Oh ein aktiver OTH Thread in nem deutschen Forum, wie schön
Oute mich dann auch mal als OTH Shipper!!
Und oute mich auch gleich mal als Naley-Anhänger *gg*!!
Ich gehöre zur 90210-Generation und weder "Dawson's Creek" noch "O.C." konnten bei mir wirklich punkten. Hinzu kommt auch noch, dass ich - dachte ich - gar nicht mehr in dem Alter bin, in dem ich mich für Teenie-Drama-Serien interessiere. Ist doch alles schon abgehandelt - Liebesdreiecke usw. usf.
Bin auch sonntags nicht extra aufgestanden um die Serie zu gucken ... 1 Folge sah ich mal, es war die 1.04. Ja, war okay, aber... bin trotzdem nicht aufgestanden. An nem langweiligen Samstag hab ich die Staffel dann gekauft, dachte "Okay, kannst sie ja wieder verkaufen" - nix gibts!!
Anders als bei 90210 oder O.C. haben wir hier mal keine reichen Kids die ständig eher spärlich angezogen durchs Bild laufen. Richtig gehend erfrischen sind die simplen T-Shirts, die sich sogar wiederholen!
Die Charaktere sind alle sympathisch - sogar die, die es nicht sein wollen. So ist der "böse" Dan einer der interessantesten Charakter, da er ständig von einer Wandlung in die nächste verfällt. Dann hasst man ihn wieder und plötzlich sagt oder tut er irgendwas und man denkt sich "okay, so schlimm ist er nun auch nicht" und WHUMM haut er wieder zu!! Ich kannte den Johansson aus besagtem 90210, wo er den ersten echten "Fiesling" verkörperte - ähnlich wie Dan Scott nur in Jungkultur *lol*!! Und ja, der Kerl hat was.
Und Nathan, der wohl ebenso anfangs die Rolle des "bösen" Bruders spielen sollte - was irgendwie nicht funktionierte. Schon nach 7 Folgen war an Nathan nichts wirklich "böses" mehr zu erkennen. Leider lässt er sich hier und da bisschen arg von seinem Vater beschwatzen, aber alles in Allem ist Nathan für mich der absolute (und überraschende) Sympathieträger der Serie!
Brooke, die am Anfang fürchterlich nervte, scheinbar nur Sex, Alk und Rumhüpfen mit PomPoms im Kopf hatte und wirklich anstrengend war und dann auf einmal zeigte, dass sie nüchtern richtig was drauf hat und noch dazu sehr sympathisch ist! Sie macht einfach Spaß!!
Natürlich gibts Schwächen - es gibt keine Serie ohne!!
So konnte ich mich z.B. nicht wirklich für Peyton erwärmen - jedenfalls nicht wenn sie mit Lucas zusammen ist. Mit Jake hingegen finde ich sie absolut klasse! Ihre Anwandlungen bezüglich Lucas gehen nicht an mich - ich bin Triangle geschädigt aufgrund früherer Serien!! Es war zwar sehr erfrischend und schön, endlich mal ein Triangle zu sehen, in dem sich der 3. letztlich für die Freundschaft und gegen die Liebe entscheidet - weil das haben sie weder bei 90210 noch bei Dawson's Creek jemals geschafft - aber leider kam die Entscheidung viel zu spät und wirkte dadurch hochgradig unsympathisch ... und als sie dann 2 Staffeln später die nächste Anwandlung bekam und wieder als Lucas und Brooke ein Paar waren, also da war sie ja dann endgültig unten durch. :roll:
Auch moralisch trabt OTH doch hier und da mal etwas sehr hoch!! Es ist schön zu sehen, dass sie nicht alle so ein Gedöns um Teenagersex machen - es ist nun mal - auch in den USA - Alltag, aber wenn sie dann anfangen, sich künstlich aufzuregen wirds albern! Und mir ist zwar klar, dass das Thema Jugendschwangerschaft aufgrund der Hauptstory hochgehalten wird - aber du lieber Gott... jedesmal wenn Lucas mit Brooke ins Bett hüpft dümpelt das in so nem Käse! Und kaum das Haley und Nathan diesen Handfesten "Nimmst du die Pille"-Streit hinter sich gebracht haben, wird die schwanger... hat er die Pillenpackung etwa nicht wieder zurück gegeben oder wie oder was?! :roll:
Ich fand z.B. auch in Staffel 1 sehr lächerlich, als Haley sich angegriffen fühlte, weil ihr Freund sich im Internet nackte Frauen ansieht. Sie kann doch nicht wirklich so naiv sein, zu glauben, er würde nur an sie denken, wenn er mit sich alleine ist. Wobei man andererseits schon beinahe davon ausgeht, dass es genauso ist... so treuherzig wie Nathan eine Entschuldigung nach der anderen runtergeleiert hat.
Ihr geht bisschen arg hart mit den Schauspielern ins Gericht *lol*
Ich finde nicht, dass die sooo schlecht sind. Klar, am Anfang war der Lafferty keine Granate... wirkte sehr unsicher, aber ich find, dass der sich ganz schön gemacht hat, der wirkt auf mich - in seiner Rolle - meist glaubwürdiger als der Murray! :shock: Was wahrscheinlich auch einer der Gründe ist, warum ich kein Lucas-Fan bin...
Die Mädels find ich richtig klasse - schauspielerisch. Vor allem wenn sie emotional mal auftrumpfen dürfen.
Und die Erwachsene Liga... also an Johansson, Woods, Kelly und Sheffer gibts nix auszusetzen und Corbin... ja also der burnt ja eh!! *LOL*
Zur 5. Staffel - nun ja... ich fand dass sie sehr sehr gut angefangen hat. Leider Gottes wurde es dann ziemlich sonderbar, meiner Ansicht nach. Ich mein... Lucas macht Lindsay nen Antrag, weil die Peytons Ring findet - das ist 1. falsch und 2. echt geschmacklos und 3. will das keiner sehen! Und dass Leyton schon wieder getrennt sind ist dermaßen nervig ... die sind sowas von unbeständig, was um Himmels Willen ist bei denen "Meant to be"?! Andererseits - sie verdienen einander. Beides scheinheilige und selbstgerechte Menschen.
Nathan im Rollstuhl, Karriere am Ende, Ehe aufm Tiefpunkt, Rehabilitation wird eingeleitet - und plötzlich klebt dem ne notgeile Nanny an der Backe. Waren die ersten vier Punkte denn nicht ausreichend für ne Naley-Geschichte - ja aber HALLO!! Ständig diese 3. Personen... das fängt allmählich bisschen an zu nerven! Erst Taylor, dann Rachel und jetzt Carrie - wie viele brauchen wir noch, wir wissen, dass er nicht fremdgeht.
Jamie ist natürlich ein Goldstück *gg*
Also ich erhoffe mir ab der 5.10 (die ich übrigens klasse fand) mehr von Naley, weil bisher war das echt schwach! Und ich denke sehrwohl, dass Lucas Lindsay heiraten wird... allerdings frage ich mich, wie die Autoren auf diesem Schlamassel halbwegs glaubwürdig wieder rauskommen wollen.