markymarc05 hat geschrieben:Na gut, wir können beide nicht in die Zukunft sehen, nur Vermutungen anstellen... Dass sie immer mehr hinzugewinnen wird, glaube ich nicht. Das Potential ist weitestgehend abgefischt.
Nee mein guter, du bist da zu sehr in deinem Akademikerumfeld gefangen und bekommst nicht so recht mit was bei der Basis läuft und wohin der Trend zeigt.
Die Basis ist die Mittelschicht um die sich beide große kloppen, dein traditionelles Milieu. Das sind die Wähler von denen man lebt. Diese Mittelschicht ist aber in den letzten Jahren deutlich und rasant am bröckeln. Und es ist bisher keine Trendumkehr zu erkennen. Da täuschen auch die guten offiziellen Zahlen am Arbeitsmarkt nicht darüber hinweg. Während einige aufsteigen, steigen ziemlich viele ab oder treten auf der Stelle. Das bagann schon in den letzten Jahren Kohls, bekam aber richtig Stoff durch Schröders Agenda.
Da braucht es keine Glaskugel um zu erkennen wohin es geht. Da reichen die puren Zahlen. Solange dieses wegbröseln der Mittelschicht nicht gestoppt wird, bröckelt die Wählerschaft der beiden großen dahin. Um auf deine Verschiebung zu kommen, müsste der Trend gar gestoppt und auch noch umgekehrt werden. Und ich brauche dir wohl nicht zu erklären das ein Wähler der vor wenigen Jahren noch gut verdiente, heute für wenige Euro als Zeitarbeiter oder noch schlimmer den Kasper macht, sein Kreuzchen bei der CDU machen wird, wo man den Arbeitsmarkt genau in diese Richtung nach unten öffnen möchte. Und dem darfst du erst garnicht mit deiner Idee von ausgehandelten Löhnen und praktische Entmachtung der Gewerkschaften kommen, dann wird er schon aus reiner Existenzangst direkt zur Linken flüchten, ohne auch nur an die SPD zu denken.
Du musst das ganze mal aus der Sicht von unten betrachten. Jeder will hier mit dem Arsch an die Wand kommen. So wie du weniger Abgaben zahlen möchtest, der Millionär steuern sparen möchte, will jemand der unten ist einfach nur seine Existenzängste loswerden und über ein Einkommen zum auskommen verfügen. Da hilft viel Gerede um die Theorie nicht. Vor allem nicht wenn es darauf basiert das wieder irgendwo gespart werden soll und Maßnahmen angesprochen werden wo beim einem oder anderem die Erfahrungswerte das rote Lämpchen blinken lassen. Von unten nach oben zu kommen ist verdammt schwer. Vergiss die Sprüche mit jeder kann wenn er will. Sie wollen fast alle, nur braucht es dazu noch Glück und in vielen Fällen ein gutes Händchen für die Sache. Nur wenn das Paket stimmt klappt es auch. Viele reißen sich aber praktischein Leben lang den Arsch auf und kommen nicht von der Stelle. Und die Verlierer werden immer mehr wenn der Druck und der Verdrängungswettbewerb stärker wird.
Man muss sich langsam mal einen Kopf machen, was mit Leuten passiert, die schlicht überflüssig werden. Nicht jeder kann Akademiker werden oder hat die zündende Idee für die Selbstständigkeit. Bei jedem sind Stärken und Schwächen anders gelagert, und das kann man nur wenig oder garnicht beeinflussen. Früher gab es viele Job's für gering Qualifizierte. Die sterben aber langsam aus. Die gering Qualifizierten werden wir aber weiterhin haben, auch dann wenn unser Bildungssystem das beste der Welt ist. Denen hilfst du nicht, indem du ihnen sagst, das sie doch gefälligst zum sterben in den Wald gehen sollen.