Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von Inspectorgadget
#45085
Hallo.

ich wollte mal fragen, was für Aufgaben die Producer, Executive Producer und Co-Executive Producer bei einer Serie haben.

danke
Inspectorgadget
Benutzeravatar
von Durden
#45094
Gute Frage!

Ich kann mir das so vorstellen:
Producer: Geldgeber
Executive Producer: Typ der im Auftrag vom Producer am Set rumhängt und guckt ob mit seinem Geld auch vernünftiges gemacht wird.
Co-Executive Producer: keine Ahnung. Der Assi vom Executive Producer? :D
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#45101
Durden hat geschrieben:Gute Frage!

Ich kann mir das so vorstellen:
Producer: Geldgeber
Executive Producer: Typ der im Auftrag vom Producer am Set rumhängt und guckt ob mit seinem Geld auch vernünftiges gemacht wird.
Co-Executive Producer: keine Ahnung. Der Assi vom Executive Producer? :D
Das dürfte so ungefährt stimmen.
Der Producer/Produzent gibt das Geld und sein Name prangt groß im Vorspann, obwohl er eigentlich nichts mit der Produktion zu tun hat.
Der Executive Producer/Ausführende Produzent kümmert sich darum, dass das Geld dahin kommt, wo's hin soll und das die Produktionsabläufe funktionieren
und der Co-Executive Producer ist wahrscheinlich für einzelne Aufgabenfelder im Produktionsmanagement zuständig.
Benutzeravatar
von Confuse
#45109
Ahh... das konnte ich nämlich auch nie so richtig unterscheiden.
Das heisst, der Regisseur ist hierarchisch gesehen unter diesen dreien?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#45118
Confuse hat geschrieben:Ahh... das konnte ich nämlich auch nie so richtig unterscheiden.
Das heisst, der Regisseur ist hierarchisch gesehen unter diesen dreien?
Ich würde mal sagen, wenn er keinen großen Namen hat, ja.
Allerdings dürfte der Regisseur derjenige mit dem größten Freiraum sein unter dem Produzenten.
Benutzeravatar
von Michael M
#45152
AlphaBolley hat geschrieben:
Confuse hat geschrieben:Ahh... das konnte ich nämlich auch nie so richtig unterscheiden.
Das heisst, der Regisseur ist hierarchisch gesehen unter diesen dreien?
Ich würde mal sagen, wenn er keinen großen Namen hat, ja.
Allerdings dürfte der Regisseur derjenige mit dem größten Freiraum sein unter dem Produzenten.
Das heißt wohl, dass es bei Jerry Bruckheimer was anderes ist, oder?
Benutzeravatar
von YJ
#45218
was soll bei Jerry Bruckheimer anders sein, der hat soviele Serien, dass er sich bestimmt nicht wirklich um alle kümmern kann. denke, er ist ungefähr so wie Aaron Spelling.
Benutzeravatar
von Fabian
#45260
YJ hat geschrieben:was soll bei Jerry Bruckheimer anders sein, der hat soviele Serien, dass er sich bestimmt nicht wirklich um alle kümmern kann. denke, er ist ungefähr so wie Aaron Spelling.
Also Jerry Bruckheimer sagte mal, dass er bei allen wichtigen Entscheidungen vor Ort ist: Sprich Charakterbesetzung, liest sich auch die Drehbücher durch etc.
Benutzeravatar
von vanhelsing
#45269
Und zur Not hat er ja einen Co-Executive-Second-Unit-Helping-Hand-Assistant.

Glaube aber eher, dass der Produzent für die nötige Kohle sorgt, indem er Geldgeber findet und denen immer reporten muss, wie die Produktion vorangeht. Da gibt es doch diesen Aktienfond in Deutschland, aus dem 33 % aller Hollywoodfilme finanziert werden, weil er Kultur im Ausland fördert und daher nicht besteuert wird. Hatte da mal was drüber gelesen.
Benutzeravatar
von YJ
#45275
Fabian hat geschrieben:
YJ hat geschrieben:was soll bei Jerry Bruckheimer anders sein, der hat soviele Serien, dass er sich bestimmt nicht wirklich um alle kümmern kann. denke, er ist ungefähr so wie Aaron Spelling.
Also Jerry Bruckheimer sagte mal, dass er bei allen wichtigen Entscheidungen vor Ort ist: Sprich Charakterbesetzung, liest sich auch die Drehbücher durch etc.
wow, das muss ganz schön viel Arbeit sein.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#45291
Fabian hat geschrieben:
YJ hat geschrieben:was soll bei Jerry Bruckheimer anders sein, der hat soviele Serien, dass er sich bestimmt nicht wirklich um alle kümmern kann. denke, er ist ungefähr so wie Aaron Spelling.
Also Jerry Bruckheimer sagte mal, dass er bei allen wichtigen Entscheidungen vor Ort ist: Sprich Charakterbesetzung, liest sich auch die Drehbücher durch etc.
Also wenn das wirklich stimmt, hat der Mann meinen vollen Respekt. Das tun nicht gerade viele.
Es ist immer wieder ernüchternd, wenn man ein leuchtendes Bild von einem TV-Kreativen hat und dann erfahren muss, dass der für seine Serien eigentlich gar nichts mehr tut.
Beispiel Matt Groening. Hat mit der kreativen Arbeit an den Simpsons im Gegensatz zum Glauben vieler Fans gar nichts mehr zu tun. Angeblich in den letzten fünf, sechs Jahren einmal an einer Episode beteiligt gewesen und in drei Fällen kleine Änderungen veranlasst. Mit der Produktion von Futurama hatte er gar nichts am Hut, auch wenn sein Name hinter dem Projekt stand.

Allerdings gibt's auch Produzenten, die sich lieber auf's Geld konzentrieren und sich aus den kreativen Prozessen heraushalten sollten. Die ST-Fans dürften wissen, wen ich meine.
von Julian
#45297
XXX
X
XXX
Zuletzt geändert von Julian am Mi 27. Jun 2012, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Confuse
#45308
Dass Jerry Bruckheimer viel für seine Serien tut, scheint sich zu lohnen.
von saschap
#45522
Naja, ein Produzent muss ja auch noch anderes erledigen als nur am Set zu stehen:

Es klingt ja sooo einfach, "Geldgeber". Aber ein Mark Groening oder Jerry Bruckheimer muss ja auch das Geld verdienen, sprich von den Fernseh-, Film- und Werbe-Firmen holen, richtig investieren, Publicity für seine Serien machen usw. Und nebenbei hat er ja auch das Hauptrisiko bei geplatzten Piloten (wie jeder weiss, werden viel Piloten gesendet, und die Serie fällt flach, manchmal ist es richtig schade darum, weil die Idee gut ist und man gerne wissen würde, wie's weitergeht), denn dann kann er die ganze Serienplanung ja in die Tonne schieben.

Auch ist die Aufgabe des Produzenten innerhalb der Serie, zu überprüfen, ob das Konzept eingehalten wird... dazu muss er ja nicht jedes Drehbuch auswendig können, wichtig ist nur, dass die Entwicklung der Serie nicht Bahnen einschlägt, die nicht geplant waren.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#45564
Da die Begriffe wirklich ein bisschen schwammig sind hab ich grad mal im Glossar von IMDB recherchiert:

Die nennen Producer im wesentlichen als Oberbegriff. Wenn es nur einen einzigen Producer gibt, übernimmt der alle Funktionen des Produktions-Aspektes.
Diese Aufgaben bestehen im wesentlichen darin, die Finanzierung zu sichern, Crew und Besetzung zu engagieren (meist sind Produzent und Drehbuchautor die ersten zwei Leute in einem Projekt) und mit Stuidos und Verleihern zu verhandeln, damit Film oder Serie überhaupt ein zu Hause bei Sendern oder in Kinos finden kann. Während der Produktion wird oft gesagt, dass er vor allem dem Regisseur den Rücken freihalten und sämtliche Bürokratie verwalten soll, damit sich der director ganz auf den kreativen Aspekt konzentrieren kann.

Gibt es noch Leute, die zu einer Untergruppe gehören, übernehmen die bestimmte Einzelaufgaben oder Bereiche. Diese Untergruppen sind:

- associate producer: untersteht direkt dem eigentlichen producer. Kommt besonders oft dann vor, wenn mehrere Produktionsfirmen an einem Film involviert sind. In dem Fall stellt jede der untergeordneten Produktionsfirmen neben dem Vertreter des Hauptstudios einen associate producer, der dem producer zwar untergeordnet ist, letztlich aber nur der Firma, die ihn beauftragt hat, Rechenschaft schuldig ist.

- co-producer: übernimmt meist einen eher kreativen Arbeitsanteil aus dem Verantwortungsbereich des Produzenten. Oft übernehmen Stars wie Tom Cruise oder Julia Roberts eine solche Aufgabe, weil die Studios bei einer so intensiven Beteiligung der Stars bereit sind das Budget zu erhöhen und weil die Stars dadurch ein deutlich erhöhtes Mitspracherecht haben und zum Teil sogar dem Regisseur übergeordnet sind.

- executive producer: hat gar nichts mit dem Dreh selbst zu tun, sondern ist ausschließlich für Business und Rechts-Angelegenheiten zuständig.

- line producer: sind sowas wie Chefs der Personalabteilung. Zuständig für alle organisatorischen Angelegenheiten der Crew (u.a. Verhandlungen mit Gewerkschaften, Catering, Unterbringung etc) ist der line producer in der Regel nur für eine begrenzte Zeit Teil des Projektes, zumeist nur während der Dreharbeiten.
Benutzeravatar
von Confuse
#45565
@RickyFitts
Danke für die Infos...
Völlig neu war mir bisher der "line producer"?! :?
Benutzeravatar
von RickyFitts
#45579
Confuse hat geschrieben:@RickyFitts
Danke für die Infos...
Völlig neu war mir bisher der "line producer"?! :?
Das könnte daher kommen, dass "line producer" einer der wenigen Titel aus diesem Bereich ist, der bei uns eingedeutscht wurde und hier Produktionsleiter heisst.