- So 2. Mär 2008, 04:02
#465632
An den Quoten kann man mal wieder eines klar erkennen, ehrliches Fernsehn, hat bei dem Mess-Puplikum keine chance, es ist wirklich schade, das Quoten heut zu tage nur noch auf hochrechnungen und
warscheinlichkeits messungen basieren, und die Waren quoten kaum wieder spiegeln.
( wäre ja auch zu viel aufwand in jedem fernsehr ein messgerät zu installieren )
Aber was solls damit verdienen die sender halt ihr geld, da kann Sat.1
froh sein das sie nur 10 Folgen Produziert haben, wobei ich kaum glaub das es alle 10 auf dem Freitag abend platz überleben werden.
Spiegelt sowas wirklich das interesse der Zuschauer wieder???
warscheinlichkeits messungen basieren, und die Waren quoten kaum wieder spiegeln.
( wäre ja auch zu viel aufwand in jedem fernsehr ein messgerät zu installieren )
Aber was solls damit verdienen die sender halt ihr geld, da kann Sat.1
froh sein das sie nur 10 Folgen Produziert haben, wobei ich kaum glaub das es alle 10 auf dem Freitag abend platz überleben werden.
Spiegelt sowas wirklich das interesse der Zuschauer wieder???
Bild dir deine ehrliche Meinung: http://www.bildblog.de
Zitat Oliver Kalkofe: Wer keine dieser GfK-Boxen zu Hause hat, ist als Zuschauer irrelevanter als der umkippende Sack Reis in China, weil man nicht gemessen wird....
Zitat Oliver Kalkofe: Wer keine dieser GfK-Boxen zu Hause hat, ist als Zuschauer irrelevanter als der umkippende Sack Reis in China, weil man nicht gemessen wird....