ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#453771
Anscheinend gibt es Menschen,die eine Serie Anhand
von einer Sequenz beurteilen können.Das ist wie mit
den ganzen Spinnern die Babylon 5 nur einmal gesehen
haben,und damit eine fünf Staffeln umfassende Serie
beurteilen können,insbesondere die Star Trek Fans,ich
erinnere mich da an eine ellenlange Diskussion im
wunschliste.de Forum zu B 5,wo sogar nachher ganze
Beiträge gelöscht wurden.Aber das ist eine andere Geschichte.
Benutzeravatar
von balthazar
#453790
Daniel01 hat geschrieben:Ich habe gestern mal reingeschaut und fands nur peinlich und grauenhaft. bei solch einer scheußlichen serie braucht man sich bei diesen quoten icht zu wundern.

wie ich dieses alienmonster oder was das war gesehen habe, trat bei mir Fremdscharm (DSDS :wink: ) ein!
Ich stehe ja durchaus auf konstruktive Kritik, aber eine die dann einfach nur aus ein paar einander gereihten Wörtern besteht, kann ich nicht nachvollziehen, wobei diese auch immer völlig aus der Luft gegriffen sind.
Erstens muss man dazu sagen, dass man glaub ich keine Kritik abliefern sollte, wenn man gerade nur mal kurz reingeschaut hat und auch nicht mit Wörter umschlagen sollte, die man dann einfach nicht erklärt.
Natürlich kann ich verstehen, dass nicht jeder für "Alienmonster" und Kreaturen aus Sci-Fi-Serien gemacht ist, aber es wird ja auch keiner gezwungen sich das anzuschauen. Wenn man das Genre nicht mag ... einfach Fernseher auslassen und sich nicht ein paar Wörter zusammen reihen, nachdem man mal reingeschaut hat. :wink:
Benutzeravatar
von vicaddict
#453806
Tja ich muss aber, und ich geißele mich gleich selbst dafür, Daniel01 durchaus unterstützen. Ich selber habe die Serie vor einem Jahr mal in Ausschnitten in einem Seminar gesehen und war auch nicht begeistert.

Ihm ging es scheinbar auch so. Jetzt frage ich euch aber, wenn es vielen Leuten so geht, und schon richtig gesagt wurde, dass man niemanden zwingen könne es zu sehen, wie soll man dann Zuschauer finden? Scheinbar ist das Interesse an Dr. Who von vornherein sehr gering gewesen und scheinbar konnte man mit dem schrillen und skurilen Auftreten auch keine neuen Zuschauer gewinnen. Von daher stellt sich schon die Frage, ob so eine Serie wirklich für den deutschen Markt tauglich ist, denn Desinteresse ist ja noch untertrieben. Hohe Quoten in England schön und gut, aber wir sind nicht in England.

Wenn ich eine Serie nicht vom Hörensagen kenne, werde ich nicht viel Zeit darauf verwenden sie zu sehen. Eine Folge vielleicht, vielleicht sogar zwei, aber spätestens dann fällt das Urteil, meist sogar wie bei Daniel schon nach wenigen Augenblicken. Wer will es dem Zuschauer verdenken? Soll ich mir ne ganze Staffel ansehen, bis ich mir Kritik erlauben kann? Da Daniel ein glühender Charmed Fan ist, unterstelle ich ihm mal, dass er mit dem Genre durchaus was anfangen kann und Sci-Fi nicht gänzlich abgeneigt ist, aber gerade deshalb muss man sich fragen, ob Dr. Who nicht vielleicht eine Spur zu überdreht ist für den deutschen Markt...
Benutzeravatar
von ftde
#453819
Das größte Problem ist doch schon mal die Sendezeit. Ich für meine Person gucke sonst nicht am Samstag nachmittag fern, da erwarte ich gar kein Programm, das mich interessiert. Gut möglich, dass auch mir die Serie erstmal durch die Lappen gegangen wäre, wenn ich nicht schon ein paar Folgen im Original gesehen hätte.

Klar ist auch, dass die Serie nicht jedem gefällt. Wir haben gesehen, dass die Reaktionen hier nach der ersten Folge sehr geteilt waren. Die einen waren enttäuscht, die anderen positiv überrascht. Und dass die Enttäuschten nicht wieder eingeschaltet haben, hat man an den Quoten in Woche zwei deutlich gemerkt. Nur - und damit sind wir wieder beim ersten Punkt - hatte schon der Auftakt sehr wenig Zuschauer, die meisten haben es also nicht mal probiert.

Und da setzt dann die Mundpropaganda ein. Es muss sich erstmal rumsprechen, dass die Serie gut ist, dann werden nach und nach auch die richtigen Leute einschalten. Aber sowas geht nicht von jetzt auf gleich, da muss man der Serie eben Zeit geben. Ich bin immer noch der Meinung, dass die Serie auch in Deutschland genügend Menschen ansprechen könnte, wenn man ihr die Chance geben würde.

Wenn ProSieben(!) eine Science-Fiction-Serie(!), die nicht aus den USA(!) stammt, ins Programm nimmt, dann schafft das natürlich auch von vornherein nicht gerade Vertrauen in deren Beständigkeit. Bei "Doctor Who" war ich noch optimistisch, dass sie auf dem Sendeplatz, auf dem zuvor eine Staffel Kyle XY trotz auch recht schwacher Quoten komplett gezeigt wurde, vielleicht doch eine Weile durchhalten werden, aber der Optimismus war leider nicht gerechtfertigt.

"EUReKA" werde ich - obwohl das durchaus interessant klingt -, wie schon mal gesagt, sicher nicht von Anfang an gucken, sondern zunächst höchstens aufnehmen um zu beobachten, was mit den Quoten passiert und wie ProSieben darauf reagiert. Erst wenn ein Wunder geschehen und die Serie im Programm bleiben sollte, kann ich mir vorstellen, mit dem Gucken anzufangen. Was ich damit sagen will: Man muss die Quoten von Doctor Who auch im Kontext der Enttäuschung über vorherige Absetzungen sehen.
Benutzeravatar
von Weeping_Angel
#453929
Hallo ftd,
gerade bin ich dem Forum beigetreten um ordentlich für die Petition zu werben.
Super, dass Du das schon gemacht hast!! :)
Allerdings lohnt sich Eureka wirklich, ich kenn die Serie schon ne ganze Weile und die ist echt witzig.
Passt gut zu Supernatural und ist nicht so stark aufeinander aufgebaut wie z.B. Lost.
Ich hoffe allerdings auch schwer, dass der Doctor so nen feinen Sendeplatz bekommt wie Eureka.
Dann hätte die Sendung sicher eine Chance, ich meine gerade die Folgen, die jetzt noch kämen sind super!
Wie können die nur vor "Empty Child" abbrechen?!
Ich meine, die Folge hat sogar nen Hugo Award gewonnen!
Benutzeravatar
von Tiramusi
#454809
Ich muss Weeping_Angel mal zustimmen.
Man hat hier zu einem äußerst ungünstigen Moment abgebrochen, gerade die Folge Empty Child hatte es mir besonders angetan. Doctor Who ist keine Serie, die man generell mit einer anderen vergleichen und sagen kann "Die Serie ist wie XY". Gerade da muss sich eine Serie erst etablieren.

Nur verlasse ich mich schon lange nicht mehr auf Pro7, wenn es darum geht, eine Staffel komplett auf einem Sender zu schauen, zu oft wurden hier meiner Meinung nach gute Serien vorzeitig abgebrochen. Schade nur, daß Doctor Who eine der wenigen Serien war, bei der ich mich doch sehr über die Synchronisation gefreut hab. Nicht, weil sie so sonderlich gut war, sondern eher weil ich doch etwas schwierigkeiten mit dem englischen Akzent habe :D
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#454879
Ich habe die Petition auch sofort unterschrieben.
Ich denke, die Engländer und wir haben einfach einen verschiedenen Geschmack.
Ich liebe den Doctor jedenfalls.
Benutzeravatar
von Maddi
#454923
naja also ich fand dass die Qualität der Folgen doch ungewöhnlich stark schwankt. die Doppelfolge mit den Slitheen bespiels weise fand ich einfach köstlich, gerade die zweite folge davon war das beste was ich seit langem gesehen habe.

Die Dalek folge aber direkt danach fand ich "meh", nicht unbedingt schlecht, aber auch nicht besser als 3mal durchgekauter Kartoffelbrei.

Trotzdem schade drum. weiss denn jemand wie´s jetzt in Deutschland damit weitergeht? is ne dvd box mit der deutschen synchro in sicht? oder würdet ihr mir sogar zu den englischen folgen raten auch wenn ich mich jetzt schon an die synchro gewöhnt habe?
Benutzeravatar
von ftde
#454936
Die erste Staffel soll eigentlich im März erscheinen, ist aber schon mehrfach verchoben worden, weil sie im TV noch nicht lief. Ob es nach der Absetzung dabei bleibt, wird sich zeigen. Die zweite Staffel ist bereits synchronisiert, über einen möglichen DVD-Release ist hier aber noch nichts bekannt. Ob du dich auf das Original umgewöhnen möchtest, solltest du eigentlich am besten selbst einschätzen können. Langfristig spielt das aber ohnehin keine große Rolle, da...
versteckter Inhalt:
...Christopher Eccleston nach der ersten Staffel ausgestiegen ist und Billie Piper nach der zweiten.
Ich gebe aber auch die Hoffnung noch nicht auf, dass ProSieben zumindest die beiden bisher gekauften Stafeln noch zeigt. Peter Esch, der bei ProSieben für die Programmkommunikation zuständig ist, wird jedenfalls nicht müde immer wieder und frei von Standardtexten zu betonen, dass wirklich ernsthaft nach einem neuen Sendeplatz gesucht wird und hat bereits selbst die Petition unterzeichnet.
Zuletzt geändert von ftde am Mi 7. Mai 2008, 01:49, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#455514
versteckter Inhalt:
Billie kommt aber in der Nächsten wieder.
Ich hoffe um einiges mehr als die blöde Martha. :lol:
Benutzeravatar
von Weeping_Angel
#455729
@Maddi Da die ersten beiden seasons synchronisiert wurden, werden die vermutlich erstmal aus DVDs rauskommen.
(season 1 ist ja schon vorzubestellen.)
Aber ich hoffe sehr, dass die Petition was bewirkt, denn 1.300 Unterschriften innerhalb von vier Tagen ist schließlich kein Pappenstil, nicht zu vergessen, dass darunter auch die Synchronsprecher sind, Peter Esch von Pro Sieben und auch Leute von Quotenmeter.
Neuestens geistert das Gerücht durch das Doctor Who Forum wir könnten eventuell von Oliver Kalkhofe Schützehilfe bekommen.
Ich meine, wenn das nichts ist!
@Mrs.Miggins
versteckter Inhalt:
Nein, leider nicht. Billy bleibt nur für drei Folgen. Martha und die "runaway bride" bestreiten den Rest der season.
Benutzeravatar
von Charmedgod
#467758
Anscheinend hat die Petition etwas genützt. Auf wunschliste.de habe ich erfahren, dass Doctor Who ab den 13.04. jeden Sonntag um 17.00Uhr ausgestrahlt wird. Also auf dem Sendeplatz, auf dem zuvor die erste Staffel von Primeval wiederholt wurde.
Leider habe ich danach noch eine Serienstarterrinerung bekommen. Das trifft Primeval-Fans(wie mich) hart. Denn ist die zweite Staffel sonntags um 16.00Uhr als Erstaustrahlung angekündigt. Also keine Primetime. Hoffe wunschliste ist so zuverlässig wie immer. Nicht dass ich hier irgendwelche falsche informationen reinschreibe.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#467770
Charmedgod hat geschrieben:Anscheinend hat die Petition etwas genützt. Auf wunschliste.de habe ich erfahren, dass Doctor Who ab den 13.04. jeden Sonntag um 17.00Uhr ausgestrahlt wird. Also auf dem Sendeplatz, auf dem zuvor die erste Staffel von Primeval wiederholt wurde.
Leider habe ich danach noch eine Serienstarterrinerung bekommen. Das trifft Primeval-Fans(wie mich) hart. Denn ist die zweite Staffel sonntags um 16.00Uhr als Erstaustrahlung angekündigt. Also keine Primetime. Hoffe wunschliste ist so zuverlässig wie immer. Nicht dass ich hier irgendwelche falsche informationen reinschreibe.
Hmm... wunschliste.de ist mir zwar als verlässlich bekannt, aber diese Programmierungen finde ich doch beide sehr absonderlich. DW hätte ich eher am späten Abend vermutet, wie es nach der Absetzung schon gemunkelt wurde, und Primeval auf jeden Fall in der Primetime.
Benutzeravatar
von Happosai-Fan
#467781
Charmedgod hat geschrieben:Denn ist die zweite Staffel sonntags um 16.00Uhr als Erstaustrahlung angekündigt. Also keine Primetime. Hoffe wunschliste ist so zuverlässig wie immer. Nicht dass ich hier irgendwelche falsche informationen reinschreibe.
Laut Wunschliste.de läuft "Primeval" sehr wohl in der Prime Time: Montags um 20.15 Uhr. Wann welche Episoden gezeigt werden, ob montags auch parallel Erstausstrahlungen laufen oder nur Wiederholungen vom Vortag sind, werden wir wohl Ende der Woche erfahren.

Quelle: http://www.wunschliste.de/links.pl?s=10755
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#467811
Happosai-Fan hat geschrieben:
Charmedgod hat geschrieben:Denn ist die zweite Staffel sonntags um 16.00Uhr als Erstaustrahlung angekündigt. Also keine Primetime. Hoffe wunschliste ist so zuverlässig wie immer. Nicht dass ich hier irgendwelche falsche informationen reinschreibe.
Laut Wunschliste.de läuft "Primeval" sehr wohl in der Prime Time: Montags um 20.15 Uhr. Wann welche Episoden gezeigt werden, ob montags auch parallel Erstausstrahlungen laufen oder nur Wiederholungen vom Vortag sind, werden wir wohl Ende der Woche erfahren.

Quelle: http://www.wunschliste.de/links.pl?s=10755
ProSieben wird sicherlich nicht in der Primetime wiederholen, was tags zuvor in der Daytime ausgestrahlt wurde.
von 23goalie
#467824
Vielleicht ist es auch andersrum. :wink:
Bei der 1. Staffel kamen auch die Wiederholungen vom Montag erst am Sonntag Nachmittag.
Benutzeravatar
von Belthazor
#467892
Also ich lese bei wunschliste.de nichts über Primeval Season 2 in der Prime-Time. Nur, dass die erste Staffel wiederholt wird - in Doppelfolgen.
Doctor Who kommt ab dem 13.04. wieder Sonntags. Ich bin selber kein Fan der Serie, aber ich hoffe trotzdem, ProSieben setzt die Serie nicht gleich wieder nach schwachen Quoten ab.
Benutzeravatar
von Saichiiro
#467913
Ob's Sonntag um die Uhrzeit mehr Quoten geben wird?
Ich weiß ja nich...

Aber gut, dass die DVD Box nächste Woche kommt. (Außer es wird doch noch plötzlich verschoben aufgrund der neuen Ausstrahlung.)
von khf
#467982
Also auf Wunschliste.de wird mir momentan nur die Wiederholung der ersten Staffel von Primeval am Sonntagnachmittag ab 30.3. angezeigt. Von der zweiten Staffel ist dort keine Rede. Allerdings wurde die vor kurzem für den Mystery-Montag angekündigt. Ab dem 14.4. soll es um 20:15 Uhr neue Folgen geben.

Um zu Doctor Who zurückzukommen:
Keine Ahnung was in Mails von Wunschliste zu lesen war, auf der Website heißt es momentan nur "ab Sonntag, 13.04.2008". Weitere Details sollen folgen. Sollte es tatsächlich ein Sendeplatz am Nachmittag werden, wundert mich das doch etwas. Hätte auch eher mit einem späteren Sendeplatz gerechnet.

Edit: Beitrag wurde editiert um deutlich zu machen, dass sich der erste Abschnitt auf Primeval bezieht.
Zuletzt geändert von khf am Do 6. Mär 2008, 11:20, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von Atum4
#468037
http://quotenmeter.de/index.php?newsid=25828

Und da ist er wieder! :D

Sonntags 17:00 Uhr auf ProSieben finde ich klasse. Weil ich nicht mal weiß was auf Konkurrenz Sender um diese zeit läuft.
Benutzeravatar
von Happosai-Fan
#468128
khf hat geschrieben:Also auf Wunschliste.de wird mir momentan nur die Wiederholung der ersten Staffel von Primeval am Sonntagnachmittag ab 30.3. angezeigt. Von der zweiten Staffel ist dort keine Rede. Allerdings wurde die vor kurzem für den Mystery-Montag angekündigt. Ab dem 14.4. soll es um 20:15 Uhr neue Folgen geben.
Doch, auf der "Primeval"-Seite von Wunschliste.de ist die Montagsausstrahlung sehrwohl angegeben: http://www.wunschliste.de/links.pl?s=10755 (fast ganz unten unter "Ausstrahlungstermine"; nicht unter "in Kürze"!)

Demnach startet die neue "Primeval"-Staffel am 13.4. sonntags und am 14.4. montags um 20.15 Uhr. Aber darüber sollten wir im "Primeval"-Thread weiterreden.
von Nick Demus
#468637
17.00 Uhr ist wegen der subtilen Holzhammer-Technik, mit der wirklich jeder Versuch, Spannung zu erzeugen, rausgeschnitten wird, eine Katastrophe. Ich fand schon die "Dalek"-Folge desaströs und sinnentfremdend geschnitten; was mag da wohl bei "Das leere Kind" passieren...? Bei der Uhrzeit muss die entscheidende Stelle, aus der die Folge ihren Horror zieht, geschnitten werden, und dann macht die Folge überhaupt keinen Sinn mehr... AARRGGHHH.

Danke, Pro Sieben, dass Ihr aus einer Serie für Erwachsene, die auch mutige Kinder sehen können, eine Kinderserie macht, die nur noch mutige Erwachsene ertragen.
von scoob
#468770
Nick Demus hat geschrieben:Danke, Pro Sieben, dass Ihr aus einer Serie für Erwachsene, die auch mutige Kinder sehen können, eine Kinderserie macht, die nur noch mutige Erwachsene ertragen.
Natürlich laufen vor 20.00 Uhr nur Serien für Kinder. Welche Eltern schauen nicht immer gerne gemeinsam mit ihren Kinder "Lenßen & Partner" und Co.? :)
von Nick Demus
#469000
Das ist mir schon klar. Gerade deswegen waren die extremen Schnitte ja so oberpeinlich und vollkommen unnötig. Wenn sie das weiterhin so handhaben, macht die Ausstrahlung um diese Uhrzeit eben keinen Sinn.
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 22