von Sentinel2003
#456264
Ich weiß nicht, ob jemand den Filmkritiker Hans-Ulrich Pönack ( auch Pöni genannt, hat schon für den Rias und SFB?? gearbeitet Anfang der 90er ) kennt, den hab ich heute mittag bei Spreeradio gehört - is ja auch im Sat 1 Frühstücksfernsehen DER Kritiker schlechthin - au man, der hat ja mit seiner dermassen negativen Kritik wieder dermassen übertrieben.....wenn's nach ihm ginge, müsste der Film sofort verboten bzw. aus unseren Kinos verdammt werden!
Benutzeravatar
von Theologe
#456276
Sentinel2003 hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob jemand den Filmkritiker Hans-Ulrich Pönack ( auch Pöni genannt, hat schon für den Rias und SFB?? gearbeitet Anfang der 90er ) kennt, den hab ich heute mittag bei Spreeradio gehört - is ja auch im Sat 1 Frühstücksfernsehen DER Kritiker schlechthin - au man, der hat ja mit seiner dermassen negativen Kritik wieder dermassen übertrieben.....wenn's nach ihm ginge, müsste der Film sofort verboten bzw. aus unseren Kinos verdammt werden!
Hier bewertet er den Film bei Sat. 1

http://www.youtube.com/watch?v=wGDvbBIuzPg
von Columbo
#456284
Theologe hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob jemand den Filmkritiker Hans-Ulrich Pönack ( auch Pöni genannt, hat schon für den Rias und SFB?? gearbeitet Anfang der 90er ) kennt, den hab ich heute mittag bei Spreeradio gehört - is ja auch im Sat 1 Frühstücksfernsehen DER Kritiker schlechthin - au man, der hat ja mit seiner dermassen negativen Kritik wieder dermassen übertrieben.....wenn's nach ihm ginge, müsste der Film sofort verboten bzw. aus unseren Kinos verdammt werden!
Hier bewertet er den Film bei Sat. 1

http://www.youtube.com/watch?v=wGDvbBIuzPg
Ja, das habe ich heute Nachmittag schon gesehen und mich gekugelt vor Lachen, ein genialer Komiker der Mann! Dass sich sowas Kritiker schimpfen darf, für mich ist der Typ eine Witzfigur, sonst nix.

Und man kennt es ja von Rambo 2 und 3 schon, von Kritikern gehasst, von den Fans geliebt und so ist es auch bei dem 4. Teil, wobei ich auf seriöse negative Kritiken immer noch mehr gebe, als das was diese Schießbudenfigur hier meint.
von dia
#456435
Columbo hat geschrieben: Ja, das habe ich heute Nachmittag schon gesehen und mich gekugelt vor Lachen, ein genialer Komiker der Mann! Dass sich sowas Kritiker schimpfen darf, für mich ist der Typ eine Witzfigur, sonst nix.

Und man kennt es ja von Rambo 2 und 3 schon, von Kritikern gehasst, von den Fans geliebt und so ist es auch bei dem 4. Teil, wobei ich auf seriöse negative Kritiken immer noch mehr gebe, als das was diese Schießbudenfigur hier meint.
lol du redest einen quark, der kerl hat schon ahnung und bringt das halt recht lustig rüber und sitzt des wegen im fernsehen oder ist im radio. ich denke zwar auch meistens anders als er aber hör den gerne labern.
was du da schreibst ist kompletter stumpfsinn. kritiker ist sowieso ein schwachsinn. wer darf sich den kritiker nennen? sogar quotenmeter leute nennen sich kritiker :lol:
Benutzeravatar
von NoSu
#456543
Ich hab ihn heute gesehen und fand ihn schon sehr cool. Ein typischer Rambo-Film, aber man merkt schon, dass Stallone auf Grund seines Alters nicht in allzu vielen Kampfszenen zu sehen ist. Die Story - naja... aber das war ja auch nicht anders zu erwarten. Kritikpunkte sind die geschnittenen Stellen, das merkt man schon sehr, dass da was fehlt (sind einige Szenen dabei, wo wohl ein paar Sekunden fehlen...) und die Kürze des Films, denn so richtig viel passiert eigentlich nicht. Das Ende ist auch blöd, aber passt eigentlich zur restlichen Story. Das positive ist jede Menge Action (brutale Szenen kommen auch nicht zu kurz) und die teilweise arg blöden Sprüche ("Lebe für nichts.................................... oder stirb für etwas..." :lol:) und genau deswegen geht man ja schließlich auch ins Kino.

Ich geb dem Film 8 von 10 Punkten.
von Columbo
#456706
dia hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben: Ja, das habe ich heute Nachmittag schon gesehen und mich gekugelt vor Lachen, ein genialer Komiker der Mann! Dass sich sowas Kritiker schimpfen darf, für mich ist der Typ eine Witzfigur, sonst nix.

Und man kennt es ja von Rambo 2 und 3 schon, von Kritikern gehasst, von den Fans geliebt und so ist es auch bei dem 4. Teil, wobei ich auf seriöse negative Kritiken immer noch mehr gebe, als das was diese Schießbudenfigur hier meint.
lol du redest einen quark, der kerl hat schon ahnung und bringt das halt recht lustig rüber und sitzt des wegen im fernsehen oder ist im radio. ich denke zwar auch meistens anders als er aber hör den gerne labern.
was du da schreibst ist kompletter stumpfsinn. kritiker ist sowieso ein schwachsinn. wer darf sich den kritiker nennen? sogar quotenmeter leute nennen sich kritiker :lol:
Der Typ hat Ahnung, ach so, klar! Wenn man sich so wichtig macht, sollte man vielleicht auch wissen, dass Rambo sehr wohl bereits in Teil 2 und 3 mit dem Bogen geschossen hat und nicht sowas wie "Macht er das erste mal, ist sein neues Hobby" daherbringen, sowas ist lächerlich. Genauso, wie erwähnt, dass in Deutschland 3 Minuten für eine Kinoauswertung geschnitten wurden, es war lediglich 1 Minute, ein weiteres Beispiel seiner Unprofessionalität. Vielleicht vorher mal das Video ansehen, bevor man andere Postings als "Stumpfsinn" abstempelt.


Recht lustig ist es wie er es rüberbringt? Das ist einfach nur unprofessionell, wer als Beruf Kritiker ist, sollte schon etwas mehr bringen als nur hundertmal ein Maschinengewehr nachzumachen und zu sagen, dass im Film nur geballert und gemordet wird. Kritiker sollten sachlich argumentieren und Filme nicht bewerten, wie es jeder 5-jährige könnte.
kritiker ist sowieso ein schwachsinn.
Ach ja, für Sat.1 ist er wohl der beste Kritiker der Welt, wie die Moderatorin so schön sagt. Und wie nennst du den den Beruf des Filmkritikers?
von poppejam
#457117
dia hat geschrieben:sogar quotenmeter leute nennen sich kritiker :lol:
Lol, der war gut ... ;- )

Werd ihn mir die Tage mal ansehen, freu mich schon drauf (natürlich nur ungeschnitten). Bessere Komödie kanns ja nicht geben.
Benutzeravatar
von Maxim de Winter
#457124
Jau, ich hab diesen Kritiker auf Sat 1 auch gehört, und finde den Mann eigentlich recht amüsant.
Ist mir auf jeden Fall weitaus lieber als diese neunmalklugen intellektuellen Phrasendrescher, die Filme mit schöngeistigem Gelaber totreden.

Ich hab mir "John Rambo" angeguckt. Ich finde die Bewertung des Sat 1-Manns verfehlt, weil er einen doch auf 'ne ziemlich falsche Fährte führt.
Denn unter sinnlosem Rumgeballere versteh ich dann doch was anderes.
Mann kann Rambo ja viel vorwerfen, aber sicher nicht, dass die Ballerei keine Motivation hätte.
Hier ist ja kein amoklaufender Idiot am Werk, sondern ein Mann, der mit sich selbst irgendwie nicht im reinen ist, aber trotzdem so 'ne Grundtugend wie Verantwortung in sich spürt.
Das ist irgendwie pur, das ist authentisch, und zeigt einem gleichzeitig wie schrecklich Bürgerkriege sein können.
Hier werden keine Kompromisse gemacht, da sterben Erwachsene genauso grausam wie Kinder. Das sind Szenen, die nachwirken.
Deshalb kann ich auch mit dem Begriff "Hirnausschaltkino" überhaupt nix anfangen. :!:
Warum soll ich meine Sinne in die Wüste schicken, wenn ich mir Rambo angucke??? :? :?
Absoluter Quatsch!!!
Die Regeln von Spannungsaufbau, action und darstellerischer Leistung sind auch bei "John Rambo" genauso gültig wie bei jedem anderen Film.
Natürlich sind die Rambo-Dialoge nicht reif für den Pulitzer-Preis, aber Schlichtheit war ja noch nie ein Kriterium für schlechte Qualität.
Man ist ja auch mal froh 'nen Film zu sehen, für dessen Analyse man kein Abitur braucht.
Die Ausgangssituation von Rambo ist:"Lasst micht doch alle in Ruhe", entwickelt sich zum "Irgendwie muss ich euch ja doch helfen" und endet mit "So, das wär geschafft. Und jetzt lasst mich aber endgültig in Ruhe. Ich will nach Hause."
Das ist so simpel, dass es fast schon genial ist.
Rambo zickt, Rambo hilft, Rambo geht.
Das Einmaleins des Heldentums wir hier wirklich auf das absolut wesentliche reduziert.
Rambo muss nicht wie John McClane gegen 'nen Düsenjet kämpfen, diese Übertreibung ist hier nicht nötig.
Rambo startet mit Pfeil und Bogen, und steigt bei größerer Schurkenmenge am Ende folgerichtig auf Maschinengewehr um.

Beeindruckt hat mich vor allem die unglaubliche Präsenz von Stallone.
Redet nicht viel, und wenn er was sagt, ist es weniger, als wenn er nix sagt.
Hier wird man wahrlich nicht mit flotten Sprüchen zugelabert.
Da wirkt das meist stumme Muskelpaket Stallone.
Nach dem Motto "Stille Wasser sind tief" kämpft er gegen die birmanischen Truppen und schwingt sich klammheimlich zum Aktivposten der kleinen Söldnertruppe auf.
Klar kann man in knapp 80 Minuten keine große Geschichte erzählen, aber irgendwie wirkt das Ganze dadurch auch schön straff und komprimiert.

Bemängeln kann man sicherlich, dass viele Tötungs-Szenen doch ziemlich dilettantisch wirken. :o
Wenn es schon so realistisch wie möglich sein soll, darf die Simulation natürlich nicht derart viele Triumphe feiern wie hier.

Fazit:
Eine eindringliche, knackig kurze Story mit einem mundfaulen, souveränen Hauptdarsteller!
Die restlichen Rollen sind Staffage!
Die Kürzung des Films interessiert mich nicht!
Mein Daumen geht leicht nach oben!

7/10
von Sentinel2003
#457143
Maxim de Winter hat geschrieben:Jau, ich hab diesen Kritiker auf Sat 1 auch gehört, und finde den Mann eigentlich recht amüsant.
Ist mir auf jeden Fall weitaus lieber als diese neunmalklugen intellektuellen Phrasendrescher, die Filme mit schöngeistigem Gelaber totreden.

Ich hab mir "John Rambo" angeguckt. Ich finde die Bewertung des Sat 1-Manns verfehlt, weil er einen doch auf 'ne ziemlich falsche Fährte führt.
Denn unter sinnlosem Rumgeballere versteh ich dann doch was anderes.
Mann kann Rambo ja viel vorwerfen, aber sicher nicht, dass die Ballerei keine Motivation hätte.
Hier ist ja kein amoklaufender Idiot am Werk, sondern ein Mann, der mit sich selbst irgendwie nicht im reinen ist, aber trotzdem so 'ne Grundtugend wie Verantwortung in sich spürt.
Das ist irgendwie pur, das ist authentisch, und zeigt einem gleichzeitig wie schrecklich Bürgerkriege sein können.
Hier werden keine Kompromisse gemacht, da sterben Erwachsene genauso grausam wie Kinder. Das sind Szenen, die nachwirken.
Deshalb kann ich auch mit dem Begriff "Hirnausschaltkino" überhaupt nix anfangen. :!:
Warum soll ich meine Sinne in die Wüste schicken, wenn ich mir Rambo angucke??? :? :?
Absoluter Quatsch!!!
Die Regeln von Spannungsaufbau, action und darstellerischer Leistung sind auch bei "John Rambo" genauso gültig wie bei jedem anderen Film.
Natürlich sind die Rambo-Dialoge nicht reif für den Pulitzer-Preis, aber Schlichtheit war ja noch nie ein Kriterium für schlechte Qualität.
Man ist ja auch mal froh 'nen Film zu sehen, für dessen Analyse man kein Abitur braucht.
Die Ausgangssituation von Rambo ist:"Lasst micht doch alle in Ruhe", entwickelt sich zum "Irgendwie muss ich euch ja doch helfen" und endet mit "So, das wär geschafft. Und jetzt lasst mich aber endgültig in Ruhe. Ich will nach Hause."
Das ist so simpel, dass es fast schon genial ist.
Rambo zickt, Rambo hilft, Rambo geht.
Das Einmaleins des Heldentums wir hier wirklich auf das absolut wesentliche reduziert.
Rambo muss nicht wie John McClane gegen 'nen Düsenjet kämpfen, diese Übertreibung ist hier nicht nötig.
Rambo startet mit Pfeil und Bogen, und steigt bei größerer Schurkenmenge am Ende folgerichtig auf Maschinengewehr um.

Beeindruckt hat mich vor allem die unglaubliche Präsenz von Stallone.
Redet nicht viel, und wenn er was sagt, ist es weniger, als wenn er nix sagt.
Hier wird man wahrlich nicht mit flotten Sprüchen zugelabert.
Da wirkt das meist stumme Muskelpaket Stallone.
Nach dem Motto "Stille Wasser sind tief" kämpft er gegen die birmanischen Truppen und schwingt sich klammheimlich zum Aktivposten der kleinen Söldnertruppe auf.
Klar kann man in knapp 80 Minuten keine große Geschichte erzählen, aber irgendwie wirkt das Ganze dadurch auch schön straff und komprimiert.

Bemängeln kann man sicherlich, dass viele Tötungs-Szenen doch ziemlich dilettantisch wirken. :o
Wenn es schon so realistisch wie möglich sein soll, darf die Simulation natürlich nicht derart viele Triumphe feiern wie hier.

Fazit:
Eine eindringliche, knackig kurze Story mit einem mundfaulen, souveränen Hauptdarsteller!
Die restlichen Rollen sind Staffage!
Die Kürzung des Films interessiert mich nicht!
Mein Daumen geht leicht nach oben!

7/10

Du solltest Deine sehr gute Krizik mal dem Pönack schicken, der würde aus allen Wolken fallen..... :wink: :roll:
Benutzeravatar
von Poffel
#457178
Sentinel2003 hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob jemand den Filmkritiker Hans-Ulrich Pönack ( auch Pöni genannt, hat schon für den Rias und SFB?? gearbeitet Anfang der 90er ) kennt, den hab ich heute mittag bei Spreeradio gehört - is ja auch im Sat 1 Frühstücksfernsehen DER Kritiker schlechthin - au man, der hat ja mit seiner dermassen negativen Kritik wieder dermassen übertrieben.....wenn's nach ihm ginge, müsste der Film sofort verboten bzw. aus unseren Kinos verdammt werden!
ich sah den typen bestimmt 6 mal bei n24 (läuft den ganzen tag bei mir) und ich musste mich immer wieder kugeln, weil er so abging... gewaltpornographie... das tollste wort :-)
Benutzeravatar
von Maxim de Winter
#457234
Sentinel2003 hat geschrieben:

Du solltest Deine sehr gute Kritik mal dem Pönack schicken, der würde aus allen Wolken fallen..... :wink: :roll:
Ich werd doch nicht Perlen vor die Säue werfen. :wink:

Ich glaub ja sowieso, dass der Pönack heimlicher Rambo-Fan ist, aber als cineastische Quasselstrippe muss er natürlich sagen, dass Rambo Schrott ist.
Pöni kann doch öffentlich keinen Mann loben, der mit seinem Maschinengewehr noch schneller schießt als er mit seinem Mundwerk.
von Waterboy
#459103
tja, während Johnny im Dschungel alles umknallt was nicht bei drei auf den Bäumen ist, wurde er in der Wirklichkeit ausgerechnet von Mutter Natur kalt gestellt
Die Doku "UNSERE ERDE" holt sich am 2. Wochenende 345 000 Besucher ( insgesamt bereits 660 000 Besucher ) und somit Platz 1 der Kinocharts noch vor "JOHN RAMBO" ( Platz 3 - 271.071 Besucher) und "27 Dresses" ( Platz 2 - 281.089 Besucher ) und das trotz nur 286 Kopien.

In Amerika liegt Rambo derzeit bei einem Einspielergebniss von $40,510 Mio. Dollar und hat bisher das Budget von 50 Mio. Dollar noch nicht eingespielt.

Rambo 1 ( 1982 ) - $47,2 Mio. Einspiel USA
Rambo 2 ( 1985 ) - $150,4 Mio. Einspiel USA
Rambo 3 ( 1988 ) - $53,7 Mio. Einspiel USA


Der Deutsche FIlmhit "Keinohrhase" hat derweil die 5 Mio. Besucher Grenze gesprengt.
Benutzeravatar
von Theologe
#459880
Ich hab John Rambo heute Abend endlich gesehen und bin ganz zufrieden. Von den 4 Rambos ist es zwar der schwächste, aber im Kino ging der Film natürlich ganz gut ab. Durch den brutalen Promoclip erkennt man natürlich welche Szenen geschnitten sind. Die Szene mit Rambo im Jeep war so natürlich nicht ansatzweise so gut.
von poppejam
#461284
Boah, was ein Scheiß.
Der Unterbietet ja sogar Teil 3 und das will was heißen.
Aber ich muss sagen: das große Gemetzel im Dschungel war recht amüsant, gut geschnitten, hat mir gefallen. Aber: das war es schon? Nach gefühlten 30 Minuten der Showdown und das wars? Da musst ich erstmal lachen. Genauso wie über Stallone. Sorry, aber das zieht ja mal überhaupt nicht. Sly sieht aus wie schon dreimal begraben. Hat wohl schon seinen Grund, weshalb man ihn nie oben ohne sieht: er sieht einfach scheiße aus. Gerade durch die 34 Faceliftings sieht er erst recht aus wie 60. Und dann ganz cool mit dem Bogen in 6 sek. 17 Männer töten? Klar.
Meine Güte ... bei "Rocky Balboa" sah er ja schon aus wie ausgekotzt. Aber hey, Ex-Boxer, der sowieso nie die Deckung hoch nahm und nach dem Kampf gegen Creed wie totes Fleisch aussah ... da könnte man es evtl. noch nachvollziehen. Aber das hier ist dann zu grotesk um wirklich wahr zu sein.
versteckter Inhalt:
Wo ist er am Ende eigentlich hin? Zu seinem Dad? Der mit vermutlich über 80 noch alleine eine Farm betreibt?
Na, das wäre bestimmt interessanter anzuschauen als das was uns geboten wurde.
Benutzeravatar
von Theologe
#481168
Columbo hat geschrieben:Ist das nicht geil: http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=753


Hätte nie damit gerechnet. Aber schade, dass es noch so lange dauert bis der kommt, möchte am liebsten morgen schon in den nächsten DVD-Shop rennen. :(

Die SPIO/JK rockt eben! :lol:
@Columbo

Ich hoffe, dass du uns weiter auf dem laufenden hälst. :)
von Columbo
#518099
So, hier mal ein kleiner Überblick über die DVDs, die am 27.06.2008 erscheinen, insgesamt erscheinen 3 Versionen, was schon ganz verwirrend werden kann:

Es erscheint eine um rund 4 Minuten geschnittene FSK: 16-Fassung, von welcher man möglichst die Finger lassen sollte, da sie wohl ziemlich unansehbar verstümmelt wird: FSK: 16-Fassung

Zudem erscheint eine "Keine Jugendfreigabe"-Fassung, welche ebenso geschnitten sein wird, allerdings nur um rund 2 Minuten, dennoch, Finger weg! "Keine Jugendfreigabe"-Fassung

Interessant wird es erst mit der Spio/JK geprüften Fassung, welche komplett ungeschnitten sein wird, das heißt, alle auch im Kino geschnittenen Szenen werden hier drauf sein, da die Spio/JK "keine schwere Jugendgefährdung" feststellte, eine Indizierung dieser Fassung nach Veröffentlichung ist aber durchaus denkbar! Single-Disc, vermutlich die identische Disc, die auch die Special Edition enthalten wird, sprich mit den zwei mickrigen Extras, mit dem Unterschied, dass diese Fassung in einer Armaray kommt und die Special Edition in einem Steelbook. "Spio/JK: Keine schwere Jugendgefährdung"-Fassung

Desweiteren erscheint eben diese Spio/JK-Fassung in einer sogenannten Special Edition, welche in einem Steelbook erscheint. Das ist hier aber auch das einzige, was "Special" ist, denn auf die DVD haben es als Extras nur ein "TV-Special" und der "Originale Kinotrailer" geschafft. Einmal mehr ganz groß von Warner. Hat wohl allem Anschein nach damit zu tun, dass Warner nur noch dieses Jahr die Rechte an dem Film hat, welche nächstes Jahr bei Kinowelt liegen, also kann man auf eine "wirkliche" Special-Edition von Kinowelt in den nächsten Jahren hoffen. Wem eine Steelbook-Verpackung 10-12€ mehr wert ist als eine Armaray, sollte zu schlagen: Special Edition, Spio/JK geprüft, uncut

Last but not least erscheint auch noch eine ungeschnittene Veröffentlichung auf Blu-Ray-Disc, welche ebenso Spio/JK geprüft ist und an Extras auch nicht mehr zu bieten hat als die Special Edition: Spio/JK geprüfte Blu-Ray, ungeschnitten

Wer also noch warten kann und nicht so heiß auf den Film ist wie meinereiner kann warten, bis eine eventuelle "richtige" Special Edition kommt, alle anderen sollten zuschlagen, zumal das Cover echt schick geworden ist.

Zu sagen wäre noch, dass Sylvester Stallone schon Andeutungen gemacht hat, dass vielleicht ein Director's Cut kommen wird, ob der wirklich kommt steht noch in den Sternen. Und was er, falls er kommt enthalten wird ebenso, wenn ich auch denke, dass höchstens noch Handlung hinzukommt, denn man hat zur Prüfung den NC-17-Cut vorgelegt, der dann wieder Erwarten ein R-Rating bekommen hat, also nicht an Gewalt geschnitten werden musste für ein R-Rating, deshalb sollte alles, was Sly an Gewalt drinhaben wollte drin sein.
von poppejam
#518104
Wow, vielen Dank für die ausführlichen Infos Columbo.

Werde dann wohl zur Spio / JK Fassung greifen. Special Edition ist mir nicht wichtig und auf Steelbook kann ich hier auch gerne drauf verzichten. Hauptsache ungeschnitten.
von TIMBO
#521654
hab gelesen, dass es in rambo IV pro filmminute 2,6 tote gibt. hab den film noch nicht gesehen, aber dann kann da ja nichtmehr viel handlung reinpassen. :D achja, die amys. aber ein po im bikini von jessica alba muss zensiert werden.
naja, ich werd ihn mir anschauen, sobald er auf premiere läuft.
von Columbo
#521663
TIMBO hat geschrieben:hab gelesen, dass es in rambo IV pro filmminute 2,6 tote gibt. hab den film noch nicht gesehen, aber dann kann da ja nichtmehr viel handlung reinpassen. :D

Ja, 2,6 Tote pro Minute bei einer Laufzeit von weniger als 80 Minuten ohne Abspann. Insgesamt sollen es wohl laut diesem Bodycount 261 Tote sein.

achja, die amys. aber ein po im bikini von jessica alba muss zensiert werden.
Tja, die Amis haben was gegen Titt.en, (oder in Wortfilter-Sprache "wohlgeformte Brust" :lol:) die deutschen was gegen Gewalt, die wiederum den Amis egal ist, was daran jetzt vorzuziehen ist, steht in den Sternen. :mrgreen:
naja, ich werd ihn mir anschauen, sobald er auf premiere läuft.
Wenn er bis dahin nicht längst indiziert ist und Premiere eine geschnittene Fassung zeigen muss. :)
von TIMBO
#521666
naja, ich glaube, dass ein wohlgeformter hintern kinder weniger schädigt als 261 töte in nur 80 minuten. dem hintern (gut, nicht genau dem selben) werden die kinder ja später mal begegnen, aber toten, den der kopf weggeschossen wurde ? :D naja, ander länder andere (s/t)itten.
und wenn er dann bei premiere zentiert läuft und nurnoch 210 tote hat, naja, soll mir auch reichen.
von Columbo
#521671
TIMBO hat geschrieben:naja, ich glaube, dass ein wohlgeformter hintern kinder weniger schädigt als 261 töte in nur 80 minuten. dem hintern (gut, nicht genau dem selben) werden die kinder ja später mal begegnen, aber toten, den der kopf weggeschossen wurde ?
Und wenn man mal vergleicht, in den USA erhielt er ein ungeschnitten R-Rating, heißt jeder kann mit einem Erwachsenen rein, egal wie alt er ist und in Deutschland musste er, um überhaupt gezeigt werden zu dürfen für's Kino um eine Minute geschnitten werden. Von einem Extrem ins andere könnte man da sagen. :D