ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von ftde
#450434
Mr. Cutty hat geschrieben:Wegen "Doctor Who" Neuigkeiten von ProSieben.
Wegen der schlechten Quoten von "Doctor Who" wird sich ab 16.02. an den Ausstrahlungsterminen ohnehin etwas ändern. Leider kann ich ihnen aber im Augenblick nicht mehr dazu sagen, weil noch nicht alle Entscheidungen gefallen sind. Jedenfall bestehen gute Aussichten, dass demnächst die ungeschnittnen Fassungen zur Ausstrahlung kommen
Ist das genauso sicher wie dein Sat1-Logo? :?

Wenn es wahr ist, klingt das nach einer Verschiebung ins Nachtprogramm. Für die Folgen, die man selbst dann auf jeden Fall noch ausstrahlt, ist das vielleicht gar nicht mal schlecht, aber ich befürchte stark, dass dann spätestens nach Staffel zwei Schicht im Schacht ist... :cry:

Kai Taschner, der Sychronregisseur und Dialogbuchautor von Doctor Who, schrieb im DrWho.de Forum übrigens:
Ohne Gewähr, - aber dafür ziemlich aus erster Hand:

Dr Who startet im JUNI auf dem SciFi Channel, immer Mo - Fr 19.25

und zwar mit 99%er Wahrscheinlichkeit unbeschnitten.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#450437
ftde hat geschrieben:Wenn es wahr ist, klingt das nach einer Verschiebung ins Nachtprogramm. Für die Folgen, die man selbst dann auf jeden Fall noch ausstrahlt, ist das vielleicht gar nicht mal schlecht, aber ich befürchte stark, dass dann spätestens nach Staffel zwei Schicht im Schacht ist... :cry:
So sieht's wohl auch.
Bei dem Schnittfestival wohl gar nicht so schlecht.

Schade für die deutschen Zuschauer, denn Staffel 3 ist die deutlich stärkste.
von Mr. Cutty
#450440
ftde hat geschrieben:
Mr. Cutty hat geschrieben:Wegen "Doctor Who" Neuigkeiten von ProSieben.
Wegen der schlechten Quoten von "Doctor Who" wird sich ab 16.02. an den Ausstrahlungsterminen ohnehin etwas ändern. Leider kann ich ihnen aber im Augenblick nicht mehr dazu sagen, weil noch nicht alle Entscheidungen gefallen sind. Jedenfall bestehen gute Aussichten, dass demnächst die ungeschnittnen Fassungen zur Ausstrahlung kommen
Ist das genauso sicher wie dein Sat1-Logo? :?

Wenn es wahr ist, klingt das nach einer Verschiebung ins Nachtprogramm. Für die Folgen, die man selbst dann auf jeden Fall noch ausstrahlt, ist das vielleicht gar nicht mal schlecht, aber ich befürchte stark, dass dann spätestens nach Staffel zwei Schicht im Schacht ist... :cry:
Wenn Du willst, kann ich Dir die Mail ja schicken. Als Lügner lasse ich mich bestimmt nicht hinstellen.

Und wegen dem Sat.1-Logo. Man wird sehen. Wenn es Dir nicht passt, schau nicht hin.
Benutzeravatar
von ftde
#450614
Ok, Entschuldigung, da bin ich zuweit gegangen. Ich verlasse ich mich generell nicht gerne auf Leute, die ich nicht einschätzen kann, der Lüge wollte ich dich aber nicht bezichtigen. In der Logo-Sache war bei mir der Eindruck entstanden, dass du vielleicht etwas voreilig warst - und diese beiden Dinge habe ich unglücklich vermengt, das tut mir leid. :oops:
Zuletzt geändert von ftde am Di 5. Feb 2008, 20:37, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#450669
Bei der stiefmütterlichen Behandlung seitens des
Senders,ist es doch kein Wunder,das der Doctor
gefloppt ist.
Da wird auch eine Neuprogrammierung nichts
dran ändern.Und das rumgeschnippel an den Episoden
finde ich voll Panne,und ist die mega Lachnummer.
Wenn man bedenkt was in den Nachrichten alles so um
diese Uhrzeit gesendet wird,ist das wohl ein krasser
Gegensatz.
von scoob
#450672
Mr.Silver hat geschrieben:Bei der stiefmütterlichen Behandlung seitens des
Senders,ist es doch kein Wunder,das der Doctor
gefloppt ist.
Welche "stiefmütterliche Behandlung"?
Mr.Silver hat geschrieben:Da wird auch eine Neuprogrammierung nichts
dran ändern.Und das rumgeschnippel an den Episoden
finde ich voll Panne,und ist die mega Lachnummer.
Wenn man bedenkt was in den Nachrichten alles so um
diese Uhrzeit gesendet wird,ist das wohl ein krasser
Gegensatz.
Wie schon mehrfach angesprochen, kann ProSieben nichts für die Schnitte.
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#450741
Man fängt nicht an ,eine Serie eine Woche vor Start
mit Trailern zu bewerben,das macht man eher.Das
macht Pro7 mit anderen Serien auch.
Also kann der Doctor nicht so wichtig gewesen sein,
Hauptsache man schießt eine Sendelizenz,und hält
die Serie zurück.
Die Quoten der nächsten beiden Episoden werden
sich aller Wahrscheinlichkeit nach im selben Level
befinden wie die ersten 4 Episoden,somit ist die Serie
ein totaler Reinfall,wie einiges andere auch.
Zu Glück besitze ich die Folgen alle im Original,und
ungeschnitten.Die FSK befindet sich mittlerweile wieder
da,wo sie mitte der 80er schon mal war.Bevormundung
des bürgers,was er sehen darf und was nicht.
Was anderes ist die FSk,sowohl fürs TV als auch Kino,nicht.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#450746
Mr.Silver hat geschrieben:Man fängt nicht an ,eine Serie eine Woche vor Start
mit Trailern zu bewerben,das macht man eher.Das
macht Pro7 mit anderen Serien auch.
Doctor Who ist eine Samstagnachmittags-Serie und für solche hat ProSieben eigentlich nie mehr Werbung gemacht. Eine Woche vor Start ist natürlich schon irgendwie knapp, aber für Nachmittagsserien lohnen sich größere Kampagnen von vornherein nicht.
Für eine solche lief der (gut gemachte) Trailer dann sogar verhältnismäßig oft. Ich würde also nicht behaupten, dass ProSieben die Serie stiefmütterlich behandelt hat (höchsten in Hinblick darauf, dass man ewig und drei Tage brauchte, um es überhaupt auszustrahlen).
von Mr. Cutty
#450747
Mr.Silver hat geschrieben:Die FSK befindet sich mittlerweile wieder
da,wo sie mitte der 80er schon mal war.Bevormundung
des bürgers,was er sehen darf und was nicht.
Was anderes ist die FSk,sowohl fürs TV als auch Kino,nicht.
Fürs TV ist die FSF zuständig, nicht die FSK.

Und das die FSK da ist wie Mitte der 80er bezweifle ich mal.
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#450761
Ob nun FSF oder FSK,es wird vorgeschrieben was
man schauen darf,und was nicht.Man könnte zu-
mindest die Lösung einer Nachtwiederholung an-
bieten,damit der TV Zuschauer auch in den Genuss
der ungeschnittenen Fassungen kommt.
von scoob
#450821
AlphaOrange hat geschrieben:
Mr.Silver hat geschrieben:Man fängt nicht an ,eine Serie eine Woche vor Start
mit Trailern zu bewerben,das macht man eher.Das
macht Pro7 mit anderen Serien auch.
Doctor Who ist eine Samstagnachmittags-Serie und für solche hat ProSieben eigentlich nie mehr Werbung gemacht. Eine Woche vor Start ist natürlich schon irgendwie knapp, aber für Nachmittagsserien lohnen sich größere Kampagnen von vornherein nicht.
Für eine solche lief der (gut gemachte) Trailer dann sogar verhältnismäßig oft. Ich würde also nicht behaupten, dass ProSieben die Serie stiefmütterlich behandelt hat (höchsten in Hinblick darauf, dass man ewig und drei Tage brauchte, um es überhaupt auszustrahlen).
Eben. Erst seit einem Jahr macht ProSieben überhaupt Werbung für einige Serien am Nachmittag. Das ist aber bei den anderen Sendern doch genauso. RTL hat auch schon seit Jahren keine Werbung für "Smallville" gemacht. Dafür lief der Trailer von "Doctor Who" sogar immer zur besten Sendezeit. Wie "AlphaOrange" schon sagte, der einzige Vorwurf, den man ProSieben machnen könnte, dass man die Ausstrahlung so lange hinauszögerte. Ob das aber an den Quoten unbedingt etwas geändert hätte, wage ich dennoch zu bezweifeln.
von Cyberwarrior
#451121
So das war es jetzt für mich endgültig zu dem Thema ProSieben, bis auf Switch wird der Sender nicht mehr eingeschaltet oder mal drauf gezappt oder ähnliches ...

jetzt reicht´s mir wirklich ... Doctor Who absetzen, nach so langen warten das es kommt und dann wieder schnell weg ... :(

Dieser Absetzungwahn in den letzen Wochen bei fast allen Sendern ist eine Katastrophe ... kein vernünftiger Mensch lässt sich da noch auf Serien ein ... man weiß ja nie wie lange sie gehen ... und als Ersatz kommt immer der selbe KRAM ...

bin jetzt wirklich richtig sauer ... :evil:
Benutzeravatar
von Leon
#451123
Finds auch mehr als schade, dass es bald schon wieder vorbei ist. Sicherlich ärgerlich, aber ProSieben jetzt mal wieder die Hölle heiß zu machen, ist mal wieder mehr als unnütz. Die Serie hatte nicht mal 7% in der Zelgruppe. Jeder Sender hätte da den Stecker gezogen.
#451130
Leon hat geschrieben:Faber ProSieben jetzt mal wieder die Hölle heiß zu machen, ist mal wieder mehr als unnütz.
doch kann man, das Serien immer schlechter laufen hat meines erachtens auch mit den Sendern ansich zu tun und liegt nicht nur an dem bösen Zuschauern ... da wird wie bei RTL eine Serie NACH EINER FOLGE abgesetzt und fast täglich kann man von einer Serienabsetzung lesen (ok übertreiben, aber ein gefühlter Wert ;) ) ... und als Ersatz IMMER DERSELBE KRAM ... kein vernünftiger Zuschauer hat da doch noch vertrauen und die Lust sich auf eine NEUE Serien einzulassen.

Gerade Doctor Who passt so und so in meinen Augen nicht zu dem Sendeplatz, damals zusammen mit Primeval hätte es bestens gepasst, man hat die Rechte ja schon ewig ... aber kaum war Primeval vorbei wurde aus dem Mystery Montag der Comedy Montag und dann wieder der Mystery Montag und was weiß ich ... die Sender müssen endlich mal lernen das Beständigkeit auch wichtig ist, vor allem da ja die Ersatzsendungen für die die abgesetzten idR kaum besser laufen ...

VOX hatte das damals auch gezeigt, man hat beständig Serien gesendet auch wenn sie nicht die Top Quoten hatten und ist nicht von heute auf morgen sondern langsam und kontinuierlich nach vorne gelangt ...
Zuletzt geändert von Cyberwarrior am Mi 6. Feb 2008, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von ftde
#451131
Nur nicht unbedingt nach zwei Wochen, die Serie hätte sich durchaus noch zu besseren Quoten entwickeln können. Schließlich kann man gerade bei dieser Serie nur feststellen, ob man sie mag, indem man sie guckt. Viele potentielle Zuschauer wissen vermutlich entweder noch gar nicht dass es sie gibt oder dass sie ihnen gefallen würde.

Ich finde einen Großteil der Kritik an ProSieben zum Umgang mit der Serie nicht gerecht, aber dem unverständnis über den immer heftigeren Absaetzungswahn im deutschen Fernsehen kann ich mich voll anschließen.

Nun hoffe ich ernsthaft dass sich die Aussage in der Mail an Mr. Cutty (ja, spätestens jetzt glaube ich dass sie echt ist) nicht nur als heiße Luft entpuppt und sich die Serie tatsächlich bald im Nachtprogramm einfindet. Und wenn es um drei Uhr ist - Ich will sie sehen!
Zuletzt geändert von ftde am Mi 6. Feb 2008, 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von TCPip2k
#451161
Ach Pro7, was ist nur aus dir gewurdern`?

RTL zeigt doch wie`s geht: Gute Serien zu guter Sendezeit.
Aber stadtdessen muss man sich bei P7 im Abendprogramm uri geller und Stars auf Eis antun. O.o

Pro7 versucht keine Erfolge mehr zu machen, in dem sie eine Fan-base aufbauen, sondern nur noch mit kurzlebigen hypes. :evil:
von Kellerkind
#451163
TCPip2k hat geschrieben:RTL zeigt doch wie`s geht: Gute Serien zu guter Sendezeit.
RTL hat nur zufällig (House MD) oder "geklaut" (CSIs) die erfolgreichsten Serien. Fast alle anderen verlieren doch dagegen. Und die geannen mussten sich auch erst aufbauen. Prison Break nach 11 ist auch nur ein Achtungserfolg. Um 8 würde die Serie auch keinen Blumentopf gewinnen.
Es ist gerade alles durch die Bank etwas vermurkst und es gibt keinen Hoffnungsschimmer auf dauerhafte Besserung. Hier und da mal ein Lichtlein, aber das ist auch am nächsten Tag wieder Geschichte.
Benutzeravatar
von Belthazor
#451187
Jetzt weiß ich, warum ich gar nicht erst angefangen hab, die Serie zu gucken. Wird ja eh wieder abgesetzt. Dafür ist ja ProSieben bekannt. :roll: Und was kommt als Ersatz? Natürlich der "ProSieben-Liebling Nr.1!, die Simpsons. Hätte mich gar nicht gewundert, wenn "ProSieben-Liebling Nr. 2" Charmed als Ersatz gekommen wäre.
Ich warte schon auf den Moment, bis keiner mehr die Simpsons sehen möchte.
Benutzeravatar
von Arcticat
#451213
Mir reichts jetzt ehrlich gesagt mit Pro 7 - gerade bei Dr. Who dauert es länger bis man sich sicher ist ob man die Serie guckt oder nicht!
Wenn ich die Absetzungswelle betrachte frage ich mich was die Sender erwarten. Quoten wie bei Dr. House und CSI kann man nicht erwarten. Ein Großteil der Serien läuft nicht so gut wie es die TV Bosse erwarten und letztendlich wird die Serie dann abgesetzt. Oft liegt es in meinen Augen an Kampfprogramierungen auf Kosten der Serie, falscher Sendeplatz (Tag/Uhrzeit) oder einfach nur Unbeständigkeit im Sendetermin oder Sender.
Ich hoffe nur dass der Trend dass alle TV Serien auf DVD erscheinen sich noch verstärkt und der Zeitraum zwischen potentieller Ausstrahlung und DVD Erscheinungstermin nicht mehr so groß ist. Ich denke da nur an Dead like me!
Benutzeravatar
von Maddi
#451223
Belthazor hat geschrieben: Ich warte schon auf den Moment, bis keiner mehr die Simpsons sehen möchte.
dann kann Pro7 den Sendebetrieb auch gleich einstellen :D
von Familie Tschiep
#451245
Vielleicht hätten sie die Doppelprogrammierung von "Doctor Who"-Folgen beenden sollen, um sich nur auf eine zu beschränken. Ich hätte Doktor Who gern weitergesehen.
Benutzeravatar
von Fabian
#451264
Also bitte, dass Doctor Who nicht funktioniert, ist völlig verständlich. Das Original ist kult, das Remarke knüpft daran an. Und ein normaler Zuschauer haut sich eben die Hand an die Stirn und schaltet bei lebendigen Plastik ab.
Benutzeravatar
von vicaddict
#451273
Fabian hat geschrieben:Also bitte, dass Doctor Who nicht funktioniert, ist völlig verständlich. Das Original ist kult, das Remarke knüpft daran an. Und ein normaler Zuschauer haut sich eben die Hand an die Stirn und schaltet bei lebendigen Plastik ab.

Da gebe ich dir Recht. Ich selber habe die Serie nicht gesehen, 10 min an der Uni haben gereicht, aber man muss Pro 7 dennoch eine Teilschuld geben. So ein Format gehört nicht in den Vorabend, sondern im Rahmen von Mysteryserien. Auf Kabel 1 hätte man das neben Outer Limits 4400 und co packen können, dort hätte es sicher besser funktioniert. Aber Sonntagabend, wenn man Comedy, Teenieserien oder sonstwas erwartet funktioniert ein solches Format nicht wirklich. Pro 7 hat durch solche Fehler am Beginn eigentlich nur wieder das Image des Absetzsenders gefördert. RTL mag in den letzten beiden Wochen dem in nichts nachgestanden sein, aber so kommt Pro 7 nie weg von dem Image und der Zuschauer wird nun erst recht keine Serien mehr verfolgen. Da werden Serien nach nur einer Folge aus dem Programm genommen, in diesem Fall nach ein paar Wochen und was kommt? Die ewigen Dauerbrenner Simpsons oder Charmed... wenn man bei den Sendern nicht endlich mal anfängt Serien auch durchzuziehen, wenn sie schwach sind, wird man nur immer mehr Leute abhalten, neuen Serien ne Chance zu geben.
Benutzeravatar
von ftde
#451280
Naja, das witzig-trashige gibt dem ganzen schon einen anderen Anstrich als andere Mysterieserien haben, insofern passt es da auch nicht wirklich. Andererseits ist Doctor Who natürlich in der Tat hauptsächlich dank des hier nicht vorhandenen Kultfaktors in GB eine Serie, welche die ganze Familie verfolgt.

Was die schnelle Absetzung betrifft gebe ich dir recht. Dumm (aber nicht ProSiebens Schuld) ist auch, dass die erste Folge wirklich nicht zu den besten zählt, das lebende Plastik war wirklich kein optimaler Auftakt.
Benutzeravatar
von Atum4
#451292
Es liegt aber auch am Sendeplatz denn der ganze Mittag läuft doch auch nicht richtig an. Trotzdem ist die Serie nicht so schlecht, das ZDF hat doch auch mal eine Sci-Fi Mini Serie gemacht und durchgehalten oder ?

Und Simpsons ?!? Da fehlt nur noch Charmed!
Es ist wirklich peinlich warum Senden die nicht gleich das ganze Wochenende nur Simpsons.
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 22