Benutzeravatar
von vicaddict
#467874
Hört auf meine Worte, Clinton macht es jetzt für 4 Jahre und nach 4 Jahren tritt sie ab und Obama darf es machen und das mit voller Unterstützung und solange darf er als Vize Erfahrung sammeln. Etwas das ihm ja viele noch als Negativpunkt anrechnen.

Zumindest wird es IMHO darauf hinauslaufen bei den Demos, denn zurückstecken wird keiner und je länger die Schlammschlacht dauert, desto mehr spielt es McCain in die Karten.
von Sentinel2003
#467883
vicaddict hat geschrieben:Hört auf meine Worte, Clinton macht es jetzt für 4 Jahre und nach 4 Jahren tritt sie ab und Obama darf es machen und das mit voller Unterstützung und solange darf er als Vize Erfahrung sammeln. Etwas das ihm ja viele noch als Negativpunkt anrechnen.

Zumindest wird es IMHO darauf hinauslaufen bei den Demos, denn zurückstecken wird keiner und je länger die Schlammschlacht dauert, desto mehr spielt es McCain in die Karten.

Meinst Du wirklich, daß es so kommen wird, daß Obama dies so einfach mitmacht, als Vize?? Schließlich hat er fast alle Vorwahlen gewonnen......ICH an seiner Stelle würde Hillary sagen, daß ICH erstmal Präsident werden möchte, und SIE sollte, wenn Sie denn noch möchte, Vize werden.
Und wie kommst Du darauf, daß sich BEIDE, falls denn die Demokraten die Wahlen gewinnen sollten, sich nach 4 Jahren ablösen werden??
Benutzeravatar
von american-way
#467928
Ist das jetzt Fluch oder Segen für Ihn:
Bild
Benutzeravatar
von vicaddict
#467932
Ich glaube das man ihm von Seiten der Partei diesen Deal anbieten wird. Er verzichtet jetzt und dafür macht Hillary nur 4 Jahre. Danach geht er als einziger Kandidat ins Rennen.

Denn eines zeichnet sich ja ab, egal wer antritt gegen McCain wird es schwer. Verliert Obama gegen McCain hat man gleich zwei Kandidaten verheizt, denn Clinton wird nicht nochmal antreten. Obama ist jung genug um auch in 4, oder 8 Jahren Präsident werden zu können. Zudem kann er eben bis dahin Erfahrung als Vize sammeln.

Btw das er fast alle Vorwahlen gewonnen hat mag ja sein, aber Clinton hat die großen Staaten gewonnen und die, deren Stimmen nicht anerkannt werden. Also im Grunde ein Patt.

Und die Partei wird Druck machen, denn je länger es dauert, desto besser für McCain.
Benutzeravatar
von Maddi
#468026
american-way hat geschrieben:Ist das jetzt Fluch oder Segen für Ihn:
Bild
sowohl als auch :lol: aber wenn ich 71 wär, dann wäre mir so manches egal :wink:
Benutzeravatar
von Moritz
#468071
Ich hab gelesen, es gibt Spekulationen, dass sich Obama mit dem ultrareichen NYC-Mayor Michael Bloomberg zusammentun könnte! Das wär DIE Überraschung und DER Hammer!
Benutzeravatar
von vicaddict
#468101
Ist Bloomberg nicht Republikaner?
von Sentinel2003
#468108
vicaddict hat geschrieben:Ist Bloomberg nicht Republikaner?

Jep, das isser! Wie soll das dann gehen....?
Benutzeravatar
von vicaddict
#468114
Passt ja irgendwie... Obama holt sich ne Rep als Vize und McCain soll sich den Demokraten Lieberman schnappen... wird ja ein munterer Wahlkampf werden :D
Benutzeravatar
von redlock
#468129
Sentinel2003 hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Ist Bloomberg nicht Republikaner?

Jep, das isser! Wie soll das dann gehen....?
Bloomberg war auch schon mal bei den Demokraten :lol:


McCain wird niemals Liebrmann als Vize nehmen, das wird die Basis (also vor allem die radikalen Fundis die die Partei faktisch gekapert haben) niemals schlucken. :!:
von Mr.VOX
#468138
Texasgate
"Wer zuletzt lacht, lacht am besten". Feiert Clinton zu früh?

Habe das Clinton Comeback erwartet. Aber, Obama scheint in Texas nach Delegierten Stimmen, aufgrund eines komplizierten Systems mit rund 5 Stimmen vorn zu liegen. Die Auszählungen dauern jedoch noch an.

Mehrere Medien berichten nun das auch Texas an Obama geht, dank des komplizierten Wahlsystems.

Quelle: FOCUS: "Texas geht doch an Obama"
Zuletzt geändert von Mr.VOX am Do 6. Mär 2008, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von thelastromeo
#468139
Das wäre natürlich der Hammer, wenn Obama doch Texas geholt hätte. Hatte Bill Clinton nicht vor den Wahlen am Dienstag gesagt entweder sie holte beide Bundesstaaten oder das wäre das Ende ihrer Kandidatur? Oder hab ich das falsch im Gedächtnis?
Benutzeravatar
von Maddi
#468161
das zeigt doch einmal mehr, das Clinton einig große Stammwählergruppen hat, aber in der breiten Masse hinter Obama zurücksteht was ja auch erklärt warum er mehr Staaten und nun auch deutlich mehr Deligierte gewinnt.

Da hier nun Clintons Stammwählergruppen immer mehr dahinschmelzen, und Obama sich jetzt doch noch das sicher geglaubte Texas holt, ist ihre Kandidatur und ihr mehr als wahnwitziger Plan Obama trozt fast 100 deligierte rückstand in den Vize drängen zu wollen dahin.

Man wird bei den Demokraten sicher intensive Gespräche führen, denn bis August werden die sicher nicht warten wollen. Resultat wird bzw. müsste sein dass Obama Kandidat wird. Dass Hillary unter ihm den Vize geben will, vor allem da sie nach 8 Jahren kaum noch mal antreten wird, kann ich mir wirklich nicht vorstellen.

Da wäre die Sache mit Bloomberg als möglichen Vize natürlich ein unglaublicher Hammer. Ich wünsch es mir denn: ja, wir können! :wink:
Benutzeravatar
von thelastromeo
#468176
Bei der Gesamtzahl der Delegierten führt Obama weiter klar. Laut der Internetseite RealClearPolitics lag er am Donnerstag mit 1573 Delegiertenstimmen weiter vor Clinton, die demnach auf 1464 Delegierte kam. Im Fernsehsender CBS sprach der schwarze Senator aus Illinois von einem "fast unüberwindbaren Vorsprung".
http://nachrichten.t-online.de/c/14/44/ ... 45076.html
Benutzeravatar
von sibu
#468203
vicaddict hat geschrieben:Ist Bloomberg nicht Republikaner?
Nein, momentan ist er ein Unabhängiger.
von Sentinel2003
#468248
Hat nicht sogar Hillary gefortdert, Texas nochmal auszuzählen, da der Staat nicht gezählt wurde??
Trotzdem hab ich selbst Hillary noch nicht aufgegeben, aber auf mich hört ja sowieso keiner.... :wink: :roll:

Und trotzdem würde mir das Modelll Obama/Clinton noch immer gefallen!!
Benutzeravatar
von vicaddict
#468304
Sentinel2003 hat geschrieben:Hat nicht sogar Hillary gefortdert, Texas nochmal auszuzählen, da der Staat nicht gezählt wurde??
Trotzdem hab ich selbst Hillary noch nicht aufgegeben, aber auf mich hört ja sowieso keiner.... :wink: :roll:

Und trotzdem würde mir das Modelll Obama/Clinton noch immer gefallen!!
Naja wenn schon dann Clinton/Obama, denn andersrum ganz sicher nicht ;)
Benutzeravatar
von Maddi
#468349
naja, aber Hillary könnte bis zur Rente ja auch noch Ausseministerin oder sowas machen :D
von Mr.VOX
#468408
Maddi hat geschrieben:naja, aber Hillary könnte bis zur Rente ja auch noch Ausseministerin oder sowas machen :D
Sie kann von mir aus noch ein Buch schreiben, und gut ist es. Dann kommt auch wieder Geld in die Kasse. Unter Obama wird sie meiner Meinung nach keine Rolle spielen, beide sind zu verschieden, und beide sind sich zu Stolz. Clinton wird und will keine zweite Geige spielen, sie wird auf alles oder nichts gehen müssen. Und ich denke sie wird bis zur letzten Sekunde kämpfen, gelaufen ist es noch lange nicht, leider.

Bloomberg hat die Republikaner übrigens erst im Sommer 2007 verlassen.
Benutzeravatar
von Zach
#468595
Wieso sollte Hillary eigentlich in 8 Jahren nicht noch mal antreten, wenn sie es jetzt nicht packt? Ich kenn mich da nicht so aus, ist das 'verboten', wenn sie schon mal bei einer Vorwahl verloren hat? Oder liegts am Alter? Naja, sie wär dann 69, der Frittenkönig ist doch schon 71, also daran kanns doch nicht liegen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#468600
ZachPowers hat geschrieben:Wieso sollte Hillary eigentlich in 8 Jahren nicht noch mal antreten, wenn sie es jetzt nicht packt? Ich kenn mich da nicht so aus, ist das 'verboten', wenn sie schon mal bei einer Vorwahl verloren hat? Oder liegts am Alter? Naja, sie wär dann 69, der Frittenkönig ist doch schon 71, also daran kanns doch nicht liegen.

Sie wird nciht nochmal antreten weil:

A) ist sie dann schon Ende 60. Nicht optimal
B) hatte sie schon heuer Probleme das Geld aufzutreiben
C) würde sie sich nach eienr Niederlage nie die Blöße geben, nochmal anzutreten
D) folgt ja meist auf einen rep. Präsidenten ein Demokrat und umgekehrt. Gewinnt Obama heuer, bestünde ihre Chance später nur darin, dass die Rep. nicht wirklich junge charismatische Leute im Anschlag haben


Deshalb sage ich ja, wird man von Seiten der Partei darauf drängen, dass Clinton es jetzt 4 Jahre macht und danach verzichtet und Obama weitermacht. So könnte man sicher 12 Jahre durchgehend regieren, keiner verlöre sein Gesicht und man hätte endlich Klarheit. Aber alles andere als eine baldige und vorallen klare Absprache beschädigt beide.



Btw ist es nicht irgendwie zynisch, dass sich McCain ausgerechnet mit Bush auf so einem Bild ablichten lässt? Ich meine Bush war derjeinige der McCain vor 8 Jahren auf schmutzigste Art und Weise aus dem Rennen geworfen hat.
Benutzeravatar
von Maddi
#468635
vicaddict hat geschrieben:
Deshalb sage ich ja, wird man von Seiten der Partei darauf drängen, dass Clinton es jetzt 4 Jahre macht und danach verzichtet und Obama weitermacht. So könnte man sicher 12 Jahre durchgehend regieren, keiner verlöre sein Gesicht und man hätte endlich Klarheit. Aber alles andere als eine baldige und vorallen klare Absprache beschädigt beide.



Btw ist es nicht irgendwie zynisch, dass sich McCain ausgerechnet mit Bush auf so einem Bild ablichten lässt? Ich meine Bush war derjeinige der McCain vor 8 Jahren auf schmutzigste Art und Weise aus dem Rennen geworfen hat.
zu 1.: das ist(rein objektiv) ja nun wirklich eine dämliche lösung. Obama liegt vorne, und zwar genausoweit wie vor dem "mini-super tuesday". Alles wofür er steht, und weswegen er so einen erfolg hat und die Leute ihn wählen ist doch "change". wenn er sich auch nur ansatzweise auf einen solchen Kuhhandel einlassen würde, bräuchte er in 4 Jahren(nach deiner These) überhaupt nicht nochmal antreten.
Ganz abgesehen davon dass niemand weiss was in 4 Jahren ist, sprich wie die Situation ist, denn jetzt hat der das viel beschriebene "Momentum", was wäre denn wenn Hillary jetzt so Präsidentin würde, und es für sie im Amt gut läuft? Wenn Sie dann als Präsidentin sagen würde "och ich hab doch noch lust auf ne zweite amtszeit" könnte man wohl kaum nein sagen.
Jedenfalls strategisch und realtistisch gesehen eine Schnapsidee, zumal, und ich darf nochmals daran erinnern, dass Obama immer noch mit ca. 100 Deligierten vorn liegt, und wenn du als erster durchs Ziel gehst, nimmst du doch auch nicht die Trophäe für den zweiten Platz entgegen.

Das einige Staaten nicht gezählt wurden(Florida z. b.) wo Hillary gewonnen hat ist Makulatur. Wenn Obama dort gewonnen hätte würde man sich aus seinem Lager genauso aufregen, aber es wurde nunmal so entschieden. Ganz abgesehen davon haben die Kandidaten das ja vorher gewusst und entsprechend nicht wirklich Wahlkampf dort machen müssen. Hätte es von vornherein gezählt, hätte Obama ja auch mehr dort pushen können und dann evlt doch gewonnen. Hätte Hätte Hätte. Es ist aber nicht so, und um es mit Altkanzler Schröder zu sagen: Basta! :D

zu 2.: nö wieso? Wahlkämpfe sind immer schmutzig, und einer musste ja auch 2000 das Rennen machen. Warum soll sich McCain jetzt nicht mit ihm zeigen, man muss ja nicht nachtragend sein. Ganz abgesehen davon ist es doch beachtlich dass jemand der schonmal an der Nominierung gescheitert ist, bei einem erneuten Versuch es dann schafft, wo normaler weise der makel des Fehlschlags an einem haften würde.

(so und jetzt hol ich erstmal tief Luft und verarzte meine Finger )
von Sentinel2003
#468640
Also, ganz ehrlich, auch wenn ich Hillary-Fan bin, glaub ich nicht, trotz der jetzt gewonnenen 4 Vorwahlen, daß SIE im August bei diesem Superparteitag das Rennen macht, es wird Obama machen!!
Benutzeravatar
von redlock
#468665
Maddi hat geschrieben:das zeigt doch einmal mehr, das Clinton einig große Stammwählergruppen hat, aber in der breiten Masse hinter Obama zurücksteht was ja auch erklärt warum er mehr Staaten und nun auch deutlich mehr Deligierte gewinnt.
Falsch :!:

Hillary gewinnt (meist) Vorwahlen (wie in TX) wo "die Masse" wählt, Obama hat bei den Parteiveranstaltungen die Nase vorn (Caucuses) wo die "Parteisoldaten" auftauchen.

Natürlich hat Obama auch echte Vorwahlen gewonnen :wink:
von Sentinel2003
#468673
Und, redlock, was meinst Du, wer das Rennen bei den Dem. macht??
  • 1
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 120