ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Confuse
#427727
Boa... was für schlechte Quoten. :lol:
Ein bisschen erwartet habe ich das schon. Wurden überhaupt Trailer gezeigt für diese Serie?
Benutzeravatar
von Alexander
#427733
Ich weiß nicht, warum sich RTL und Sat.1 so schwer damit tun, neue Akzente am Freitag zu setzen. So viel Einfallslosigkeit tut weh.
Benutzeravatar
von AliAs
#427751
Alexander hat geschrieben:Ich weiß nicht, warum sich RTL und Sat.1 so schwer damit tun, neue Akzente am Freitag zu setzen. So viel Einfallslosigkeit tut weh.
Das frage mich allerdings auch, warum wird so krampfhaft am "Fun Freitag" festgehalten. Warum hat man noch nicht gemerkt, dass sich dieses Konzept von innen heraus Tod gelaufen hat. Ich sage ja gar nicht, dass alle Formate in diesem Fun Freitag schlecht sind, aber die besten davon könnte man durchaus an einem anderen Tag senden, aber der Freitag müsste mal total umgekrempelt werden.
von Familie Tschiep
#427770
AlphaBolley hat geschrieben:
Fabian hat geschrieben:Was ich ja nicht verstehe. Ich produziere eine Pilotfolge und schau sie mir an... Jeder vernünftig denkende Mensch findet das nicht massentauglich und überwiegend schlecht. wieso produziert man dann noch fünf weitere folgen?
Es ist vor allem im Comedy-Bereich schon so viel offensichtlicher Mist produziert worden, dass ich manchmal glaube, das Testpublikum wurde unter Drogen gesetzt oder so.
Ich kann's mir oft auch nicht erklären. Genauso wie ich mir vor allem bei Sat.1 nicht erklären kann, wieso am laufenden Band Flops produziert werden, die selbst der Laie von Vornherein erkennt. Oder glaubt hier jemand, dass das kommende Musical-Casting ein Erfolg wird? Nein, das wird total in die Hose gehen und jeder weiß es jetzt schon, nur die Verantwortlichen nicht.

Irgendwas stimmt vor allem bei Sat.1 einfach in der Marktforschung nicht, denn wenn man sich die letzten Katastrophenjahre ansieht, dann liegt die Wurzel allen Übels nicht etwa darin, dass die Budgets zusammengestrichen werden, sondern dass permanent am Massengeschmack vorbeiproduziert wird oder Produkte auf den Markt geschmissen werden, die so unausgegoren aussehen, als würden sie sich noch mitten im Entwicklungsprozess befinden.

Über iTeam werde ich mir ein Urteil erlauben, sobald ich's gesehen hab. Vielleicht gleich noch, aber wohl eher, wenn's im TV läuft.
Ich empfehle übrigens zum Thema Marktforschung "Kennes Dilemma" im Buch "Blink!". Auf Marktforschung würde ich nicht zu viel geben.
von Berlin - Abschnitt 40
#427787
Alexander hat geschrieben:Ich weiß nicht, warum sich RTL und Sat.1 so schwer damit tun, neue Akzente am Freitag zu setzen. So viel Einfallslosigkeit tut weh.
Ich auch nicht. Eigentlich bleibt nur die Vermutung, dass diese lieblosen Fließband-Comedyproduktionen eben konkurrenzlos günstig sind.
Wie die Sender intern kalkulieren kann ich natürlich nicht sagen, aber RTL schickt "Böse Mädchen" schon zu einem sehr frühen Zeitpunkt und trotz unterdurchschnittlicher Werte in eine zweite Staffel.
Wenn wir uns gerade das iTeam angucken, Bücher sind bereits fertig, zwei Sets, vier Darsteller, ein paar Komparsen und dann sind die sechs Folgen in knapp einem Monat abgedreht. Was mag das kosten?
Der Kritik von quotenmeter schließe ich mich diesmal voll an, absolut unlustig, lieblos, zum abgewöhnen.
Benutzeravatar
von Maddi
#427818
so, hab es mir auch angesehen, und sogar, wenn auch unter schmerzen, bis zum schluss durchgehalten....ich hab ganz ehrlich gesagt während der ganzen Sendung nicht einmal gelacht.

die eingespielten lacher sind zwar nicht so extrem wie ich es mir vorgestellt hatte, aber dennoch unpassend und nervig. wer diesen bockmist produziert hat gehört übers knie gelegt.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#427821
Also irgendwie ist das schon ne merkwürdige Sache mit der deutschen Comedy.
Beim britischen Original überschlagen sie sich hier alle vor Begeisterung und die deutsche Kopie (und da sehe ich bei der Pilotfolge nun wirklich keinen drastischen Unterschied) wird komplett verrissen.
Benutzeravatar
von plexiglas_w
#427871
ich bin ja ein riesen fan des britischen originals. Wir haben jede Staffel der zweiten folge richtig zelebriert :P
ich finde diese deutsche adaption auch sehr schlecht!

Zuersteinmal, der Vorspann. Im englischen original schmeißt man sich allein in der szene mit der Lart weg.. der deutsche vorspann hingegen *gähn*

ich kaufe weder Tom noch Gabriel die Nerd Nummer ab. Nur weil man die Dialoge und das Drehbuch kopiert heißt es noch lange nicht das der Schauspieler das auch überzeugend rüberbringt.
Ich finde schon allein die art zu sprechen von Gabriel grauenhaft. Moss spricht absolut hochgestochen, wie jeder gottverdammte IT Geek den ich kenne.
Der schauspieler von Gabriel hat sich wohl noch nie mit so einem unterhalten. Ich halte ihn für eine Absolute fehlbesetzung!

Das T-shirt von Tom hat mich auch gestört.. es sieht aus wie frisch aus dem schrank.. im orignal kommt das "ich wasche meine klamotten wenn sie mich mit namen ansprechen" feeling sehr viel besser rüber.

die besetzung für Jen mag ich auch nicht.. niemand sagt so schön "oh my good" wie die britin, im deutschen fehlte das total. Das Mädle hat mich nicht davon überzeugt das sie Nerds für ne Spezies vom Mars hält! Vorallem ist sie blond..war so schwer ne rothaarige aufzutreiben?

Am passendsten fand ich die besetzung von Sky als Boss, er hat mich wirklich überzeugt!

Den größten Faubpax find ich jedoch das sie die Folge Aunt Irma Visits mit Tante rosa übersetzt haben...
Was ist an Irma so falsch?

Achja.. und warum sagt Sky "ein Spitzenteam" anstatt "Standard Nerds" ? Weiß kein deutscher was ein Nerd oder ein Geek ist?

die deutsche adaption, ein bluescreen für meine lachmuskeln!

greetz plexi
von scoob
#427872
AlphaBolley hat geschrieben:Also irgendwie ist das schon ne merkwürdige Sache mit der deutschen Comedy.
Beim britischen Original überschlagen sie sich hier alle vor Begeisterung und die deutsche Kopie (und da sehe ich bei der Pilotfolge nun wirklich keinen drastischen Unterschied) wird komplett verrissen.
Ich bin anscheinend einer der wenigen, der gestern mehrmals bei "Das iTeam" gelacht hat und ich schäme mich nicht dafür. Natürlich ist Humor subjektiv, aber die Verrisse hat die Serie nicht verdient. Daher kann ich mich der Kritik meiner Kollegen leider auch gar nicht anschließen. Bei mir hätte die Pilotfolge mindestens 70 Prozent bekommen - eher sogar mehr.

Das erstaunliche ist ja, dass einige das englische Original gesehen haben und es total witzig fanden - und die deutsche Adaption (nicht Kopie!) nicht. Und da "AlphaBolley" immer sehr objektiv bei seinen Kritiken ist und ein Format nicht vorverurteilt, schließe ich mich seiner Meinung an. Liegt das jetzt an Sat.1 oder generell daran, dass es eine deutsche Produktion ist?
Benutzeravatar
von american-way
#427874
Markus hat geschrieben: Ich bin anscheinend einer der wenigen, der gestern mehrmals bei "Das iTeam" gelacht hat und ich schäme mich nicht dafür. Natürlich ist Humor subjektiv, aber die Verrisse hat die Serie nicht verdient. Daher kann ich mich der Kritik meiner Kollegen leider auch gar nicht anschließen. Bei mir hätte die Pilotfolge mindestens 70 Prozent bekommen - eher sogar mehr.
Glaube du hast ein anders Programm gesehen!! :D
Fide die Bewertung von 20% noch zu hoch.
von scoob
#427875
american-way hat geschrieben:
Markus hat geschrieben: Ich bin anscheinend einer der wenigen, der gestern mehrmals bei "Das iTeam" gelacht hat und ich schäme mich nicht dafür. Natürlich ist Humor subjektiv, aber die Verrisse hat die Serie nicht verdient. Daher kann ich mich der Kritik meiner Kollegen leider auch gar nicht anschließen. Bei mir hätte die Pilotfolge mindestens 70 Prozent bekommen - eher sogar mehr.
Glaube du hast ein anders Programm gesehen!! :D
Fide die Bewertung von 20% noch zu hoch.
Nein, mit Sicherheit nicht. Wie gesagt, Humor ist subjektiv und ich stehe dazu, dass mir "Das iTeam" gefallen hat. Da habe ich schon weitaus schlechteres in letzter Zeit gesehen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#427899
Markus hat geschrieben:Das erstaunliche ist ja, dass einige das englische Original gesehen haben und es total witzig fanden - und die deutsche Adaption (nicht Kopie!) nicht. Und da "AlphaBolley" immer sehr objektiv bei seinen Kritiken ist und ein Format nicht vorverurteilt, schließe ich mich seiner Meinung an. Liegt das jetzt an Sat.1 oder generell daran, dass es eine deutsche Produktion ist?
Ich hab's absichtlich "Kopie" genannt, das war wortwörtlich gemeint, denn genau das ist es ja. Ist mir schon klar, dass es ne offizielle Adaption ist.

Deine Frage kann ich auch nicht wirklich beantworten. Deutsche Produktionen scheinen beim Jungvolk prinzipiell schlecht anzukommen. Das liest man des Öfteren, dass Leute schreiben, deutsche Produktionen seien doch eh immer schlecht, dann aber nicht einmal ein einziges Beispiel (außer vielleicht die miserablen Nachmittagssoaps) für schlechte deutsche Formate bringen können. Aber es wird immer lieber gemeckert als gelobt. Deutsche Produktionen sind immer schlecht und amerikanische haben immer eine schlimme Synchro ;)
Zurück zum iTeam: mich hat's ja auch nicht vom Hocker gehauen. 70% für den Pilot ... würde ich nicht geben. Das erste Drittel der Folge ist schon verdammt schwach und auch danach gibt es Schwachstellen. Insgesamt wirkt die Story auch ziemlich gestückelt. Aber wie schon geschrieben: den britischen Pilot finde ich da nicht sonderlich besser.

@plexiglas_w:
Was die Besetzung angeht, sehe ich das ähnlich.
Moss/Gabriel und Jen/Sandy sind in der deutschen Version nicht so dolle besetzt wurden. Sind im Original allerdings auch Traumbesetzungen.
Roy/Tom ist im deutschen mindestens ebenbürtig, hat mir da sogar ein wenig besser gefallen.
Sky als Denholm/Bornholm finde ich echt klasse, er konnte sich offenbar auch die Freiheit leisten, seine Rolle ganz neu zu interpretieren. Für meinen Geschmack besser als das Original.
von HenrikW
#427917
Markus hat geschrieben: Das erstaunliche ist ja, dass einige das englische Original gesehen haben und es total witzig fanden - und die deutsche Adaption (nicht Kopie!) nicht. Und da "AlphaBolley" immer sehr objektiv bei seinen Kritiken ist und ein Format nicht vorverurteilt, schließe ich mich seiner Meinung an. Liegt das jetzt an Sat.1 oder generell daran, dass es eine deutsche Produktion ist?
Was bei der Adaption alles falsch gelaufen ist, hat Torsten Dewi ausführlich erläutert: http://wortvogel.de/?p=857
Benutzeravatar
von Confuse
#427973
HenrikW hat geschrieben:Was bei der Adaption alles falsch gelaufen ist, hat Torsten Dewi ausführlich erläutert: http://wortvogel.de/?p=857
Sehr gute Kritik! Da hats viel wahres drin.

Ich hätte dem "iTeam" zwar nicht 20% gegeben, aber 70% und mehr wären es bei mir auch nicht gewesen.
von Familie Tschiep
#428001
AlphaBolley hat geschrieben:Also irgendwie ist das schon ne merkwürdige Sache mit der deutschen Comedy.
Beim britischen Original überschlagen sie sich hier alle vor Begeisterung und die deutsche Kopie (und da sehe ich bei der Pilotfolge nun wirklich keinen drastischen Unterschied) wird komplett verrissen.
Vielleicht weil es eine Kopie ist und Kleinigkeiten bei uns minimal anders sind.
Benutzeravatar
von Alexander
#428009
Die beiden Bilder von Torsten Dewi bringen es eigentlich schon auf den Punkt.

"Doktor Martin" hat mir dagegen recht gut gefallen - kenne aber auch das Original nicht.
Benutzeravatar
von revo
#428152
Ein paar Gags waren garnicht so unendlich schlecht, kamen dafür aber ziemlich bescheiden rüber. Die ganze Serie wirkt blass, die Schauspieler gezwungen und von Bissigkeit wie sie offenbar beim Original der Fall ist habe ich garnichts gemerkt. Das Potenzial ist da, die Umsetzung war einfach grauenhaft...

Über die Quoten braucht man sich dementsprechend nicht wundern. Deutscher Serienmüll eben...
Benutzeravatar
von Alexander
#428215
Ich würd's nicht alleine darauf schieben, dass es aus Deutschland kommt. Ist einfach nur lieblos gemacht.
von Lordi
#428249
War ganz OK die Folge, allerdings bin ich auch nicht vorbelastet durch das Orginal, kenne ich nicht. Sicherlich werde ich kein Stammzuschauer der Serie, aber als Lückenfüller kann sie gerne mal herhalten. Ich seh das so: Wenn es eine Kopie (oder Adaption) von Dr. House geben würde, wäre es für mich immer "schlechter" als das Original, ein Hugh Laurie ist nun mal Hugh Laurie und Hugh Laurie ist Dr. House.
Benutzeravatar
von Maxim de Winter
#428301
Dann will ich auch mal 'ne Lanze für diese Serie brechen.
Hab's gerade geguckt und war überrascht, dass hier mal Comedy angeboten wurde, wo man nicht mit nervtötendem Dampfgeplauder zugedröhnt wird.
Hier hat man mal den Mut aufgebracht, auch mal Pausen zu setzen und durch Langsamkeit eine irgendwie skurrile Atmosphäre zu schaffen.
Das kann man in der heutigen Humor-Landschaft ja fast schon anarchistisch nennen.
Doch, hatte was!
Lachen musste ich zwar auch nicht viel, fand die Darsteller aber schon gut.
Auch Sky du Mont spielt ja eigentlich recht normal, umso überzeugender ist dann jedoch der Effekt, dass er ganz gehörig einen an der Waffel hat.
Da muss man als Komödiant nicht immer lispeln, Glupschaugen machen oder sich 'nen Wolf labern, um komisch zu wirken.

Wirklich interessantes Format.
Noch 'n bißchen mehr Wortwitz könnte man vielleicht noch reinstreuen.
Ansonsten aber beweist "Das iTeam", dass es auch noch Humorversuche jenseits von Kalauer-Waffenschmieden gibt.
Benutzeravatar
von DieWurst1988
#428451
Reden wir hier wirklich über das I-Team? Weil ich hab hier am Anfang was von "guten Gags" gelesen. Ich ... äh mir fehlen die Worte. Die "Gags" sind so dermaßen schlecht das ich regelrecht erschrocken war. ich konnte gar nicht umschalten. Und überhaupt, was hat Sky da zu suchen. Er ist ein großartiger Schauspieler. Was hat der in so einer 08 15 Produktion zu suchen. Ich hab mir bisher nur das deutsche angeschaut, aber ich werd mir jetzt auch mal das Original anschauen. Ich kann mir sehr gut vorstellen es viel besser ist.
Benutzeravatar
von Eikoholiker
#433145
Kurz vor Ausstrahlung der zweiten Folge gebe ich nun auch noch meinen Senf dazu.

Wie den meisten erschließt sich mir der Sinn dieser Neuverfilmung nicht wirklich, man hätte schließlich einfach die (geniale!) Originalserie einkaufen und synchronisieren können. Erfolg hat es ja, wie man sieht, so oder so nicht.

Was ich aber bei der 1. Folge des deutschen iTeams am wenigsten verstehe ist, warum der Titel-Witz so mutwillig getötet wurde. Die Folge heißt ja auf Englisch "Yesterday's Jam" (also "Marmelade von gestern"). Wegen dem Dialog, in dem Moss behauptet, man behandele die IT-Abteilung immer wie Marmelade von gestern. Roy stimmt dem zunächst zu, meint dann aber, dieser Vergleich funktioniere nicht, da Marmelade sich ewig hält.
In der deutschen Version werden aus der Marmelade Brötchen. Offensichtlich waren die Übersetzer zu blöd, um den Gag überhaupt zu kapieren.

Ich schaue mir aber schon aus reiner Neugier an, was aus der zweiten Folge gemacht wurde. Diese ist nämlich die beste der gesamten ersten Staffel!

P.S. : Bin ich der einzige, der die Rolle des Chefs mit Götz Otto besetzt hätte, weil er genauso aussieht wie der britische Darsteller Chris Morris?
Benutzeravatar
von Confuse
#433151
Eikoholiker hat geschrieben:P.S. : Bin ich der einzige, der die Rolle des Chefs mit Götz Otto besetzt hätte, weil er genauso aussieht wie der britische Darsteller Chris Morris?
Hehe... stimmt. Die beiden sehen recht ähnlich aus. :D
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#433172
Hoppla... was war das denn? :shock:

Ich hab die deutsche Ausgabe in der Pilotfolge ja noch verteidigt, aber Folge 2 war ein totales Desaster. Neben dem Eintreten meiner Befürchtung, die Darsteller könnten in den "extremeren" Darstellungen ihrer Rollen scheitern, wurde hier auch ein Großteil der Gags nahezu mutwillig vermasselt.
Dass der "Made in Britain"-Gag schwer zu übersetzen ist, ist klar, aber indem man ihn einfach weglässt, ergeben wesentliche Elemente der Episode überhaupt keinen Sinn mehr. Und was sollte der Quatsch mit "Feier/Feuer"? Das ist doch so überhaupt nicht mehr witzig ...
Zuletzt geändert von AlphaOrange am Fr 11. Jan 2008, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.