Markus hat geschrieben:
"R.I.S" war nicht schlecht, sondern durchaus eine Serie, die ein Vergleich mit dem Vorbild "CSI" nicht scheuen muss.
Erstmal ein kleines Hallo
Als monatelanger Lurker
muss ich zu dem Thema einfach was sagen.
Ich finde R.I.S. hatte echt gute Ansätze. Nur leider wurde die Erwartung nicht erfüllt. Die Storylines sind manchmal albern, die Schauspieler z.T. fehlbesetzt - und ich bezweifle, das sich 80% der "CSI"-Arbeit im Labor alleine lösen lässt.
Im "Original" wird ja häufig ein Team losgeschickt, das auch die klassische Polizeiarbeit (in CSI:Vegas Jim Brass) erledigt. Dieser wichtige "Vor Ort Teil" ist sicherlich im Original so teuer, deswegen geht man mit diesem Element bei R.I.S. gelegentlich viel zu spärlich um. Man merkt richtig, das man beim zweiten oder dritten Besuch in der abgesifften Halle alles an einem Tag hastig mit übermüdeten Darstellern (nachts?) runtergedreht wurde. Wie andere schon sagten: Berlin besteht nicht nur aus Lagerhallen...
Auch finde ich die Props z.T. lachhaft, von den über-simplifizierten Computerprogrammen mit englischen Begriffen ("Match found!" - Ja klar!) über irgendwelche imaginären Spezialgeräte die meiner Meinung nur existieren um den Plot zu verkürzen; bis rüber zu 1 Zimmer-Studenten-Labors die von gefälschten Geldscheinen bis Sprengstoff alles analysieren können.
Natürlich bedient sich auch das Original solcher Tricks, aber die wirken dort einfach glaubwürdiger, wenn der Computerhacker fünf dicke
Monitore, drei Tastaturen auf dem Tisch hat und Asiate ist
Aber wenigstens gibt es auch im "dt. Produkt" den 10 Sekunden Shot auf den Drucker der das Ergebnis ausspuckt. Ha!
Markus hat geschrieben:
Ich sehe den Grund eher darin, dass "R.I.S" bei Sat.1 lief und der Sender einfach vom Pech verfolgt ist. Außer Lizenzprogramme und die Champions League funktioniert rein gar nichts.
Sat*1 wird nicht vom Pech verfolgt. Es hat seinen Ruf systematisch ruiniert, in dem es aus purer Verzweiflung irgendwie dreimal die Woche NCIS zutode sendet und die Vormittag/Nachmittag TV-Trashkultur eingeführt hat um abstruse Umsatzziele erreichen zu können.
Während Kabel1 sich mit alternativer US-Ware und Fan-Serien wie Angel oder Alias in seiner Nische bequem macht; und Pro7 jeden Samstag seine
Spielfilm oder "Raab macht heute mal faxen für 38.000€" abfackelt, ist Sat1 das ungeliebte, leicht belämmerte Kind im Kreativsandkasten.
Und dann wundert man sich, das Abends, nach dem der Nachmittag-Plebs ins Bett gefallen ist, und am Dienstag durch den albernen Family-Film-der-Woche plötzlich das Niveau so niedrig abgesunken ist, das sogar gut gemachte Mini-Serien wie Blackout nicht "funktionieren"? Oder bei GSG9 böse Bankräuber-Terroristen eher albern wirken?
Alleine das Sat1 sich immer noch weigert, die Serien direkt im 16:9 zu senden mag ich den Sender nicht. (Danke an Vox, das Criminal Intent nun endlich breit kommt
Es gibt genug gute Teams in Germany, die ganz erträgliche Serien basteln könn(t)en. R.I.S. ist (wie auch Post Mortem) eine Art Abstrakt einer CSI-ähnlichen Serie, die vielleicht uninspirierte Tatort-Fans interessieren dürfte. Aber sie gegen CSI/Bones zu positionieren ist einfach nur Irrsinn.
Sorry, ich finde die Dominanz von Serien wie House oder NCIS auch nicht gut. Aber wenn ich nur einen von fünf Tatorten oder einen deutschen Fernsehfilm von 10 gut finde - da frage ich mich ernsthaft für was ich die Werbung mitbezahle - oder die GEZ.
Die ARD und das ZDF haben sich ja sowieso, bis auf die geschichtlichen Leuchttürmprojekten ganz aus dem Rennen verabschiedet und produzieren ja nur noch Herzschmerz-Schmonzetten ala "Bekannte Schauspielerin heute mal als Bäckerin, die sich in alleinerziehenden Vater verliebt der aber bald an Krebs stirbt und eine Ersatzmutti für seinen süssen Sohn sucht". Die Krimis am Freitag sind z.T. unerträglich. Und nach einem netten Lauf mit englischen Top-Stories am Sonntag hat das ZDF nur noch auf Fließbandproduktionen der BBC gesetzt, die selbst in England inzwischen im Nachtprogramm verramscht werden.
Sorry, nichts gegen dich, aber das Thema geht mir in der letzten Zeit sehr quer :roll: Ich kann nicht begreifen was hier z.T. für Müll läuft - und was in anderen Ländern für
Kleinodien produziert werden, die wahrscheinlich hier nie laufen werden...
zen