Es geht hierbei ja nicht so sehr um Apple, da H.264 ein offener Standard ist, auf den YouTube ja schon setzt mit mpeg4-Dateien (wenn auch erstmal nur von Apple Produkten genutzt). Es müsste ja nur MS ankommen und den Codec ebenfalls von Haus aus unterstützen, dann wärs egal, obs der Media Player oder QuickTime die Datei wiedergibt.
Hier gibts übrigens eine Statistik zu Stream Media Players:
http://www.websiteoptimization.com/bw/0801/
Flash ist leider nicht dabei. Wobei es mir etwas unklar ist, warum man iTunes und QuickTime getrennt hat. Wer iTunes hat, muss zwangsläufig auch QuickTime installiert haben.
Um Flash brauchst du dir keine Sorge machen. Das ist ein vielgebrauchtes Produktionsmittel im Webdesign und nicht nur reine Abspielplattform für Filmchen und Musik.
Soweit schon klar. Aber wenn es MS mit Silverlight wirklich ernst meint, könnte man Adobe mit Flash ordentlich unter Druck setzen. Auch wenn es dann zwangsläufig wieder Ärger mit den Wettbewerbshütern geben würde. Aber das ist ein anderes Thema, wie MS seine "Standards" durchsetzt
