- Sa 23. Feb 2008, 20:07
#461524
Besonders hier im Osten sind die Unterschiede nicht so starkt. In der Fläche sieht das ganz böse aus. Höchstens zwischen Norden und Süden. Mc Pomm ist beispielsweise schon ganz tot. Landkreise wie Demin mit 30% sind fast schon hoffnungslose Fälle. Inmitten dieser Fläche gibt es dann aber die Leuchttürme in denen etwas geht und welche die Statistik etwas nach oben zieht.
Vereinzelte Stellen sind da, das ist richtig. Nur wenn keiner diese Berufe ausbildet, woher sollen die Leute auch kommen? Und selbst wenn man wirklich alles besetzt, es würde lange nicht reichen um wirklich alle zu beschäftigen, es fehlen viele Job's. Ich hatte damals auch nur die Wahl zwischen einer BVJ Dauerwarteschleife und einem Handwerklichen Beruf in einer überbetrieblichen Ausbildungsstätte. Ich habe dann letzteres genommen um überhaupt irgendwas machen zu können. Diesen Beruf konnte ich aber aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr machen.
Es folgte die Arbeitslosigkeit. An Vorschlägen meinerseits mangelte es nicht. Ich wollte die Zeit nutzen um das Abi und ein Studium nachzuholen. Nun könnte man fragen warum nicht gleich über den schulischen Weg. Warum kann sich jeder ausrechnen, meinen backround hatte ich im US Wahlen Thread schon erläutert. Ich wollte, hätte gekonnt, nur hätte das in der Situation nie geklappt. Jedenfalls gab es dafür nichtmal ein Darlehn oder irgendwas um das Geld zu erarbeiten. Ich habe aber privat keinen der mir etwas leihen könnte und die Bank lacht mich zwecks Kredit aus. Damit konnte ich die Verbesserung der Situation knicken. Stattdessen habe ich die Zeit genutzt und ein quasi selbst Studium durchgezogen. Das ganze in Anwendungsprogrammierung, Administration, 3D Art und Grafik. Da bin ich gut dabei und diejenigen für die ich arbeite sind auch zufrieden. Nur eine Festanstellung kann ich knicken. Die Leute gucken zuerst nach einem Darfschein mit Stempel und Unterschrift. Den habe ich nun mangels geeigneter Ausbildung nicht. Damit bist du schon wieder zweite Wahl und zähle trotz das ich was kann als offiziell gering Qualifiziert.
Was soll man machen? Es fehlt in vielen Bereichen irgendwas. Und ständig wird das vergessen. Bei der Ausbildung muss sich dringend etwas tun um es garnicht zu so vielen gering Qualifizierten kommen zu lassen. Da tut sich aber nichts. Und wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist dann tut sich da auch nichts mehr. Man wird verwaltet anstatt etwas zu tun. Ich habe damals sämtliche Gespräche im Amt heimlich mitgeschnitten. Eben weil einem sonst keiner glaubt wie wenig die tun um Erfolge zu erzielen. Das einzige was die tun ist das man zu potentiellen Arbeitgebern geschickt wird, die sich dann hinterher aber selber fragen warum man absolut ungeeignete Kandidaten schickt. Mich haben die mal quer durch die Republik geschickt. Als Teamleiter für eine Gruppe Anwendungsprogrammierer. Ich muss wohl nicht betonen wie peinlich es war, als ich dann gestehen musste nichtmal die erforderliche Ausbildung zu haben. Das ist teilweise ein echt schlechter Witz was da läuft.
Und ja, es wird schwieriger. Um nicht zu sagen zum Überlebenskampf. Ganz einfach weil man in Berlin nichtmal daran denkt über das problem nachzudenken. Man verdrängt es schlicht. Und das kann es nicht sein.
Vereinzelte Stellen sind da, das ist richtig. Nur wenn keiner diese Berufe ausbildet, woher sollen die Leute auch kommen? Und selbst wenn man wirklich alles besetzt, es würde lange nicht reichen um wirklich alle zu beschäftigen, es fehlen viele Job's. Ich hatte damals auch nur die Wahl zwischen einer BVJ Dauerwarteschleife und einem Handwerklichen Beruf in einer überbetrieblichen Ausbildungsstätte. Ich habe dann letzteres genommen um überhaupt irgendwas machen zu können. Diesen Beruf konnte ich aber aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr machen.
Es folgte die Arbeitslosigkeit. An Vorschlägen meinerseits mangelte es nicht. Ich wollte die Zeit nutzen um das Abi und ein Studium nachzuholen. Nun könnte man fragen warum nicht gleich über den schulischen Weg. Warum kann sich jeder ausrechnen, meinen backround hatte ich im US Wahlen Thread schon erläutert. Ich wollte, hätte gekonnt, nur hätte das in der Situation nie geklappt. Jedenfalls gab es dafür nichtmal ein Darlehn oder irgendwas um das Geld zu erarbeiten. Ich habe aber privat keinen der mir etwas leihen könnte und die Bank lacht mich zwecks Kredit aus. Damit konnte ich die Verbesserung der Situation knicken. Stattdessen habe ich die Zeit genutzt und ein quasi selbst Studium durchgezogen. Das ganze in Anwendungsprogrammierung, Administration, 3D Art und Grafik. Da bin ich gut dabei und diejenigen für die ich arbeite sind auch zufrieden. Nur eine Festanstellung kann ich knicken. Die Leute gucken zuerst nach einem Darfschein mit Stempel und Unterschrift. Den habe ich nun mangels geeigneter Ausbildung nicht. Damit bist du schon wieder zweite Wahl und zähle trotz das ich was kann als offiziell gering Qualifiziert.
Was soll man machen? Es fehlt in vielen Bereichen irgendwas. Und ständig wird das vergessen. Bei der Ausbildung muss sich dringend etwas tun um es garnicht zu so vielen gering Qualifizierten kommen zu lassen. Da tut sich aber nichts. Und wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist dann tut sich da auch nichts mehr. Man wird verwaltet anstatt etwas zu tun. Ich habe damals sämtliche Gespräche im Amt heimlich mitgeschnitten. Eben weil einem sonst keiner glaubt wie wenig die tun um Erfolge zu erzielen. Das einzige was die tun ist das man zu potentiellen Arbeitgebern geschickt wird, die sich dann hinterher aber selber fragen warum man absolut ungeeignete Kandidaten schickt. Mich haben die mal quer durch die Republik geschickt. Als Teamleiter für eine Gruppe Anwendungsprogrammierer. Ich muss wohl nicht betonen wie peinlich es war, als ich dann gestehen musste nichtmal die erforderliche Ausbildung zu haben. Das ist teilweise ein echt schlechter Witz was da läuft.
Und ja, es wird schwieriger. Um nicht zu sagen zum Überlebenskampf. Ganz einfach weil man in Berlin nichtmal daran denkt über das problem nachzudenken. Man verdrängt es schlicht. Und das kann es nicht sein.