RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von La City Liver
#477652
Ichmuss 10/10 für die gestrige Folge vergeben, war echt toll, wurde bei dieser Serie noch nie so gut unterhalten wie gestern. 8) 8) 8)

Und die Quoten werden auch wieder besser. :wink:
von jo234
#477733
La City Liver hat geschrieben:Ichmuss 10/10 für die gestrige Folge vergeben, war echt toll, wurde bei dieser Serie noch nie so gut unterhalten wie gestern. 8) 8) 8)

Und die Quoten werden auch wieder besser. :wink:
Ja, war schon 'ne gute Episode. Cain war prima in der Rolle.

Und jepp, die Quoten waren in den letzten Wochen jeweils gut bis sehr gut. Kann ruhig so weitergehen :).
Benutzeravatar
von vicaddict
#478967
abbie carmichael hat geschrieben:Olivia war klasse in ihrer Rolle. obwohl sie mir als Lockvogel schon wieder leid tat. Immer wenn so etwas ist, muss sie herhalten.

Wer soll es auch sonst machen, sie ist ja die einzige Frau in der Abteilung oder soll Munch sich aufbrezeln? :mrgreen:
Benutzeravatar
von redlock
#478976
vicaddict hat geschrieben:
abbie carmichael hat geschrieben:Olivia war klasse in ihrer Rolle. obwohl sie mir als Lockvogel schon wieder leid tat. Immer wenn so etwas ist, muss sie herhalten.

Wer soll es auch sonst machen, sie ist ja die einzige Frau in der Abteilung oder soll Munch sich aufbrezeln? :mrgreen:

Das ist eine der wenigen Schwächen von "SVU" -- eigentlich erwartet man in so einer Abteilung einen wesentlich größeren Frauenanteil bei den cops.

Es bleibt Dick Wolfs Geheimnis warum das so ist.
von jo234
#479013
Sehe ich jetzt nicht unbedingt als Schwäche.

So hatte die Serie nunmal angefangen:
Benson/Stabler
Munch/Cassidy
Cragen
in der Abteilung: Briscoes Neffe (im echten Leben ja Sohn :) ) und Jefferies (und damit ein zweiter, weiblicher Detective, der später ja sogar Munchs Partner wurde, vor Tutuola - wenn also ein Fehler gemacht wurde, dann Anfang der zweiten Staffel).

Ich sehe es eher als Schwäche an, dass in den neueren Episoden fast immer mit einem Schauspieler im Vordergrund (natürlich meistens Hargitay oder Meloni) agiert wird - zwar dennoch irgendwie im Team (von zumeist zwei - vier Hauptcharakteren), aber oft kommt das etwas zusammengewürfelt daher, wenn immer ein paar der Hauptfiguren gar nicht auftauchen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#479065
jo234 hat geschrieben: Ich sehe es eher als Schwäche an, dass in den neueren Episoden fast immer mit einem Schauspieler im Vordergrund (natürlich meistens Hargitay oder Meloni) agiert wird - zwar dennoch irgendwie im Team (von zumeist zwei - vier Hauptcharakteren), aber oft kommt das etwas zusammengewürfelt daher, wenn immer ein paar der Hauptfiguren gar nicht auftauchen.

Das wiederum ist etwas, dass mir sehr gut gefällt. Woche für Woche die gleichen Paarungen à la Benson/Stabler zu haben, wird für mich schnell langweilig. Hat man da allerdings immer 2 von der Crew dabei ist es schön abwechselnd und vorallem bietet es Gelegenheit sich von dem ein oder andern Charakter zu erholen *in Richtung Stabler zeig*

Allerdings würde der Serie ein weiterer weiblicher Cop durchaus gut tun. Wenn man bedenkt, dass Cragen und Wong ja ebenfalls häufig auftauchen und es ebenfalls Kerle sind.
von jo234
#479111
vicaddict hat geschrieben:Das wiederum ist etwas, dass mir sehr gut gefällt. Woche für Woche die gleichen Paarungen à la Benson/Stabler zu haben, wird für mich schnell langweilig. Hat man da allerdings immer 2 von der Crew dabei ist es schön abwechselnd und vorallem bietet es Gelegenheit sich von dem ein oder andern Charakter zu erholen *in Richtung Stabler zeig*
Nein, da hast Du mich missverstanden.
Das habe ich ja auch schon betont, dass ich das an der Serie schätze.
Ich meinte damit eher den Nachteil daran, dass es im Endeffekt fast immer Benson und/oder Stabler sind, die die Episode tragen.
Dabei waren es damals und fast immer vor allem die "Gleichgewicht"-Episoden, in denen die Detectives alle ihre Szenen hatten (was früher natürlich, wegen des kleineren Casts, leichter zu bewerkstelligen war) und fast auf die gleiche "Netto-Spielzeit" (?) kamen.
Allerdings würde der Serie ein weiterer weiblicher Cop durchaus gut tun. Wenn man bedenkt, dass Cragen und Wong ja ebenfalls häufig auftauchen und es ebenfalls Kerle sind.
Allerdings vergisst man so ja doch Gerichtsmedizinerin Dr. Warner und die ganzen Nebenrollen der Serien (Opfer/Zeugen), die sehr oft weiblich sind.
Selbst wenn einer aus dem Team mit einem anderen, nicht regulären Seriencharakter ermittelt, ist das fast immer eine Frau.

Vielleicht vermisse ich das deswegen nicht und betrachte die Sache generell als ganz gut ausgeglichen.
Wobei mich schon wundert, warum man später - ohne dass ein männlicher Schauspieler ausgestiegen ist - dem Cast noch Adam Beach hinzugefügt hat... Hier wäre dann durchaus mal eine Frau passend...
Benutzeravatar
von redlock
#479740
jo234 hat geschrieben: Ich meinte damit eher den Nachteil daran, dass es im Endeffekt fast immer Benson und/oder Stabler sind, die die Episode tragen.

Wieso das mittlerweile so ist, haben wir ja hier schon diskutiert :wink:
von jo234
#479777
Klar. Die Emmy-Sache ist da natürlich mit dran Schuld - im Endeffekt sind die beiden aber nunmal die Hauptdarsteller des Dramas. Das war von Beginn an so, funktionierte prima (zumal die beiden einfach genial miteinander "harmonisieren") und trieb so den Wert der Schauspieler in die Höhe. Logisch, dass die Episoden (Geld, Popularität und eventuell herausspringende Auszeichnungen) dann vor allem aus den beiden (bzw. einem der beiden) bestehen.

Schade ist es dennoch - gerade, weil die beiden eben schon von Beginn an die Hauptdarsteller waren, die Sache (inkl. "ausgeglichenen" Episoden) prima funktionierte und die Serie somit wuchs. Erst seit ca. der fünften Staffel (und der ersten ordentlichen Gehaltsspritze für Hargitay/Meloni; zumal Belzer wohl wünschte, etwas mehr im Hintergrund agieren zu können) veränderte sich die Serie etwas.
Benutzeravatar
von redlock
#480201
jo234 hat geschrieben:Schade ist es dennoch - gerade, weil die beiden eben schon von Beginn an die Hauptdarsteller waren, die Sache (inkl. "ausgeglichenen" Episoden) prima funktionierte und die Serie somit wuchs. Erst seit ca. der fünften Staffel (und der ersten ordentlichen Gehaltsspritze für Hargitay/Meloni; zumal Belzer wohl wünschte, etwas mehr im Hintergrund agieren zu können) veränderte sich die Serie etwas.
Stimme dir voll zu, schade ist es schon...
Benutzeravatar
von redlock
#480685
Ep. 708:

Olivia als Lockvogel. :o

Im Gegensatz zu den meistern hier hat mir die Ep nicht sonderlich gut gefallen. Es begann stark, aber dann wurde aus dem Serienvergewaltiger Fall ein Recht auf Leben/Sterben Drama.

Fand's langweilig. Darum nur 5/10 Pkt
Benutzeravatar
von redlock
#483323
Ep. 709:

Mal wieder eine Geschichte um die Abtreibungsproblematik / -thematik und die Spinner die sich auf diesem Feld rumtreiben.
Mir war sofort klar das R. Foxworth (der Doc) was damit zutun hatte, bloß was?

War "nur" mittelprächtig.

--->6/10 Pkt
Benutzeravatar
von redlock
#486199
Ep. 710:

Ein Pedo-fall der sich dann in einen Fall um die "Nationale Sicherheit" und die Pressefreiheit verwandelt. Hat man auch nicht alle Tage. Eine außergewöhnliche Folge. 8)

Gerade als ich mal wieder dachte, wo bleiben denn die Federales (bei Anthrax unausweichlich) tauchen sie dann auch endlich auf :lol:

Im "wahren" Leben würde der Schreiberling wohl immer noch im Knast sitzen :shock:

Sehr starke Folge: 9/10 Pkt
von jo234
#487533
redlock hat geschrieben: Im "wahren" Leben würde der Schreiberling wohl immer noch im Knast sitzen :shock:
War in der Episode doch auch so (oder meintest du die Härte der Strafe?)...
Benutzeravatar
von redlock
#487681
jo234 hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Im "wahren" Leben würde der Schreiberling wohl immer noch im Knast sitzen :shock:
War in der Episode doch auch so (oder meintest du die Härte der Strafe?)...
Ich meinte folgendes:
Die Episode war von 2005, und wenn der Journalist den Mund hält, würde er im "richtigen Leben", bei der Rachsucht der Bush Regierung und ihrer Handlanger auch im April 2008 noch in Beugehaft sitzen. In den USA kann die Beugehaft nämlich, anders als in Deutschland, wo sie auf 6 Monate begrenzt ist, unbefristet dauern.
von jo234
#487692
redlock hat geschrieben:
jo234 hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Im "wahren" Leben würde der Schreiberling wohl immer noch im Knast sitzen :shock:
War in der Episode doch auch so (oder meintest du die Härte der Strafe?)...
Ich meinte folgendes:
Die Episode war von 2005, und wenn der Journalist den Mund hält, würde er im "richtigen Leben", bei der Rachsucht der Bush Regierung und ihrer Handlanger auch im April 2008 noch in Beugehaft sitzen. In den USA kann die Beugehaft nämlich, anders als in Deutschland, wo sie auf 6 Monate begrenzt ist, unbefristet dauern.
Alles klar. Das war meine dritte Interpretationsmöglichkeit :).
Hätte ich mir fast denken müssen - kenne doch deine Kommentare und weiß, dass da gerne mal solche Anspielungen kommen, hehe.
von Lissner
#488472
Folge vom 10.04.08:

Also langsam versteh ich die "grösste Nation im verteidigen der Menschenrechte" nicht mehr!

Da will doch der Staatsanwalt ein 8 (!)jähriges Kind für 10 (!) Jahre in den Knast stecken.

Wenn das in den USA so sein sollte versteh ich eins nicht:
Warum haben da nicht Kinderschutzorganisatonen in den USA oder Europa Alarm geschlagen?

Haben die Angst?

Wenn so was in Europa passieren würde wäre es dauernd in den Nachrichten, und das zu Recht

Aber es war ja noch nicht das Ende:

Es wurde in der Folge sehr schön gezeigt was für Phobien in Bezug zu homo/lesbischen Beziehungen haben.

Und dann noch der fundamentaliischtische der die Großeltern für seine Zwecke missbrauchen wollte.

Zum Glück kam alles raus.

Diesmal war ich echt "happy" über ein Happy-End.

Wenn ich über 10 Punkte gehen könnte würde ich tausend geben, aber so:

10/10 Punkte.

Die beste Folge aller Zeiten von Law&Order SVU!
von jo234
#490028
redlock hat geschrieben:
@jo234:

Und deine Meinung als L&O Fan zu dieser Meldung :?:

ACHTUNG SPOILER

http://community.tvguide.com/blog-entry ... 0#comments

Ich persönlich find's nicht sooo schlimm.
versteckter Inhalt:
Der Abgang von Steph March tat viel mehr weh
Hmmm... bin geteilter Meinung ;).

Das von dir gespoilerte fand ich damals nicht schlimm, sogar fast gut,
versteckter Inhalt:
da ich erst später Fan des Charakters wurde.

Neals Einstieg fand ich anfangs als sehr erfrischend und ich fand auch immer, dass die Rolle prima von ihr ausgefüllt wurde.
Aber generell denke ich fast, dass es bei "SVU" keine Staatsanwältin/Staatsanwalt braucht, die die knapp fünf Minuten (wenn überhaupt) pro Folge ausfüllt. Deswegen macht es mir im Endeffekt nicht wirklich viel aus.
Benutzeravatar
von vicaddict
#490077
jo234 hat geschrieben:
versteckter Inhalt:
Aber generell denke ich fast, dass es bei "SVU" keine Staatsanwältin/Staatsanwalt braucht, die die knapp fünf Minuten (wenn überhaupt) pro Folge ausfüllt. Deswegen macht es mir im Endeffekt nicht wirklich viel aus.
versteckter Inhalt:
Sehe ich ehrlich gesagt komplett anders. Gerade die Hindernisse die vor Gericht auftauchen sind für mich immer das interessanteste und vorallem auch das amüsanteste. Aber wer immer die Rolle übernehmen wird, er bzw sie wird in große Fußstapfen treten müssen. Neal musste sich immer mit Alex messen lassen und hat es geschafft einen eigenen "unvergessenen" Charakter darzustellen, nun muss der Neuling gleich gegen zwei sehr gute Vorgänger ankämpfen. Bei L&O kam bis heute niemand an Angie Harmon ran und bei SVU wird nie jemand an March rankommen, von daher wird es interessant sein, wie man das löst. Aber ich kann mir in der Tat vorstellen, dass man diese Rollen mit günstigen Darstellern besetzt, die nur sporadisch eingesetzt werden, d.h. keine regelmäßigen Auftritte haben, denn dem Budget würde es wohl gut tun .
von jo234
#490114
vicaddict hat geschrieben:
versteckter Inhalt:
Sehe ich ehrlich gesagt komplett anders. Gerade die Hindernisse die vor Gericht auftauchen sind für mich immer das interessanteste und vorallem auch das amüsanteste.
versteckter Inhalt:
Teilweise schon. Auf der anderen Seite wurde Neals Rolle aber seit Staffel 7 (bis auf ein paar Episoden) noch mehr reduziert, so dass die Gerichtsverhandlungen teilweise total beiläufig erschienen (ihre Besuche auf dem Revier hingegen finde ich da schon passender). Da sind mir die bei der Original-Serie immer noch lieber, weil da einfach mehr dahintersteckt als die paar Minuten, die das bei "SVU" einnimmt und nur dafür da ist, mal nen kurzen, dramatischen Effekt auszulösen.
versteckter Inhalt:
Bei L&O kam bis heute niemand an Angie Harmon ran[...]
versteckter Inhalt:
Das hat Alana de la Garza (also die aktuelle), meiner Meinung nach, ganz gut hinbekommen. Anfangs noch minimal blass neben dem alten McCoy, blüht sie später richtig auf.
Benutzeravatar
von redlock
#491598
Ep. 711:

Diese Folge war nicht gut für meinen Blutdruck :lol:

Was für eine Geschichte :shock:

Die Spinnen, die Amis :roll:

Schön war, das Ms Pietz ihre dt. Stimme aus "Caroline in the City" hatte 8) 8)

---->8/10; mehr ist nicht drin, dafür hab ich mich zuviel aufgeregt :mrgreen:




Ep. 712:

Waffen, Lobbygruppen, seltsame Gutachten und die US Justiz: Auweia :lol:

---->7/10 Pkt
  • 1
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 42