von Sentinel2003
#424397
MeGaBlitz hat geschrieben:Ich freue mich tierisch auf den Film. Werde ihn mir ziemlich sicher innerhalb der ersten Woche anschauen. Natürlich HD-Projektion omg das muss einfach sein. Der Trailer hat mich so verdammt schlimm vom Hocker gerissen... ich bin süchtig obwohl ich nichtmal richtig weiß (wissen will) um was es geht. Ob Will Smith ein Kassenmagnet ist? Ich finde schon. Ich kann mir zumindest in der Rolle fast niemand anderen vorstellen und er ist nunmal ein wirklich guter Schauspieler.

Der Film ist für mich ganz oben auf der Must-see liste und ich hab große Erwartungen...

mvg, meGa

Obwohl es komischerweise die 2, 3 anderen Vorredner völlig anders sehen, daß der Film eben nicht so toll sein soll, bin ich wie Du auch total heiß drauf, sowieso, nachdem ich letztens diesen sehr langen Trailer gesehen hab! Und außerdem bin ich totaler Will Smith Fan!
Benutzeravatar
von La City Liver
#429568
Hab mir heute noch einmal verschiedenste Trailer angeschaut, um mich für diesen Film heiß zu machen.

Und ein Wallpaper für meinen PC :lol:
von Sentinel2003
#429880
Hab grad ein paar Ausschnitte aus seiner Pk in Berlin gesehen: das muss echt voll lustig gewesen sein, das war ja fast ne Comedy-One Man Show..... :D :D :wink:
Benutzeravatar
von Maxim de Winter
#432320
Na ja, Will Smith ist ja mittlerweile sicher auf dem besten Weg, 'ne Legende zu werden.
Ob sein neuester Film aber auch 'ne Legende in der Filmgeschichte wird, würde ich mal stark bezweifeln.
Ich hab ihn mir heute angesehen, fand ihn auch recht gut, aber 'ne Offenbarung war's nun wirklich nicht.

Die besten Szenen des Streifens findet man sicher im ersten Drittel.
Klar, es muss ja zunächst mal gezeigt werden, wie so ein Einzelner im menschenleeren New York zurechtkommt.
Wenn man ganz allein ist, empfiehlt sich als Freizeitbeschäftigung ja nicht unbedingt Tennis oder Skat, und so passt sich die Hauptfigur Robert Neville den Gegebenheiten an: Er spielt Golf auf einem Flugzeugträger.
Sehr schöne Idee, denn dieser Sport funktioniert zur Not auch mal ohne Caddie.
Und gegen die Einsamkeit hat er auch was unternommen: Neville stellt sich Schaufensterpuppen auf, mit denen er sich unterhält.
Logisch, das sind sehr einseitige Gespräche, aber es zeigt unglaublich eindrucksvoll ein menschliches Grundbedürfnis: soziale Kontakte zu pflegen. Und in der Not labert man dann schon mal den eigenen Schäferhund zu, oder baggert 'ne weibliche Puppe an.
Das hat mir wirklich sehr gut gefallen.
Genauso wie die anfängliche Elchjagd durch die Straßen von New York, das einem gigantischen Auto-Friedhof gleicht.
Das sind wirklich Bilder, die sich einprägen. :!:

Weniger überzeugt hat mich dann aber der weitere Verlauf der Handlung.
Da tauchen dann aus den finstersten Gewölben die virus-infizierten und äußerst lichtscheuen Mutanten auf.
Nee, das ist dann doch wieder die übliche Effekt-Hascherei: gräßliche Geisterbahn-Kameraden und beißwütige Köter...
Das ist wirklich Grusel aus der Mottenkiste. :shock:
versteckter Inhalt:
Und im letzten Drittel wird's auch noch einigermaßen kitschig:
Neville bleibt nämlich doch nicht allein, sondern bekommt Gesellschaft von einer Frau und ihrem Sohnemann.
Anschließend opfert sich Neville noch, indem er sich und die Kreaturen mit einer Handgranate in die Luft jagt.
Zuvor übergibt er aber noch Mutter und Kind ein heilbringendes Serum.
Die beiden stehen dann ganz am Schluss vor einem großen Tor, hinter dem sich die letzten Überlebenden versammelt haben.
Da wird das ganze dann doch noch zur Märchenstunde, zumal dieser letzte Zufluchtsort irgendwie aussah wie das Paradies: malerisch mit Kirche. :o
Nee, bei aller Liebe, aber da ist der Regisseur wohl in den Schmalz-Topf gefallen.
Fazit:
Starker Beginn, doch danach gerät die Story etwas auf die Rutsche und landet am Ende recht unsanft im Sandkasten. :x
Schade eigentlich.

5/10
von (chris)
#432774
Fand den Film sehr gut. Gut gemacht, spannend und die Vorstellung ganz allein zu sein ist schon übel. Pluspunkt für den Hund, Minuspunkt für die "Mutanten" (nenn ich jetzt mal so), die sahen mir etwas zu computermäßig aus. Ansonsten aber war die Story recht gut und auch das Ende hat zum Film gepasst.
9/10 Punkte
von Waterboy
#433060
ich versteh nicht wie der Film in der engeren Auswahl für nen Oscar für Best Special Effekte sein kann und Harry potter ausgeschlossen wurde :shock:

also der Film an sich war recht durchwachsen. er lebt und fällt mit Will Smith. Ich würde sagen die ersten 30 Minuten sind richtig gut gewesen. Als man dann aber alles erzählt hatte wie der gute Golf spielt, mit Hundilein durch NY zieht ( sah schon gruselig aus so NY Menschenleer - wobei ich mich dennoch frage warum die dafür soviel Geld ausgeben wenn sie auch einfach Computer Effekte dafür benutzt hätten können, macht ja u.a. Heroes auch ).

aber als dann die Mutanten kamen wurd der Film echt durchschnittlich. Der unterscheidet sich kaum von anderen Zombie Filmen. Will Smith macht seine Sache gut und er ist sicherlich die beste Wahl für den Part, aber die ganze Story war dann doch sehr mäßig. Und die Effekten sind grottig gewesen (also alles was mit den Mutanten war ect. ).

versteckter Inhalt:
und das Ende mit dem Heldentod und vor allem auch die Mutter/Kinder Story sind eher :roll:

würde den Film 5/10 geben.
von Delaoron
#433063
Also wohl viel Hype um nichts (bzw die erste halbe Stunde :?) Werd mir den Kinobesuch dann wohl sparen.
von Sentinel2003
#433268
Delaoron hat geschrieben:Also wohl viel Hype um nichts (bzw die erste halbe Stunde :?) Werd mir den Kinobesuch dann wohl sparen.


Na, ja, wenn Du nicht gerade Will Smith fan bist, würde ich mir an DEINER Stelle auch die Karte sparen, wenn Du Deine Besuche im Kino von anderen Meinungen schwer abhängig machst........ :roll: :roll:
von poppejam
#433695
Komisch. Der Film juckte mich nicht sonderlich. Um ehrlich zu sein: hätte meine Begleitung einen anderen Film sehen wollen, ich wäre nicht abgeneigt gewesen.
Aber umso länger der Film lief, desto mehr gefallen fand ich daran. Hatte mich das ausgestorbene London aus "28 Days Later" schon fasziniert (übrigens das einzig gute im ganzen Film), so war ich hier wahrlich erdrückt von der absoluten Menschenleere New Yorks. Dazu ein wirklich minimaler Score, der sich weitestgehend zurückhält und uns mit Will alleine lässt. Toll.
Kurze Rückblicke, nicht zu viele Informationen, wir sind in Will's Kopf und träumen mit ihm. Es soll sich alles selbst auch in unserem Kopf abspielen. geschafft. Respekt.

Tragisch. Während Regisseur Lawrence es bei "Constantine" schafft, zum Ende hin sogar noch eine Schippe drauf zulegen, versagt er hier vollkommen. Ohen zu viel verraten zu wollen, aber jedes Ende wäre besser gewesen, als dieses hier. Und fast alles was die vorigen 70 Minuten aufgebaut wurde, wird hier mit einem Schlag vernichtet. Es endet abprubt, einfach so. Schade, so wurde viel Potenzial mit weggeworfen.
Benutzeravatar
von Atum4
#433727
Ich finde das ende passt perfekt es macht den Film nicht zum absolut Mainstream. Man sollte nämlich nicht immer alles Schwarz oder Weis sehen.
Was hätte sonst gezeigt werden sollen? In einer letzten Actionjagt flieht er mit seiner neuen klein Familie und zeigt ein Schild 10 Jahre später? Dann sieht man wie die Menschheit wieder tolle kleine Siedlungen bauen?
Oder die Gollums Fressen den Titelheld und die Menschheit rafft dahin? 8)
Benutzeravatar
von Fridaforever
#433731
ich fand den Film doch schon sehr durchwachsen. Die Story fand ich jetz nicht wirklich super. Aber wenigstens wird der Film nie langweilig. Muss man net gesehen haben aba man kann :lol:

5/10
Benutzeravatar
von Kiddow
#433755
Das ist wirklich Grusel aus der Mottenkiste.
Naja, das Buch, welches ja als Orientierung diente, stammt immerhin aus dem Jahr 1954. Damals waren Vampire/Zombies/Mutanten noch nicht so ausgelutscht.
Und das Ende vom Film entspricht überhaupt nicht dem Ende vom Buch. Wobei das auch nicht besser war.
Ich hätte es gut gefunden, wenn Neville einsieht, dass es vorbei ist und sich eine Kugel in den Kopf jagt. Aber gut, ändern kann ich es nicht.
Überhaupt sind nur die Grundzüge der Story aus dem Buch erhalten geblieben (die ganze Menschheit ist mit einem Virus infiziert, ein Überlebender mit Hund, der versucht, ein Heilmittel zu finden). Ansonsten weicht alles ziemlich stark von der Vorlage ab. Was unter anderem daran liegen wird, dass der Film von uns aus gesehen sogar noch ein paar Jahre in der Zukunft spielt, während das Buch in den 50ern angesiedelt ist.
Naja, langer Rede kurzer Sinn: ich fand den Film gut, war genauso, wie ich es erwartet hatte. Will Smith hat mich echt beeindruckt und ich habe ein paarmal gewaltig gezuckt, wenn die Vampire/Zombies plötzlich in der Stille losbrüllten.
So still wie bei diesem Film war es im Kino auch schon lange nicht mehr.
Benutzeravatar
von Florixx
#433765
I am Legend

Ich fand wie viele anderen hier auch schon das der Film sehr stark begonnen hat. Diese Menschenleere in New York. Unglaublich und eigentlich unvorstellbar für uns!
Dazu noch das Verhalten von Will. Er baut sich Puppen auf mit denen er kommunizierst und seine sozialen Verhältnisse aufrecht erhalten will. Genauso redet er mit seinen Hund!
Genau dieses Verhalten machte ihn sehr menschlich und zeigte auch uns auf, das wir Menschen doch keine Einzelgänger sind bzw seien dürften. Diese Szenen hatte er wirklich grandios gespielt.
Jedoch stimme ich weiterhin auch den anderen zu. Umso weiter der Film fort schritt , umso schlechter wurde er. Die Handlungen wurden unlogischer und auch sein Verhalten zweifelhafter.
Dann kommt plötzlich noch die Frau nach Manhattan. Hierbei bleibt die Frage offen wie sie das denn so unbeschadet überstanden hat , wo doch alle Wege zerstört waren.
Und dann eben noch das recht kitschige Ende. Es hatte nur noch gefehlt das in dieser Dorfidylle am Ende die Frau und das Kind von Robert ( Will ) überlebt hätten.

Emotional waren natürlich die Momente in denen der Hubschrauber mit Frau und Kind getroffen wird und der Moment in dem der Hund Sam starb. Das erinnerte mich ein wenig an Cast Away und den Volleyball Wilson. Diese Beziehung in einer Welt in den man keine sozialen Kontakte hat außer mit einem Tier oder einem Gegenstand wurde dort ebenso gut dargestellt.
Alles in allen ist der Film nicht neues von der Handlung her und hat auch kein nennenswertes Ende.
Das bringt mich aber zu einer Punktzahl von 6,5 , da er mich doch auch gut unterhalten hat.

6,5 / 10
Benutzeravatar
von Maxim de Winter
#433790
Kiddow hat geschrieben:Will Smith hat mich echt beeindruckt
Florixx hat geschrieben:Diese Szenen hatte er wirklich grandios gespielt.
Ja, das kann ich auch nur bestätigen.
Gerade bei einem Star wie ihm hätte man ja eventuell ein leichtes over-acting befürchten müssen, aber er macht aus diesem Charakter des einsamen Wolfes nun wirklich keine "One-man-Show".
Selbst bei den eher lustigen Szenen mit den Schaufensterpuppen kehrt er nicht den absoluten Spaßvogel raus.
Irgendwie spürt man selbst in diesen Szenen die Verzweiflung des Mannes, der darauf angewiesen ist, sich mit toten Gegenständen ein paar soziale Kontakte zu schaffen.
Das spielt er wirklich unglaublich gut.
versteckter Inhalt:
Sehr stark auch die Szene, wo er seinen treuen Schäferhund erwürgen muss, weil dieser sich infiziert hat.
Man sieht beim Erwürgen nur das Gesicht von Will Smith.
Und auch wenn man nicht erkennt, was Smith da mit seinen Händen gerade anstellt, lässt sich doch das ganze Leid, das er bei dieser Tötungs-Aktion verspürt, in seiner Mimik ablesen.
Hat mich sehr beeindruckt.
Benutzeravatar
von Walken
#434133
Ein in allen Belangen unterdurchschnittlicher Film, einzig Smith kann noch einiges retten. Muss man nicht gesehen haben, lieber nochmal 28 Days/Weeks later auf DVD genießen!
von Roman
#434394
So habe den Film gestern auch gesehen und bin recht zweigeteilt.

Schreibe es jetzt mal vorsichtshalber in Spoiler!
versteckter Inhalt:
Einerseits war der Anfang gut, es gab viele gute Szenen die Tötung des Hundes, wie der Hund verschwunden ist und diese komischen "Hundekreaturen" die den Hund angegriffen haben. Andererseits hatte der Film auch seine Schwächen zum Beispiel der Part als die Frau und das Kind auf Will Smith stoßen. Das war nämlich schon ein sehr großer Zufall, ebenso wie der "Heldentod" und ja auch das Ende...

Ich hätte es z. B. besser gefunden, wenn er sich erschossen hätte weil er merkt dass er ganz alleine ist und ihm dann nach ein paar Tagen oder Wochen wer gefunden hätte...

Die Rückblenden fand ich manchmal etwas blöd gemacht, an einer blöden Stelle. Da hätte ich mir eher gewünscht dass die Rückblenden in einem abgearbeitet werden. So hat mich das eher an "Lost" erinnert. Fehlte nur noch das passende Geräusch. ;)

"28 Days later" ist ja ähnlich von der Thematik her. Der Film hat mir aber doch wesentlich besser gefallen.
Alles in allem ein Film von dem ich einfach mehr erwartet hätte.
Würde mal 5/10 Punkten geben...
Benutzeravatar
von Maggie S.
#434617
Hab mir leider auch mehr erhofft vom Film. An Will Smith hab ich nichts auszusetzen, er hat seine Rolle gut gespielt, allerdings hat mir das Ende auch nicht allzu gut gefallen.

Außerdem hab ich mich viel zu oft erschreckt und die ganze Kinoreihe hat gewackelt.. :shock:
von Anker
#435179
Ich hab nun versucht alle beiträge gewissenhaft zu lesen um nicht evtl. einen aspekt zu wiederholen.

aber ich hab mich in den ersten 5 min schon so arg aufgeregt über diesen film das ich am liebsten direkt rausgegangen wäre.

straft mich lügen aber die eröffnungssequenz hat mich sofort auf den boden der tatsachen gebracht, als will mit seinem neuen sponsor auf die jagd gegangen ist. "lügen strafen" betrifft nun die automarke.....war es ein ford? ford mustang?

die welt liegt seit 3 jahren in schutt und asche; zumindest soll der eindruck erweckt werden. und will fährt mit seinem roten und auf hochglanz polierten straßenflitzer durch ein zerstörtes new york um sich "quasi" sein täglich brot zu verdienen.

mag sein dass es dem, noch zu diesem zeitpunkt vermeintlich einzigen menschen auf der welt natürlich nichts anderes zu tun hat als verwarloste autowaschanlagen zu warten um darin sein gefährt zu putzen, aber für mich war das die plumpeste version von markenplacement die ich je gesehen habe.

der rest war anschaubar und relativ kurzweilig aber die ersten minuten haben meine erwartungen eh in unermesslich tiefe gefilde absinken lassen.

wie seht ihr das? ist euch dieser umstand egal gewesen? nicht aufgefallen oder gar passend? würde mich interessieren ob jmd das ähnlich sieht :-)

vg

anker
von derkavkamarkuss
#435196
also ich habe den film gestern abend auch gesehen !.. das mit dem product placement ist mir nicht so sehr aufgefallen, da habe ich mich bei '' DIE INSEL '' über Microsoft mehr aufgeregt ! ... aber ja, jetzt wo du es sagst, das gerase mit dem ford mustang, der '' by the way'' in schwarz das neue knight rider auto von nbc wird.. hat mich rückblickend auch etwas stutzig gemacht... schon wirklich sehr sauber der wagen, noch auffälliger ist der noch saubere geländewagen am schluss, wenn frau und kind ins lager kommen ! ;)
also, ich habe mitte der woche die sat.1 frühstücks tv kino kritik mit dem ulrich pönak gesehen, der auch die meinung der meisten forum user hier vertreten hat, die erste stunde ist super, nach der zweiten kann man getrost auch rausgehen ! ....


gut, rückblickend : ich hab einige mal richtig heftig gezuckt, weil teilweise doch schon sehr gruselig, dann war es wirklich richtig still im kino ---> auch sehr beeindruckend !

insgesamt :trotz einiger logik fehler und einer etwas schwächeren 2. stunde bekommt der film von mir 7,5 von 10 punkten !
von Sentinel2003
#438226
Ich scheine hier der absolut Einzige zu sein, der den Film von vorn bis hinten echt geil fand!! Das einzig tragische war, daß ich den Film sehr kurz fand!!

Ich geb ihm volle 10/10
Benutzeravatar
von Atum4
#438227
Nein!
Ich fand ihn auch absolut klasse und habe ihn von vorn bis hinten genossen. :!:
von Sentinel2003
#438257
Atum4 hat geschrieben:Nein!
Ich fand ihn auch absolut klasse und habe ihn von vorn bis hinten genossen. :!:

Hallo Atum4!! Na dann Handschlag drauf! Ich fand ihn nicht eine einzige Sekunde langweilig! Und, so hab ich Will noch nie gesehen, ich hab es einfach nur total genossen, nur ihn zu sehen fast 1,5 Stunden, Will DU BIST SPITZE!! :D


Verstehe auch nicht, warum hier einige den Film fast völlig auseinandergenommen haben......ich hab mich einfach nur berieseln lassen und nicht über irgendwelche Filmfehler nachgedacht..... :roll: