Fand Sonja und Dirk auch wieder sehr geil. Aber die beiden schlagen ja auch genau den richtigen Ton an; das pendelt zwischen boshaft, grotesk, absurd und liebevoll hämisch. Bei anderen Formaten wie DSDS ist eben die solidarische Schleimnummer von den Moderatoren-Fakes wie Schreyl gefordert. Jedenfalls: Ohne die beiden wär's nur halb so lustig. Das sieht man schon an den 4-Stunden-Sendungen mit Leonard Diepenbrock (?); der wirkt im Tonfall eher unsouverän und verwischt den Unterschied zwischen spöttischer Ironie und plumper Gemeinheit öfter mal zugunsten der letzteren. Etwas auf die Nerven ging mir der etwas krampfige Versuch, schon Spannungen herbeizureden mit den paar höchstwahrscheinlich arg aus dem (eher harmlosen) Zusammenhang gerupften Zitaten einzelner Camper. Ansonsten waren die Spitzen in Richtung Spengemann etc. wieder einmalig in dem Sinne, dass sich das Fernsehvolk sonst eher selten selbst so genussvoll verdrischt. Außer bei Raab und Co., aber da ist es meistens mehr Konsenshumor und nicht diese heikle Finger-in-die-Wunde-Sache, die Bach und Zietlow so wunderbar nonchalant platzieren. Was mir bis jetzt noch fehlt, ist der Hackebeil-Nick-Mensch; die sind alle viel zu nett zueinander

Barbara Herzsprung ist nicht von dieser Welt, und der Rest der Damen wirkt momentan wenig geneigt, den Part der Lästerzicke zu übernehmen. Die Herren enttäuschen mich auch: Grummelnde Altherren und große Jungs, die pennen oder prollen, sich aber sonst viel zu niedlich gebären. Nur Ross unterhält (unfreiwillig); aber wenn er sieht, was da bei der Prüfung auf ihn zukommt, klappt ihm die Kinnlade runter und er steigt in den nächsten Flieger. Hoffentlich nicht. Sonst gibt's momentan auch keine attraktiven Kandidaten für die nächsten Dschungelprüfungen mehr.
Hatschi.