- Fr 7. Mär 2008, 11:47
#468691
Fabi hat geschrieben:Das Problem ist ja nicht nur die Mehrheit bei der Wahl zur Ministerpräsidentin, sondern die gesamte Legislaturperiode. Mir kann keiner erzählen, dass durch die Duldung der Linken alles in Butter ist. Frau Ypsilanti möchte MP werden, lässt sich durch Stimmen der Linke wählen - und dann? Minderheitsregieung hin oder her, das führt doch in der gesamten Legislaturperiode zu Spannungen und Streitpunkten. Das ist für mich momentan einseitiges Denken an den 5. April. Was danach kommt, scheint zur Zeit wohl keinen sonderlich viel zu interessieren.Ich schätze, dass Ypsilanti sich das so gedacht hat, dass sie erstmal mit Hilfe der Linksstimmen an die Macht kommen will und dann als amtierende Ministerpräsidentin Neuwahlen anstrebt und direkt mit den Linken koalieren wird.