US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von zvenn
#456855
sibu hat geschrieben:Da haben sie Berlin aber gut hinbekommen, dass das auf Hawaii ist merkt man echt nicht.
das merkt man doch nie, die stecken da halt sehr viel liebe in die sets :lol:
sydney, london oder china-mäßiges merkt man auch überhaupt nicht. nur sind bisher immer die markenzeichen der jeweiligen stadt mindestens einmal zu sehen gewesen und berlin typisches gabs iwie gar nich...
Benutzeravatar
von Tangaträger
#456864
4x03

Irgendwie fand ich die Episode ziemlich durchschnittlich. Sayid als zukünftiger "Auftragskiller"? Und dazu noch gelenkt von Ben? Ich weiß nicht sorecht. Ich hab so das Gefühl, dass in nächster Zeit zu oft auf Geheimniskrämerei gezielt wird.

Die Inselstory selbst kam nicht unbedingt voran, ich fand es eher dann spannend, als Sayid in der fliegenden Kartoffel sitzt und Richtung Frachter steuert. Und dazu noch Desmonds Fragen, ob Penny irgendwas mit der Mission der Freighters zu tun hat.
Und - yeah -, Zeit spielt jetzt wohl tatsächlich eine Rolle in Lost. Vielleicht wird jetzt mal ein wenig das Sci-Fi-Genre aufgegriffen, welches die Produzenten zu Beginn der Show mal kurz geplant hatten (soweit ich weiß). Hoffentlich wird es damit nicht so stark übertrieben.

Die FFs waren nicht so mein Ding gewesen. Als Sayid seine Golfbekanntschaft umgenietet hat, gab es zwar ein kurzes WTF von mir, aber der Rest war ziemlich öde.
Und das Ben seinAuftraggeber war, habe ich zum Schluss auch zuerst an der Stimme erkannt. Zudem gab es noch eine extrem kurze Einstellung, in der zu sehen war, wie die Person eine runde Brille trug (noch bevor Bens Gesicht zu sehen war) - die Auflösung war also für mich kein Schocker mehr.

Die Folge bekommt von mir 6/10
von Einzelkind
#456902
Täusche ich mich oder trugen Naomi und Elsa das selbe Armband? :shock:
Dann müsste Ben ja die Wahrheit sagen.

Ich glaube immer mehr,dass die Theorie mit dem Spiegelmateriemond stimmt,wenn man jetzt noch das mit den verschiedenen Zeiten und der Warnung von Dan,dass Frank auf jeden Fall den selben Kurs wie beim hinflug einhalten soll,beachtet.

Eine Woche warten,verdammt.
Benutzeravatar
von moviefan
#456908
4x03 - "The Economist"

Episode 3 war für mich ähnlich spannend und interessant wie die Folge davor. Es scheint, als würde LOST in dieser Season von Beginn an mit viel Druck und Tempo die Story voranbringen, was mir natürlich außerordentlich gut gefällt.

Die Inselhandlung bot einige gute Szenen.
Sayid macht einen Deal, der ihn an Bord des Helikopters bringt, wenn er Charlotte aus "Team Locke" befreit. Dazu tauscht er sie gegen Miles, der an ihrer Stelle bei Locke bleiben soll. Was mich etwas gewundert hat, da Locke kurzzeitig beide in seiner Gewalt hatte und es mir unlogisch erschien, dass er einen davon so einfach gehen lässt. Dass Sayid den Neuen auch nicht traut, und auf deren Schiff gelangen will, um mehr über sie zu erfahren, dürfte mit ein ausschlaggebender Punkt dafür gewesen sein. Immerhin dürfte es auch Locke interessieren, mit wem genau er es zu tun hat, und sicher hat Sayid ihm angeboten, die Informationen, die er zu finden hofft, auch mit Locke zu teilen. Und ob Kate wirklich freiwillig bei Locke geblieben ist, ist auch noch fraglich. Eine Überraschung war die Falle mit Hurley. Als ich ihn in dem Schrank habe sitzen sehen, dachte ich wirklich, Locke hätte ihn zurück gelassen.
Jacobs Hütte war nicht da, wo sie sein sollte bzw. nicht zu sehen. Eine nur kleine Überraschung, immerhin hatten wir den Positionswechsel der Hütte auch schon in 4x01 bei Hurley. Möglicherweise ist sie auch nur in der Dunkelheit sichtbar, immerhin war es bis jetzt bei jeder Begegnung mit Jacobs Hütte dunkel. Was ich bisher für einen Grusel-Effekt der Autoren gehalten habe, könnte tatsächlich eine größere Bedeutung haben. Ben scheint jedenfalls darüber Bescheid zu wissen.
Das Experiment von Miles war sehr interessant. Er lässt vom Schiff eine Rakete mit einer Uhr darin abfeuern, die allerdings spurlos verschwindet. Etwa eine halbe Stunde später taucht sie doch noch auf, mit einem entsprechenden Zeitunterschied auf den beiden Uhren. Die große Frage ist natürlich: Wo war die Rakete in den 30 Minuten bzw. warum brauchte sie so lange? Mit Zeitreise/Zeitverschiebung kann es eigentlich nichts zu tun haben. Das Schiff bestätigte, dass die Rakete am Ziel angekommen sei, und man hatte auch Funkkontakt. Es kann keine generelle Zeitverschiebung zwischen dem Schiff und der Insel bestehen, sonst könnte man nicht miteinander telefonieren. Irgendetwas muss die Rakete aufgehalten haben, das den Zeitunterschied von 30 Minuten erklärt, das sich aber nicht auf Funkwellen auswirkt. Was das sein könnte, kann ich mir im Moment überhaupt nicht erklären.
Den Sinn hinter dem geheimen Raum in Bens Haus verstehe ich nicht so wirklich. Obwohl man ja wusste, dass Ben Kontakt zur Außenwelt hatte, war es schon überraschend, die Anzüge und Pässe zu sehen, allerdings weshalb die Sachen verstecken? Und vor wem? Von den Others wusste doch jeder, dass das U-Boot die Insel verlassen kann und dass es Kontakte zu Personen in der Welt gibt. Warum machte Ben sich die Mühe mit dem versteckten Raum? Ich verstehs nicht.
Und ich glaube nicht, dass Jack so einfach Kates Seitenwechsel akzeptiert, wenn es denn einer war. Sein Blick, als Sayid ohne sie zurück kommt, spricht eigentlich für sich, und da er auch nicht mit in den Hubschrauber steigt, wage ich die Prognose, dass er - vielleicht zusammen mit Juliet - zu einer "Rettungsmission" aufbrechen wird.

Damit komme ich zum Flashforward von Sayid. Der, obwohl er so viel Zeit in Anspruch nahm, sich im Prinzip nur um Sayids neuen Job dreht. Er arbeitet nach der "Rettung" als Auftragskiller für Ben. Und Ben ist nicht mehr auf der Insel, sondern in einem Tierheim (?) irgendwo in Deutschland..? Was nach dem ersten großen Schock und einigem Nachdenken meine bisherigen Vermutungen unterstützt.
Die Others sind wirklich die Guten, zumindest wird Ben einen Teil der Losties davon überzeugen können. Und man arbeitet jetzt zusammen, um die Insel gegen den gemeinsamen Feind zu verteidigen. Ich vermute den weiteren Ablauf so:
Die Losties werden im Verlauf der 4. Staffel erkennen, dass die Freigties tatsächlich eine Gefahr darstellen, wahrscheinlich durch Sayid und durch Bens Spion auf dem Schiff. Ben braucht Unterstützung, um die Insel verteidigen und geheim halten zu können, und da ein großer Teil der Others tot ist, besteht die einzige Unterstützung in den Losties. Ben wird ihnen anbieten, sie in die Geheimnisse der Insel einzuweihen, wenn sie bereit sind, dort zu bleiben und auf eine Rückkehr in die restliche Welt zu verzichten. Im Kampf gegen die noch unbekannten Feinde braucht Ben allerdings Unterstützung in der restlichen Welt, also schickt man eine Gruppe aus 6 Personen zurück, die für Ben Aufträge erledigen sollen. Hurley sagte in seinem Flashforward zu Jack: "I think he wants us to come back", und ich glaube, dass damit Ben gemeint war.
Davon abgesehen fand ich das Deutsch in Sayids FFW lustig anzuhören, und ich hab mich ein bißchen geärgert, dass das Mädel ausgerechnet "Elsa" heißen musste.

Fazit: Großartige Folge, die wie die vorhergehende 9/10 Punkte bekommt. Die 4. Staffel scheint wirklich zur besten Lost- Staffel zu werden, und ich frage mich, wie sich das noch steigern soll. Das Schlussbild auf der Insel mit Sayid und Desmond im Hubschrauber verspricht jedenfalls noch viel.
Benutzeravatar
von Lonewolff
#456910
sibu hat geschrieben:Oh, was soll das jetzt. Nur Naomi, Desmond und Sayid sind im Hubschrauber. Dann wurden Kate, Jack und Hurley wohl gegen ihren Willen von der Insel runtergeholt. Aber von wem und wieso?!
So wirklich kann ich da keinen Zusammenhang erkennen. Ich glaube auch nicht, dass Desmond und Sayid nun gerettet worden sind. Diese sind nun ganz einfach auf dem Weg zum Frachter und kommen bestimmt in den nächsten Folgen oder Staffeln noch einmal zurück auf die Insel. Wie und wer dann freiwillig oder gezwungenermaßen gerettet werden wird ist ja bisher nur anhand der FFs erkennbar.

Ich fand die Folge gut.

Die Inselhandlung war ein wenig unlogisch. Wieso spielen sich die Gruppen nun so gegeneinander aus? Das kann ich einfach nicht wirklich nachvollziehen. Vor allem sind sämtliche "Neuen" in deren Gewalt. Da könnte man diese nun zusammenführen und entsprechend die ganze Sache abklären. Man könnte erfahren was diese von Ben wollen usw. usf. Stattdessen wird mit irgendwelche Deals und Aktion untereinander für ein komplett wirres Verhalten gesorgt.

Das Ende des FF war natürlich der Hammer. Ich hab Ben nicht sofort an der Stimme erkannt. Diese war auch zuerst entfremdet. Wieso Sayid dieses macht ist natürlich eine spannende Frage. Der restliche FF war eher uninteressant.

Mal gucken ob die Amis das Deutsche interpretieren wollen um geheime Botschaften zu entdecken. :D

8 Punkte.
von zvenn
#456923
Elsa. I'm glad she's dead. I didn't like her.
du magst die nicht?ôO ich fand die richtig nett
von Plem
#456930
zvenn hat geschrieben:
Elsa. I'm glad she's dead. I didn't like her.
du magst die nicht?ôO ich fand die richtig nett
Keine Ahnung warum, aber sie ging mir auf die Nerven.

Jetzt hab ich so eine lange Kritik geschrieben und vergessen etwas zu erwähnen. Findet ihr es nicht auch etwas merkwürdig, dass wir in der Folge erfahren, dass zwischen der echten Welt und der Insel 31 Minuten liegen. Ein paar Szenen später erfahren wir dann, dass der Economist Elsa 30 Minuten zu früh angerufen hat. Zufall? Kann es sein, dass ihr Boss, wer auch immer er ist, auf der Insel ist?

Außerdem meinte Elsa, dass ihr Boss ziemlich altmodisch sei. Wer ist noch sehr altmodisch? Genau. Jacob! Wo ist Jacob? Auf der Insel! :?
Benutzeravatar
von moviefan
#456940
Na, Sayid soll doch den Boss von Elsa ermorden, er schafft es nur nicht. Und der befindet sich zu dem Zeitpunkt in Berlin. Also glaube ich nicht, dass es Jacob sein kann.
von Plem
#456943
moviefan hat geschrieben:Na, Sayid soll doch den Boss von Elsa ermorden, er schafft es nur nicht. Und der befindet sich zu dem Zeitpunkt in Berlin. Also glaube ich nicht, dass es Jacob sein kann.
Na, hast du den Boss in Berlin gesehen? Nein!

Außerdem wars nicht komplett ernst gemeint. Natürlich ist Jacob nicht ihr Boss ...
Benutzeravatar
von moviefan
#456944
Plem hat geschrieben:
moviefan hat geschrieben:Na, Sayid soll doch den Boss von Elsa ermorden, er schafft es nur nicht. Und der befindet sich zu dem Zeitpunkt in Berlin. Also glaube ich nicht, dass es Jacob sein kann.
Na, hast du den Boss in Berlin gesehen? Nein!

Außerdem wars nicht komplett ernst gemeint. Natürlich ist Jacob nicht ihr Boss ...
:wink:
Richard Gilmore? :lol:
von Plem
#456946
moviefan hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:
moviefan hat geschrieben:Na, Sayid soll doch den Boss von Elsa ermorden, er schafft es nur nicht. Und der befindet sich zu dem Zeitpunkt in Berlin. Also glaube ich nicht, dass es Jacob sein kann.
Na, hast du den Boss in Berlin gesehen? Nein!

Außerdem wars nicht komplett ernst gemeint. Natürlich ist Jacob nicht ihr Boss ...
:wink:
Richard Gilmore? :lol:
Hä? Was willst du mir jetzt sagen? Lol.
von Kellerkind
#457115
Zur Frage Berlin oder Nicht-Berlin könnte man evtl. auch einen Blick auf die Menü-Tafel werfen (ca. bei 6:20):
Dort gibt es dann "Grilltes Huhnerfilet" oder "Knobloch" oder "Kartoffen" oder auch "Bratkartoffen." Lecker.
Vielleicht spiel es ja in der Zukunft und unsere Sprache verkommt innerhalb der nächsten Monate. Dann sollten wir aber auch unsere Türklinken austauschen (siehe weiter hinten).
Aber wie oben schon geschrieben, sind Innenaufnahmen meist im Studio.

Bleibt die Außenaufnahme. Während das Schild mit den Parkhinweisen prominent platziert und auf deutsch war, fällt jedoch auf, dass die Autos, egal auf welcher Seite, in eine Richtung stehen, wie in einer Einbahnstraße. Aber in Gegenrichtung zum prominenten deutschen Schild (Optik vor Logik). Der Fußweg ist mit einer gelben Line verunstaltet. Würde also gegen Berlin sprechen. Aber im Hintergrund sieht man den Fernsehturm. Die Nummernschilder der Fahrzeuge sind EU-Schilder.
Auf dem Schild ist von Zone 29 die Rede. Google hilft mir und meint, dass dies im Stadtbezirk Mitte, Spandauer Vorstadt läge.
Evtl hilft dies einem Berliner hier, der die Gegend kennt.
Benutzeravatar
von Fjoergyn
#457132
Mahama hat geschrieben:wer war ihr boss und warum musste er getötet werden?
ohne weiterzulesen ( evtl. schon aufgelöst ) ist die Sache doch klar:

Elsa hatte das selbe Armband wie Naomi. Naomis Boss war Abbadon. Abbadon hat auch Hurly im FF besucht und wollte ihn mitnehmen. Ich bin mir also ziemlich sicher das Abaddon der Boss von Elsa ist und gegenüber den Losties nix gutes im Schilde führt.
von Stefan
#457142
Hi!

also Leute wirklich - habt ihr nie ALIAS geschaut? Dort war man auch ständig in allen möglichen Ländern onscreen und hat zum drehen trotzdem nie LA verlassen. Dazu fehlt einer TV Serie einfach das Budget ;-)

also die Folge hinterlässt bei mir ein sehr großes Fragezeichen.. ich kann mir im Moment keinen nachvollziehbaren Grund vorstellen, warum die Losties für Ben arbeiten sollten (bzw zumindest Sayid)

Weiters versteh ich aber auch nicht, warum irgendeiner der Losties (inkl. Danielle) Locke unterstützen und Kate, Sayid und co gefangen nehmen - das macht für mich überhaupt keinen Sinn - zeitlich gesehen haben sich die Teams doch erst vor ein paar Stunden aufgespalten - das ganze ist doch echt idiotisch... aber gut, liegt vielleicht auch nur daran, weil mir Locke schon seit ewigkeiten nur mehr auf die Nerven geht :?

lol, als ich den Namen der Deutschen hörte "Elsa" musst ich auch lachen.. gerade, dass sie sie nicht Hellga genannt haben (its Hellga-Time Baby :lol: ) - aber, whatever.. die Folge war klasse und ich würd ihr auch 9 von 10 geben.

cu
stefan
von Mahama
#457184
Fjoergyn hat geschrieben:
Mahama hat geschrieben:wer war ihr boss und warum musste er getötet werden?
ohne weiterzulesen ( evtl. schon aufgelöst ) ist die Sache doch klar:

Elsa hatte das selbe Armband wie Naomi. Naomis Boss war Abbadon. Abbadon hat auch Hurly im FF besucht und wollte ihn mitnehmen. Ich bin mir also ziemlich sicher das Abaddon der Boss von Elsa ist und gegenüber den Losties nix gutes im Schilde führt.
super! mir nicht aufgefallen, aber auf jeden Fall sehr logisch! Das erklärt auch warum sayid "für" ben arbeitet. er will wie die anderen verhindern, dass die zurückgelassenen gefunden werden.
Benutzeravatar
von redlock
#457287
Poffel hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Genauso wenig wie Alias in Berlin, Wien, usw. gedreht hat, wurde LOST (bisher) in Berlin gedreht :wink:
tja da hattest du wohl doch unrecht :-D
Nein, die haben niemals in Berlin gedreht. Viel zu teuer und aufwendig :wink:
Benutzeravatar
von Kiddow
#457304
Mahama hat geschrieben:
Fjoergyn hat geschrieben:
Mahama hat geschrieben:wer war ihr boss und warum musste er getötet werden?
ohne weiterzulesen ( evtl. schon aufgelöst ) ist die Sache doch klar:

Elsa hatte das selbe Armband wie Naomi. Naomis Boss war Abbadon. Abbadon hat auch Hurly im FF besucht und wollte ihn mitnehmen. Ich bin mir also ziemlich sicher das Abaddon der Boss von Elsa ist und gegenüber den Losties nix gutes im Schilde führt.
super! mir nicht aufgefallen, aber auf jeden Fall sehr logisch! Das erklärt auch warum sayid "für" ben arbeitet. er will wie die anderen verhindern, dass die zurückgelassenen gefunden werden.
Vielleicht ist es aber auch genau das gleiche Armband wie Naomis? Sayid hat es ihr ja abgenommen. Wobei da die Gravur im Weg wäre.
Womit ich bei meiner ersten Frage bin: Wer ist R.G? Die Gravur lautete doch: N, i will always love you oder be with you, R.G. oder so ähnlich.
Kennen wir R.G schon?

Ich fand den FF klasse. Hatte zwar damit gerechnet, dass Elsa auf Sayid schießt, war aber trotzdem geschockt. Und auch sehr schön die Szene, als er dann zurückschießt. Man sieht den Schmerz in seinen Augen, weil er sie wirklich gern hatte.

Dass er für Ben arbeitet war für mich eine große Überraschung.

Die Inselhandung war jetzt nicht sooo interessant.
Warum versteckt Ben seine gefälschten Ausweise? Vielleicht sollten seine Others nicht wissen, dass er unter falschen Namen durch die Welt reist, auch wenn sie wissen durften, dass er überhaupt reist.

Das einzig interessante an der Inselhandung: Daniels Experiment. Ich hab mich in meine mündliche Abiprüfung zurückversetzt gefühlt: eine Rakete fliegt mit Lichtgeschwindigkeit. Geht die Uhr schneller oder langsamer als die am Boden?
von DonnieDarko
#457324
Stefan hat geschrieben:Hi!

also Leute wirklich - habt ihr nie ALIAS geschaut? Dort war man auch ständig in allen möglichen Ländern onscreen und hat zum drehen trotzdem nie LA verlassen. Dazu fehlt einer TV Serie einfach das Budget ;-)
Sowas gibt es schon., Die Crew von BUFFY ging in der siebten z.B. nach England und drehte da ein paar Szenen mit Willow und Giles (für zwei oder drei Folgen). Allerdings ist das eher eine Seltenheit. Damit man sich das finanziell und zeitlich leisten kann, müssen das schon mehrere Szenen sein und da man ja meistens Geld für andere Sachen aufheben möchte (Special Effects etc.), kommt man günstiger bei weg, wenn man einfach am jeweiligen Drehort ein wenig mit Requisiten hantiert. Bei BUFFY hätte man es vermutlich auch gelassen, wenn man Anthony Head nicht haben wollte, der ja zu dieser Zeit in England war und außerdem erlaubte er dem Team, dass sie auf seinem Grundstück drehen, womit sie mit Sicherheit auch sehr viel Geld noch gespart haben.
von zvenn
#457327
hier mal aus der lostpedia die berlin-fehler:
# The menu in the restaurant where Sayid meets Elsa for the first time features numerous glaring spelling errors: "Tages Menu" ("menu of the day"; correct would be "Tagesmenü", although at least the parsing is an error actually found in many German restaurants); "Grilltes Huhnerfilet mit Gemüse" ("grilled chicken filet with vegetables"; correct would be "Gegrilltes Hühnerfilet mit Gemüse"); "Steak mit Knobloch Kartoffen" ("steak with garlic potatoes"; correct would be "Steak mit Knoblauchkartoffeln"); and "Gulash mit Bratkartoffen" ("goulash with roast potatoes"; correct would be "Gulasch mit Bratkartoffeln").
# At the place Elsa marks on the map is no restaurant. At this place is the Humboldt University of Berlin
# After Sayid exits the bar, a building in the background can be seen sporting two flags on flagpoles. One of them is the German State Flag (which may only be used by federal authorities); the other one is the Bavarian flag (Bavaria is the Southern state of Germany; this is supposed to be German's capital city, Berlin). Although there is a Bavarian representation in Berlin, the building the flags are hanging from has stores on its floor level, which is rather unusual for government buildings.
# Most of pedestrian signs on Berlin's roads have another type of "walking man" figure. Not like on this shot. "Walking man" sign is well-known part of modern Berlin.
# Behind-the-scenes photos revealed back in October 2007 the name of one of the aforementioned stores as "Weinlese Teppich", which translates as "grape harvest carpet". [1] Unless the store's owner goes by the highly unusual name of "Weinlese", this appears to be a mangled translation of "vintage carpet".
#To the left side of the fake shop apparently called "Mehrle's", there's a shop-sign from an actually existing funiture shop called "Art und Weise" [2]. This shop is located in a street where you can't see the tv-tower from (at least not as directly as shown in that scene).
Benutzeravatar
von hypnotized
#457736
Also, wiedermal grandiose Folge, Staffel 4 hat echt das Zeug, die beste zu werden. Reviews haben wir da jetzt eh schon genug, also schreibe ich kurz irgendwelche Notizen/Kommentare/Fragen die mir eingefallen sind:


- Ich habe ja geglaubt, dass Jacks Vater Sayid operiert. Aber das wäre wohl doch a bit too much gewesen. Aber Benjamin Linus war auch ein guter Schocker.

- Ich denke mir, es wird folgendermaßen ablaufen: Sayid merkt, dass die Freighters wirklich böse sind, kehrt zur Insel zurück (mit Michael, der auf dem Frachter ist - auch wenn mir nicht klar ist, wie die uns das verkaufen wollen, nehme ich das doch als sehr wahrscheinlich an - wo sollte er denn sonst herkommen? außerdem weiß er, wie man die Insel erreicht/verlässt. Vielleicht wurde er ja von Abbadon gezwungen, auf dem Frachter mitzufahren? Vielleicht hat er sich ja an irgendeine dieser Organisationen gewandt, um die anderen zu befreien und ist so benutzt worden?), überzeugt Jack und die anderen, dass die Freighter wirklich böse sind, sodass die Losties gemeinsam mit den Others gegen einen anderen Eindringling kämpfen, und machen Ben dabei zu ihrem neuen Mastermind. Der beschließt, die Oceanic 6 für diverse Missionen zurückzuschicken, und die anderen bleiben auf der Insel.

So würde ich es mir zumindest denken, wenn ich nur Sayids FF kennen würde. Aber Jacks und Hurleys FF passen da leider nicht mit hinein. Zumindest wäre mir nicht klar, WAS für eine Aufgabe Jack bzw Hurley hätten. Außerdem ist es unlogisch, dass Jack unbedingt zurückgehen will und den Weg so verzweifelt herauszufinden sucht, wenn er wissen würde, dass Ben auch in der 'echten Welt' ist.

Hmmm...

Ich glaube, es ist auch von ziemlicher Wichtigkeit, dass Locke Jacob's Cabin nicht mehr findet, Hurley dagegen schon. Nur weiß ich nicht, was ich damit anfangen soll..

Auch schön war zu sehen, wie Ben es immer noc hschafft, Locke zu manipulieren. Hat mich sehr sehr stark an die Szene erinnert, als Ben Gefangener im Hatch ist und Locke und Jack gegeneinander auszuspielen versucht.
von Plem
#457790
hypnotized hat geschrieben:mit Michael, der auf dem Frachter ist - auch wenn mir nicht klar ist, wie die uns das verkaufen wollen, nehme ich das doch als sehr wahrscheinlich an - wo sollte er denn sonst herkommen? außerdem weiß er, wie man die Insel erreicht/verlässt.
Was ist daran denn so schwer vorstellbar? Ben schickt Michael und Walt nach Hause, erfährt dann, dass eine Organisation auf dem Weg zur Insel ist und ihn sucht. Er kontaktiert Michael in der "echten Welt" und sagt, dass er jedem verraten wird, dass er Libby und Ana-Lucia getötet hat, wenn er nicht tut, was er sagt. Schwuppdiwupp ist Michael auf dem Frachter und spioniert für Ben herum.
von Trötenflöter
#457998
Warum sollte es Michael interessieren, wenn die anderen wissen, dass er Ana Lucia und Libby umgebracht hat?
Ich denke auch, dass Michael auf dem Frachter ist, aber ich glaube eher, dass es irgendwas mit Walt und seinen Fähigkeiten zutun hat. Aus irgendeinem Grund muss er wieder auf die Insel oder so.
von Plem
#458036
taht hat geschrieben:Warum sollte es Michael interessieren, wenn die anderen wissen, dass er Ana Lucia und Libby umgebracht hat?
Ich denke auch, dass Michael auf dem Frachter ist, aber ich glaube eher, dass es irgendwas mit Walt und seinen Fähigkeiten zutun hat. Aus irgendeinem Grund muss er wieder auf die Insel oder so.
Hä? Was meinst du warum es ihn interessieren sollte? Wenn Ben sagt "Michael, wenn du nicht als Spion für mich arbeitest, werde ich der Polizei sagen was du auf der Insel gemacht hast und dann siehst du Walt nie wieder," dann wird das Michael auch ernst nehmen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#458041
Plem hat geschrieben:
taht hat geschrieben:Warum sollte es Michael interessieren, wenn die anderen wissen, dass er Ana Lucia und Libby umgebracht hat?
Ich denke auch, dass Michael auf dem Frachter ist, aber ich glaube eher, dass es irgendwas mit Walt und seinen Fähigkeiten zutun hat. Aus irgendeinem Grund muss er wieder auf die Insel oder so.
Hä? Was meinst du warum es ihn interessieren sollte? Wenn Ben sagt "Michael, wenn du nicht als Spion für mich arbeitest, werde ich der Polizei sagen was du auf der Insel gemacht hast und dann siehst du Walt nie wieder," dann wird das Michael auch ernst nehmen.
Aber wie soll das denn funktionieren?
Soll Ben Michael sagen, er geht zur Polizei und erklärt denen, dass dieser auf seiner Insel zwei Gestrandete erschossen habe, die Polizei sich aber schön von der Insel fernhalten soll und ihn möglichst auch nicht nach weiteren Überlebenden fragt?
Keine Opfer - keine Beweise - keine Tat. So klug sollte selbst Michael sein (obwohl ich mir da nicht ganz so sicher bin).

Auf der anderen Seite sehe ich außer dem Frachter nun auch keine Möglichkeit, Michael wieder ins Spiel zu bringen.

EDIT: fällt mir gerade noch ein: Ben dürfte eine Videoaufzeichnung von der Tat haben, das ist immerhin etwas
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 148