US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von teddington
#465923
Basierend auf dem Kinofilm soll eine zunächst 13 teilige Serie produziert werden, bei der auch die Macher des Films (v.a. Paul Haggis als regisseur) beteiligt sind.
Quelle: TV Highlights.

Weiß da schon jemand mehr darüber??
Zuletzt geändert von teddington am Sa 4. Okt 2008, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von friendssa
#466942
also ich denke die serie wird nicht gerade ein erfolg sein da ja schon der film sehr anspruchsvoll war und ich finde die amerikaner gucken eher serien die nicht so kompliziert sind wie desperate housewives.
Benutzeravatar
von teddington
#466997
friendssa hat geschrieben:also ich denke die serie wird nicht gerade ein erfolg sein da ja schon der film sehr anspruchsvoll war und ich finde die amerikaner gucken eher serien die nicht so kompliziert sind wie desperate housewives.
mmmmh ja schade eigentlich da hast dur Recht. Anspruchvollere Sachen kommen immer nicht so gut an. Aber wie erfolgreich war eigentlich der FIlm?
Benutzeravatar
von Produzent
#467006
teddyholidays hat geschrieben:
friendssa hat geschrieben:also ich denke die serie wird nicht gerade ein erfolg sein da ja schon der film sehr anspruchsvoll war und ich finde die amerikaner gucken eher serien die nicht so kompliziert sind wie desperate housewives.
mmmmh ja schade eigentlich da hast dur Recht. Anspruchvollere Sachen kommen immer nicht so gut an. Aber wie erfolgreich war eigentlich der FIlm?
Einspielergebnis war m.W: etwa 83,4 US Mio bei rund 7,5 US Mio Entstehungskosten und das trotz zahlreicher Stars.
Ach ja und dann hat der Film noch ein paar Oscars abgeräumt

Oscar für den besten Spielfilm
Oscar für den besten Schnitt
Oscar für das beste Original-Drehbuch
Benutzeravatar
von Fabian
#467271
Wobei dieser ja mitten im Hochsommer in die Kinos kam - und ich saß drin :-)
von Waterboy
#467300
die meisten Oscar Filme spielen kaum wirklich viel Geld ein.

NO COUNTRY FOR OLD MEN liegt zu Zeit gerade mal bei 70 Mio. Dollar trotz des ganzen Rummels darum.


THERE WILL BE BLOOD gerade mal bei 37 Mio.



allgemein kann ich mir das aber irgendwie gar net als Serie vorstellen. Den Film fand ich recht gut, aber als Serie ?
von Stefan
#467301
Fabian hat geschrieben:Wobei dieser ja mitten im Hochsommer in die Kinos kam - und ich saß drin :-)
ach ja - für den film hatte ich damals ja ne kritik für QM geschrieben .. *g*

ne aber ich fand crash hat den oscar schon verdient, ist einer meiner lieblingsfilme.. ob das ganze allerdings als serie auch funktionieren würde.. keine ahnung.. das hängt stark von der umsetzung ab... :-/

cu
Stefan
Benutzeravatar
von Zach
#467389
Waterboy hat geschrieben:die meisten Oscar Filme spielen kaum wirklich viel Geld ein.

NO COUNTRY FOR OLD MEN liegt zu Zeit gerade mal bei 70 Mio. Dollar trotz des ganzen Rummels darum.


THERE WILL BE BLOOD gerade mal bei 37 Mio.
die kriegen aber auch null Promo und laufen nichtmal in den großen Kinos :roll:

zur Serie: ich fänds toll, wenn sie gut gemacht wird. so lang es mir nicht den Film in irgendeiner Art und Weise versaut würds mich freuen. An einen Erfolg kann ich aber auch nicht so ganz glauben. Aber den Sender auf dem das laufen soll kenn ich jetzt auch nicht.
von Waterboy
#467394
ZachPowers hat geschrieben:
die kriegen aber auch null Promo und laufen nichtmal in den großen Kinos :roll:
bei den oben genannten stimmt dies nicht. Sowohl Promo als auch Kinoanzahl sind genauso groß gewesen wie bei Blockbustern ( also jetzt in Amerika, ich weiß hier in Deutschland laufen sie kaum irgendwo ).

Allgemein trifft es bei den meisten Oscar Gewinnern aber eher zu da sie halt einfach nicht die breite Masse ansprechen. Egal wie gut der Film ist ect.
Benutzeravatar
von Zach
#467398
Waterboy hat geschrieben:
ZachPowers hat geschrieben:
die kriegen aber auch null Promo und laufen nichtmal in den großen Kinos :roll:
bei den oben genannten stimmt dies nicht. Sowohl Promo als auch Kinoanzahl sind genauso groß gewesen wie bei Blockbustern ( also jetzt in Amerika, ich weiß hier in Deutschland laufen sie kaum irgendwo ).

Allgemein trifft es bei den meisten Oscar Gewinnern aber eher zu da sie halt einfach nicht die breite Masse ansprechen. Egal wie gut der Film ist ect.
Ich meinte auch Deutschland :wink:
von Stefan
#467401
Hi!

na ja... ich weiß aber auch gar nicht, was ihr habt...
BoxOffice Mojo hat geschrieben: Production Budget: $6.5 million

TOTAL LIFETIME GROSSES
Domestic: $54,580,300 55.5%
+ Foreign: $43,829,761 44.5%
--------------------------------------------------------------------------------
= Worldwide: $98,410,061
die Einnahmen sind doch eh klasse.. versteh euer Problem nicht? Ist sicher einer der erfolgreicheren Oscar Filme *g*

aber ja.. generell sind ja Oscar Filme meist keine großen Megaseller - sind halt kein Popcorn - Kino (meistens) - find ich aber gar nicht so schlimm.. oft find ich so ganz gute Filme die ich vorher einfach ignoriert hätte

cu
Stefan
Benutzeravatar
von Theologe
#467422
ZachPowers hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben:
ZachPowers hat geschrieben:
die kriegen aber auch null Promo und laufen nichtmal in den großen Kinos :roll:
bei den oben genannten stimmt dies nicht. Sowohl Promo als auch Kinoanzahl sind genauso groß gewesen wie bei Blockbustern ( also jetzt in Amerika, ich weiß hier in Deutschland laufen sie kaum irgendwo ).

Allgemein trifft es bei den meisten Oscar Gewinnern aber eher zu da sie halt einfach nicht die breite Masse ansprechen. Egal wie gut der Film ist ect.
Ich meinte auch Deutschland :wink:
Im Kino ist "No Country For Old Men" aber bis zum abwinken promotet worden. Der Trailer ging mir irgendwann schon auf den Geist, weil ich ihn so oft gesehen hab.
Zum Thema Anspruch: Es wird schon seinen Grund haben, dass die Serie im Cable startet. Da sind die Erwartungen an einen Hit geringer, gleichzeitig aber auch ein Großteil der Serien anspruchsvoller und vom Zuschauer auch so erwartet. Eine Serie wie Mad Men wäre auf einem Network doch undenkbar.
Benutzeravatar
von Confuse
#469607
Super... ich hab gerade erst gestern das erste Mal den Film gesehen und fand ihn richtig klasse.
Ich freu mich. :)
Benutzeravatar
von Theologe
#572343
Tangaträger hat geschrieben:Neues Castmitglied
http://www.hollywoodreporter.com/hr/con ... 2f030e17ee

Mit dem 17. Oktober steht auch schon ein Starttermin fest (wenn der sich in den letzten Tagen nicht noch geändert hat).
Tom Sizemore ist natürlich ein starker Neuzugang, ich bin schon gespannt, wie man Crash als Serie umsetzen wird und wie sich die zahllosen No-Names neben Dennis Hopper präsentieren werden.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#581516
1x01/02 - Arteries / Crossroads

Joa... die Folgen sind "da", obwohl die Serie erst am 17.10. startet.
Und ich bin heilfroh, dass Starz ein Pay-TV-Sender ist, so sind die Producers in keinster Weise gehemmt oder werden irgendwie behindert.

Es war eine tolle Doppelfolge. Ich habe den Film nicht gesehen (shame on me) und kann keine Vergleiche anstellen, aber ich fand es super. Die Charaktere (dessen Namen ich alle gar nicht kenne, weil irgendwie nie Namen genannt wurden) sind alle super ausgearbeitet, die Stories trotz ihres großen Umfangs überschaulich.
Da hätten wir die beiden Cops und den einen Detective; den Guatemaler, der sich auf dem Weg nach L.A. durch Mexiko schlagen muss; den koreanischen Paramedic mit einer Gang-Vergangenheit; die kleine Familie mit dem rassistischen Vater; den verrückten und völlig durchgeknallten Music Producer - wen vergessen? Ich glaube nicht :|
Die Story mit dem Cop und der Latinobraut fand ich noch am Besten, da hier auch ein bisschen Humor rüberkam (ich musste erstmal googlen, woher ich Ross McCall kenne, außer Band of Brothers scheint er ja nichts Großes gemacht zu haben); der Rest war ja ziemlich deprimierend. Was ich von Dennis Hopper's Charakter halten soll, weiß ich noch nicht so ganz. Der Kerl ist ganz schön durchgedreht (sein Pillendoktor aber auch irgendwie). Der Detective-Typ scheint ja ein ganz Brutaler zu sein, wenn er mal ganz einach zwei Koreaner kaltmacht. Könnte ganz interessant werden. Der Rest der Charaktere hat einen guten Grundstein für eine spannende und verwicklungsreiche Season gelegt.

8,5/10
von Stefan
#581520
wow.. ich merd mir die folgen gleich.. anschauen :shock:
von Mahama
#581608
so eben beide folgen gesehen...
ich hatte 2004 den film gesehen konnte mich aber nicht so recht an den inhalt erinnern (bis auf die schuss szene und an den car crash ) aber nach ca. 20 minuten fiel mir wieder ein dass es inhaltlich doch eigentlich nur um vorurteile geht. ich finde die serie gut umgesetzt und fand äußerst amüsant die cop latino szene... meine güte die wills aber auch :lol:

nach der ersten folge wollte ich nur 7,5/10 geben aber beide insgesamt betrachten sind schon besser.

was ich nicht verstehe warum am ende der 2. folge ein langer abspann folgte... basiert die serie auf immer neuen charackteren die sich alle 2 folgen ändern? oder sollen dass immer "kleine" filme mit dem selben inhalt werden?

ich bin gespannt wies weiter geht und auch erstaunt dass die serie schon auftaucht obwohl sie erst am 17.okt rauskommen soll

insgesamt ebenfalls:
8,5/10
Benutzeravatar
von Tangaträger
#581610
Mahama hat geschrieben: was ich nicht verstehe warum am ende der 2. folge ein langer abspann folgte... basiert die serie auf immer neuen charackteren die sich alle 2 folgen ändern? oder sollen dass immer "kleine" filme mit dem selben inhalt werden?
Das war durchaus eine Doppelfolge - während dem Abspann stand ja auch "Part 1 directed by - Part 2 directed by". Ursprünglich zusammengeschnitten als 90-Minüter mit einem einheitlichen Abspann am Ende.
Benutzeravatar
von Theologe
#581664
Der Film war schon sehr gut, auch wenn er etwas besser gemacht wird, als er eigentlich ist. Die Serie gefällt mir auch. In der Doppelfolge gelingt direkt, wass Six Degrees in 13 Folgen nicht geschafft hat. Die Charaktere sind alle interessant und die weitestgehend unverbrauchten Gesichter sind alle nicht schlecht.
Benutzeravatar
von Theologe
#581873
zvenn hat geschrieben:Muss man den Film vorher gesehen haben?
Nein, Film und Serie haben nur die Machart gemeinsam, weder Charaktere noch Storylines aus dem Film sind bei der Serie zu finden.
von Stefan
#582913
ich hab grad folge 1 gesehen und fühl mich von den vielen charas noch etwas erschlagen .. aber dar es mir beim film am anfang auch so ging.. ist das schon okay *g*

sonst wundert mich die optik der serie etwas.. das bild is so.. alt und - ausgeblichen

freu mich schon auf folge 2