ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von TV-girl
#410834
Da muss ich zustimmen, die Programmierung war unglücklich, ich muss um 5 Uhr morgens raus, da kann ich nicht bis 23.15 Uhr vor dem Fernseher bleiben nur weil mich die Serie interessiert, die erste Staffel war nicht schlecht gemacht, obwohl ich sonst von Deutschen Serien absolut nichts halte, aber irgendwas hat mich an RIS interssiert, keine Ahnung warum... Als ich dann aber hier auf Quotenmeter.de gelesen habe, dass es ab sofort um 22.15 losgeht war für mich RIS klar gestorben... Wie Fabian richtig meinte, Freitag wäre ideal, denn dort läuft ja momentan nur Schrott, sorry, aber ist in meinen Augen so, Freitags kommt momentan absolut nichts gescheites... My 2 cents
Benutzeravatar
von Hustler
#416860
Markus hat geschrieben: "R.I.S" war nicht schlecht, sondern durchaus eine Serie, die ein Vergleich mit dem Vorbild "CSI" nicht scheuen muss.
Und war sie doch! - Vor allem die Schauspielerische Leistung und das Bild waren in meinen Augen allerhöchstens GZSZ Niveau.

Um es mal ganz hart auszudrücken... Wenn P.Jacobi krampfhaft versucht ernst auszusehen und die coolness eines Horacio Cane rüberzubringen dann sieht das einfach nur lächerlich aus.
So einen Geischtsausdruck habe ich auf dem stillen Örtchen wenn ich Verstopfung habe :D
von zen
#427105
Markus hat geschrieben: "R.I.S" war nicht schlecht, sondern durchaus eine Serie, die ein Vergleich mit dem Vorbild "CSI" nicht scheuen muss.
Erstmal ein kleines Hallo ;)

Als monatelanger Lurker muss ich zu dem Thema einfach was sagen.

Ich finde R.I.S. hatte echt gute Ansätze. Nur leider wurde die Erwartung nicht erfüllt. Die Storylines sind manchmal albern, die Schauspieler z.T. fehlbesetzt - und ich bezweifle, das sich 80% der "CSI"-Arbeit im Labor alleine lösen lässt.

Im "Original" wird ja häufig ein Team losgeschickt, das auch die klassische Polizeiarbeit (in CSI:Vegas Jim Brass) erledigt. Dieser wichtige "Vor Ort Teil" ist sicherlich im Original so teuer, deswegen geht man mit diesem Element bei R.I.S. gelegentlich viel zu spärlich um. Man merkt richtig, das man beim zweiten oder dritten Besuch in der abgesifften Halle alles an einem Tag hastig mit übermüdeten Darstellern (nachts?) runtergedreht wurde. Wie andere schon sagten: Berlin besteht nicht nur aus Lagerhallen...

Auch finde ich die Props z.T. lachhaft, von den über-simplifizierten Computerprogrammen mit englischen Begriffen ("Match found!" - Ja klar!) über irgendwelche imaginären Spezialgeräte die meiner Meinung nur existieren um den Plot zu verkürzen; bis rüber zu 1 Zimmer-Studenten-Labors die von gefälschten Geldscheinen bis Sprengstoff alles analysieren können.

Natürlich bedient sich auch das Original solcher Tricks, aber die wirken dort einfach glaubwürdiger, wenn der Computerhacker fünf dicke
Monitore, drei Tastaturen auf dem Tisch hat und Asiate ist ;)

Aber wenigstens gibt es auch im "dt. Produkt" den 10 Sekunden Shot auf den Drucker der das Ergebnis ausspuckt. Ha!
Markus hat geschrieben: Ich sehe den Grund eher darin, dass "R.I.S" bei Sat.1 lief und der Sender einfach vom Pech verfolgt ist. Außer Lizenzprogramme und die Champions League funktioniert rein gar nichts.
Sat*1 wird nicht vom Pech verfolgt. Es hat seinen Ruf systematisch ruiniert, in dem es aus purer Verzweiflung irgendwie dreimal die Woche NCIS zutode sendet und die Vormittag/Nachmittag TV-Trashkultur eingeführt hat um abstruse Umsatzziele erreichen zu können.

Während Kabel1 sich mit alternativer US-Ware und Fan-Serien wie Angel oder Alias in seiner Nische bequem macht; und Pro7 jeden Samstag seine
Spielfilm oder "Raab macht heute mal faxen für 38.000€" abfackelt, ist Sat1 das ungeliebte, leicht belämmerte Kind im Kreativsandkasten.

Und dann wundert man sich, das Abends, nach dem der Nachmittag-Plebs ins Bett gefallen ist, und am Dienstag durch den albernen Family-Film-der-Woche plötzlich das Niveau so niedrig abgesunken ist, das sogar gut gemachte Mini-Serien wie Blackout nicht "funktionieren"? Oder bei GSG9 böse Bankräuber-Terroristen eher albern wirken?

Alleine das Sat1 sich immer noch weigert, die Serien direkt im 16:9 zu senden mag ich den Sender nicht. (Danke an Vox, das Criminal Intent nun endlich breit kommt :)

Es gibt genug gute Teams in Germany, die ganz erträgliche Serien basteln könn(t)en. R.I.S. ist (wie auch Post Mortem) eine Art Abstrakt einer CSI-ähnlichen Serie, die vielleicht uninspirierte Tatort-Fans interessieren dürfte. Aber sie gegen CSI/Bones zu positionieren ist einfach nur Irrsinn.

Sorry, ich finde die Dominanz von Serien wie House oder NCIS auch nicht gut. Aber wenn ich nur einen von fünf Tatorten oder einen deutschen Fernsehfilm von 10 gut finde - da frage ich mich ernsthaft für was ich die Werbung mitbezahle - oder die GEZ.

Die ARD und das ZDF haben sich ja sowieso, bis auf die geschichtlichen Leuchttürmprojekten ganz aus dem Rennen verabschiedet und produzieren ja nur noch Herzschmerz-Schmonzetten ala "Bekannte Schauspielerin heute mal als Bäckerin, die sich in alleinerziehenden Vater verliebt der aber bald an Krebs stirbt und eine Ersatzmutti für seinen süssen Sohn sucht". Die Krimis am Freitag sind z.T. unerträglich. Und nach einem netten Lauf mit englischen Top-Stories am Sonntag hat das ZDF nur noch auf Fließbandproduktionen der BBC gesetzt, die selbst in England inzwischen im Nachtprogramm verramscht werden.

Sorry, nichts gegen dich, aber das Thema geht mir in der letzten Zeit sehr quer :roll: Ich kann nicht begreifen was hier z.T. für Müll läuft - und was in anderen Ländern für Kleinodien produziert werden, die wahrscheinlich hier nie laufen werden...

zen
Benutzeravatar
von Fabian
#427151
ich gebe dir vollkommen, recht.

aber:
zen hat geschrieben:Und nach einem netten Lauf mit englischen Top-Stories am Sonntag hat das ZDF nur noch auf Fließbandproduktionen der BBC gesetzt, die selbst in England inzwischen im Nachtprogramm verramscht werden.
Welche Produktionen meinst du? Also welche Reihen empfindest du als schwach und welche als gut?
von zen
#427173
Fabian hat geschrieben: Welche Produktionen meinst du? Also welche Reihen empfindest du als schwach und welche als gut?
Also Inspector Barnaby (http://de.wikipedia.org/wiki/Inspector_Barnaby) ist wirklich ein Lichtblick. Auch die Serie die im Original "Waking the Dead" heißt hat immer wieder mal brillante Folgen gehabt. Die eher Mystery angelegte "Lynley Mysteries" fand ich dagegen "zu englisch", irgendwie fade aufgesetzte Plots - auch wenn das Team sympathisch war.

Die skandinavischen Krimis sind entweder sofort griffig ODER meist viel zu düster; haben eine sehr langatmige Kameraführung. Da muss man schon ein extremer Krimifan sein. wenn sich der Kommissar minutenlang Bilder eines Tatorts anschaut. Vor allem wenn die Szene dann im restlichen Film total irrelevant ist weil sich der Plot in eine ganz andere Richtung entwickelt. Gerade Wallander gerät dazu z.T. in ganz kafkaesque Szenen wo man sich echt frägt... Vielleicht verlieren die Serien aber einfach nur durch die Synchro einen Teil ihres Reizes. Oder man muss die Bücher kennen. Who knows :?

Leider hat das Zweite die Angewohnheit (gehabt), die Reihenfolge der Staffeln und Folgen z.B. von Barnaby durcheinanderzuwirbeln. Das macht es extrem schwierig der Serie regelmäßig zu folgen. Zwischen hervorragenden Produktionen werden dann leider meist Füllproduktionen aus England, USA oder Skandinavien reingeworfen, die sogar auf der IMDB keine 4.0 kriegen. (Die Namen habe jetzt natürlich nicht da)

Ich weiß nicht: früher hat mich die ARD ganze Monate mit Filmfestfilmen in der Nacht wachgehalten, die finde ich jetzt z.T nur noch auf den Themenzonen bei Arte. Und das ZDF scheint seine Kohle lieber für One-Hit-Wonder wie Harry Potter rauszuballern, statt mal im großen Topf der BBC, der Franzosen oder der Italiener auf Beutefang zu gehen. Da blieb man früher mal bei einer ganz schmutzigen italienischen Familienkomödie während der Woche beim Zappen auf dem Zweiten hängen. Heute sieht man Kerner. Toll.

Man muss ihnen zugute halten, das sie es mit Veronica Mars versucht haben - auch wenn das Mädel in dem Umfeld eher wie ein Alien aus einem Luis de Funes Film wirkt. Und Ijon Tichy war ja schon fast subversiv! 8)

Leider sind das immer nur kurze Wunderkerzen die da abgefeiert werden, da ist zu wenig dauerhafte Substanz. Vielleicht ist die Zielgruppe aber einfach nur sehr genügsam.


zen
Benutzeravatar
von Sweety-26
#452273
Hat die Serie eigentlich jemand in letzter zeit mal verfolgt?
Seit dem sie auf dem neuen Sendeplatz ist, sind die Quoten ja für die uhrzeit konstant gut.

Also ich ja früher schon die erste staffel verfolgt, und schau jetzt auch hin und wieder ne folge der 2ten staffel, finde die serie hat irgendwas.
Schade nur das Sat.1 ihr keine chance mehr gegeben hat, und keine weiteren folgen bestellt hat.

Grade die Story der heutigen folge ist sehr interessant, ok über Qualität und machart kann man sich streiten, geschmäcker sind ja zum glück verschieden, aber ich denke mir das dass eine Deutsche serie mit Potential ist.

Grade weil man der meinung zu sein scheint das Serien mit fortlaufender handlung keine chance haben, wundert es mich das RIS auch keine chance erhalten hat beim zuschauer, da dass ja folgen mit abgeschlossenen geschichten sind.
von Nesa
#452395
Ich finde es sehr schade das RIS zuende ist und das es keine neuen Folgen geben soll.
Erstmal war es verdammt doof um 23.15 Uhr es zu bringen, manche wollen es anschauen und können es nicht weil sie morgens früh aufstehen müssen, klar das die Quoten mies sind.

Das gestrige Ende, war echt traurig und schockierend weil man damit nicht gerechnet hat das ein Charakter stirbt und ausgerechnet auch noch Marie.
Aber in der Folge hatte man ein Ausstieg vermutet mit ihrem anderen Projekt und ihre Entscheidung. :cry:
RIS ist eine gute Serie und hätt eine weitere Chance verdient
Benutzeravatar
von Fabian
#452397
Sweety-26 hat geschrieben:Hat die Serie eigentlich jemand in letzter zeit mal verfolgt?
Seit dem sie auf dem neuen Sendeplatz ist, sind die Quoten ja für die uhrzeit konstant gut.
Die Quoten waren auch weiterhin schlecht.
von markstylz
#452599
ich finde es gut das keine weiteren Folgen kommen.Endlich wieder Platz für gute Serien etc.... aber bitte nicht wieder so was...
Benutzeravatar
von Hustler
#452729
Halleluja, endlich hat das Grauen ein Ende :D

Leider folgt der nächste Grusel direkt danach. Wer will denn GSG9 sehen? :roll:
von zen
#452783
Da gibt es nur einen Abschließendes Wort: FÜRCHTERLICH! :roll:

Die letzte Folge muss ein Abschluss-Scherz der Autoren gewesen sein.

Da wurde in jede verstaubte Klischee-Kiste gegriffen, die man finden konnte.
Spätestens als Marie _alleine_ und _unbewaffnet_ zu einer/m
ausgewiesenener/em durchgeknallte(n) Mörder/in in den Laden geht...
was wollte sie sich eigentlich beweisen? Das ihr Selbsterhaltungstrieb NULL
Existent ist? Und warum musste Philip durch die Türe springen, während
Marie durch die (warum eigentlich?) offene Ladentüre ging?

Der/die Böse sperrt nämlich schnell mal zu? Argh.

Ich muss einfach glauben das die Autoren lachend vor dem Skript
gesessen haben - alles andere grenzt an unbehandeltem Irrsinn.

Man hat ja immer wieder gehofft, das da noch "was" kommt. Aber die
Plots waren so durchsichtig, da hat man ja schon immer früh gewusst
wie das am Ende ausgeht...auch bei der letzten Folge.

Endlich vorbei.

zen
Benutzeravatar
von Sweety-26
#452920
Fabian hat geschrieben:
Sweety-26 hat geschrieben:Hat die Serie eigentlich jemand in letzter zeit mal verfolgt?
Seit dem sie auf dem neuen Sendeplatz ist, sind die Quoten ja für die uhrzeit konstant gut.
Die Quoten waren auch weiterhin schlecht.
Stimmt leider, weiß auch nicht welches wunschdenken mich da Geritten hat.

Na schaun wir mal wie GSG9 am Donnerstag an laufen wird,
mit dem schwachen gegeprogramm könnten sie sogar gute Quoten
holen, wie gesagt könnten *fg*
von michael91
#453384
Ich finde es aber nicht gut, dass GSG 9 gegen Post Mortem läuft, muss man so zwei deutsche Serien denn zum Scheitern bringen?
So werden vermutlich beide schwache einschaltquoten haben...

Ich hätte es besser gefunden, wenn zuerst NCIS und dann GSG9 kommt... würde GSG9 bestimmt helfen.
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11