Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von Amaretas
#444931
The Ed hat geschrieben: @ Amaretas:

Wie hast du denn DAS hingekriegt?? Ich habe auch einen Samsung (um genau zu sein, den LE26R88B), aber ich habe mit dem Ding keinerlei Probleme. Wenn ein Sender anamorphes 16:9 sendet, zoomt er automatisch auf und ich habe ein Vollbild ohne Balken. Bei Sendern, die kein anamorphes 16:9 ausstrahlen, habe ich auf allen 4 Seiten schwarze Balken. Wenn ich nun auf ZOOM gehe (nicht Breitenzoom!!), sehe ich ebenfalls ein Vollbild ohne Balken.

Kannst du dein Problem genauer beschreiben? Hast du es bei allen Sendern oder nur bei bestimmten? Hast du Kabel oder Satellit? Falls Satellit, wie ist der Receiver angeschlossen (Scart oder Cinch)?
Hallöle da bin ich wieder, sorry war über das WE inanktiv.

Ich habe einen 22" Widescreen, den ich auch als Monitor für meinen PC nutze.
Es gibt zwei Zoomfunktionen, die beide aber das gleich machen, Angeschlossen ist der Fernseher an eine Dbox2 (mit Neutrino) und das Problem tritt bei allen Sendern auf, die kein Umschaltsignal mitschicken.

Könnte es vielleicht an der Dbox2 und/oder dem Image liegen.

Achja angeschlossen natürlich über Scart.

Liebe Grüße und Danke für die Hilfe

Amaretas
Benutzeravatar
von The Ed
#446919
An meinem Samsung hängt ein Sat-Receiver von TechniSat und eine DVB-T-Box von Fuba. Bei beiden Boxen kann man einstellen, ob man einen 16:9- oder 4:3-Fernseher besitzt. Ich habe beide Einstellungen bei beiden Boxen mit allen Anzeigeschemas des Samsung getestet und konnte deine Situation leider nicht reproduzieren. Beim händischen Aufzoomen bringt mein Samsung wie es sich gehört ein Vollbild und läßt nicht, so wie bei dir, links und rechts die Balken stehen. Es gibt bei meinem Gerät auch keine Einstellung, mit der man so ein Verhalten erzwingen könnte.

Hast du schon alle Scartbuchsen am Fernseher durchprobiert? Von Freunden oder Bekannten einen anderen Receiver ausgeborgt und probiert? Die Verbindung zwischen PC und Samsung getrennt (vielleicht wird er ja durch den angeschlossenen PC verwirrt)?? Mit d-boxen habe ich leider keinerlei Erfahrung, vielleicht weiß da jemand anders mehr?


Ist jetzt komplett off-topic, aber mein PC hat einen Cinch-Videoeingang. Sobald ich da ein Gerät anhänge, friert der PC ein und muß neugestartet werden. Das mit dem Einfrieren passiert so lange, bis ich das Gerät wieder abstöpsle. Ist ebenso sonderbar wie dein Problem.
von Quotentreter
#457259
Ich habe auch einen Samsung, konkret den LE-32S81B. Bei mir schaltet der alles sauber um was vom TechniSat Digit MF4-S (DVB-S) kommt.

DVB-T wird nicht genutzt weil ohnehin die mieseste Datenrate von allen digitalen Formaten und damit bei der Bildgröße sinnlos. Und an Kabel wird hier nur eine Hand voll analoge Programme angeboten weswegen ich auch das nicht nutze (Bosch Telekom, kein KDG in Sicht und wird wohl auch nie kommen).

Ansonsten hängt noch der Rechner über den VGA Eingang dran, da gibt es ab und zu mal Probleme. 16:9 stellt er sauber dar. Bei 4:3 zoomt er nicht immer sauber auf und ärgert mit 4 Balken.
von Raffaello
#457261
Also ich habe seit Neustem auch einen LCD-TV. Wohne in der Schweiz und habe Kabelanschluss. Gerade eben, als ich RTL an hatte, hatte ich ebenfalls diese schwarzen Balken oben und unten. Bei anderen Sendungen hingegen sind die Balken für einen Bruchteil da und dann zoomt der TV automatisch und richtet das Bild ein. Kann mir jemand (für einen Laien verständlich) erklären, wieso dieser Unterschied zwischen den Sendern vorkommt, ob ich was gegen die Balken machen kann und ob das irgendwann ein mal bei allen Sendern verschwindet? Vielen Dank!
Benutzeravatar
von Produzent
#468141
Der Bruchteil mit den Balken hängt mit dem ausgestrahlten Format zusammen. Alles was über 1:78 ist, wird mit kleineren oder gar auch größeren Balken angezeigt (geht ja bis 2:40).
Ich schaue 16:9 nur über Digital und habe mit dem Formatschaltungen so gut wie keine Probleme (bis jetzt), geht nahezu automatisch. Allerdings hängt das auch stark vom jeweiligen Equipment ab :wink:
von zvenn
#468200
Produzent hat geschrieben:Der Bruchteil mit den Balken hängt mit dem ausgestrahlten Format zusammen. Alles was über 1:78 ist, wird mit kleineren oder gar auch größeren Balken angezeigt (geht ja bis 2:40).
ich kanns mal absolut nicht abhaben wenn ein sender aus dem wunderschönen 1:2,40 widescreen ein 16:9 bild zoomt (meistens rtl) :twisted:
Benutzeravatar
von hezup
#468242
zvenn hat geschrieben:
Produzent hat geschrieben:Der Bruchteil mit den Balken hängt mit dem ausgestrahlten Format zusammen. Alles was über 1:78 ist, wird mit kleineren oder gar auch größeren Balken angezeigt (geht ja bis 2:40).
ich kanns mal absolut nicht abhaben wenn ein sender aus dem wunderschönen 1:2,40 widescreen ein 16:9 bild zoomt (meistens rtl) :twisted:
Muss ja nicht unbedingt gezoomt sein. Von vielen Filmen gibt es "Open Matte"-Versionen, da gibt es oben und unten dann mehr Bildinformationen, da die Abdeckung geöffnet wurde.
von zvenn
#468271
hezup hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:
Produzent hat geschrieben:Der Bruchteil mit den Balken hängt mit dem ausgestrahlten Format zusammen. Alles was über 1:78 ist, wird mit kleineren oder gar auch größeren Balken angezeigt (geht ja bis 2:40).
ich kanns mal absolut nicht abhaben wenn ein sender aus dem wunderschönen 1:2,40 widescreen ein 16:9 bild zoomt (meistens rtl) :twisted:
Muss ja nicht unbedingt gezoomt sein. Von vielen Filmen gibt es "Open Matte"-Versionen, da gibt es oben und unten dann mehr Bildinformationen, da die Abdeckung geöffnet wurde.
war ja nur gemeint dass links und rechts was vom bild halt fehlt
#475454
Ich weiß nicht, warum IHR alle so scharf auf dieses 16:9 Format seit?? Habt Ihr alle nen Flachbildfernseher?? WEnn nicht, dann ist das doch totaler Mist mit diesen breiten Balken oben und unten!! :cry:
von zvenn
#475459
Sentinel2003 hat geschrieben:Ich weiß nicht, warum IHR alle so scharf auf dieses 16:9 Format seit?? Habt Ihr alle nen Flachbildfernseher?? WEnn nicht, dann ist das doch totaler Mist mit diesen breiten Balken oben und unten!! :cry:
mit 16:9 hast du einfach mehr vom bild. da macht ne serie/film viel mehr spass zu gucken^^
von allnewgrey
#475463
zvenn hat geschrieben:desperate housewifes kam bisher nicht in 16:9?!
Das hab ich auch gedacht :D Hatte in meinem Zimmer mit altem 4:3 Fernseher immer Balken oben und unten... Also 4:3 war es bisher nicht.. xD

Und auf unserem 16:9 TV lief es wunderbar.. Also verstehe ich das grade nicht xD Wäre nett, wenn mir das mal jemand erklären könnte..^^
von TIMBO
#475493
allnewgrey hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:desperate housewifes kam bisher nicht in 16:9?!
Das hab ich auch gedacht :D Hatte in meinem Zimmer mit altem 4:3 Fernseher immer Balken oben und unten... Also 4:3 war es bisher nicht.. xD

Und auf unserem 16:9 TV lief es wunderbar.. Also verstehe ich das grade nicht xD Wäre nett, wenn mir das mal jemand erklären könnte..^^
für leute mit 4:3 fernseher macht das keinen unterschied die umstellung. aber alle (wie ich) mit nem 16:9 fernseher werden es prosieben danken. wenn nämlich ne serie, die 16:9 ist in 4:3 ausgestahlt wird, stellt sich der fernseher nicht automatisch um und das bild ist schlechter, wenn man das manuell vergrößert. für 4:3-fernseher bleibt alles beim alten.
von zvenn
#475507
TIMBO hat geschrieben:
allnewgrey hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:desperate housewifes kam bisher nicht in 16:9?!
Das hab ich auch gedacht :D Hatte in meinem Zimmer mit altem 4:3 Fernseher immer Balken oben und unten... Also 4:3 war es bisher nicht.. xD

Und auf unserem 16:9 TV lief es wunderbar.. Also verstehe ich das grade nicht xD Wäre nett, wenn mir das mal jemand erklären könnte..^^
für leute mit 4:3 fernseher macht das keinen unterschied die umstellung. aber alle (wie ich) mit nem 16:9 fernseher werden es prosieben danken. wenn nämlich ne serie, die 16:9 ist in 4:3 ausgestahlt wird, stellt sich der fernseher nicht automatisch um und das bild ist schlechter, wenn man das manuell vergrößert. für 4:3-fernseher bleibt alles beim alten.
ahhh, ja alles bei prosieben was in 16:9 gelaufen ist, lief nicht in 16:9^^

als besitzer eines 16:9 fernsehers war es bei prosieben qualitätstechnisch immer ein bisschen blöd wegen dem zoomen....das ändert sich ja dann jetzt scheinbar endlich^^
Benutzeravatar
von GrafSpee
#475630
Jo, nur dieses Pseudo 16:9 war doch die reinste verarsche, das merkt man wenn man einen Breitbildfernseher hat extrem wenn man den 16:9 Bildeinstellung hat und soviel von den Bild verschluckt wird. Hochzufrieden bin ich ja was Vox angeht diese müssen auch eine besonders hohe Bitrate haben so wie das Bild immer aussieht.

Natürlich werden sich viele zwar ärgern mit einem alten TV das nun so langsam alle umsteigen, aber spätestens wenn der kauf eines neuen Tvs ansteht werden sie es einem danken.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 17