teddyholidays hat geschrieben:Unter www.Freisprit.de kann man Benzinpreise vergleichen. Außerdem gibts einen Verbrauchskalkulator (wer so eine Funktion nicht schon im Auto hat), und einige Tipps zum sparen.So jetzt hab ich in einer Zeitung wieder mal gelesen, dass es sich lohnt den Motor abzustellen wenn man ca. 30 Sekunden lang steht. Bei neueren Autos aber wohl auch weniger....
Was mir die Seite leider auch nicht liefert, ist, ab wann es sich denn nun wirklich lohnt, an der Ampel den Motor auszustellen. Da gibts ja verschiedene "Theorien". in der Fahrschule hat man behauptet, das lohnt sich erst nach eine Minute - dem Fahrlehrer sollte man ja eigentlich vertrauen können, meint man. Nun hat aber neulich (schon ein paar Wochen her) bei Günter Jauch glaub ich wars einer gesagt, dass schon nach 20 Sekunden es sich lohnt.
Ich nehme mal an, dass ist von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich, aber solche infos findet man irgendwie nirgends.... vielleicht weiß ja einer von euch weiter?
teddyholidays hat geschrieben:teddyholidays hat geschrieben:Unter www.Freisprit.de kann man Benzinpreise vergleichen. Außerdem gibts einen Verbrauchskalkulator (wer so eine Funktion nicht schon im Auto hat), und einige Tipps zum sparen.So jetzt hab ich in einer Zeitung wieder mal gelesen, dass es sich lohnt den Motor abzustellen wenn man ca. 30 Sekunden lang steht. Bei neueren Autos aber wohl auch weniger....
Was mir die Seite leider auch nicht liefert, ist, ab wann es sich denn nun wirklich lohnt, an der Ampel den Motor auszustellen. Da gibts ja verschiedene "Theorien". in der Fahrschule hat man behauptet, das lohnt sich erst nach eine Minute - dem Fahrlehrer sollte man ja eigentlich vertrauen können, meint man. Nun hat aber neulich (schon ein paar Wochen her) bei Günter Jauch glaub ich wars einer gesagt, dass schon nach 20 Sekunden es sich lohnt.
Ich nehme mal an, dass ist von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich, aber solche infos findet man irgendwie nirgends.... vielleicht weiß ja einer von euch weiter?
Sentinel2003 hat geschrieben:Das Problem ist halt, dass man vorher oft nicht weiß, wie lange man steht. Bei Bahnübergängen ist ja meist klar, dass man etwas warten muss. Aber man stoppt in der Regel ja auch nicht die Zeit, wie lange man an einer AMpel wartet....teddyholidays hat geschrieben:teddyholidays hat geschrieben:Unter www.Freisprit.de kann man Benzinpreise vergleichen. Außerdem gibts einen Verbrauchskalkulator (wer so eine Funktion nicht schon im Auto hat), und einige Tipps zum sparen.So jetzt hab ich in einer Zeitung wieder mal gelesen, dass es sich lohnt den Motor abzustellen wenn man ca. 30 Sekunden lang steht. Bei neueren Autos aber wohl auch weniger....
Was mir die Seite leider auch nicht liefert, ist, ab wann es sich denn nun wirklich lohnt, an der Ampel den Motor auszustellen. Da gibts ja verschiedene "Theorien". in der Fahrschule hat man behauptet, das lohnt sich erst nach eine Minute - dem Fahrlehrer sollte man ja eigentlich vertrauen können, meint man. Nun hat aber neulich (schon ein paar Wochen her) bei Günter Jauch glaub ich wars einer gesagt, dass schon nach 20 Sekunden es sich lohnt.
Ich nehme mal an, dass ist von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich, aber solche infos findet man irgendwie nirgends.... vielleicht weiß ja einer von euch weiter?
Weiß nicht, ob das mit den 30 Sekunden wirklich was bringt?
Vorhin bei Jet in der Storkower Strasse in Berlin Friedrichshain 1,34. Und gleich daneben bei ner No Name Tanke genauso.