- Fr 15. Feb 2008, 18:00
#456908
4x03 - "The Economist"
Episode 3 war für mich ähnlich spannend und interessant wie die Folge davor. Es scheint, als würde LOST in dieser Season von Beginn an mit viel Druck und Tempo die Story voranbringen, was mir natürlich außerordentlich gut gefällt.
Die Inselhandlung bot einige gute Szenen.
Sayid macht einen Deal, der ihn an Bord des Helikopters bringt, wenn er Charlotte aus "Team Locke" befreit. Dazu tauscht er sie gegen Miles, der an ihrer Stelle bei Locke bleiben soll. Was mich etwas gewundert hat, da Locke kurzzeitig beide in seiner Gewalt hatte und es mir unlogisch erschien, dass er einen davon so einfach gehen lässt. Dass Sayid den Neuen auch nicht traut, und auf deren Schiff gelangen will, um mehr über sie zu erfahren, dürfte mit ein ausschlaggebender Punkt dafür gewesen sein. Immerhin dürfte es auch Locke interessieren, mit wem genau er es zu tun hat, und sicher hat Sayid ihm angeboten, die Informationen, die er zu finden hofft, auch mit Locke zu teilen. Und ob Kate wirklich freiwillig bei Locke geblieben ist, ist auch noch fraglich. Eine Überraschung war die Falle mit Hurley. Als ich ihn in dem Schrank habe sitzen sehen, dachte ich wirklich, Locke hätte ihn zurück gelassen.
Jacobs Hütte war nicht da, wo sie sein sollte bzw. nicht zu sehen. Eine nur kleine Überraschung, immerhin hatten wir den Positionswechsel der Hütte auch schon in 4x01 bei Hurley. Möglicherweise ist sie auch nur in der Dunkelheit sichtbar, immerhin war es bis jetzt bei jeder Begegnung mit Jacobs Hütte dunkel. Was ich bisher für einen Grusel-Effekt der Autoren gehalten habe, könnte tatsächlich eine größere Bedeutung haben. Ben scheint jedenfalls darüber Bescheid zu wissen.
Das Experiment von Miles war sehr interessant. Er lässt vom Schiff eine Rakete mit einer Uhr darin abfeuern, die allerdings spurlos verschwindet. Etwa eine halbe Stunde später taucht sie doch noch auf, mit einem entsprechenden Zeitunterschied auf den beiden Uhren. Die große Frage ist natürlich: Wo war die Rakete in den 30 Minuten bzw. warum brauchte sie so lange? Mit Zeitreise/Zeitverschiebung kann es eigentlich nichts zu tun haben. Das Schiff bestätigte, dass die Rakete am Ziel angekommen sei, und man hatte auch Funkkontakt. Es kann keine generelle Zeitverschiebung zwischen dem Schiff und der Insel bestehen, sonst könnte man nicht miteinander telefonieren. Irgendetwas muss die Rakete aufgehalten haben, das den Zeitunterschied von 30 Minuten erklärt, das sich aber nicht auf Funkwellen auswirkt. Was das sein könnte, kann ich mir im Moment überhaupt nicht erklären.
Den Sinn hinter dem geheimen Raum in Bens Haus verstehe ich nicht so wirklich. Obwohl man ja wusste, dass Ben Kontakt zur Außenwelt hatte, war es schon überraschend, die Anzüge und Pässe zu sehen, allerdings weshalb die Sachen verstecken? Und vor wem? Von den Others wusste doch jeder, dass das U-Boot die Insel verlassen kann und dass es Kontakte zu Personen in der Welt gibt. Warum machte Ben sich die Mühe mit dem versteckten Raum? Ich verstehs nicht.
Und ich glaube nicht, dass Jack so einfach Kates Seitenwechsel akzeptiert, wenn es denn einer war. Sein Blick, als Sayid ohne sie zurück kommt, spricht eigentlich für sich, und da er auch nicht mit in den Hubschrauber steigt, wage ich die Prognose, dass er - vielleicht zusammen mit Juliet - zu einer "Rettungsmission" aufbrechen wird.
Damit komme ich zum Flashforward von Sayid. Der, obwohl er so viel Zeit in Anspruch nahm, sich im Prinzip nur um Sayids neuen Job dreht. Er arbeitet nach der "Rettung" als Auftragskiller für Ben. Und Ben ist nicht mehr auf der Insel, sondern in einem Tierheim (?) irgendwo in Deutschland..? Was nach dem ersten großen Schock und einigem Nachdenken meine bisherigen Vermutungen unterstützt.
Die Others sind wirklich die Guten, zumindest wird Ben einen Teil der Losties davon überzeugen können. Und man arbeitet jetzt zusammen, um die Insel gegen den gemeinsamen Feind zu verteidigen. Ich vermute den weiteren Ablauf so:
Die Losties werden im Verlauf der 4. Staffel erkennen, dass die Freigties tatsächlich eine Gefahr darstellen, wahrscheinlich durch Sayid und durch Bens Spion auf dem Schiff. Ben braucht Unterstützung, um die Insel verteidigen und geheim halten zu können, und da ein großer Teil der Others tot ist, besteht die einzige Unterstützung in den Losties. Ben wird ihnen anbieten, sie in die Geheimnisse der Insel einzuweihen, wenn sie bereit sind, dort zu bleiben und auf eine Rückkehr in die restliche Welt zu verzichten. Im Kampf gegen die noch unbekannten Feinde braucht Ben allerdings Unterstützung in der restlichen Welt, also schickt man eine Gruppe aus 6 Personen zurück, die für Ben Aufträge erledigen sollen. Hurley sagte in seinem Flashforward zu Jack: "I think he wants us to come back", und ich glaube, dass damit Ben gemeint war.
Davon abgesehen fand ich das Deutsch in Sayids FFW lustig anzuhören, und ich hab mich ein bißchen geärgert, dass das Mädel ausgerechnet "Elsa" heißen musste.
Fazit: Großartige Folge, die wie die vorhergehende 9/10 Punkte bekommt. Die 4. Staffel scheint wirklich zur besten Lost- Staffel zu werden, und ich frage mich, wie sich das noch steigern soll. Das Schlussbild auf der Insel mit Sayid und Desmond im Hubschrauber verspricht jedenfalls noch viel.
