vicaddict hat geschrieben:
Deshalb sage ich ja, wird man von Seiten der Partei darauf drängen, dass Clinton es jetzt 4 Jahre macht und danach verzichtet und Obama weitermacht. So könnte man sicher 12 Jahre durchgehend regieren, keiner verlöre sein Gesicht und man hätte endlich Klarheit. Aber alles andere als eine baldige und vorallen klare Absprache beschädigt beide.
Btw ist es nicht irgendwie zynisch, dass sich McCain ausgerechnet mit Bush auf so einem Bild ablichten lässt? Ich meine Bush war derjeinige der McCain vor 8 Jahren auf schmutzigste Art und Weise aus dem Rennen geworfen hat.
zu 1.: das ist(rein objektiv) ja nun wirklich eine dämliche lösung. Obama liegt vorne, und zwar genausoweit wie vor dem "mini-super tuesday". Alles wofür er steht, und weswegen er so einen erfolg hat und die Leute ihn wählen ist doch "change". wenn er sich auch nur ansatzweise auf einen solchen Kuhhandel einlassen würde, bräuchte er in 4 Jahren(nach deiner These) überhaupt nicht nochmal antreten.
Ganz abgesehen davon dass niemand weiss was in 4 Jahren ist, sprich wie die Situation ist, denn jetzt hat der das viel beschriebene "Momentum", was wäre denn wenn Hillary jetzt so Präsidentin würde, und es für sie im Amt gut läuft? Wenn Sie dann als Präsidentin sagen würde "och ich hab doch noch lust auf ne zweite amtszeit" könnte man wohl kaum nein sagen.
Jedenfalls strategisch und realtistisch gesehen eine Schnapsidee, zumal, und ich darf nochmals daran erinnern, dass Obama immer noch mit ca. 100 Deligierten vorn liegt, und wenn du als erster durchs Ziel gehst, nimmst du doch auch nicht die Trophäe für den zweiten Platz entgegen.
Das einige Staaten nicht gezählt wurden(Florida z. b.) wo Hillary gewonnen hat ist Makulatur. Wenn Obama dort gewonnen hätte würde man sich aus seinem Lager genauso aufregen, aber es wurde nunmal so entschieden. Ganz abgesehen davon haben die Kandidaten das ja vorher gewusst und entsprechend nicht wirklich Wahlkampf dort machen müssen. Hätte es von vornherein gezählt, hätte Obama ja auch mehr dort pushen können und dann evlt doch gewonnen. Hätte Hätte Hätte. Es ist aber nicht so, und um es mit Altkanzler Schröder zu sagen:
Basta!
zu 2.: nö wieso? Wahlkämpfe sind immer schmutzig, und einer musste ja auch 2000 das Rennen machen. Warum soll sich McCain jetzt nicht mit ihm zeigen, man muss ja nicht nachtragend sein. Ganz abgesehen davon ist es doch beachtlich dass jemand der schonmal an der Nominierung gescheitert ist, bei einem erneuten Versuch es dann schafft, wo normaler weise der makel des Fehlschlags an einem haften würde.
(
so und jetzt hol ich erstmal tief Luft und verarzte meine Finger )