- So 10. Feb 2008, 15:57
#453819
Das größte Problem ist doch schon mal die Sendezeit. Ich für meine Person gucke sonst nicht am Samstag nachmittag fern, da erwarte ich gar kein Programm, das mich interessiert. Gut möglich, dass auch mir die Serie erstmal durch die Lappen gegangen wäre, wenn ich nicht schon ein paar Folgen im Original gesehen hätte.
Klar ist auch, dass die Serie nicht jedem gefällt. Wir haben gesehen, dass die Reaktionen hier nach der ersten Folge sehr geteilt waren. Die einen waren enttäuscht, die anderen positiv überrascht. Und dass die Enttäuschten nicht wieder eingeschaltet haben, hat man an den Quoten in Woche zwei deutlich gemerkt. Nur - und damit sind wir wieder beim ersten Punkt - hatte schon der Auftakt sehr wenig Zuschauer, die meisten haben es also nicht mal probiert.
Und da setzt dann die Mundpropaganda ein. Es muss sich erstmal rumsprechen, dass die Serie gut ist, dann werden nach und nach auch die richtigen Leute einschalten. Aber sowas geht nicht von jetzt auf gleich, da muss man der Serie eben Zeit geben. Ich bin immer noch der Meinung, dass die Serie auch in Deutschland genügend Menschen ansprechen könnte, wenn man ihr die Chance geben würde.
Wenn ProSieben(!) eine Science-Fiction-Serie(!), die nicht aus den USA(!) stammt, ins Programm nimmt, dann schafft das natürlich auch von vornherein nicht gerade Vertrauen in deren Beständigkeit. Bei "Doctor Who" war ich noch optimistisch, dass sie auf dem Sendeplatz, auf dem zuvor eine Staffel Kyle XY trotz auch recht schwacher Quoten komplett gezeigt wurde, vielleicht doch eine Weile durchhalten werden, aber der Optimismus war leider nicht gerechtfertigt.
"EUReKA" werde ich - obwohl das durchaus interessant klingt -, wie schon mal gesagt, sicher nicht von Anfang an gucken, sondern zunächst höchstens aufnehmen um zu beobachten, was mit den Quoten passiert und wie ProSieben darauf reagiert. Erst wenn ein Wunder geschehen und die Serie im Programm bleiben sollte, kann ich mir vorstellen, mit dem Gucken anzufangen. Was ich damit sagen will: Man muss die Quoten von Doctor Who auch im Kontext der Enttäuschung über vorherige Absetzungen sehen.