ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von MICHAELALEXANDER
#417021
Ich glaube ausser den "ALT" Serien wie Tatort,der Alte,Bulle von Tölz usw wird es wohl so schnell keine neue Serien schaffen.Da können die Drehbücher noch so gut sein... Ist zwar Traurig aber leider Wahr.
von Sentinel2003
#417075
Es war ja auch eigentlich nur eine Frage von Tagen, daß nach der Absetzung von R.I.S. auch die Absetzung von Ceadline verkündet wird! Leider, leider hat Sat 1 am Donnerstag mit deutschen Serien kein Erfolg! Und da jetzt mit eine meiner Lieblingsserien einfach mal so ganz nebenbei rausgekantet worden ist, wünsche ich auch dieser Serie, daß sie kein Erfolg hat, denn GSG9 hat MICH zumindest nicht interessiert! Und, wenn SAT 1 glaubvt, so einfach mir nix, dir nix, mal so deutsche Serien hintereinander ausprobieren zu müssen, ist das einfach nur traurig!!
Benutzeravatar
von markymarc05
#417091
Hustler hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:[
"Deadline" war im Gegensatz zu vielen anderen Serien keine Kopie oder Adaption einer Serie aus dem Ausland. Das einige Elemente natürlich auch in anderen Serien vorkommen, lässt sich wohl kaum vermeiden...
Nunja meiner rein subjektiven Meinung nach handelt es sich um ein eingedeutschtes Crimnal Minds mit Elementen aus anderen bekannten Crime-Serien.

Ich bin wahrlich nicht böse darum das Sat1 die Serie kippt.
Ich habe ein paar Mal versucht, reinzukommen, habe aber jedesmal nach spätestens einer halben Stunde umgeschaltet. Die Serie war ordentlich produziert, hatte gute Darsteller und auch vom Konzept her einiges an Potential. Aber wirklich fesseln konnte sie mich nicht. Woran auch immer das das gelegen hat - wenn man sie die Quotenentwicklung anschaut, scheint es vielen so gegangen zu sein.
von Raubkopierer!
#417203
Das einige Elemente natürlich auch in anderen Serien vorkommen, lässt sich wohl kaum vermeiden.
Diesen Satz sollte man manchen meinungsbildenen Kritikern spiegelverkehrt auf die Stirn tätowieren!
Dieses "Alle machen USA nach!"-Gelabere ist eine derartig hohle Floskeldrescherei...So was nennt man Verfolgungswahn!

Ich hatte gehofft, dass "Deadline" wenigstens noch ne zweite Staffel schafft, wie "RIS", wenn auch vielleicht auf nem anderen Sendeplatz, aber ne Vorab-Vernichtung is echt ein Armutszeugnis.
Jede Serie, die ich mag, ereilt scheinbar dieses Schicksal.
"Polizeibericht Los Angeles" ist es in den Staaten ja fast genauso ergangen und auch die "Begründungen " waren sehr ähnlich. Und die Schauspieler ebenfalls besser, als viele bei der Konkurrenz.
Traurig, Sat.1! Ich boykottiere aus Prinzip jetzt erstmal 2008 alle eigenproduzierten Serien von dem Sender, außer wenn Leute mit am Werke sein sollten, die auch mit "Deadline" zu tun hatten.
Dieses "Mit-Serien-und-Mitwirkenden" rumgedeale, wie mit Ping-Pong-Bällen ist eine übelste Unart. Im deutschen TV steht man meist zu gar nichts mehr richtig, außer es ist "Kult".
Alles, was hier an Serien produziert und überhaupt gesendet wird, wird entweder zum Kult gebauscht oder abserviert. Entwicklungdenken gibt es nicht. Entweder es geht mit Hilfe anderer Medien blitzschnell zum Kult aufwärts, was auch bei einigen US-Serien so ist (besonders "Dr. House", "Lost", "Sex and the City", "Desperate Hosewives" und "24), oder die DEADLINE läuft ab, bevor sie auf Null ist :evil: .
US-Serien, die drüben ordentlich liefen, hier aber nicht sofort als "Kult" ziehen, laufen zu Abstellgleiszeiten oder auf Abstellsendern. Deutsche Serien, die keinen Blitzstart hinlegen werden exekutiert.
Aus, das Hirn!
Benutzeravatar
von markymarc05
#417217
Die Serie wurde abgesetzt, weil sie beim Publikum keinen Anklang gefunden hat. Ein "Blitzstart" wäre sicher nicht nötig gewesen, um sie zu halten, eine zumindest ansatzweise positive Quotenenwicklung hätte wahrscheinlich gereicht. Bei anderen Serien, die auch nicht optimal liefen/laufen (z.B. GSG9, RIS), hat man ja auch eine gewisse Geduld bewiesen. Aber ab einem bestimmten Punkt ist eben Schluss.

Fakt ist, dass Deadline nach einem ohnehin schon mäßigen Start weiter verloren hat. Man kann von keinem Sender erwarten, dass er eine Sendung, die vom Publikum so eindeutig abgelehnt wird, künstlich am Leben erhält. Zumal ich bezweifle, dass es auf einem anderen Sendeplatz besser gelaufen wäre. Wie gesagt: Die Serie war professionell produziert und gut besetzt, in meinen Augen aber trotzdem ein recht seelenloses Retortenprodukt (egal ob abgekupfert oder nicht), mit blassen Charakteren und v.a. künstlich erzeugter Spannung. Das haben wohl auch die Zuschauer gemerkt und entsprechend quittiert. Und deshalb war die Absetzung, auch mit viel Wohlwollen der Verantwortlichen, kaum zu verhindern.

Zuletzt lag die Quote selbst für Sat1-Verhältnisse dermaßen jenseits von Gut und Böse, dass auch kein außenstehender Marktbeobachter ernsthaft geglaubt hat, dass da noch viel zu machen ist. Zu "etwas stehen" ist eine Sache, sich an einem offensichtlichen Flop krampfhaft festzuklammern, eine andere.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#417623
markymarc05 hat geschrieben: Ich habe ein paar Mal versucht, reinzukommen, habe aber jedesmal nach spätestens einer halben Stunde umgeschaltet. Die Serie war ordentlich produziert, hatte gute Darsteller und auch vom Konzept her einiges an Potential. Aber wirklich fesseln konnte sie mich nicht. Woran auch immer das das gelegen hat - wenn man sie die Quotenentwicklung anschaut, scheint es vielen so gegangen zu sein.
Ging mir ganz genauso.

Es war einfach spürbar, dass die Serie nach Baukasten geformt war. Damit meine ich nicht mal direktes Abkupfern von irgendeiner US-Hitserie. Es wurden einfach nur Genrestandards wiedergekäut, die man schon so so so oft gesehen hat, dass sie inzwischen zu Klischees geworden sind. Und wann immer versucht wurde über Zeitdruck künstlich die Spannung zu puschen waren die Auslöser viel zu unglaubwürdig in den Storys integriert. Es wirkte alles so schrecklich konstruiert. Auf dem ohnehin schon sehr reich gedeckten Tisch unserer Krimilandschaft hatte Deadline einfach keinen Platz mehr. Es hatte keinen eigenen Geschmack und der Appetit war eh schon gestillt.
Benutzeravatar
von La City Liver
#417794
Heute schaue Ich nochmal Deadline, aber das wird zum allerletzten Mal so sein.
Ich hoffe nochmal auf eine sehr starke Folge, damit ich mit einem positiven Bild mich von deadline verabschieden kann.
von scoob
#417807
La City Liver hat geschrieben:Heute schaue Ich nochmal Deadline, aber das wird zum allerletzten Mal so sein.
Ich hoffe nochmal auf eine sehr starke Folge, damit ich mit einem positiven Bild mich von deadline verabschieden kann.
"Deadline" läuft doch auch noch die nächsten drei Wochen.
Benutzeravatar
von La City Liver
#418150
Boah, war das eine gute Folge!!! 10/10
Da ärgere Ich mich jetzt richtig, warum Deadline weg muss,... naja vielleicht ziehen die Quoten zum Ende noch einmal ein wenig an, so als versöhnlichen Schluss einer kurzen aber tollen Serie. :wink:

Der Fall war toll, weil es eine unerwartete Wendung gab, als die Frau die Oberhand in der Wohnung übernahm, aber der Schuss auf den Mann war ein genialer Plan, aber auch mit hohem Risiko verbunden.
Benutzeravatar
von Ingeborg
#418757
Sat1 ist viel zu hektisch beim Absetzen. Manchmal würde ein besserer Sendeplatz auch helfen. Ich habe diese Sendung noch nie gesehn - und schon ist sie abgesetzt.
von K11undLuP-fan
#418786
Ingeborg hat geschrieben:Sat1 ist viel zu hektisch beim Absetzen. Manchmal würde ein besserer Sendeplatz auch helfen. Ich habe diese Sendung noch nie gesehn - und schon ist sie abgesetzt.
Das kann ich dir zustimme Sat.1 musst mal gedulde warum wirft Sat.1 immer aus dem Programm das find ich blöd was sat.1 macht oder sie solle mal Programm ändert nicht immer aus dem programm werfe
von Berlin - Abschnitt 40
#418797
Ingeborg hat geschrieben:Sat1 ist viel zu hektisch beim Absetzen. Manchmal würde ein besserer Sendeplatz auch helfen. Ich habe diese Sendung noch nie gesehn - und schon ist sie abgesetzt.
Möglicherweise. Aber angesichts der Tatsache, dass das Format weit unter zwei Millionen Zuschauer zur besten Sendezeit hat, die außerdem noch von mal zu mal weniger werden kann man die Entscheidung aus Sendersicht durchaus verstehen. Das ein qualitativ eher minderes Format wie K11 vielleicht nicht unbedingt ein gutes Lead-In für hochwertige Formate in der Primetime ist wurde ja schon öfters angesprochen. K11 leidet selbst gerade unter schwachem Vorprogramm und wenn dann die Hälfte der Zuschauer noch wegschalten bleibt eben nicht mehr viel übrig.
Ein weiterer Aspekt ist auch das Überangebot an Krimiserien überhaupt. Für die Privatsender ist es deshalb eher ratsam sich auf andere Genres zu konzentrieren.
Allerdings ist auch das Angebot insgesamt sehr niedrig, sowohl RTL als auch Sat.1 werden dieses Jahr nur je drei eigenproduzierte Serien ausstrahlen, davon nur jeweils ein Neustart, die Chance das da der große Kracher dabei ist der die deutsche Serie aus der Krise führt ist also denkbar gering zumal sich die Ergebnisse aus der immer intensiver betriebenen Marktforschung in der Vergangenheit oft als völlig falsch herausgestellt haben.
von Raubkopierer!
#418815
Auf dem ohnehin schon sehr reich gedeckten Tisch unserer Krimilandschaft hatte Deadline einfach keinen Platz mehr.
Moment, Moment...
"Deadline" ist ein Format (gewesen), dass mit Werbung 60 Minuten läuft und ohne etwa 45.
Man kann eine Serie dieses Formats vor allem vom dramaturgischen Aufbau her nicht wirklich mit Filmreihen wie dem "Tatort", "Bella Block", "Stubbe", "Wilsberg" oder dem "Bullen von Tölz" vergleichen.
Und wenn eins in Deutschland momentan nicht reich gesät ist, im Gegensatz zu vielen, vielen Serien- und Doku-Serien-Formaten, dann sind das klassische Krimi-SERIEN mit oben genannter Laufzeit. Da fällt mir an wirklichen Größen aus dem "Nach-Vorabend-Programm" :D eigentlich nur "Der letzte Zeuge" ein und der hat seinen großen Hauptdarsteller verloren. Und halt noch Dieter Pfaff bei der ARD. Ja gut...
Anbei: Beim "Alten" hamse ja sogar schon an der Sendelaufzeit rumgedoktert, obwohl sowas ne dramaturgisch wesentliche Rolle spielt und die Wirkung eines Formats ziemlich verändert.

Ich sage nicht, dass eins besser als das andere ist, aber einem 45er anzukreiden, dass er nicht die dramaturgische Dichte eines 90ers erreicht ist Quatsch.

Sicher hatte "Deadline" Schwächen, auch ich fand manche Sprüche recht gestellt und den Soundtrack dünn, aber schlimmer als bei anderen deutschen Serien generell, war das übertreibende Element hier auch nicht. Wenn in manchen Comedy-Serien auf affigste Weise abchargiert wird, so dass es eher bescheuert, als lustig wirkt, zieht das zum Teil doch auch hervorragend.
Im Endeffekt isses die Schuld vom teils naiven Publikum, weil es die Goldwaage beim falschen Format einsetzt und wesentlich deftigere Format-Fälle von Pseudo-Tuerei wiederum absegnet.

Die Aussage, dass ein Sender ne Serie, die rückläufige Quoten hat nicht ewig halten kann, stimmt schon. Bloß andererseits kann man nach 5 Folgen und dann beschlossenem Ende wohl kaum von drohendem "Festklammern" sprechen. So was kann inhaltlich sinnvoll maximal nach Abschluss einer Staffel zur Debatte stehn.
Dass Sat.1 zu früh absetzt ist somit nicht wirklich übertrieben. Schade, dass Betz die Serie nicht wieder mit RTL gemacht hat. Was solls. Vielleicht wäre das Format nach "Cobra 11" sogar ganz gut gelaufen. Denn "Cobra" punktet noch erheblichst mehr mit konstruiertem Mist und wenn sich ein Teil dieses Publikums mit freunden guter Krimikost paarte, hätte "Deadline" seine Zielgruppe gefunden. Erst "Cobra", direkt danach "Deadline". Für mich ne sehr gute Kombi.

Manche Leute / Sender haben halt schon wenn nur noch zwei von drei Lichtern leuchten, Angst, dass sie in der Dunkelheit vor die Wand rennen könnten und gehen auf ne Art und Weise auf Nummer sicher, die nicht zu überbieten ist, damit's eben auch wirklich absolut "Nummer sicher" ist.

Ich traure vor allem der Präsenz der Hauptdarsteller nach, die in dieser Breite (Sonsee Neu, Katharina Thalbach, Heio von Stetten, Daniel Zillmann und Oliver Boysen) wirklich herausragend ist. Gerade die Folge von gestern hatte aber auch relativ viele gute Nebenrollen.

Ich behaupte übrigens mal, dass der tuntige Untertitel "Jede Sekunde zählt" bei einigen Leuten schon von Vornherein eine Rolle spielt sich die Serie gar nicht erst anzugucken.
Wenn ich den Haupttitel in Englisch halte, kann ich nicht so nen Untertitel bringen. Das wirkt wie "24 - Die Abenteuer des Jack Bauer" oder so... Geht null!!!
Das Doppel-betiteln ist leider eine Unart, die auch bei der Wahl von Filmtiteln von US-Filmen für's deutsche Kino (und TV) oft angewandt wird, um die O-Titel irgendwie noch anzudeuten. Dabei kommt dann inhaltlich bekloppter kram wie "Departed - Unter Feinden" anstelle von "THE Departed" raus oder "Mr. Brooks - Der Mörder in Dir", anstelle vom schlichten "Mr. Brooks" im Original.
Allein Titel bestimmen die Wirkung bzw. vor allem den ersten Eindruck von Formaten schon wesentlich, da ein Titel beeinflusst, wie du an den Inhalt herangehst.

Aber nochmal zurück zur Unart:
Ich kenne keinen einzigen Fall, wo die Dopplung von deutsch und englisch im Titel nicht bemüht und unbeholfen gewirkt hätte und wenn der Originaltitel (wie hier, da es eben ne deutsche Serie ist und dummerweise halt die Deutschen das dumme Doppeln gewohnt sind) dann auch noch so lautet, wirkt das für viele durchaus abschreckend, nehme ich an, da's mir einmal mehr(!) auch so ging und ich mich einzig und allein wegen den Schauspielern und null wegen dem Inhalt für die Aufnahme der ersten Folge entschied.
"R.I.S." ist auch so ein Pseudo-Titel, der "CSI" und "Navy CIS" schon ekligst den Bauch pinselt und dann noch dazu der an sich eigentlich fesselnde Untertitel "Die Sprache der Toten". Au... weia! Hätte es "Die Sprache der Toten" allein nicht auch getan?!
Besonders doof ist das in dem Fall auch, weil "R.I.S." ja nicht übersetzt "Die Sprache der Toten" bedeutet oder so, was im Titel aber eigentlich so wirkt.

Wenn ich mich im Titel als Abkupferer und/oder unbeholfen präsentiere, ist der Inhalt leider schon halb verloren.
Gilt für "Deadline - Jedes Sekündchen spielt ne Rolle", gilt für "R.I.S. - Die Sprache ist Scheiße, Abkürzungen sind viel cooler" und gilt für viele US-Filme, die hier u.a. durch bemüht wirkende, ausladende Titel floppen.
von Sentinel2003
#420134
La City Liver hat geschrieben:Boah, war das eine gute Folge!!! 10/10
Da ärgere Ich mich jetzt richtig, warum Deadline weg muss,... naja vielleicht ziehen die Quoten zum Ende noch einmal ein wenig an, so als versöhnlichen Schluss einer kurzen aber tollen Serie. :wink:

Der Fall war toll, weil es eine unerwartete Wendung gab, als die Frau die Oberhand in der Wohnung übernahm, aber der Schuss auf den Mann war ein genialer Plan, aber auch mit hohem Risiko verbunden.


Ich stimme Dir voll zu, das war eigentlich schon mit DIE BESTE Folge der Serie!!
Benutzeravatar
von La City Liver
#426870
Der Fall war zwar nicht so würzig wie in den letzten Wochen, aber trotzdem hat es Deadline geschafft, ein weiteres Mal mich zu begeistern, denn die Charaktere kennt man nun schon deutlich besser, alle haben Profil bekommen, und so macht es richtig Spaß, Deadline zu schauen, nur das Problem ist, jetzt ist es auch schon wieder vorbei. :lol:

8/10

Wer in die Serie hereingefunden hat, der weiß, was er davon hatte. :wink:

Peace
Benutzeravatar
von La City Liver
#432881
Auf Wiedersehen Deadline!!!

See ya auf dem Friedhof!
Benutzeravatar
von Langschläfer
#433107
La City Liver hat geschrieben:Auf Wiedersehen Deadline!!!

See ya auf dem Friedhof!
Ja leider !
Aber warum wurde nach 9 Folgen bereits eine Hauptrolle herausgeschrieben ?? Musste Sonsee Neu (Nina Ritter) wieder zu den Dreharbeiten von Pastewka ??
von Sentinel2003
#433371
Weiß jemand, wann die leider allerletzten 4 Folgen gesendet werden?? Doch bestimmt erst in einigen Wochen tief in der Nacht......

Ich wünsche der GSG genauso miese Quoten wie Deadline!!
von Lissner
#433386
Also ich finds schade dass SAT1 4 Folgen vor Schluss aufhört.

War zwar kein Brüller, aber da gibts im PrivatFS schlimmeres.(..Star holt mich....)

Hoffe das die 4 Folgen irgendwann noch kommen.
von scoob
#433388
Sentinel2003 hat geschrieben:Ich wünsche der GSG genauso miese Quoten wie Deadline!!
Wieso?
von Sentinel2003
#433428
Markus hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Ich wünsche der GSG genauso miese Quoten wie Deadline!!
Wieso?


Weil mich GSG 9 nicht die Bohne interessiert, es auch ein Klon der Ami-Serie Special Unit ist, und diese Spezial-Truppen-Einsatz-Serie jetzt auf dem Platz läuft, wo meine Lieblingsserie gelaufen ist mit sehr guten Hauptdarstellern!!!


@Raubkopierer: sehr guter Kommentar, absolut!! :D

Übrigens, wem es auch schon aufgefallen ist: es nervt beinahe schon die Werbung auf rtl für die beiden deutschen Serien, die ab sofort Donnerstags laufen: da werden minutenlange(!!) Werbeblöcke gezeigt, sowas hab ich echt noch nicht erlebt, zur Zeit in JEDER WERBEPAUSE.
Sowas hätte SAt 1 mal machen sollen für Deadline und R.I.S., dann wären es viel. keine so starken Flops geworden.....
von Lissner
#433438
Also laut TV-Spielfilm kommen nächste Woche um 20:15 Doppelfolgen von Navy CIS, oder hat das SAT1 schon wieder geändert. Wundern würd mich es bei diesem Chaoten-Sender nicht besonders :!:
Benutzeravatar
von ftde
#433441
Nein, Navy CIS läuft an den vier Tagen in Doppelfolgen, an denen ohne die Absetzung die letzten Folgen von Deadline gelaufen wären. GSG 9 startet wie geplant am 14.02. (Quelle: Wunschliste.de)
von Lissner
#433444
ftde hat geschrieben:Nein, Navy CIS läuft an den vier Tagen in Doppelfolgen, an denen ohne die Absetzung die letzten Folgen von Deadline gelaufen wären. GSG 9 startet wie geplant am 14.02. (Quelle: Wunschliste.de)
Haben sie es also doch nicht geändert; ist mir auch egal weil dass sowieso nicht anschaue.

Wenigstens R.I.S. läuft noch.

Wobei ich wirklich nicht verstehe warum diese beiden Serien so gefloppt sind

Allerdings muss ich zugeben dass ich sie selber selten "LIVE" gesehen habe.

Meistens hab ich sie aufgenommen.

SAT1 hat sie aber auch echt blöd gelegt. Selber schuld :!:
von scoob
#433508
Sentinel2003 hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Ich wünsche der GSG genauso miese Quoten wie Deadline!!
Wieso?


Weil mich GSG 9 nicht die Bohne interessiert, es auch ein Klon der Ami-Serie Special Unit ist, und diese Spezial-Truppen-Einsatz-Serie jetzt auf dem Platz läuft, wo meine Lieblingsserie gelaufen ist mit sehr guten Hauptdarstellern!!!
Sehr gutes Argument. :roll: