Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von american-way
#477300
Bild
Bildquelle: ZDF.de
Die Idee der Musical Show stammte vom ZDF nur war Sat.1 schneller am Zug.
Der Gewinner erwartet eine Hauptrolle im Musical "Starlight Express".

Moderation:
Thomas Gottschalk

Jury:
Uwe Kröger, Musical-Star und Schauspieler
Alexander Goebel,Musical-Star, Komiker und Schauspieler
Katja Ebstein, Sängerin, Rezitatorin und Schauspielerin

Die erste Folge vom Casting läuft am Montag 31. März 2008, 19.25h ZDF. Die weiteren vom 1-3 April jeweils 19.25h die erste große Finalshow findet am Mittwoch 9. April 2008 um 20:15h statt.


Also ich glaube nicht an den Errfolg der Sendung da hilft auch Thomas Gottschalk nichts. Gottschalk sagte im Spiegel: Ein Casting sei "ja keine Folterveranstaltung". Man müsse dabei aber nicht wie bei der RTL-Konkurrenz von "Deutschland sucht den Superstar" "großes Theater veranstalten, um mit ziemlichem Kollateralschaden einen 'Superstar' zu finden, den hinterher niemand braucht". Aber das wollen die Leute wohl sehen. Doch der "große" Erfolg von Ich Tarzan und du Jane macht nicht gerade Mut.
#477795
ftde hat geschrieben:Vielleicht gelingt es dem ZDF eher als Sat.1, Zuschauer anzuziehen die keine Schlammschlacht sehen wollen, aber an einen Erfolg glaube ich eigentlich auch nicht.
Das ist ja das Traurige und der Grund, weshalb ich Casting-Formate verachte. Unter dem scheinheiligen Mäntelchen der Suche nach einem Star, geht es den Sendern doch nur darum, möglichst peinliche und hilflose Menschen vorzuführen und sich über sie lustig zu machen. Und der Otto-Normal-Prolet schaltet genau aus diesem Grund ein. Das zeigt v.a. die Tatsache, dass die Quoten von DSDS fallen, sobald die Castings vorbei sind und es dann ernsthafter um gute Künstler gehen soll.
Ich glaube auch nicht an einen Erfolg für das ZDF, auch wenn deren Ansatz natürlich sehr löblich ist und sie sich von dem Casting-Schmuddelimage absetzen wollen. Nur wie gesagt, der gemeine Zuschauer wird dies nicht honorieren.
#478486
american-way hat geschrieben:[...]Der Gewinner erwartet eine Hauptrolle im Musical "Starlight Express". [...]
Ich glaub' aber auch nicht, dass das ein Erfolg wird. Die Zeitspanne ist meiner Meinung nach ein wenig zu kurz (31.3.-9.4.)
#478580
So sehr ich mich bei Wetten dass...? mittlerweile langweile (wenn ich's denn überhaupt schaue), so sehr muss ich dem Thommy bescheinigen, dass er zu einem durchaus liebenswerten Dinosaurier der TV-Entertainer geworden ist. Auch wenn er schon mal gerne mit flapsigen Kommentaren um sich wirft, so ist er sicher nicht der Typ, der nur für die Quote irgendwelche Menschen bloßstellen würde.

Nur leider bringt eben dieses Bloßstellen heutzutage die Quoten. Zudem ist das Thema Musical auch nicht jedermans Sache (zum Beispiel meine überhaupt nicht :wink: ). Vielleicht werden noch ein paar ältere Herrschaften die Quote heben, aber beim jung-dynamischen Zielpublikum wird die Sendung wohl floppen. :?
#480282
Im Gegensatz zu "Ich Tarzan, Du Jane" interessiert mich die ZDF-Casting-Show überhaupt nicht. Das liegt aber nicht am Sender, an Gottschalk oder an der Jury.
Das liegt ganz einfach am Musical. Ich haben NULL Interesse an "Starlight Express". Ich plane auch nicht, es mir irgendwann mal anzusehen. Warum sollte ich mir also nun ansehen wie die Hauptrollen neu gecasted werden? Mich spricht das Musical einfach in keinster Weise an.

Das ist bei "Tarzan" eben ganz anders. Erstens handelt es sich hier um eine Deutschlandpremiere. Zweitens wird das Musical in meinem Lieblings-Musical-Theater in meiner Heimatstadt aufgeführt. Da ist mein Interesse natürlich von Natur aus größer. Und drittens halte ich "Tarzan" für einen der besten Disney-Trickfilme.
Und einige der Kandidaten in der Show habe ich schon live gesehen. Da ist der Bezug natürlich auch ganz anders.

So hat natürlich jeder seine Gründe, warum er die eine Show guckt, die andere nicht - oder beide oder keine.

Das Finale von "Musical-Show-Star" läuft am Freitag, den 18. April übrigens als direkte Konkurrenz zu einer Live-Show von "Ich Tarzan, Du Jane".

Das ZDF beginnt zwar später, wird aber früher fertig sein - da auf SAT.1 das Finale erst am 2. Mai stattfindet.
#480601
webpower hat geschrieben:Durften beim ZDF eigentllich auch Profis teilnehmen?
Warum nicht?
Wäre ja bekloppt sie nicht zuzulassen.

Der Unterschied zwischen "Tarzan" und "Starlight Express" ist wohl auch, dass "Starlight Express" diese erneute Aufmerksamkeit inzwischen auch wirklich benötigt, da nach 20 Jahren wohl so langsam die Luft draußen ist. "Tarzan" würde/wird in Hamburg auch gut laufen, wenn es keine TV-Show dazu gäbe.
#480729
Invincible1958 hat geschrieben:
webpower hat geschrieben:Durften beim ZDF eigentllich auch Profis teilnehmen?
Warum nicht?
Wäre ja bekloppt sie nicht zuzulassen.
Naja, bei DSDS dürfen die ja anscheinend auch nicht mitmachen. Das das beim Tarzancasting geht, finde ich einen großen Pluspunkt. Von dem ZDF-Casting habe ich leider bisher von niemandem der Profis gehört, das die sich beworben haben
#480925
webpower hat geschrieben:Naja, bei DSDS dürfen die ja anscheinend auch nicht mitmachen. Das das beim Tarzancasting geht, finde ich einen großen Pluspunkt. Von dem ZDF-Casting habe ich leider bisher von niemandem der Profis gehört, das die sich beworben haben
Bei DSDS geht es ja auch um "Popstars", also Leute, die komplett in der Öffentlichkeit stehen und sich selbst repräsentieren. Da ist klar, dass Amateure keine Chance hätten, wenn Herbert Grönemeyer und Xavier Naidoo da aufeinmal auftauchen. Durch ihre Fand würden sie locker bis ins Finale kommen.

Bei Musical-Profis ist das aber was anderes. Die spielen auf der Bühne ja nur Charaktere - und nicht sich selbst. 99% der Musical-Besucher würden einen Musical-Star auf der Straße nicht erkennen, wenn derjenige normal einkaufen geht.

Bei DSDS werden ja (wenn es optimal läuft) starke Persönlichkeiten gesucht, die sich selbst gut darstellen können. Für ein Musical braucht man aber Leute, die gut schauspielern können, also andere Charaktere gut darstellen können. Das Ziel einer Musical-Casting-Show ist ja nicht, dass der Sieger dann ein Medienstar wird - sondern dass eine passende Besetzung für eine bestimmte Rolle gefunden wird.
Bei DSDS ist keine Rolle vorgegeben.
#482954
american-way hat geschrieben:Die Ausschnitte gerade bei Wetten dass waren jetzt gar nicht mal so schlecht haben Lust auf die Show gemacht, werde jetzt auf jedenfall mal reinschauen
Erwarte aber nicht etwas auf DSDS Niveau, da wird ganz brav miteinander über "Leistung" getalkt.
Quasi eine öffi. Talkshow mit Tanzeinlage :wink:
#483609
boah, war das öde, gerade beim zdf. n schlechter abklatsch von dsds und tarzan.
dazu ständige zeisprünge, lauter kandidaten die man nicht auseinanderhalten kann und dann so tränendrüsennummern wie ein toter opa für den eine tanzt(!?!).
und da ist sogar einer weitergekommen, der beim tarzan-casting total peinlich war (so n hänfling mit so quietschestimme).

warum gottschalk plötzlich im central parc rumläuft, kann einem auch keiner erklären. naja, von unseren gebührengeldern kann man da ja mal schick hinfliegen.......

bin gespannt auf die quote.
#483613
warum gottschalk plötzlich im central parc rumläuft, kann einem auch keiner erklären. naja, von unseren gebührengeldern kann man da ja mal schick hinfliegen.......
Das Thomas Gottschalk aber in den USA lebt ist dir klar?Hier in Deutschland macht
er mit Wetten Dass ja quasi nur "Urlaub". :mrgreen:

Ich habe leider nur die letzten 15 Minuten gesehen und fandes ganz ok.
Solche Castings sind nicht immer so gut, aber ich fand das ganz anspechend
und denke, dass die großen Live-Shows noch einiges bieten werden. :D
#483642
carrie2311 hat geschrieben: warum gottschalk plötzlich im central parc rumläuft, kann einem auch keiner erklären. naja, von unseren gebührengeldern kann man da ja mal schick hinfliegen.......

bin gespannt auf die quote.
da gottschalk in malibu wohnt ist das ja kein großer umweg nach new york ist günstiger als ihn nach deutschland zu fliegen

auf die quoten bin ich auch wirklich gespannt rechne mit nem flop
#483662
carrie2311 hat geschrieben:boah, war das öde, gerade beim zdf. n schlechter abklatsch von dsds und tarzan.
Hmmm... sobald Menschen nicht vorgeführt und runtergeputzt werden, ist es öde und langweilig. Sollte der deutsche Zuschauer so funktionieren? "Immer mitten in die Fresse rein" ist das Mindeste?

Ich fand es für den Vorabend sehr gefällig. Die Tränen hielten sich in Grenzen, die Beleidigungen auch, man schlachtet nichts aus, man reitet nicht drauf rum. Technisch und inhaltlich ansprechender als die privaten Brüll-Shows.
#483663
american-way hat geschrieben:auf die quoten bin ich auch wirklich gespannt rechne mit nem flop
Es stünde dem deutschen Zuschauer mal nicht schlecht, wenn er sich nach dem eigenen Geschmack richtet und nicht nach dem der Anderen. Mittlerweile scheint man ja auch als Zuschauer unabhängig im Sendungsinhalt nur noch auf die Quote zu schielen, so dass man es keinem Sender mehr vorwerfen, wenn er das selbe tut.
#483666
Invincible1958 hat geschrieben:
webpower hat geschrieben:Naja, bei DSDS dürfen die ja anscheinend auch nicht mitmachen. Das das beim Tarzancasting geht, finde ich einen großen Pluspunkt. Von dem ZDF-Casting habe ich leider bisher von niemandem der Profis gehört, das die sich beworben haben
Bei DSDS geht es ja auch um "Popstars", also Leute, die komplett in der Öffentlichkeit stehen und sich selbst repräsentieren. Da ist klar, dass Amateure keine Chance hätten, wenn Herbert Grönemeyer und Xavier Naidoo da aufeinmal auftauchen. Durch ihre Fand würden sie locker bis ins Finale kommen.

Bei Musical-Profis ist das aber was anderes. Die spielen auf der Bühne ja nur Charaktere - und nicht sich selbst. 99% der Musical-Besucher würden einen Musical-Star auf der Straße nicht erkennen, wenn derjenige normal einkaufen geht.

Bei DSDS werden ja (wenn es optimal läuft) starke Persönlichkeiten gesucht, die sich selbst gut darstellen können. Für ein Musical braucht man aber Leute, die gut schauspielern können, also andere Charaktere gut darstellen können. Das Ziel einer Musical-Casting-Show ist ja nicht, dass der Sieger dann ein Medienstar wird - sondern dass eine passende Besetzung für eine bestimmte Rolle gefunden wird.
Bei DSDS ist keine Rolle vorgegeben.
Ich glaube, Herbert Grönemeyer und Xavier Naidoo würden da auch nicht mitmachen, schließlich haben sie einen Plattenvertrag und würden sich auch nicht auf DSDS-Knebelverträge einlassen.

Zur Show: eine typische Castingshow. An sich nichts neues.
#483689
Familie Tschiep hat geschrieben:Ich habe nichts anderes erwartet, ...
Na also.

Untern Strich geht es doch darauf zurück:
- Macht man einen auf Pöbel-Bohlen, ist das Beweis für Unfähigkeit.
- Geht man etwas ruhiger vor, wird der Sender als Langweiler und unfähig verschrieen.
Der Sender kann es gar nicht richtig machen. Der Zuschauer weiß alles besser, teils ohne hingesehen zu haben.

Vielleicht wollte man hier auch nur eine leichte, vorabendtaugliche Unterhaltungssendung auf hohem technischen Niveau machen? Das hat man geschafft. Aber deswegen muss der Zuschauer keinen Skandal draus machen.
#483744
Bei SAT.1 macht man weder auf Bohlen, noch auf "rührsehlig" und "menschlich". Ich finde, denen ist das richtige Mittel geglückt.

Beim ZDF war mir die Rührseligkeit schon wieder zu viel. Gerade die Tatsache, dass bei SAT.1 nicht die privaten Familienschicksale in den Vordergrund gestellt werden, finde ich positiv. In dieser Hinsicht kommt die ZDF-Show schon nah an DSDS ran. Kandidaten werden mit der Kamera in ihre Schlafunterkünfte gefolgt. Familienmitglieder werden interviewt - es wird versucht, den Zuschauer durch übertriebenes "menscheln" zu gewinnen.

Wenn man aber dann später im Musical sitzt, ist es einem als Zuschauer doch vollkommen egal wie das Privatleben der Leute auf der Bühne aussieht. Sowas sollte in keinster Weise in die Bewertung mit einfließen.

Der einzige Ausrutscher bei SAT.1 in dieser Hinsicht ist die Story mit Katrin Löbbert, die immer wieder erzählen muss, dass ihre Eltern den Wohnwagen verkaufen mussten, um ihre Musical-Ausbildung zu finanzieren. Dabei hat sie solche Sympathie-Punkte gar nicht nötig, weil sie längst im Musical-Business etabliert ist. Immerhin hat diese "Vergangenheit" aber auch mit der Musik zu tun, und nicht mit irgendwelchen anderen Schicksalen, die total Fehl am Platz sind.

Und dann nochmal zur Jury: die geben jemandem ne Chance und nehmen ihn Runde für Runde weiter, obwohl sie innerlich schon zu 100% wissen, dass ER es am Ende nicht wird. Ich meine den Opernsänger. Beim Musical spielt man nunmal eine Rolle, und nicht sich selbst. Dann muss man auch fähig sein wie dieser Charakter auszusehen. Aber bei dem Körperumfang, denke ich, wird er nie und nimmer die Hauptrolle bekommen - egal wie gut er singt und tanzt. Es ist viel fieser von der Jury, wenn sie jemanden immer weiterlassen, und dann am Ende rausschmeißen aufgrund eines Mankos, was er schon von Anfang an hatte - als wenn sie es ihm gleich sagen würden.

Naja, Geschmäcker sind verschieden. Man merkt: mir sagt "Ich Tarzan, Du Jane" mehr zu. Vor allem auch, weil beim ZDF nur Laien und Semi-Profis (was auch immer das ist) zugelassen sind.