!
von Pumàh
#749269
So, nun ist 2009 auch fast schon wieder vorüber und auch dieses Jahr gibt es ein paar Themen, auf das sich die Musikwelt zufälligerweise "spezialisiert" hat.

Ganz klar war 2009 das Jahr der Mega-Club-Songs. Tanzbare, poppige Clubmusik von sehr außergewöhnlichen Künstlern. Allen voran Lady GaGa und David Guetta.

Egal ob man sie hasst oder liebt - man muss Lady GaGa zugestehen, dass es jemand - zumindest in den letzten 10 Jahren - noch nie geschafft hat, innerhalb von 12 Monaten solch eine riesige Popularität zu gewinnen. "Poker Face" ist unaufholsam der meistverkaufte Hit des Jahres, um Platz 2 streitet sie sich noch mit den Black Eyed Peas (Just Dance / I Gotta Feeling). Und hier sind auch schon bei David Guetta, der den Peas "I Gotta Feeling" einen Sensationshit verschafft hat. Man muss zugeben: Mit ihren drei Singles 2009 sind auch die Peas in eine tanzbare Schiene für die Clubs gelangt. Ich persönlich find das super, finde alle drei Songs absolut geil. Diesem "Pop/Club"-Trend laufen nun alle nach, nachdem Madonna 2005 schon riesigen Erfolg damit hatte. Nun jetzt ist alles etwas "beatlastiger" und "verrückter", meiner Meinung nach. Leider schafft es nicht jeder, die No Angels z.B. floppen mit ihrem Dance-Projekt.

Und David Guetta ist neben Lady GaGa eben das zweite Phänomen. So viele Hits in einem Jahr machen ihn fast populärer als die bekannten Stars, die er sich für sein Sensationsalbum zugelegt hat.

Dennoch: Irgendwie war es auch das Jahr der skandinavischen Künstlerinnen: (bzw. nordeuropäisch, also da wo's einfach kalt ist :D

Emiliana Torrini aus Island beschert uns mit "Jungle Drum" den Sommerhit des Jahres, Marit Larsen aus Norwegen mit "If A Song Could Get Me You" eine poppige Spätsommerballade, Agnes aus Schweden mit "Release Me" einen tanzbaren Herbsthut und gerade ist die Dänin Aura Dione mit "I Will Love You Monday" auf Platz 8 der deutschen Charts eingestiegen.

Also ich begeistere mich jedes Jahr für solche "Mottos" und lustige Trends der Chartswelt ... Ich meine warum schaffen es gerade 2009 so viele Nordeuropa-Mädels in die deutschen Charts? Ich glaube irgendjemand lenkt das ;o)
Benutzeravatar
von Reddy
#750030
Dieses Jahr hatte leider nicht so Viele Highlights und im Grunde, die ganze Atzen und Rapper und ein riesiger Teil der Dance sachen sind einfach Schrott.
Das Schrott Jahr :lol:
von Eva
#750038
Reddy hat geschrieben:Dieses Jahr hatte leider nicht so Viele Highlights und im Grunde, die ganze Atzen und Rapper und ein riesiger Teil der Dance sachen sind einfach Schrott.
Das Schrott Jahr :lol:
Hm, kann ich nicht zustimmen. Was mir im Gedächtnis bleibt, ist das Jahr der Rock-/Alternative-Bands (The Killers, Mando Diao, Billy Talent, Kings Of Leon, The All-American Rejects, Metro Station, Polarkreis 18, Muse, ...) und das der Solokünstler (James Morrison, Daniel Merriweather, Lily Allen, Milow, Emiliana Torrini, ...), die dieses Jahr irgendwie alle sehr erfolgreich wurden.
von Columbo
#750172
Reddy hat geschrieben:Dieses Jahr hatte leider nicht so Viele Highlights und im Grunde, die ganze Atzen und Rapper und ein riesiger Teil der Dance sachen sind einfach Schrott.
Das Schrott Jahr :lol:
Aber Schrott gibt es doch jedes Jahr mehr als gute Sachen! :wink: Ich bin mit dem Musik-Jahr zufrieden, das neue "Rammstein"-Album war mein persönliches Highlight, zudem gefiel mir das "Kreator"-Album, was zu Beginn des Jahres erschien unheimlich gut, eines der besten Alben der letzten Jahren. Und nicht zu vergessen, haben sich "Slayer" dieses Jahr mit einem neuen Kracher zurückgemeldet, was mir auch sehr, sehr gut gefiel. Das "Tankard"-Album, was auch zu Beginn des Jahres gefiel hat mir auch noch recht gut gefallen, ansonsten habe ich dieses Jahr sehr viele Thrash-Metal-Sachen aus den 80ern nachgeholt und habe auch noch genug Alben, die ich noch nicht kenne für nächstes Jahr noch hier, sodass ich zur Zeit eigentlich gar keine neue Musik brächte, mal abgesehen vom neuen "Iron Maiden"-Album, auf das freue ich mich unglaublich, und auch auf die Tour. :)
Benutzeravatar
von gigaman23
#750174
Dieses Jahr kamen aufjeden fall gute Alben raus.

Eminems "Relapse" fand ich ein gelungenes Comeback , genauso wie K.I.Z und ihr "Sexismus gegen Rechts".Sido hat micht etwas enttäuscht aber war eigentlich auch ganz gut.
Benutzeravatar
von Reddy
#750180
Eva und Columbo, da habt ihr ja auch Recht dieses Jahr hatte auch Highlights :wink: Rammstein und Billy Talent waren meine Highlights, aber irgentwie wenn ich an dieses Jahr denke sehe ich Sofort, David Guetta, die Atzen usw.
Benutzeravatar
von gigaman23
#750237
Ich find es richtig schade , dass Frauenarzt so erfolgreich geworden ist.
Natürlich schön für ihn aber das wirft ein völlig falsches bild auf ihn Und "Atzen"

Jeder nennt sich Atze und denkst er wäre stylish mit bunten Klamotten und die wenigstens wissen was überhaupt ein Atze ist. :roll:

Wenn jemand Frauenarzt sonstige Musik hören würde würde er ihn nicht so toll finden.