Benutzeravatar
von Atum4
#442104
Basic

7/10 Wow Travolta und L.Jackson :)
Benutzeravatar
von Theologe
#442118
Columbo hat geschrieben:Belly of the Beast - In der Mitte einer bösen Macht

Ganz klar einer der besseren Segal DTV-Produktionen, gegen Müll wie "The Foreigner" direkt eine geniale Produktion. Die Kämpfe gehen in Ordnung, die Story ist 08/15 und der Film krankt am üblichen Problem solcher B-Movies: Am Budget. Insgesamt aber wirklich einer der besseren B-Movies von Seagal, so fett wie in z.B. "Today You Die" ist er hier auch nicht, sodass der Film in Ordnung geht. Bin schon auf seinen neuen Film "Deathly Weapon" gespannt. Gurkig oder passabel ist da mal wieder die Frage!

5/10
Ich hab irgendwann den Stecker gezogen und aufgehört Seagal Filme zu gucken. Nach Exit Wounds hatte ich damals die Hoffnung, dass er nochmal "angreift". Die 6 Filme die ich danach gesehen habe, waren aber alle, wie du sagtest, bestenfalls passabel.

Todeszug Nach Yuma

Mit mehrwöchiger Verspätung startete der Film endlich bei uns. In Deutschland läuft der leider unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Hat hier irgendjemand mal einen Trailer (Internt ausgenommen) zu dem Film gesehen? Ich gehe jede Woche ins Kino und sah keinen, im TV auch nicht.

Der Film ist einfach klasse. Russell Crowe und Christian Bale liefern sich ein packendes Duell und auch die Nebendarsteller sind durch die Bank stark. Ich wünschte es gäbe mehr Western, aber leider ist dieses Genre wohl nicht mehr vermittelbar.

8/10
von poppejam
#442141
Theologe hat geschrieben:Hat hier irgendjemand mal einen Trailer (Internt ausgenommen) zu dem Film gesehen? Ich gehe jede Woche ins Kino und sah keinen, im TV auch nicht.
Als ich bei AMERICAN GANGSTER im Kino war, kam vorher ein Trailer zu TODESZUG NACH YUMA. Aber im TV habe ich glaube ich nichts gesehen.

Zum Film habe ich hier irgendwo auch mal geschrieben, schon ein paar Wochen her. War wirklich ganz nett.
Benutzeravatar
von Theologe
#442213
poppejam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Hat hier irgendjemand mal einen Trailer (Internt ausgenommen) zu dem Film gesehen? Ich gehe jede Woche ins Kino und sah keinen, im TV auch nicht.
Als ich bei AMERICAN GANGSTER im Kino war, kam vorher ein Trailer zu TODESZUG NACH YUMA. Aber im TV habe ich glaube ich nichts gesehen.

Zum Film habe ich hier irgendwo auch mal geschrieben, schon ein paar Wochen her. War wirklich ganz nett.
American Gangster hab ich in der Sneak gesehen, so dass da wohl andere Trailer kamen.
von Columbo
#442254
Theologe hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:Belly of the Beast - In der Mitte einer bösen Macht

Ganz klar einer der besseren Segal DTV-Produktionen, gegen Müll wie "The Foreigner" direkt eine geniale Produktion. Die Kämpfe gehen in Ordnung, die Story ist 08/15 und der Film krankt am üblichen Problem solcher B-Movies: Am Budget. Insgesamt aber wirklich einer der besseren B-Movies von Seagal, so fett wie in z.B. "Today You Die" ist er hier auch nicht, sodass der Film in Ordnung geht. Bin schon auf seinen neuen Film "Deathly Weapon" gespannt. Gurkig oder passabel ist da mal wieder die Frage!

5/10
Ich hab irgendwann den Stecker gezogen und aufgehört Seagal Filme zu gucken. Nach Exit Wounds hatte ich damals die Hoffnung, dass er nochmal "angreift". Die 6 Filme die ich danach gesehen habe, waren aber alle, wie du sagtest, bestenfalls passabel.
Ich habe mich bisher durch fast alle seiner DTV-Produktionen gekämpft richtig gut fand ich keinen. "Belly of the beast" und "Submerged" waren passable bis gute Unterhaltung, der Rest einfach nur Müll, man denke an peinliche Filme wie "Today You Die" wo man ganze Actionszenen klaute und Seagal dermaßen fett war. Oder auch Trash wie "Attack Force" wo man nach Drehende noch die Story komplett umgeschmissen hat. Von dem neuen "Deathly Weapon" habe ich bis jetzt postive Kritiken gelesen, allerdings von beinharten Seagal-Fans, deshalb erhoffe ich mir nicht allzu viel.

Ich finde er sollte jetzt endlich mal aufhören solch peinliche Filme zu drehen, er macht seinen eigenen Mythos damit kaputt.
von poppejam
#442260
Columbo hat geschrieben:Ich finde er sollte jetzt endlich mal aufhören solch peinliche Filme zu drehen, er macht seinen eigenen Mythos damit kaputt.
Welchen? Den des schlechten Schauspielers? Das passiert so schnell nicht ;-)
Benutzeravatar
von Maxim de Winter
#442265
Running Time

Der Film brüstet sich ja damit, er wäre seit Hitchcocks "Cocktail für eine Leiche" der einzige Spielfilm, der in "Echtzeit" gedreht wurde.
Das hat mich dann doch neugierig gemacht.
Der größte Vorteil des Films liegt dann für mich aber ausschließlich darin, dass er nur 65 Minuten lang ist, mehr Zeit hätte ich für's Angucken auch ungern investiert.
Die Story hört sich ja noch halbwegs interessant an:
Ein Mann will nach seiner Haftentlassung zusammen mit ein paar Kumpels den Gefängnis-Safe knacken. Doch der Überfall gerät ein wenig außer Kontrolle, und am Ende muss der "Held" bei seiner Geliebten untertauchen.
Das Ganze wird als "erbarmungsloser Wettlauf gegen die Zeit" angepriesen, entpuppt sich dann aber doch eher als harmloses Dackelrennen.
Dazu Dialoge auf Kreisliga-Niveau.
Wirkt alles ziemlich improvisiert, als würden die Darsteller einfach frei Schnauze drauflosplaudern.
Fazit: Gute Idee, nur leider vollkommen unzureichend umgesetzt.

2/10


Kleine Morde unter Freunden

Schon wesentlich besser:
Nette schwarze Komödie um 3 Freunde einer WG, die einen neuen Mitbewohner verbuddeln müssen, und den Geldkoffer des Opfers behalten.
Aus flippigen Freunden werden am Ende erbitterte Gegner.
Hatte mir zwar hier auch etwas mehr Hitchcock-Feeling erhofft, weil die Idee mit der Leichenbuddelei ja doch stark an "Immer Ärger mit Harry" erinnert, aber auch so ist 'ne schön sarkastische Nummer draus geworden.
Und die Verhöre, denen sich die WG-Bewerber zu Beginn aussetzen müssen, sind wirklich nicht von schlechten Eltern.
Leider verzichtet der zweite Teil des Films dann fast gänzlich auf humoristische Elemente...
Schade, da wär mehr drin gewesen.

6,5/10


Traffic- Macht des Kartells

Ich bin ja immer etwas ehrfürchtig, wenn ich Filme gucke, die mehrere Oscars eingeheimst haben.
"Traffic" hat vier gekriegt.
Der Film ist auch wirklich stilistisch sehr gut gemacht, aber das alleinige Thema Drogen hat mich über 'ne Strecke von 140 Minuten dann doch nicht so ganz bei Laune gehalten.
Zweifellos ist das Erzählen der drei parallel laufenden Handlungsstränge erstklassig gelöst.
Doch bei aller Verzweiflung, die Michael Douglas als Richter Wakefield wegen seiner drogensüchtigen Tochter entwickelt, hat mich doch die Schicksalsgeschichte von Christiane F. rund um den Bahnhof Zoo wesentlich mehr gefesselt.
Gut, dass mit harten Bandagen gekämpft wird, wenn es um Drogenkartelle geht, kann ja nicht die große Überraschung sein.
Welches erschreckend neue Bild soll also der Drogenhandel bieten, wenn man ihn filmisch aufbereitet???
Sorry, mich hat's leider nicht so ganz gepackt.
von Columbo
#442282
poppejam hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:Ich finde er sollte jetzt endlich mal aufhören solch peinliche Filme zu drehen, er macht seinen eigenen Mythos damit kaputt.
Welchen? Den des schlechten Schauspielers? Das passiert so schnell nicht ;-)
Ja, Schauspieler ist er sicherlich kein guter, musste er aber für den Großteil seiner Rollen auch nie sein.

Seinen Mythos als Actionstar zerstört er einfach mit solchen Filmen, den mal ehrlich würde auf den Covern seiner B-Produktionen nicht groß "Steven Seagal" stehen würde sich den Müll wirklich absolut keiner antun. Das allein ist es, warum die Filme immer noch so viel in die Kassen spielen, dass munter im Vierteljahrestakt weitergedreht wird. Aber wer weiß, vielleicht zieht mit der Zeit sein Name auch nicht mehr so und die Farce hat ein Ende.

Dass er gute Filme (zugegeben vor langer Zeit) gedreht hat (Hard to Kill, Under Siege etc.) steht ja außer Frage, aber was in den letzten Jahren größtenteils von ihm kommt ist erbärmlich.
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#442423
Maxim de Winter hat geschrieben:Traffic- Macht des Kartells

Ich bin ja immer etwas ehrfürchtig, wenn ich Filme gucke, die mehrere Oscars eingeheimst haben.
"Traffic" hat vier gekriegt.
Der Film ist auch wirklich stilistisch sehr gut gemacht, aber das alleinige Thema Drogen hat mich über 'ne Strecke von 140 Minuten dann doch nicht so ganz bei Laune gehalten.
Zweifellos ist das Erzählen der drei parallel laufenden Handlungsstränge erstklassig gelöst.
Doch bei aller Verzweiflung, die Michael Douglas als Richter Wakefield wegen seiner drogensüchtigen Tochter entwickelt, hat mich doch die Schicksalsgeschichte von Christiane F. rund um den Bahnhof Zoo wesentlich mehr gefesselt.
Gut, dass mit harten Bandagen gekämpft wird, wenn es um Drogenkartelle geht, kann ja nicht die große Überraschung sein.
Welches erschreckend neue Bild soll also der Drogenhandel bieten, wenn man ihn filmisch aufbereitet???
Sorry, mich hat's leider nicht so ganz gepackt.
Den Film fand ich sowas von langweilig, da hab ich nach ner Stunde dann ausgemacht...
von Maeth
#442480
Amityville 3

Ja, also, der war ja noch schlechter als "Amityville Dollhouse". Von einem Amityville-Streifen erwarte ich sicherlich kein Meisterwerk, aber etwas unterhaltsameres hätte es schon sein können. Von den schlechten Schauspielern, den bescheuerten Effekten und lächerlichen Szenen und Dialogen abgesehen passiert fast überhaupt nichts. Lediglich am Ende gibt es ein wenig Action. Vorher baut sich überhaupt kein Grusel auf, es wird nur geredet und geredet, nichts passiert. Eine Story existiert so gut wie gar nicht.

Eigentlich gab ich ihm 2/10, aber da "Dollhouse" diese Wertung schon hat, bekommt er

1/10
Benutzeravatar
von Theologe
#442482
DVD-Raziel hat geschrieben:
Maxim de Winter hat geschrieben:Traffic- Macht des Kartells

Ich bin ja immer etwas ehrfürchtig, wenn ich Filme gucke, die mehrere Oscars eingeheimst haben.
"Traffic" hat vier gekriegt.
Der Film ist auch wirklich stilistisch sehr gut gemacht, aber das alleinige Thema Drogen hat mich über 'ne Strecke von 140 Minuten dann doch nicht so ganz bei Laune gehalten.
Zweifellos ist das Erzählen der drei parallel laufenden Handlungsstränge erstklassig gelöst.
Doch bei aller Verzweiflung, die Michael Douglas als Richter Wakefield wegen seiner drogensüchtigen Tochter entwickelt, hat mich doch die Schicksalsgeschichte von Christiane F. rund um den Bahnhof Zoo wesentlich mehr gefesselt.
Gut, dass mit harten Bandagen gekämpft wird, wenn es um Drogenkartelle geht, kann ja nicht die große Überraschung sein.
Welches erschreckend neue Bild soll also der Drogenhandel bieten, wenn man ihn filmisch aufbereitet???
Sorry, mich hat's leider nicht so ganz gepackt.
Den Film fand ich sowas von langweilig, da hab ich nach ner Stunde dann ausgemacht...
ist auch schiete, wenn die soviel Reden und nicht die Axt schwingen :wink:
von poppejam
#442691
FAHRENHEIT 451

Ungewohnt. Truffaut dreht mangels Geld das erste Mal außerhalb Frankreichs und dazu auch noch in englischer Sprache. Generell lässt sicher dieser Film in keinster Weise mit seinen früheren Werken vergleichen. Die Parallelen sind vorhanden (Die Figur des Montag weißt mit zunehmender Spieldauer Charakterzüge seiner früheren Charaktere auf) und doch wirkt alles ganz anders.
Eine Hommage an die Literatur und ein kleiner Fingerzeig. Abgestumpft vom Fernsehen und süchtig nach Tabletten.
Wunderbar übrigens Julie Christie, die in ihrer Doppelrolle zu überzeugen weiß.
Benutzeravatar
von Jerry
#442721
Gestern habe ich mir mal 2 Filme angeschaut, die von florixx bzw. poppejam hier empfohlen wurden.

Shoot Em Up
Wär auf Logik oder tiefgreifende Story setzt, der kommt hier nicht weit.
Der Film ist eine 80 minütige Baller-Orgie mit feinsten Action-Szenen und wirklich coolen und witzigen Dialogen.
Ich würde nicht gleich wie florixx 10 geben, aber absolut unterhaltsam!!

8/10

Kops
Vorneweg ist zusagen: Danke poppejam!!
Also der Film ist sowas von geil und lustig gemacht, dass hätte ich den Schweden niemals zugetraut.
Anfangs denkt man noch, was ist denn das hier, aber spätestens bei der Matrix-Szene von Jacob oder "The Fucking" Benny :lol: musste ich sowas von lachen!!
Wirklich wärmstens weiterzuempfehlen - klasse Komödie!!

9/10
von HuZim MayXX
#442780
Jerry hat geschrieben: I am Legend

Auch hier hab ich mich vom Forum leiten lassen und kann mich eigentlich nur der großen breiten Mehrheit anschließen. Guter Film, aber das Ende passt nicht wirklich.
Hat denn kein Testpublikum den Film vorher gesehen und dem Francis Lawrence gesagt, dass das Ende nicht wirklich stimmig ist??

6/10
Doch, es gab Testpublikume (oder Testpublikums?) die den Film gesehen haben. Allerdings, soweit ich weiss, nicht mit diesem Ende. Sondern mit dem Ende, das eigentlich geplant war und relativ unspektakulärer war (siehe Spoiler).
versteckter Inhalt:
Im eigentlich geplanten, gedrehten und dem Testpublikum gezeigtem Ende sah man, wie das Alpha Weibchen freigelassen wird (die obligatorische Liebesgeschichte in jedem Film, diesmal zwischen Alpha Männchen und Alpha Weibchen). Es hatte sich ja schon in einer früheren Szene gezeigt, dass das Alpha Männchen das Weibchen zurückhaben möchte, nur wurde dies von Neville gänzlich falsch interpretiert. Das sollte dann als große Überraschung auch noch mal am Ende verdeutlicht werden.
Die Infizierten lassen darauf die 3 Menschen in Ruhe und quasi von dannen ziehen. Die Menschen selber laufen dann später zu Fuß über eine Brücke, nach Vermont vermutlich. Ende.
Quelle (Spoilergefahr): Wikipedia.org

Und weil das Testpublikum mit diesem Ende nicht zufrieden war, wurde das Ende, das wir alle kennen, nachgedreht.
von Plem
#442786
The Chumscrubber (10/10)
Großartiger Film mit einer Besetzung die sich gewaschen hat. Ich steh ja auf solche Vorstadt-Filme mit überspitzten Charakteren und abgedrehten Storylines und "The Chumscrubber" erfüllt all diese Kriterien. Besonders Jamie Bell, den ich eigentlich nur aus "Billy Elliot" kannte, hat mich überrascht.

The Squid And The Whale (8/10)
Schöner, wenn auch etwas kurzer, Film zum Thema Scheidung und die Auswirkungen die eine solche auf die Kinder hat. Mag sein, dass die Sprösslinge etwas übertrieben dargestellt werden, aber dadurch wird der Film nie langweilig. Durch die innovative Kamerarbeit und die etwas veriwirrende Schnitttechnik, bekommt er Film auch noch zusätzlich Charakter verliehen.
Benutzeravatar
von Jerry
#442787
HuZim MayXX hat geschrieben:Und weil das Testpublikum mit diesem Ende nicht zufrieden war, wurde das Ende, das wir alle kennen, nachgedreht.
Aha, danke für die interessanten Details!! 8)
Benutzeravatar
von Tangaträger
#442833
Beavis & Butt-Head Do America

Hab mir den Streifen zum ersten Mal im Original gesehen und war doch überrascht gewesen, wie gut eigentlich die deutsche Synchro des Films ist. Immerhin klingen die deutschen Sprecher der beiden Blödelbarde fast genauso wie im Original und man hat nicht so viele Gags fallen gelassen, wie ich anfangs vermutet hatte.
Aber ansonsten war der Film wie immer zum Umfallen herrlich.
8/10

Pan's Labyrinth
Bedrückend und fantasievoll. Der Film hat es meiner Meinung nach geschafft, zwei Genres und zwei grundauf verschiedene Storys perfekt zu verbinden. Sehr gut.
9/10

Last Action Hero
Alle Jahre wieder: Slaaaaaaaaaaaaaaateeeeeeeeeerrrr
Und diese Parodien...
Gehört jedes Jahr zu meinem Pflichtprogramm.
8/10
Benutzeravatar
von Maja
#442891
PS: Ich liebe dich

Lief letzte Woche in der Sneak und darüber war ich schon sehr froh, denn ich wollte mir den sowieso ansehen, somit habe ich mir also einen Kinogang gespart. Auch wenn er (natürlich) nicht ganz an das Buch heran reicht bin ich sehr begeistert von dem Film, vorallem von Gerald Butler, den ich sowieso sehr als Schauspieler schätze.
Die Story ist sehr gut umgesetzt, aber auch sehr traurig und für mich, die eh sehr nah am Wasser gebaut ist an manchenstellen wirklich herzzerreißend und ich hab das ein oder andere Tränchen abgedrückt. Daniel hat mich nicht so überzeugt. Klar ist das Ende dann etwas überraschend, aber auch etwas übertrieben.
Wohin gegen Jeffrey Dean Morgan alias William mir voll und ganz gefallen hat. :)

8,5 / 10 Punkte

Das Vermächtnis des geheimen Buches

Das lief gestern in der Sneak und da ich kein großer Nicolas Cage - Fan bin und generell auch dem ersten Film nichts abgewinnen konnte (habe eine halbe Stunde gesehen und dann desinteressiert weggeschaltet), habe ich inständig gehofft, dass er nicht läuft. Naja, wurde dann ja "enttäuscht", muss aber sagen, dass es hätte schlimmer kommen können. Ich hab so einige Sneakfilme erlebt wo ich dachte - Oh Gott.
Zumindest, der Film ist nicht schlecht, aber es geht mir alles etwas zu schnell, ich konnte kaum folgen, was nu passierte, wo sie sind und vorallem - Er hat den Präsidenten entführt, dieser entlastet ihn nachher aber doch, aber vorher wird ein riesen Trara rum gemacht? Okay, mir solls recht sein, aber dieser Film strotzt nur so vor Logiklöchern, das ist nicht mehr fein. Es mag auch mein Geschmack sein, dass ich ihn nicht so toll fand, aber er bekommt nur

5 / 10 Punkte.
von Plem
#442898
12 And Holding (9/10)
Wow, ich bin echt überrascht. Ich hab nicht viel von dem Film erwartet, weil ich Kinder nicht besonders mag, vor allem nicht am Bildschirm, aber "12 And Holding" hat echt alles herausgeholt, was man von Kinderschauspielern rausholen kann. Perfekt besetzt, mit einer komödiantisch rührenden Story, gemischt mit brutaler Realität. Nur über das Ende bin ich mir noch unschlüssig. Soll ich glücklich darüber sein oder betrübt? Ich liebe es, wenn mich ein Film so zum Nachdenken bringt.
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#442932
Theologe hat geschrieben:
DVD-Raziel hat geschrieben:
Maxim de Winter hat geschrieben:Traffic- Macht des Kartells

Ich bin ja immer etwas ehrfürchtig, wenn ich Filme gucke, die mehrere Oscars eingeheimst haben.
"Traffic" hat vier gekriegt.
Der Film ist auch wirklich stilistisch sehr gut gemacht, aber das alleinige Thema Drogen hat mich über 'ne Strecke von 140 Minuten dann doch nicht so ganz bei Laune gehalten.
Zweifellos ist das Erzählen der drei parallel laufenden Handlungsstränge erstklassig gelöst.
Doch bei aller Verzweiflung, die Michael Douglas als Richter Wakefield wegen seiner drogensüchtigen Tochter entwickelt, hat mich doch die Schicksalsgeschichte von Christiane F. rund um den Bahnhof Zoo wesentlich mehr gefesselt.
Gut, dass mit harten Bandagen gekämpft wird, wenn es um Drogenkartelle geht, kann ja nicht die große Überraschung sein.
Welches erschreckend neue Bild soll also der Drogenhandel bieten, wenn man ihn filmisch aufbereitet???
Sorry, mich hat's leider nicht so ganz gepackt.
Den Film fand ich sowas von langweilig, da hab ich nach ner Stunde dann ausgemacht...
ist auch schiete, wenn die soviel Reden und nicht die Axt schwingen :wink:
Wahre Worte mein Sohn^^
Benutzeravatar
von Theologe
#443086
DVD-Raziel hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
ist auch schiete, wenn die soviel Reden und nicht die Axt schwingen :wink:
Wahre Worte mein Sohn^^
in diesem Sinne :wink: :

Halloween (2007)

Fand ich durchaus unterhaltsam, das höhere Budget im Vergleich zum Original tat dem Film recht gut. Letztlich liegt die Stärke des Films aber im ersten Teil, weniger beim Teenie-Slasher-Part. Grundsätzlich hat die Welt dieses Remake nicht gebraucht, aber wenigstens war es ordentlich.

6/10
Benutzeravatar
von Florixx
#443103
Once

Wie Durden schon schrieb handelt es sich hier um einen Low-Budget Film. Und ebenso stimme ich mit ihm überein das das beste aus dem Film herausgeholt wurde. Die beiden Charaktere waren mir total sympatisch. Sie harmonierten perfekt miteinander.
versteckter Inhalt:
Ebenso hoffe ich auch das auf zwischenmenschlicher Basis etwas mehr passiert. Denn man merkte schon , das die beiden trotz ihrer Vergangenheit den jeweils anderen mochten. Gerade bei den Mädchen , wo es scheinbar eine geringere Zuneigung gab , mochte den Hauptdarsteller sehr. Denn in der einen Szene wo er sie auf tschechisch fragt ob er ihrem Mann noch liebt , antwortete sie "Nein, ich liebe dich". Das sind feine Details wunderschön im Film platziert wurden und nicht klischeehaft missbrauch wurden. Dadurch entstand auch diese wunderbare nahe Atmosphäre in diesen Film.
Auch das sie am Ende ihre eigenen Wege gehen entspricht nicht der Einheitsdudelei aus Hollywood.
Der Film hat mich gut unterhalten und war sehr schön! :)

9/10
Zuletzt geändert von Florixx am Do 24. Jan 2008, 23:06, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#443108
Theologe hat geschrieben:Halloween (2007)

Fand ich durchaus unterhaltsam, das höhere Budget im Vergleich zum Original tat dem Film recht gut. Letztlich liegt die Stärke des Films aber im ersten Teil, weniger beim Teenie-Slasher-Part. Grundsätzlich hat die Welt dieses Remake nicht gebraucht, aber wenigstens war es ordentlich.

6/10
Ich find eigentlich nicht, dass es als Remake ordentlich is. Wie standest denn zur Austrucksweise im Film? Die war sowas von nervig... Ist mit Resurrection eigentlich der schlechteste aller Teile, find ich...
Benutzeravatar
von Walken
#443259
Broken
Sehr fieser Low-Budget-Thriller, der am Anfang etwas an Saw erinnert, sich zum Glück aber schnell zu einem eigenständigen Film entwickelt. Wegen seiner unglaublich beklemmenden Atmosphäre und dem interessanten Ende nichts für Zartbesaitete. :D

8/10
von poppejam
#443776
ABBITTE

Mir egal was sie alle erzählen. Keira Knightley war, ist und bleibt auch in diesem Film blass. Erinnert immer ein wenig an Audrey Hepburn - nur halt schlecht.

Nun gut. Was ABBITTE im generellen angeht, so weiß er gewiss zeitweise zu überzeugen. Durch die Erzählungsform der verschiedenen Blickwinkel schafft es der Film in der ersten Halben Stunde, alle drei Handlungsstränge souverän voranzutreiben.
Danach lässt der Film leider nach. Die Kameraarbeit wird zwar von Minute zu Minute besser (Respekt hier an Seamus McGarvey) und der Score mit seinen tänzelnden Schreibmaschinenschlägen ist wunderbar. Aber das war es auch schon. Knightley alleine funktioniert nicht, sie geht komplett baden (im wahrsten Sinne des Wortes). James McAvoy schafft es zwar uns seinen Charakter näher zu bringen, die Belanglosigkeit besiegt er damit nicht.
Der Film schafft es im Endspurt einfach nicht, die Abbitte zu leisten, die er uns verspricht. Schade.

Ein Lob aber an Saoirse Ronan. In jeder Szene ist sie fantastisch.
  • 1
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 728