von greenday
#406492
Delaoron hat geschrieben:Adresse kopieren und in der Adresszeile einfügen, dann funzt es.
klappt immer noch net! hab firefox...*kopfkratz* :?
von shawty
#413516
also bei mir klappt er...hab internet explorer....man sieht da wirklich einen gaaaaanz feinen ausschnitt von einem monster oder saurier oder was dieses riesige ding ist :D:D:D

freu mich schon auf den filmmm
von Waterboy
#414871
es gibt nun ein paar Minuten aus dem Film zu sehen ( eigentlich nur das was man auch aus dem Trailer kennt ) und JJA spricht vorher noch kurz ( man hat der ne dicke Nase :lol: )

http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=40208
von Waterboy
#440364
so der Film ist in Amerika gestartet.

41 Mio. Dollar hat er am ersten Wochenende eingespielt.

Die Meinungen gehen wie erwartet sehr auseinander. Die einen finden ihn toll, die anderen meinen er ist die größte Enttäuschung des Jahres.

Bei solchen Filmen die mit ihrer Werbung protzen ist das ja nix neues.

letztendlich hat es JJA geschafft mit seiner ungewöhnlichen Werbeaktion die ja jetzt schon fast nen Jahr geht das Interesse auf den Film zu wecken.


Ich hab ihn nun auch gesehen und
versteckter Inhalt:
bin der MEinung, die ganze Aufregung die der Film grad erhält ist er nicht wirklich wert. Trotzdem soll das nicht heißen das er mir nicht gefallen hat.

Die Darsteller fand ich gut.

Der Style ist wirklich sehr gewöhnungsbedürftig. mit Blair Witch kann man ihn am besten vergleichen, aber mit der Zeit gewöhnt man sich an den Wackel-kamera-style.

Der Film hat durchaus einige Überraschungen zu bieten. Vor allem auch wer denn stirbt und usw.

Die Effekte sind in Ordnung und erwecken wirklich den Eindruck das alles echt ist und da grad wer mit der Handkamera filmt.


und jetzt zum Monster...

ja das Monster... es ist.... ne enttäuschung. Zumindest für mich. Es sieht sehr ähm naja wie soll ich sagen dumm aus sorry aber ich fand das net so dolle. Wobei man den Machern auf der einen Art auch nen Pluspunkt geben kann denn es sieht zumindest ungewöhnlich aus. Da es aber eh kaum zu sehen ist und eigentlich nur am Ende für knapp ne Minute seinen großen Auftritt hat, kann man dies verkraften.

das Ende an sich ist aber sehr ...... sagen wir es mal so wer da sonst was erwartet wird mächtig enttäuscht werden.

im Internet kosieren ja bereits ettliche Bilder vom Monster, aber es sind genauso viele Fakes mit bei. Wer es sehen will kann sich ja melden :lol: oder aber in knapp 2 Wochen ins Kino gehen.

würde den Film insgesamt 7/10 geben.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#440413
Also ich ....
versteckter Inhalt:

ich muss Waterboy zustimmen, dass das Monster irgendwie lächerlich aussieht. Ich weiß auch nicht, es wirkt auf mich eher zu "schmal". Ich hätte mir da eher etwas dickeres, monströseres vorgestellt. ^^
Aber dennoch werd ich den Film irgendwann gucken und ich freue mich auf den Film. :D
von Khamelion
#440830
Lass mal eure
versteckter Inhalt:
:D
Aus den Spoilern weg.
Aus den Smileys kann man sich auch ohne es gelesen zu haben schon ein Urteil bilden, wie eure Rezension ausschaut xD
Benutzeravatar
von Durden
#443164
Ich konnte einfach nich mehr warten und habs nun auch geguckt.
versteckter Inhalt:
Ich fand den Film richtig gut. Obwohl ich den Stil von Blair Witch garnicht mochte, hat man in Cloverfield IMO alles richtig gemacht. Z.B. wurde das Monster ganz gut aus dem Helikopter oder in dem TV Laden im Fernsehen gezeigt. Probleme hatte ich nur mit der Brückenszene, die war etwas sehr wackelig. Ansonsten hat die Kameraführung eher zur Spannung beigetragen.

Die Story war gut gemacht. Die leidenschaftliche Suche und schließlich das gegenseitige I love you am Schluss war doch sehr schön gemacht. Natürlich werden wir (gerade bei so einer Pseudo-Doku-Machart) mit vielen offenen Fragen stehengelassen. Leben die beiden noch? Lebt das Monster noch?

Ein Sequel scheint schon fast klarzustehen, doch wie soll man hier die Story weiter erzählen ohne von der Machart abzuweichen. Einfach eine weitere Stadt mit nem Amateurkameramann drin plattmachen zu lassen fänd ich genauso langweilig wie auf die Amateurkamerasicht zu verzichten und nen "normalen" Monsterfilm draus zu machen.

Insgesamt ein Film der sicher für einige Diskussionen (nicht nur über Qualität) unter meinen Freunden und auch hier führen wird. Als Wertung würde ich eine glatte 8/10 geben.
Benutzeravatar
von AliAs
#448061
Also muss jetzt mal sagen, dass J.J.´s Werbeaktion schon sehr gut aufgegangen ist. Hab gerade ein wenig bei youtube gestöbert, also wie viele sich dort die Mühe gemacht haben, herauszufinden, wie das Monster aussieht - einfach brutal. Es ist mir auch irgendwie nicht gelungen die Wahrheit über das Monster herauszufinden (gut, hab mich jetzt auch nicht sonderlich angestrengt), aber kurz und knapp, lohnt sich der Film?
Benutzeravatar
von revo
#448082
AliAs hat geschrieben:Also muss jetzt mal sagen, dass J.J.´s Werbeaktion schon sehr gut aufgegangen ist. Hab gerade ein wenig bei youtube gestöbert, also wie viele sich dort die Mühe gemacht haben, herauszufinden, wie das Monster aussieht - einfach brutal. Es ist mir auch irgendwie nicht gelungen die Wahrheit über das Monster herauszufinden (gut, hab mich jetzt auch nicht sonderlich angestrengt), aber kurz und knapp, lohnt sich der Film?
Jep, tut er.

:arrow: http://forum.quotenmeter.de/forum/viewt ... 485#447485
Benutzeravatar
von AliAs
#448085
Revo hat geschrieben:
AliAs hat geschrieben:Also muss jetzt mal sagen, dass J.J.´s Werbeaktion schon sehr gut aufgegangen ist. Hab gerade ein wenig bei youtube gestöbert, also wie viele sich dort die Mühe gemacht haben, herauszufinden, wie das Monster aussieht - einfach brutal. Es ist mir auch irgendwie nicht gelungen die Wahrheit über das Monster herauszufinden (gut, hab mich jetzt auch nicht sonderlich angestrengt), aber kurz und knapp, lohnt sich der Film?
Jep, tut er.

:arrow: http://forum.quotenmeter.de/forum/viewt ... 485#447485
Na, dann wird er am Sonntag angeschaut. Ohne zu verraten, wie das Monster jetzt aussieht - ist es gelungen?
Benutzeravatar
von revo
#448087
AliAs hat geschrieben:Na, dann wird er am Sonntag angeschaut. Ohne zu verraten, wie das Monster jetzt aussieht - ist es gelungen?
Jop.
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#448105
Naja ich werde mir den Film wohl auch diese oder nächste Woche anschauen. Aber wie kann denn ein neuer Kinofilm nur 75 Minuten dauern :shock: Ich hoffe die Qualität macht das wet. Bin schon sehr gespannt auf den Streifen.

mvg, meGa
von Delaoron
#448109
imdb dagt 85... aber ok, das ist auch noch rel. kurz. Werd ihn mir wohl auch nächste Woche anschauen.
von zvenn
#448112
und wie das in hollywood tradition hat bei nem film der mehr einspielt als er kostet ist auch schon ein sequel in arbeit...
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#448972
So ich war eben im Kino.

Cloverfield ist einer der mit Abstand besten Filme die ich seit langer langer Zeit gesehen habe. Das war meine Bewertung in Kurzform. Nun folgt die langform ^^. Zu aller erst ist man natürlich verwundert über die Kameraführung. Blair Witch Project - style. Aber nach spätestens 15 Minuten fühlt man sich als wäre man direkt vor Ort. Man ist emotional so fantastisch im Film drinnen. Ich kanns gar nicht beschreiben. Das Monster ist übrigens auch ein Meisterwerk. Und die Effekte.... das soll ne Billigproduktion sein? Es war alles so.... real. Ich bin immer noch total fasziniert darüber wie toll dieser Film war. Ich erwartete mir aufgrund des niedrigen Budgets nicht viel. Aber das er so gut ist hätte ich mir nie gedacht.

10/10 Punkten definitiv. Absolut sehenswert.

mvg, meGa
von Roman
#449235
Cloverfield ist wohl ein Film an dem sich die Geister scheiden werden. :?
versteckter Inhalt:
Der Anfang verlief ja wirklich sehr schleppend. Selten so einen schleppenden Anfang erlebt. :?

Ich habe da teilweise im 30-Sekunden-Takt gegähnt. :?

So richtig spannend wurde es dann erst, als das Monster in Aktion trat.

Da gab es dann ein paar starke Szenen, die Staubwolke, die Brücke, die U-Bahn Szenen.

Dennoch habe ich mir mehr erhofft.

Die Werbung für Nokia, habe ich als besonders störend empfunden. Das war teilweise schon extrem auffällig. :?

Die Wackelkamera hat mich zumindest am Anfang sehr gestört, nach einiger Zeit habe ich mich daran gewöhnt.

Das Ende war ganz okay, weiß nicht ob ich in eine Fortsetzung rein gehen würde oder nicht.
Alles in allem würde ich den Film 4/10 Punkten geben, einfach für den sehr schwachen Anfang und für die Tatsache dass ich doch einiges mehr erwartet hätte. :?

Ein Meisterwerk sieht in meinen Augen anders aus.
Das war nichts anderes als
versteckter Inhalt:
Blair Witch Project meets Godzilla
von Sid
#449374
Ich war gestern auch endlich in Cloverfield. Interessant war, dass die Meldungen über US-Kinos, die Zuschauer davor warnen, dass ihnen wegen der Kameraführung schlecht werden könnte tatsächlich Sinn machen. Vorher habe ich diese ja belächelt, aber nachdem sich jemand in der Reihe vor uns während einer besonders wackeligen Szene übergeben hat, sah ich das plötzlich ganz anders.

Da der Kerl aber ganz außen rechts saß und wir eher außen links, ließen meine Freunde und ich usn nicht weiter davon behliigen und haben in aller Ruhe den Film zu Ende geguckt.

Zum Film selbst: Cloverfield ist mMn definitiv ein Film, den man gesehen haben sollte. Er ist zwar keineswegs ein Film für die Ewigkeit und er wird wohl auch kaum in vielen Jahresbestenlisten auftauchen, aber es ist ein andersartiges, intensives Filmerlebnis, das man kaum beschreiben kann. Man sollte es am besten selber erleben.

Die Form wurde konsequent durchgezogen und dadurch wirkte der Film viel beklemmender, als alles andere, was das Monstergenre sonst so zu bieten hat.
Ich muss aber zugeben, eine etwas komplexere Geschichte erwartet zu haben. Davon abgesehen wirklich spannende Unterhaltung. Am besten in der Spätvorstellung mit Freunden erleben!

Wertung: 8 von 10 Bedienungsfehlern mit der Digitalkamera

Mein komplettes Review: *klick*
Benutzeravatar
von Dave From Sheffield
#449519
So meine Bewertung:

Positiv:

Man meint wirklich alles habe mal vor ein par Jahren stattgefunden. Verwackelte Kamera, Tot von Hauptdartsellern, keine klaren informationen usw. Also alles das was man in einem Nicht-Doku Film findet fehlt in Cloverfield und das macht ihn so realistisch. Das Monster hätte ich mir kitschiger vorgstellt aber ich muss zu meiner überraschung sagen das ich es sehr gelungen finde. Die Effekte sind sehr gut gemacht.

An vielen Stellen im Film wird man an die Kameraaufnahmen (von den Laien) des 11.09.2001 erinnert. Vieles kommt sehr ähnlich rüber. Eine Szene scheint sogar als Vorbild gedient zu haben, nämlich die, in der das Hochhaus einstürzt: Eine Riesen staubwolke bahnt sich den Weg auf die Menschen zu. Diese flüchten in umliegende geschäfte und Häsereingänge. Als man wieder rausgeht sieht man Menschen benommen und mit Staub überdeckt die straße entlang schleichen.


Negativ:

ich mach es kurz:

Das was den Film so realistisch macht, hat viele Nachteile:

- keine informationen woher oder was das monster ist
- keine infomrationen ob das Monster am ende tot ist oder nicht
- keine informationen ob die hauptdarsteller tot sind
- Kamerraführung ist in den ersten 15 Minuten extrem Gewöhnungsbedürftig



Alles in allem ein sehr gelungener Film der aber so viele Fragen auflässt, das man doch einen faden Nachgeschmack hat.

Realitätsgrad: 10 Punkte
Effekte: 8 Punkte
Darsteller: Sehr real, 8 Punkte
Informationen: -5 ;-)
Zuletzt geändert von Dave From Sheffield am Mo 4. Feb 2008, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
von LilyValley
#449523
Dave From Sheffield hat geschrieben:
Negativ:

ich mach es kurz:

Das was den Film so realistisch macht, hat viele Nachteile:

- keine informationen woher oder was das monster ist
- keine infomrationen ob das Monster am ende tot ist oder nicht
- keine informationen ob die hauptdarsteller tot sind
- Kamerraführung ist in den ersten 15 Minuten extrem Gewöhnungsbedürftig
Grade deine Negativ-Punkte find ich gut. Der rest ist einfach nur bescheuert -.- Am Besten wäre es gewesen, wenn man das Monster gar nicht gezeigt hätte, so wurde es etwas ins lächerliche gezogen. :roll:
Benutzeravatar
von revo
#449589
Das ist doch grad das Beste; kaum Informationen und dafür viel Freiraum für Spekulation, und nebenbei wirkt das ganze nochmal realistischer. :wink:
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#449640
Revo hat geschrieben:Das ist doch grad das Beste; kaum Informationen und dafür viel Freiraum für Spekulation, und nebenbei wirkt das ganze nochmal realistischer. :wink:
Das kann ich nur Unterstreichen. Bin genau derselben Meinung.

Ich frage mich nun wie Teil 2 wird. Neues Monster, neue Stadt? Selbes Monster neue Stadt? Oder gar selbes Monster, selbe Stadt, andere Aufnahmen - dafür mehr Auflösung? Sie haben viel Spielraum und ich freue mich auf jeden Fall auf Teil 2.

Ich befürchte nun jedoch das 100 Blair-Witch-Kamerafilme ins Kino kommen :lol:

mvg, meGa
von Quotentreter
#449654
Ich fand ihn klasse. Muss aber auch dazu sagen das ich alle Godzilla kenne und mag. Gut das ist er jetzt nicht, wäre aber sowas wie ein zeitgemäßer Nachfolger. Dagegen war der offizielle letzte Godzilla ein Witz, auch wenn er den Jean Reno Bonus hat.

Sehr positiv das man den Zuschauer in unklarem lässt, woher das kommt und wie das ganze ausgeht. Das regt den Denkschwamm mal wieder an und lässt Spielraum für mehr. Hier muss man sich kein Sequel oder Prequell aus den Rippen schneiden, die Tür hat man sich komplett frei offen gelassen. Es ist fast so als hätte man die Cam selbst in der Hand und würde den Buddys hinterher rennen. Man ist mittendrin. Keine Szenen aus irgendeinem Army Hauptquartier wo man über Militär Bla Bla redet, das würde man als Zivilist in dem Fall ja auch nicht erleben. Das kann ich persöhnlich auch nicht mehr sehen, die Phrasen kann ich schon auswendig.

Die Kameraführung wird sicher einigen missfallen. Ich finde das aber gerade in dem Fall genau passend. In so einem Fall geht ja auch keiner in den Keller, schnallt sich ein Steady um, passt auf das der Fluidkopf schön weich läuft und denkt an Belichtungsmesser und überhaupt an Einstellungen... Das muss wackeln, da gehören Füße dazu, ein überforderter AF eine strappazierte Blende, es muss eben nach Amateur ausshen. Und das ist aufgegangen.

Das Monster ist auch gelungen. Sich etwas neues einfallen zu lassen ist wirklich schwer, war alles schonmal irgendwo da. Hier hat man eine gute Mischung kreiert die ich akzeptabel finde.

Das einzige was mir nun nicht ganz gefallen hat, irgendwie hat man da sicher 911 im Hinterkopf gehabt. Manhattan, einstürzender Skycraper und Staubwolke mit Papierfetzen. Die Szene erinnerte an den Kameramann der damals vor der Wolke in ein Lokal flüchtete. Die Szenen hat wohl keiner auf diesem Planeten vergessen, es braucht keine Erinnerungen daran.

Ich würde gerne mehr sehen. Gerne auch kein Happy End. Auch eine US Army findet mal ihren Meister. Es wird irgendwo langweilig wenn die immer gegen alles und jeden gewinnen.
von Sid
#449655
MeGaBlitz hat geschrieben:
Revo hat geschrieben:Das ist doch grad das Beste; kaum Informationen und dafür viel Freiraum für Spekulation, und nebenbei wirkt das ganze nochmal realistischer. :wink:
Das kann ich nur Unterstreichen. Bin genau derselben Meinung.

Ich frage mich nun wie Teil 2 wird. Neues Monster, neue Stadt? Selbes Monster neue Stadt? Oder gar selbes Monster, selbe Stadt, andere Aufnahmen - dafür mehr Auflösung? Sie haben viel Spielraum und ich freue mich auf jeden Fall auf Teil 2.
Ich glaube, dass letzteres eintreffen wird. Ich habe vor kurzem ein Interview gelesen, in dem diese Möglichkeit stark unterstützt wird. Ich finde das Interview nicht mehr, aber jedenfalsl wurde darin gesagt, dass
versteckter Inhalt:
man in der Brückenszene kurz sieht, wie "unser" Kameramann Hud von jemand anderem gefilmt wird, der ebenfalls einen Camcorder in der Hand hält und durch die Gegend rennt. Dies sei sozusagen die "Schnittstelle" zwischen den Schicksalen und den Filmen.
Ich fände diese Idee auch sehr gut, würde aber in de Fall auch mit einerm DTV-Sequel leben können. Dann wäre der finanzielle Druck nicht so groß. Normalerweise sind DTVs ja sehr billig, aber in dem Falle könnte ich mir sogar vorstellen, dass es hilfreich wäre. Der Neuigkeitswert des Films ist jetzt ja verbraucht, und somit müsste Cloverfield 2 sich selbst durch irgendwelche typischen Hollywood-Tricks (größer, schneller, weiter) auf sich aufmerksam machen, um im Kino bestehen zu können. Auf dem DVD-Markt dagegen kann man dem Konzept treu bleiben - man muss ja nur die Fans zum Kauf überreden.