US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#440256
Na dann hoffen wir doch auf ihn.
Ich finde vor allem, dass die Folge witziger gehalten wurde.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#443270
Torchwood - 2x02 - Sleeper

Recht ungewöhnliche Episode für Torchwood, hat mich verdammt stark an Akte X erinnert. Eine außerirdische Invasion, außerirdische Schläfer in Menschengestalt, eine fast durchgehend ruhige Inszenierung, mehr oder weniger offenes Ende.
Auf jeden Fall wurde gute Charakterarbeit geleistet, das Team scheint jetzt viel besser zu funktionieren. Auch dass Ianto gegenüber Staffel 1 mehr in den Vordergrund rückt, ist gut, jeder seiner Auftritte in 2x02 ist ein kurzes Highlight.
Die Story war ... naja. Alles schon gesehen, mal in Akte X, mal in Outer Limits, und neue Facetten sucht man in der Torchwood-Folge vergebens. Zudem sehen die Waffen der Außerrdischen nicht gerade sehr überzeugend aus.
Mal sehen, ob und wann das wieder aufgegriffen wird.

6.5 / 10 Punkte
Benutzeravatar
von Poffel
#443297
joar ich fand die folge recht langweilig -_- ich weiß auch nicht aber irgendwie bin ich im moment nicht so begeistert von den ganzen serien und das setzt sich auch hier fort...die folge war nur mittelmaß und eine wertung von 6.5/10 kann ich unterstützen
Benutzeravatar
von Jackie
#446868
so, nun konnte ich endlich die 2 Folgen auch sehen. Allerdings gegen die Meinungen hier, muss ich sagen, dass mir die zweite Folge etwas besser gefallen hat. Begründen kann ich das eigentlich nicht wirklich.

Ich finde "Spike" toll (auch wenn er nicht mehr blond ist), und er hatte natürlich auch gut gespielt - also sollte er wieder kommen, wäre ich nicht wirklich traurig :wink: .

Was ich lustig fand, als sich die beiden Jack und "spike" das erste mal trafen und man meinte jetzt gehen die aufeinander los - und dann knutschen die erstmal *lach*
Benutzeravatar
von Poffel
#446872
ich wusste in dem moment was kommt, das war sooo klar... dass die sich gleich abschlabbern :-D
kommt heute nicht schon folge 3 :-O
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#447491
Torchwood - 2x03 - "To the Last Man"

Finde es im Moment verdammt schwer, die Torchwood-Episoden angemessen zu bewerten. Auf der einen Seite hat man offenbar aus den Fehlern der ersten Staffeln gelernt. Sauberer geschrieben, kein chaotisches Charakter-Management mehr, etc.
Aber irgendwie springt bei den Stories derzeit der Funke nicht so ganz über. 2x03 war eigentlich sehr schön geschrieben und umgesetzt. Und dass Tosh eine zentrale Rolle hatte, kann ich auch nur begrüßen. Der Plot hatte sogar seine eigene relativ schlüssige Zeitreise-Logik, auch wenn ich eine Weile gebraucht habe, um's zu begreifen. Doch es fehlt dieser eine zündende Gedanke oder ein unerwarteter Twist, etwas was es in Staffel 1 mehrfach in jeder Episode gab, wenn auch oft völlig wirr und sinnlos miteinander verstrickt. Wenn ich dann wiederum an "Out of Time" (1x10) denke, war die vom Stil 2x03 ganz ähnlich und eines der Highlights der ersten Staffel.
Also zumindest auf ein "bislang beste Folge der Staffel" kann ich mich einigen und gebe mal

8 / 10


Die finalen Ratings von Ep. 1 sind da und Torchwood hat mit riesigem Abstand Platz 1 in den BBC2-Wochencharts ergattert.

Episode 2x01: 4.22 Mio (Overnight: 3.7m)
Episode 2x02: Overnight: 3.4m
Episode 2x03: Overnight: 3.2m

Nur zur Erinnerung: Staffel 1 erreicht im Schnitt 1.3 Mio Zuschauer!
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#453099
Torchwood - 2x04 - "Meat"

Kann mich eigentlich nur wiederholen: Torchwood-Folgen sind sehr schwer zu bewerten. Irgendwie haben sie meist ziemlich tolle Elemente und dann Szenen, die das ganze kunstvolle Gebilde mit einem Schlag wieder einreißen.
Rhys stößt dieses Mal in den inneren Kreis der Charaktere vor. Nachdem Rhys seit Beginn dieser Staffel permanent in den Closing Credits gelistet wurde, hatte ich das schon erwartet - und gefürchtet, denn die ganze Gwen/Rhys-Geschichte wurde in Season 1 irgendwann unerträglich. Nun aber - wow - Rhys ist das Highlight der Episode! Die Szenen mit Rhys sind allesamt gelungen, er profiliert sich als ziemlich starker Charakter, der auch Jack Paroli bieten kann.
Die Grundidee der Story - ein riesiges Alien wird als nachwachsende Fleischquelle ausgeschlachtet - war innovativ und hatte typisches Torchwood-Flair. Wenn man allerdings keine vernünftigen Spezialeffekte von dem Tier hinbekommt, hätte man auch gerne darauf verzichten können, es immer und immer wieder zu versuchen. Auch die Kamerafahrten über das riesige Tier waren mindestens zwei zu viel. Ein Problem von Torchwood - die Charakterentwicklung - wird hier auch wieder deutlich (wenn auch zugegebenermaßen Season 1 damit ein viel größeres Problem hatte): zum einen bleibt es ziemlich inkonsequent. Jack/Ianto, dann wieder Jack/Gwen, dann wieder Jack/Ianto und nun schmachtet Jack wieder Gwen an und Ianto gibt stattdessen den coolen Draufgänger im Außeneinsatz (nicht, dass ich das bemängeln will; der neue Ianto gefällt mir super). Und zweitens müssen alle neuen Facetten immer mit dem Holzhammer eingeprügelt werden. War Jack in der ersten Staffel noch der emotionsfreie Eisklotz, so hat sich das in der zweiten Staffel geändert und wird hier gnadenlos übertrieben. Nicht nur, dass er zulässt, dass Rhys von Torchwood erfährt und schließlich seine Erinnerung sogar behalten darf. Der Höhepunkt ist eher, als Jack anfängt zu flennen, als Owen den außerirdischen ... Wal ... einschläfert. Gerade zu Jack, der in der Folge zuvor noch einen unschuldigen in den Tod schickt, um die Zeitlinie zu erhalten, passt das überhaupt nicht.
Trotzdem hat's mir alles in allem eigentlich ganz gut gefallen, was vor allem an der Dynamik zwischen Rhys, Gwen und Jack lag und der netten Grundidee der Episode.

7 / 10


Episode 2x01: 4.22 Mio (Overnight: 3.7m)
Episode 2x02: 3.78 Mio (Overnight: 3.4m)
Episode 2x03: Overnight: 3.2m
Episode 2x04: Overnight: 2.9m
Zuletzt geändert von AlphaOrange am Sa 16. Feb 2008, 23:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#455512
Ich fand die Folge "meat" furchtbar.
Das Einzige was mir wirklich gefallen hat, ist dass Rhys nicht mehr so ein weinerliches Bürschen ist, er wurde mir in dieser Folge richtig sympathisch.
Ich habe nochmal eine Frage zur Folge davor :
versteckter Inhalt:
Wieso wurde der "Zeitreisende" als Fahnenflüchtig erschossen? Er kehrte doch ins Bett zurück als sein anderes Ich gerade weggeführt wurde.
Benutzeravatar
von Jackie
#457011
ja, da muss ich Alpha Recht geben ...alles ist irgendwie gut gemacht aber der Funke der bei Staffel 1 da war, kommt irgendwie nicht so richtig an.

Hatte ich mir heute auch nr. 5 + 6 angesehen. Bei der 5 (interessant war es allemal) kam es mir vor als hätte ich es mir sparen können. (denn auch wenn niemand mehr was am Ende wusste, der Freund von Gwen, wusste ja immerhin dass irgendwas war - hätte man evtl. am ende noch kurz thematisieren können)

Auch in den anderen Punkten kann ich mich eigentlich nur Alpha anschließen. Die Vorschau sah aber gut aus für mich, mal sehen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#457611
Mrs.Miggins hat geschrieben:Ich habe nochmal eine Frage zur Folge davor :
versteckter Inhalt:
Wieso wurde der "Zeitreisende" als Fahnenflüchtig erschossen? Er kehrte doch ins Bett zurück als sein anderes Ich gerade weggeführt wurde.
Warum in Spoiler-Tags?
Das hatte jedenfalls nichts mit seinem Ausflug in die Zukunft, sondern wohl eher damit zu tun, dass er nicht mehr fit für die Front war. Wäre also im normalen Verlauf der Zeitlinie auch passiert.

Diese Woche also gleich zwei Torchwood-Folgen, was auch immer man sich dabei gedacht hat, die neuen Folgen eine Woche vor Ausstrahlung auf BBC2 nun schon auf dem kleineren BBC3 zu versenden...


Torchwood - 2x05 - Adam

Die Episode beginnt direkt mit einem netten Gimmick im Intro (das mit "outside the government, beyond the police", ihr wisst, was ich meine). Hab ich doch glatt erst noch einmal zurückgespult, weil mir dieser seltsame Typ darin auffiel und ich da das Intro aus Szenen alter Episoden besteht, hab ich ernsthaft an meinem Verstand gezweifelt, wieso mir der völlig unbekannt war - außerdem sah Owen ziemlich strange aus.
Das ganze klärt sich wenig später als Gwen in der Torchwood-Zentrale eintrifft, wo eben jener Kerl arbeitet, der auch ihr gänzlich unbekannt ist. Das war der frühe Moment, in dem mir klar war, dass das eine gute Episode wird, wenn sie den Zuschauer direkt so clever ins Geschehen zieht.
Mit Story um Adam spart man zunächst zwar (da es genau genommen gar keine Story um ihn gibt), dafür ist es wunderbar, das Team mit all diesen veränderten Charakteren zu sehen: Gwen, der Rhys völig fremd ist, Tosh, glücklich mit Adam, und natürlich der alles andere als selbstbewusste Owen.
Die Erkenntnis von Adams wahrer Identität ist auch gut umgesetzt, das Finale schlichtweg eher mäßig. Was soll diese ganze Hypnose-Sitzung, wenn es reicht, einfach die Amnesia-Pille zu schlucken? Auch Jacks letzte Begegnung mit Adam ist nicht nachvollziehbar. Wollte Adam ihn überzeugen, nicht vergessen zu wollen? Warum versaut er ihm dann die Erinnerung? Wollte er ihn bestrafen? Nun, er löscht diese Erinnerung doch kurz darauf eh wieder ...
Interessant ist dagegen, dass wir nun wissen, wer Gray ist, den ja auch Captain Hart bereits erwähnt (und "gefunden") hat. Auch bedeutetende Infos über Jacks Vergangenheit sind etwas, womit bislang eher gespart wurde. Freuen wir uns also darauf, Gray wieder zu sehen. In bester DW- und TW-Manier ... im Staffelfinale.
Was war denn das in der Box? Sand von Jacks Heimatwelt? Hmm...
Insgesamt eine recht abgenutzte Storyidee der Sciencefiction, aber in großen Teilen schön umgesetzt mit zahlreichen tollen Szenen.

8 / 10


Torchwood - 2x06 - Reset

Martha Jones ist zurück! War ich zuvor noch skeptisch, ob Martha ins Torchwood-Team passt (zumal sie schon bei Doctor Who zuweilen etwas deplatziert war), muss man nun sagen: ja, und zwar perfekt. Hier kann sie ihre starke Persönlichkeit deutlich besser als in der Mutterserie ausspielen und harmoniert wunderbar mit Jack, Gwen und auch dem Rest des Teams.
Für die zugrunde liegende Story gilt quasi das Gegenteil der vorherigen Episode: der Pharmakonzern, der aus Aliens Medikamente züchtet, um unheilbare Krankheiten zu behandeln, bietet großes Storypotential. Das hält die Episode lange Zeit auch voll auf Kurs, verleiht ihr ein gutes Tempo und viele Spannungselemente, knickt am Ende jedoch plötzlich ein, als dieses ganze Potential mit einem Schlag weggeworfen und der gesamte Konzern quasi im Handumdrehen ausgeschaltet wird. Hier hätte man durchaus mehr als eine Episode draus machen ... müssen. Zumal dies dank Martha ja ohnehin als Dreiteiler angeführt wird.
Abseits der Hauptstory lässt sich feststellen, dass man die Probleme in der Charakterarbeit nun mittlerweile in den Griff zu bekommen scheint. Nachdem es eine Weile gedauert hat, die zahlreichen Fehlgriffe der ersten Staffeln auszuradieren, ist die Charakterkonstellation stabil und wird deutlich behutsamer behandelt als zuvor. Sowohl die Beziehung Ianto/Jack als auch Toshiko/Owen sind glaubhaft und werden gut ausgespielt ohne direkt kompromisslos in den Vordergrund geworfen zu werden.
Der wie beschrieben ein wenig enttäuschende Schluss wird natürlich noch durch den schockierenden Cliffhanger aufgewertet. Der böse Professor erschießt Owen und der sieht selbst für Torchwood-Verhältnisse verdammt tot aus.
Fazit: Martha fügt sich sehr gut ins Team ein und wenn Torchwood nun auch noch lernt, Geschichten zu erzählen, die sowohl einen guten Anfang als auch eine gute Auflösung haben, dann steht der Serie noch eine große Zukunft bevor. Lernfähig scheint man ja zu sein.

9 / 10


Ratings

Episode 2x01: 4.22 Mio (Overnight: 3.7m)
Episode 2x02: 3.78 Mio (Overnight: 3.4m)
Episode 2x03: 3.51 Mio (Overnight: 3.2m)
Episode 2x04: Overnight: 2.9m
Episode 2x05: Overnight: 3.3m
Episode 2x06: Overnight: 0.8m (BBC3)
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#461067
Torchwood - 2x07 - Dead Man Walking

Das war ... irgendwie nix.
Aber um mal vorne anzufangen: sehr gelungener Episodenauftakt. Die Autopsieszene, das wahrsagende Mädchen (ich hoffe schwer, dass man darauf noch zurückkommt), die Weevil-Höhle, wobei man sagen muss, dass der Handschuh dort dafür, dass man extra eine Kirche auf ihn gebaut hat, weil er so gefährlich war, doch sehr einfach zu stehlen war. Auch Owens Wiederbelebung war sehr schön gelungen, vor allem, da die Lösung dafür nicht einfach aus dem Hut gezaubert wurde, sondern die Existenz eines zweiten Handschuhs bereits in Staffel Eins ("they always come in pairs") angedeutet worden war.
Von dort an kam dann aber leider, worin Torchwood wirklich erstklassig ist: viele nette Zutaten in einen Topf rühren und das Resultat dann völlig halbgar zu servieren. Nette Idee, das "something's coming in the dark" aus der ersten Staffel, erneut aufzugreifen und in einen neuen Kontext einzubetten (da damals eindeutig das Auftauchen des Abaddon gemeint), nur leider ist die Auflösung hier genau so ein Griff ins Klo wie in Season 1, was man wohl versuchte, hier wieder gerade zu biegen. Die Weevils, der Handschuh, der schwarze Tod, Owen kotzt im Kopfstand (ich gebe zu, die Szene war so grotesk, dass ich es schon wieder komisch fand), Martha mit mieser Altersmaske, ein Skelettmann in einer Rauchwolke (LOSTs Smokie?!), der in einem Krankenhaus räubert, aber offenbar nicht den Ausgang findet und daran zugrunde geht, wenn ein Toter mit ihm redet... Von Minute zu Minute wurde die Folge immer wirrer und unglaubwürdiger, als ein guter Ansatz nach dem anderen zerschossen wurde. Passend dazu auch noch ein grotesker Spezialeffekt-Fehler als Jack und Owen auf dem Dach von einer Weevil-Horde verfolgt werden. Schön allerdings, überhaupt mal Weevil-Horden zu sehen.
Für Martha war diese Episode leider verlorene Zeit. Einen Charakter, der nur kurze Zeit da ist, sollte man lieber effektiv nutzen. Ohnehin eine seltsame Entscheidung, sie für drei Folgen an Bord zu holen und aus diesen drei Folgen einen Owen-Dreiteiler zu machen.

Fazit:
Guter Auftakt, dann nur noch wirrer Nonsens, der aussah, als ob zehn Autoren gleichzeitig daran geschrieben hätten. Die Spezialeffekte waren auch nicht unbedingt ansehnlich.

2.5 / 10


Ratings

Episode 2x01: 4.22 Mio (Overnight: 3.7m)
Episode 2x02: 3.78 Mio (Overnight: 3.4m)
Episode 2x03: 3.51 Mio (Overnight: 3.2m)
Episode 2x04: 3.28 Mio (Overnight: 2.9m)
Episode 2x05: Overnight: 3.3m
Episode 2x06: Overnight: 0.8m (BBC3)
Episode 2x06: Overnight: 2.8m (BBC2)
Episode 2x07: Overnight: 0.9m (BBC3)


Zum oben angesprochenen Spezialeffekte-Fehler:
Ich hatte schon zu Beginn der Episode überlegt, ob die wirklich so viele Weevil-Masken angefertigt haben und prompt kam die Erklärung: als Jack und Owen auf dem Dach sind, kommen einige Weevils dazu und gehen weit nach vorne. Kurz darauf kommen noch mehr und bleiben in der hinteren Reihe. Auffällig jedoch: einige von denen flackern! Soll heißen, sie werden mal unsichtbar (oder auch nur Teile von ihnen) und tauchen wieder auf. Offenbar digital reinkopiert worden und niemand hat sich das Resultat angesehen.
Benutzeravatar
von Poffel
#461864
2x04: gut
2x05 adam - sehr gut
2x06 reset - sehr gut
2x07 OK, eine 2,5/10er wertung ist untertriebven, würde hier 5-6 /10 ansetzen
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#462918
AlphaOrange hat geschrieben:
Mrs.Miggins hat geschrieben:Ich habe nochmal eine Frage zur Folge davor :
versteckter Inhalt:
Wieso wurde der "Zeitreisende" als Fahnenflüchtig erschossen? Er kehrte doch ins Bett zurück als sein anderes Ich gerade weggeführt wurde.
Warum in Spoiler-Tags?
Weil ich immer wenn ich das nicht mache zu hören bekomme dass ich es machen soll... :lol:
Benutzeravatar
von Jackie
#464769
boa also 2x8 war so langweilig, dass ich immer wieder eingenickt bin :D - werde ich mir evtl. nochmals ansehen, solltet ihr völlig eine andere Meinung haben.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#465727
Torchwood - 2x08 - A Day In The Death

Kritik
Wieder einmal typisch Torchwood. Einige großartige Szenen und Storyelemente, aber das konsequent durch die volle Episode zu führen, klappt wieder einmal nicht.
Der Teaser - erstklassig. Super in Szene gesetzt, Kamera, Musik, Owens Erzählung aus dem Off... perfekt. Auch der weitere Fortgang der Episode, von einigen unglaubwürdigen Szenen wie Owens Degradierung zum Kaffeeholer abgesehen, äußerst gelungen, die Atmosphäre stimmt einfach. Highlights sind Toshikos Besuch bei Owen, sowie die Rahmenhandlung um Owen und Maggie auf dem Dach. Außerdem stellt man sich als Zuschauer recht früh die Frage, wie die Geschichte um den untoten Owen eigentlich aufgelöst werden wird, da die Episoden sich entgegen der Erwartungen überhaupt nicht darum dreht, Owen wieder ins Leben zurückzuholen.
Ab der Mitte, also Owens Einsatz für Torchwood, bricht die Folge für eine Weile deutlich ein. Parkers Wachen stellen sich einfach unglaublich dämlich an. Die erste wird vom kleinen Owen ausgeknockt nachdem dieser demonstriert, dass er einen Stromkasten mit bloßen Händen auseinander nehmen kann. Glaubhafter wäre es hier gewesen, wenn er die Wache einfach per Stromschlag ausgeschaltet hätte. Wache Zwei lässt sich sogar ohne übernatürliche Demonstrationen davon überzeugen, sich lieber k.o. schlagen zu lassen. Die anschließende Begegnung mit Mr. Parker ist gut gemeint, aber eher mäßig umgesetzt, wohl auch deutlich zu lang. Aber die Episode fängt sich dabei wieder und führt ihre Story konsequent zuende mit dem überraschenden Ergebnis, dass Owen tot bleibt.
Auffällig an der Episode ist wieder einmal, dass Gast Martha so gut wie nichts zu tun hat und wie in der vorherigen Episode eine ziemliche Vergeudung ist. Ähnlich wie Jack in der dritten DW-Staffel, sodass man sich fragen muss, ob die Gaststars wohl unabhängig von den Drehbüchern gebucht und dann irgendwie nachträglich hineingeschrieben werden.
Ein großer Pluspunkt der Episode ist die technische Umsetzung. Hervorstechend das wundervolle Theme und die tolle Kameraarbeit mit vielen exzellenten Crane Shots. Das außerirdische Artefakt sieht etwas eigenwillig aus, ist tricktechnisch aber auch sauber umgesetzt.

Fazit
Die Grundidee der Folge ist gut, die Story über große Strecken schön geschrieben, mit einem deutlichen Durchhänger. Vom technischen Aspekt eine wahre Pracht, was zu einer deutlich Aufwertung der Episode führt. Interessant ist der Schluss, in dem Owen weder endgültig stirbt noch wieder lebendig wird, sondern weiterhin als zerbrechlicher Toter zurückbleibt. Da der Owen-Dreiteiler (den ich nicht als zusammenhängenden Dreiteiler bezeichnen würde) nun vorbei ist, wird es interessant zu sehen, wie damit weiter umgegangen wird.

8.5 / 10


Rating
Episode 2x01: 4.22 Mio (Overnight: 3.7m)
Episode 2x02: 3.78 Mio (Overnight: 3.4m)
Episode 2x03: 3.51 Mio (Overnight: 3.2m)
Episode 2x04: 3.28 Mio (Overnight: 2.9m)
Episode 2x05: 3.79 Mio (Overnight: 3.3m)
Episode 2x06: 0.85 Mio (Overnight: 0.8m) [BBC3]
Episode 2x06: Overnight: 2.8m [BBC2]
Episode 2x07: Overnight: 0.9m [BBC3]
Episode 2x07: Overnight: 3.0m [BBC2]
Episode 2x08: Overnight: 1.1m [BBC3]


Trailer - 2x09
Oweia, das sah ja mal richtig übel aus.
28 Days Later in Cardiff meets Alien? :roll:
Benutzeravatar
von Poffel
#466053
öhm hat der eine schwule mitarbeiter von folge 7 nach 8 massiv zugenommen? es kommt mir so vor... er hat paustbäckchen bekommen
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#468922
Poffel hat geschrieben:öhm hat der eine schwule mitarbeiter von folge 7 nach 8 massiv zugenommen? es kommt mir so vor... er hat paustbäckchen bekommen
Schuler Mitarbeiter? Bei TW sind doch alle bi.
Meinst du Ianto? Ist mir nicht aufgefallen.


Torchwood - 2x09 - Something Borrowed

Kritik
Der Trailer ließ Übles ahnen: Zombiemassen überrennen Cardiff, Gwen wird von einem Monster geschwängert ... das konnte einfach nur schiefgehen. Zumindest, wenn man das tatsächlich als ernsthaften Plot hätte auftischen wollen. Zum Glück entschied man sich dagegen.
"Something Borrowed" ist ein einzige Spaßepisode und zieht dabei alle Register, die der Plot hergibt, ohne ins Lächerliche abzudriften. Erstaunlicherweise wieder mittendrin in den besten Szenen: Gwens Nun-Ehemann Rhys. Nervte er in Season 1 nur, so macht er in der zweiten Staffel ausnahmslos eine gute Figur. Seine besten Szenen hat er abermals zusammen mit Jack. Das Zusammenspiel der beiden Darsteller John Barrowman und Kai Owen funktinioniert fabelhaft und erweckt den Wunsch nach mehr. Das Ende der Episode lässt jedoch befürchten, dass sich das angespannte (welch Untertreibung) zwischen den beiden so nicht wiederholen lässt ohne die Charakterentwicklung wieder einmal in den Wind zu schießen.
Über Sinn und Unsinn der Story lässt sich streiten, sollte hier aber nicht allzu sehr ins Gewicht fallen. Mit den meisten anderen Torchwood-Episoden konnte sie jedenfalls mithalten.
Das Ende der Episode wirkt auf den ersten Blick ein wenig befremdlich, da einige Minuten vor Schluss das Tempo aus dem von One-Linern strotzenden Spektakel genommen wird, die letzten Szene rundet die Folge allerdings hervorragend ab und gibt uns ein weiteres Puzzlestück über die lange Vergangenheit des Jack Harkness.

Fazit
"Something Borrowed" lebt von seinen One-Linern ("Bananas make me vomit") und großartigen Einzelszenen (Rhys und die Kettensäge, Jack vs Rhys' Mutter und eigentlich alle Jack/Rhys-Szenen) und das reicht völlig aus, um eine Episode zu schaffen, die von (fast) Anfang bis Ende auf hohem Niveau unterhält.

9 / 10


Ratings

Episode 2x01: 4.22 Mio (Overnight: 3.7m)
Episode 2x02: 3.78 Mio (Overnight: 3.4m)
Episode 2x03: 3.51 Mio (Overnight: 3.2m)
Episode 2x04: 3.28 Mio (Overnight: 2.9m)
Episode 2x05: 3.79 Mio (Overnight: 3.3m)
Episode 2x06: 0.85 Mio (Overnight: 0.8m) [BBC3]
Episode 2x06: 3.22 Mio (Overnight: 2.8m) [BBC2]
Episode 2x07: 1.01 Mio (Overnight: 0.9m) [BBC3]
Episode 2x07: Overnight: 3.0m [BBC2]
Episode 2x08: Overnight: 1.1m [BBC3]
Episode 2x08: Overnight: 2.7m [BBC2]
Episode 2x09: Overnight: 0.8m [BBC3]


Trailer - 2x10
Ach, Trailer bewerten geht bei mir eh immer daneben. Sah zumindest interessant aus.
Benutzeravatar
von Poffel
#468925
ja mir gefiel die 9. folge auch sehr gut. es war doch recht witzig *g*
Benutzeravatar
von Poffel
#471672
bevor alpha die folge wieder schlecht machen kann, möchte ich noch schnell sagen, dass sie mir außerordentlich gut gefallen hat... nur eine frage?
haben sie wirklich komplett die leute sterben lassen und nur den kleinen jungen retten können? also die gesamte familie vom jungen tot? schwester, mutter, vater? na schön auch... der wird sich freuen
von Stormking
#472200
Poffel hat geschrieben:bevor alpha die folge wieder schlecht machen kann, möchte ich noch schnell sagen, dass sie mir außerordentlich gut gefallen hat.
Wie kann man so einen hanebüchenen Unsinn gut finden? Torchwood ist mit dem Anspruch angetreten, für ein erwachsenes Publikum gedacht zu sein.

Da kann man keine Geschichte bringen, in der Personen aus einem Film von der Leinwand steigen, ihren Opfern den "letzten Atem" nehmen und dadurch vernichtet werden,daß man sie erneut filmt und den Film dann überbelichtet.

Dazu kommt in dieser Episode noch die lahme Inszenierung. Ich zitiere mal aus dem Forum von drwho.de, da hat User Solus es nämlich perfekt zusammengefaßt:
Rein handwerklich muß sich die Folge außerdem die Kritik gefallen lassen, daß sie sehr gestreckt wirkte. Gleich mehrfach wurde die überschaubare Handlung von den Charakteren rekapituliert und erklärt, irgendwelche unwichtigen Beobachtungen wiederholt.

Man sieht eine Flasche, mit der der Atem eingefangen wird.

Nächste Szene: Bösewicht erklärt seiner Gehilfin (die das ja eigentlich wissen müßte) "Das ist meine Flasche, mit der ich den Atem einfange."

Nächste Szene: Gwen vermutet "Ich glaube, der Bösewicht hat eine Flasche, mit der er den Atem einfängt."

Nächste Szene: Gehilfin des Bösewichts hält Monolog "Ist es nicht schön, so eine Flasche haben. Und was die Tolles kann...den Atem einfangen !"

Nächste Szene: Ianto deutet panisch gen Bösewicht - "DA ! DIE FLASCHE ! MIT DER FÄNGT ER DEN ATEM EIN !".

Nächste Szene: Krankenschwester fragt "Was ist'n daaas ?", darauf Jack "Das ist eine Flasche, in der Atem einfangen wurde."...


Fehlte nur noch am Ende ein Gewinnspiel: "Gewinnen Sie 1000 Pfund, wenn sie uns folgende Frage beantworten: Was wird mit der Flasche des Bösewichts eingefangen ? a) Atem, b) das letzte Fünkchen Verstand des Zuschauers --- Rufen Sie jetzt an !"
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#472380
Poffel hat geschrieben:bevor alpha die folge wieder schlecht machen kann, möchte ich noch schnell sagen, dass sie mir außerordentlich gut gefallen hat... nur eine frage?
Ich hatte gehofft, du würdest mit diesen elenden Vorwürfen aufhören nachdem ich bei Lost 4x05 noch von dafür dir "vergöttert" wurde, dass ich meine Meinung geschrieben hab...
Poffel hat geschrieben:haben sie wirklich komplett die leute sterben lassen und nur den kleinen jungen retten können? also die gesamte familie vom jungen tot? schwester, mutter, vater? na schön auch... der wird sich freuen
Jap, die ganze Familie ist tot. Fand ich auch gut so. Ich mag keine Happy Ends, aber wenn man zu melodramatisch wird, ist das auch nichts. War ein guter Mittelweg.

Torchwood - 2x10 - From Out Of The Rain

Kritik
Bei dieser Folge darf man wohl nicht drüber nachdenken, ob die Story logisch und nachvollziehbar war, sondern muss sich eher fragen, inwieweit das notwendig war. Denn dass die Geschichte um die aus Filmrollen entstiegene Zirkus-Crew, die mit einer Kamera wieder eingefangen und (nicht) vernichtet wird, jeglicher Logik entbehrt, ist ziemlich offensichtlich.
Ich muss sagen, ich find's hier gar nicht mal schlimm. "From Out Of The Rain" war eine Hommage an die Anfänge des Kinos, eine Wiederbelebung der Faszination des Wanderzirkus und nicht zuletzt eine klassische Gruselmär. Wer hier meint, soetwas hätte ich Torchwood nichts zu suchen, der scheint den Rest der Serie verpasst zu haben, denn Torchwood springt wie keine zweite Serie ständig zwischen den verschiedensten phantastischen Genres hin und her. Da macht es die Episode sehr richtig, konsequent auf jegliche Erklärungsansätze zu verzichten. Keine Alien-Artisten, keine außerirdischen Geräte zum Seeleneinfangen, niemand hinterfragt, wie das überhaupt alles geschehen kann. Es ist Teil der Realität - für diese Folge.
Die Story hatte die ein oder andere Länge, war insgesamt aber gut umgesetzt und folgte den Bahnen einer Märchenerzählung. Schön auch, dass weiterhin alle Mitglieder Torchwoods nahezu gleichwertig zum Zug kommen, insbesondere Ianto gewinnt immer mehr Facetten hinzu. Außerdem wird wieder auf Owens ... Totsein ... hingewiesen. Sollte nun allerdings auch reichen, das muss fortan nicht in jeder Episode getan werden, wir haben nun verstanden, dass die Autoren diesen Umstand nicht einfach links liegen lassen.
Atmosphärisch spielt Torchwood mal wieder seine Stärken aus und komponiert Bilder und Musik zu einem stimmigen Gesamtbild.

Fazit
Torchwood versucht sich wieder einmal an einem neuen Genre und landet dabei einen Treffer. Einige Längen sind vorhanden, werden aber von der guten Umsetzung abgedeckt. Allerdings sollte man nun wieder ein bisschen mehr zum SciFi-Genre zurückkehren, um den Serienkern nicht ganz aus den Augen zu verlieren.

8.5 / 10


Ratings

Episode 2x01: 4.22 Mio (Overnight: 3.7m)
Episode 2x02: 3.78 Mio (Overnight: 3.4m)
Episode 2x03: 3.51 Mio (Overnight: 3.2m)
Episode 2x04: 3.28 Mio (Overnight: 2.9m)
Episode 2x05: 3.79 Mio (Overnight: 3.3m)
Episode 2x06: 0.85 Mio (Overnight: 0.8m) [BBC3]
Episode 2x06: 3.22 Mio (Overnight: 2.8m) [BBC2]
Episode 2x07: 1.01 Mio (Overnight: 0.9m) [BBC3]
Episode 2x07: 3.51 Mio (Overnight: 3.0m) [BBC2]
Episode 2x08: 1.18 Mio (Overnight: 1.1m) [BBC3]
Episode 2x08: Overnight: 2.7m [BBC2]
Episode 2x09: Overnight: 0.8m [BBC3]
Episode 2x09: Overnight: 2.4m [BBC2]
Benutzeravatar
von Poffel
#477309
bevor alpha die folge wieder schlecht machen kann, möchte ich noch schnell sagen, dass sie mir außerordentlich gut gefallen hat...ich meine folge 2x11 war nun wirklich die absolute budget folge, aber ich fand die story ganz "ok" und es war unterhaltend, nicht zu spacig, mal was normales emotionaleres. schön auch mal so ne abwechslung zu haben, langweilig ist die season nun wirklich nicht
von Kellerkind
#477404
Stormking hat geschrieben:Torchwood ist mit dem Anspruch angetreten, für ein erwachsenes Publikum gedacht zu sein.
Das beschränkte sich schon in der ersten Staffel auf "Nacktes" (oder Tätigkeiten, die man nackt vollziehen kann) und dunkle Tageszeiten mit mehr oder weniger kleinen Schockern, als "erwachsen" im Zusammenhang mit dem Jugendschutz und nicht im Zusammenhang mit anspruchsvollerer Erzählweise.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#477525
Poffel hat geschrieben:ich meine folge 2x11 war nun wirklich die absolute budget folge
:?:
Die Folge sah aber alles andere als günstig aus. Alleine die vielen Außendrehs an verschiedenen Orten, die Aufnahmen auf dem Meer etc. dürften die Episode zu einer der teureren der Staffel gemacht haben.

Btw: großartige Episode, die beste Stunde TV, die ich dieses Jahr gesehen habe.
Benutzeravatar
von Poffel
#477556
AlphaOrange hat geschrieben:
Poffel hat geschrieben:ich meine folge 2x11 war nun wirklich die absolute budget folge
:?:
Die Folge sah aber alles andere als günstig aus. Alleine die vielen Außendrehs an verschiedenen Orten, die Aufnahmen auf dem Meer etc. dürften die Episode zu einer der teureren der Staffel gemacht haben.

Btw: großartige Episode, die beste Stunde TV, die ich dieses Jahr gesehen habe.
ach komm, jetzt übertreibst du aber. beste stunde? sie war gut, aber doch nichts überragendes...
und ok, daran dass außendrehs teurer sein könnten, hab ich nicht gedacht
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 14