Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von jake-o
#47902
stefan2005 hat geschrieben:es ist schlichtweg falsch zu sagen: ARD ist sieger, auch die zahl von 20,97 millionen ist völlig "mathematisch". Das sollte eventuelle auch mal gesagt werden, allein schon wegen der tatsache, dass ihr ja "quotenmeter" heisst!
Das ist glaub ich den meißten hier klar, dass die Quoten nur hochgerechnet werden, aber trotzdem sind die Quoten ziemlich genau ermittelt.... Man kann sicher sein, dass es höchstens eine Abweichung von 0,3 Prozent gibt (hab ich mal irgendwo gelesen)....
Benutzeravatar
von Fabi
#47905
Okay, dann gebe ich mich geschlagen und bin durch eure Argumente eines Besseren belehrt worden :wink:

Um nochmal auf die Wertung einzugehen:
Inhaltlich hat mich Schröder mehr überzeugt, aber einen besseren Auftritt hatte Merkel. Ich hätte nicht gedacht, dass sie so souverän durch das Duell steigt. Aber naja, ich glaube nicht, dass das Duell das Umfragetief der SPD wieder ausbügeln kann.
von Raffaello
#47909
naja, wenn ich in deutschland leben würde, würde ich dafür beten, dass die spd noch einmal gewählt wird! wer würde schon sein land der cdu/csu/fdp überlassen??!!!???? :? :? :? :? :? :? :?

ich war ja noch nie fan der cdu, aber als die angekündigt haben die mehrwertsteuer zu erhöhen, da wars dann wirklich vorbei!!
von DonnieDarko
#47911
Also Merkel war im Punkt Reden besser als ich erwartet habe, auch wenn sie immer noch schlecht war und ihre Standpunkte nicht wirklich überzeugend rüberbringen konnte. Gestört hat mich, dass sie ständig so getan hat, als würde die CDU die Probleme alle gut und in kurzer Zeit lösen können.Dabei ist das alles viel komplizierter und ihre ganzen Vorstellungen so umzusetzen, dass Deutschland wirklich davon profitiert war für mich an dieser Stelle nur belangloses Wahlgerede. Ich hasse diese Heuchelei bei Wahlen.
Am meisten genervt hat mich ihr Satz "Wir können sieben Jahre rot-grün nicht ungeschehen machen". Ich meine, hallo? Wer hat das Land denn in die Miese gezogen damals? Helmut Kohl von der CDU und Schröder hat die ganzen Jahre versucht den Dreck, den er verursacht hat, zu beseitigen.

Von Schröder war ich aber auch enttäuscht. Erstmal hat er ständig gestottert und Wörter wiederholt und war somit in meinen Augen nicht wirklich überzeugend, zum anderen hat er immer nur die Entscheidungen in seiner Regierungszeit verteidigt und keine Zukunftspläne dargelegt. Aber mit der Liebeserklärung an seine Frau hat er wohl ein paar Sympathie-Punkte zugelegt.

Fazit: Ich fand das Duell nicht wirklich aufschlussreich genug. Leute, die sich mit der Politik nicht so beschäftigen, wird das Duell bestimmt auch nicht wirklich geholfen haben.

Ich würde (wenn ich könnte) aber eher Schröder wählen. Ne weibliche Bundeskanzlerin wäre zwar ganz nett, aber ich traue das Angela Merkel nicht zu.

By the way: Ich hab's auf RTL gesehen...
von Cristóbal
#47912
Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: "Vater, erzähl uns eine Geschichte." Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Töchter. Die sieben Töchter sprachen: 'Mutter, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing die Mutter an: 'Es war einmal eine Frau,…

Und wenn sie nicht gestorben sind, erzählen sie noch heute.
Zuletzt geändert von Cristóbal am Mo 2. Jul 2012, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#47920
stefan2005 hat geschrieben:es ist schlichtweg falsch zu sagen: ARD ist sieger, auch die zahl von 20,97 millionen ist völlig "mathematisch". Das sollte eventuelle auch mal gesagt werden, allein schon wegen der tatsache, dass ihr ja "quotenmeter" heisst!
Nein, es ist völlig korrekt zu sagen, die ARD war Sieger. Denn die hatten die besten Quoten und demnach mit völliger Sicherheit mit Abstand die meisten Zuschauer.

PS: hab's im Ersten gesehen. Zum einen, weil mich die Untertitel interessierten und zum anderen, weil da bei mir der Ton am besten war
von saschap
#47921
Na gratuliere, zahlst du die MwSt. dann für uns mit?

Wo ist die MwSt.-Erhöhung denn notwendig? Ich glaub, hier in Ostbayern will die keiner, das Benzin wird dadurch auch nicht billiger, und das benötigte Geld kriegt sie doch nicht durch 2 % rein :D Sondern nur durch 4 %, würde mich nicht wundern, wenn sie einfach die österreichischen Werte (20%/10%) einführen würden, um ja im Eu-Standard zu sein :D

Aso, und schreibe doch bitte 15 Jahre Mißwirtschaft, ich find es immer so lächerlich, dass viele der SPD mittlerweile alles in die Schuhe schieben, und nicht kapieren, weswegen 1998 die CDU abgewählt wurde!

Aso, und ich hoffe du weisst, dass Deutschland viel weniger importiert wie exportiert, oder? :D Und danke, dass die Importe noch teurer dann werden, die Firmen haben doch jetzt schon Probs mit dem hohen Euro :D

Und ehe du meinst, die CDU wolle was neues... die macht doch mit ihren derzeitigen Steuerplänen nur die SPD nach, und gefruchtet hat das doch nicht...


NAja, zum Duell und seinen Quoten:

Eigentlich ist es doch klar, wieso die Quoten so zustandekamen:
1. Sat.1: Wer keine Sendung nach dem Duell bringt, muss auch nicht auf Quoten hoffen :D Wer schaltet schon nach dem Duell wieder um, da schaltet man doch lieber gleich auf ARD, ZDF und RTL
2. ZDF: hat mich überrascht. Vielleicht liegt es am Thema, das den ZDF-Lern ja sehr liegt
3. RTL: schlechter als erwartet... dabei gab es doch gar keine anderen Bilder :D vielleicht hatte man Angst vor der "Analyse" nach der Sendung
4. ARD: War klar, das Prog war ja eigentlich perfekt auf die ARD zugeschnitten, zuerst das Duell, dann gleich Christiansen, Fernsehen wie aus einem Guss ;)

Zu den Moderatoren: Wer hat den Kausch da hingesetzt... da sind ja die N24-Moderatoren mit weniger Redefehlern behaftet... und sein Frau Kirchhof wird ihm sicher noch Jahre angelastet werden :D.
Illmer und Klöppel waren echt erfrischend, und auch Frau Christiansen war relativ locker. Gut war aber, dass sie nicht wie 2002 immer eingeschritten sind, wenn sich mal Diskussionen zwischen Merkel und Schröder entwickelt haben, da hat man wohl aus den Fehlern von damals gelernt.

Zu den Duellanten: Also mir kam Schröder nicht so gut drauf vor wie sonst, er hatte irgendwie mit der Merkel recht zu kämpfen. Sie dagegen war recht angriffslustig und kam besser mit der Situation zurecht als ich vermutet habe.
Was mir auffiel, war, wie sie immer betont haben, wenn der Gegner mit an einer politischen Entscheidung beteiligt war, man hatte manchmal das Gefühl, sie hätten sich schon für eine Große Koalition geeinigt...

mal so als Frage, war die Tonqualität bei allen Sendern so beschissen?
von Raffaello
#47932
jede mwst-erhöhung ist die grösste schande!!!

wir in der schweiz haben 7,6% und unser staat lebt damit sehr gut!!

die steuersätze für reiche zu erhöhen wäre richtig, denn die mwst ist sehr unfair, denn sie belastet vor allem familien, weil die dann auf alle produkte mehr geld bezahlen müssen. dann würde der anreiz auf eine familie noch mehr sinken. die leute würden noch weniger einkaufen und die wirtschaft würde noch schlechter werden!! aber bitte... Junks-for-funks, wähle du doch die cdu!
Zuletzt geändert von Raffaello am Mo 5. Sep 2005, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Mace
#47952
Schröder hat sich so geschlagen, wie es alle von ihm erwartet haben. Merkel konnte bei diesem Duell zwar nur gewinnen, da sie bei den geringen Erwartungen, die man vorher in sie gesteckt hat, nur besser sein konnte. Trotzdem hat mich Schröder insgesamt weit mehr überzeugt.

In der ersten halben Stunde haben bestimmt viele Menschen nur Bahnhof verstanden, als Schröder und Merkel sich gegenseitig Zahlen und Prozentpunkte um die Ohren geworfen haben und sich dabei auch noch öfters versprachen. Im Gegensatz dazu waren die Ausführungen von Schröder zur Haftungsregelung bei der Gentechnik sehr verständlich und überzeugend.

Das Duell habe ich auf der ARD geschaut und die Nachberichterstattung im Grunde auf allen vier Sendern, da ich gezappt habe. Von Karasek und Schwarzer über Machnig zu Jauch. Es war schon interessant und teilweise auch verwunderlich, wen die Sender alles eingeladen haben.

@alphabolley/saschap: Das mit dem Ton ist mir auch gefallen. Ich hatte zwischendurch mal von der kurz ARD weggeschaltet um zu schauen, ob die verschiedenen Sendern andere Einblendungen haben, und musste dabei sofort den Fernseher leiser drehen. Bei ZDF, RTL und Sat.1 war der Ton erheblich lauter. Sehr merkwürdig....
von Cristóbal
#47955
Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: "Vater, erzähl uns eine Geschichte." Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Töchter. Die sieben Töchter sprachen: 'Mutter, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing die Mutter an: 'Es war einmal eine Frau,…

Und wenn sie nicht gestorben sind, erzählen sie noch heute.
Zuletzt geändert von Cristóbal am Mo 2. Jul 2012, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
von Raffaello
#47968
Junks-for-funks hat geschrieben:
Mr. RTL hat geschrieben: [...]denn die mwst ist sehr unfair, denn sie belastet vor allem familien, weil die dann auf alle produkte mehr geld bezahlen müssen.
Das ist nicht korrekt: Der Ermäßigte MWST. - Satz von 7% gilt u.a. auf Lebensmittel,Pflanzen,Bücher usw.
aber bitte... Junks-for-funks, wähle du doch die cdu!
Danke, aber ich lasse mir meine eigene Meinung weder verbieten, noch ausdrücklich erlauben.
zur mwst: das ist ja schön und gut, wenn die auf lebensmittel, pflanzen und bücher nur 7% beträgt, aber eine familie kann kaum in einem bücherhaus leben, mit einer pflanze zur arbeit fahren und die kinder mit schinken und speck bekleiden!!!!!!!!!!!!! die spd soll die "millionärssteuer" durchziehen - das ist sehr fair!!!

und zum zweiten: ich habe dir nichts verboten und ich hab dir auch nichts ausdrücklich erlaubt! ich habe nur gesagt "wähle du von mir aus die cdu"!
damit erlaub ich dir nichts und damit verbiet ich dir nichts, also markier hier nicht den dicken max!!
Benutzeravatar
von Mace
#47974
Gerade in der "Tagesschau" wurde ein Ausschnitt aus einer heutigen Rede von Schröder gezeigt, in der er auf den Fehler von Merkel eingeht, dass Kirchhoff 4 Töchter habe:

"Wir haben das nachgeprüft: Brutto hat Herr Kirchhoff 4 Töchter, aber netto nur 2 Töchter, da er auch 2 Söhne hat!"

:lol:
von saschap
#47985
Junks-for-funks hat geschrieben:
saschap hat geschrieben:Na gratuliere, zahlst du die MwSt. dann für uns mit?
Dankeschön; Nein.
Wo ist die MwSt.-Erhöhung denn notwendig?
In Deutschland.
Ich glaub, hier in Ostbayern will die keiner,
Ich habe nie ein Verlangen geäußert; lediglich mein Empfinden nach dem Bedarf.
das Benzin wird dadurch auch nicht billiger,
Z.zT. macht die Mineralölsteuer 65,5 Cent/liter des Benzinpreises aus(wobei die Ökosteuer 15,4 Cent/liter beträgt); Die Mwst. gerademal 17,7 Cent/liter
und das benötigte Geld kriegt sie doch nicht durch 2 % rein :D Sondern nur durch 4 %,
Ich bitte um fundierte Beweise; nicht nur mit Thesen um sich werfen,danke.
würde mich nicht wundern, wenn sie einfach die österreichischen Werte (20%/10%) einführen würden, um ja im Eu-Standard zu sein :D
Na, dann freu' dich doch darüber, dass es nur 18% bzw 7% sind.
Aso, und schreibe doch bitte 15 Jahre Mißwirtschaft, ich find es immer so lächerlich, dass viele der SPD mittlerweile alles in die Schuhe schieben, und nicht kapieren, weswegen 1998 die CDU abgewählt wurde!
Selbst, wenn es 15 Jahre Misswirtschaft waren, gibt es keinen Grund der CDU keine neue Chance zu geben. Wie du richtig erwähnt hast wurde 1998 selbige wegen Misswirtschaft abgewählt. Schröder spielt sich als Retter in der Not auf und verspricht das Blaue vom Himmel; Ihm gelingt es zwar nicht die signifikanten Probleme zu lösen, er weiss aber noch wie er sein Wohlwollen geschickt an den Mann bringen kann und spielt abermals den Helden, als er bei der Jahrhundertflut Zuversicht und Kompetenz austrahlen will. Dadurch gewinnt er knapp (mit den Grünen) die Wahl 2002.
Im Mai 2005 verliert die SPD nach 39 Jahren Machtinhabe das Zepter in NRW. Schröder vertraut sich,seiner Politik und seiner Fraktion nicht weiter und macht sich dadurch weiter unglaubwürdig.
Und jetzt hat die SPD innerhalb von nur vier Monaten einen Weg gefunden um das Sinkende Schiff,"Deutschland", zu retten? Unwahrscheinlich und v.a. unglaubwürdig.
Aso, und ich hoffe du weisst, dass Deutschland viel weniger importiert wie exportiert, oder? :D

Ja, das ist mir bekannt. Leuchtet es dir aber auch ein, dass der Rest der Welt mehr importieren als Deutschland es kann?
Und danke, dass die Importe noch teurer dann werden, die Firmen haben doch jetzt schon Probs mit dem hohen Euro :D
Es tut mir Leid, aber im Moment sehe ich keinen logischen Gedankengang; Was ich aber trotzdem nochmals betonen möchte ist, dass die deutschen Produkte im Vergleich zu Importierten um einiges billiger sein werden. Ergo: Höherer Absatz
Und ehe du meinst, die CDU wolle was neues... die macht doch mit ihren derzeitigen Steuerplänen nur die SPD nach, und gefruchtet hat das doch nicht...
So wie ich das sehe, hast du keine Ahnung vom Steuerrecht. Fakt ist: Steuererklärungen sind zu aufwendig. Fakt ist: Betuchte Leute leisten sich einen Finanzeyperten und zahlen dadurch, dass sie z.B. den Kauf eines neuen Schiffs von der Steuer abschreiben können, im Endeffekt gar keine Steuern. Der Otto-Normal-Verdiener kann sich keinen Experten suchen und zahlt total mehr an Steuern. Sozial - Nein!
Und genau das will die CDU abschaffen. Zwar wird der Spitzensteuersatz auf 39& gesenkt werden, gleichzeitig werden aber auch die sog. Ausnahmen abgeschafft und somit zahlen die "Reichen" wenigsten die 39% Steuern.
Die SPD hat für ihre Pläne bis heute keine Aufschlussreiche Gegenfinanzierung.
Mr. RTL hat geschrieben: [...]denn die mwst ist sehr unfair, denn sie belastet vor allem familien, weil die dann auf alle produkte mehr geld bezahlen müssen.
Das ist nicht korrekt: Der Ermäßigte MWST. - Satz von 7% gilt u.a. auf Lebensmittel,Pflanzen,Bücher usw.
aber bitte... Junks-for-funks, wähle du doch die cdu!
Danke, aber ich lasse mir meine eigene Meinung weder verbieten, noch ausdrücklich erlauben.
mei, zu viele quotes auf einmal, ich mach es mal mit zahlen :D

1. Schade, immerhin gehörste zur Minderheit, die diese Wirtschaftszerstörung mitmachen will.
2. Wo ist in DLand die MwSt.-Erhöhung notwendig? Junge, wir haben eine KonsumFLAUTE! Da kannste nicht auch noch eine KonsumSteuer erhöhen, theoretisch müssten wir die Steuer erstmal senken, um einen Kaufanreiz zu bieten, wir müssen die Leute davon abhalten, alles Geld zu sparen, und auch die Unternehmen müssen wieder dazu angehalten werden, ihren Gewinn zu reinvestieren.
Weisst du, was die SPD falsch gemacht hat? Sie hat die Vermögenssteuer gestrichen. Wie jeder weiss bezahlten früher Menschen mit einem hohen Vermögen eine Extrasteuer, ein normaler Bürger kam nie über den Freibetrag hinweg. Und Schröder hat diese ertragreiche Steuer gestrichen, obwohl sie auch Investitionen anreizte, da sie nur auf Gewinne zu zahlen war ;).
3. Naja, Empfinden sollte in der Politik wenig zu suchen zu haben :D Da sollte schon Intelligenz zählen...
4. Tschuldige, aber wenn sich die Menschen aufregen, weil das Benzin um 20 ct teurer wird, können sie sich gerne auch über die Mwst aufregen, die beträgt davon glatte 3,2 ct! Die Ökosteuer wurde seit 2003 nimmer erhöht, also kann man der es nicht vorwerfen (und wenn du mit Ökosteuer kommst: In Dänemark gibt es eine Luxussteuer, die auf alle Produkte außerhalb des persönlichen Bedarfs bezahlt werden muss, dazu zählt auch Benzin)
5. 2% machen ca. 16 Mrd. Neueinnahmen aus (oder 16 Mio.? egal). Davon geht nach dem Verteilungschlüssel aber nur 51,4 % an den Bund, und denkst du, die Länder würden auf ihre Prozente verzichten? ÄhÄh, so darf man in der Politik nimmal denken :D
6. Ich freu mich über kein Prozent, weil es die deutsche Wirtschaft ruinieren wird... schon mal was von Keynes gehört? Man darf in wirtschaftlich schweren Zeiten keine Sparpolitik oder Steuererhöhungen machen, damit tötet man nur einen kleinen Aufschwung... oder woran denkst du ist die Weimarer Republik damals zugrunde gegangen?
7. Nun wechsle nicht das Thema, NRW hat hier doch nix zu sagen, sicher, es ist für die SPD schmerzhaft, aber nicht wirklich so wichtig. Schröder nahm das als Vorwand, sich klammheimlich aus der derzeitigen Position schleichen zu können, kommt es mir vor, entweder er würde nur Vizekanzler werden können (was er sicher nicht machen wird, das macht dann eher der Münte), oder er wird ganz abgewählt...
Und wenn du Stoiber im Jahr 2002 gehört hast, dann kann ich dir sagen: Der war nicht wahlfähig. Nicht weil er ein Bayer ist oder sowas, nein, sondern weil er noch weniger Programm hatte wie jetzt die Merkel. Und du wirfst es hoffentlich den Ostdeutschen nicht vor, dass sie die kurzfristige Sicherung der Flutmittel irgendwelchen Unsicherheiten bei CDU/F.D.P. vorgezogen haben, oder?
Und du glaubst hoffentlich nicht wirklich, dass Schröder am Vertrauen an seiner Fraktion gemangelt hat. Du kannst zwar Politikern in vielem nicht wirklich trauen, aber eines ist klar: Sie versuchen an ihren Stühlen zu kleben, die schwer erkämpften Vorzüge so lange wie möglich zu erhalten, die SPD-Fraktion hätte sicher bis 2006 zusammengehalten, egal was gewesen wäre :D
Sprich, seine Ausrede ist doch nur die einfachste und sauberste Methode, die lang erhoffte Große Koalition einzuführen durch die die SPD direkt in die CDU-Politik eingreifen kann, die Scheisse aber an Merkel kleben bleiben würde, und er könnte sich klammheimlich zu VW oder anderen Firmen zurückziehen.
8. äh, was hat das eine mit dem anderen zu tun? Ich glaube du verstehst es nicht: Deutschland exportiert mehr, weil andere Länder mehr haben wollen von deutschen Produkten. Das heisst, in der Handelsbilanz ist der Wert der Importe Deutschlands geringer als der Wert der exportierten Waren. Dabei ist doch scheissegal, wie viel die anderen Länder importieren können, die USA z.b. hat ein riesiges Handelsbilanzminus, sprich, sie importiert ca. 1 Mrd. $ mehr wie sie exportiert.
9. Ganz einfach: IMPORTE verteuern die erhältlichen Waren. Dadurch werden sie im Ausland, z.b. den USA, noch teurer wie sie jetzt schon sind.
10. Fakt ist: Es gibt Steuercomputerprogramme für den Otto-Normal-Verbraucher, Fakt ist ebenso: die meisten Verbraucher haben eh keine Werbungskosten usw., die sie absetzen könnten, dafür aber große Batzen wie Feiertagszulage usw., die für sie sicher mehr ausmachen wie Werbungskosten für den Unternehmer. Sicher ist es derzeit ungerecht, aber das kriegste doch nicht mit einem allgemeinen Steuersatz von 25% hin... da reicht doch erstmal die Streichung von Abschreibungsmöglichkeiten, die sowieso total hirnrissig sind, so kann ein Lehrer einen PC als Arbeitsgerät absetzen, aber nur, wenn er kein Internet dran hat, dieser PC nicht als Privatgerät verwendet wird (er müsste also theoretisch 2 PCs haben), und er ihn 5 Jahre verwendet... Das schafft doch keiner, außer er hat ne Firma.... aso, vergessen, der PC muss in einem seperaten Arbeitszimmer stehen und wehe, es geht jemand anderes ran...
Und nenne mir mal einen großen Reichen, der bei den CDU-Plänen nicht ins Ausland gehen wird... es ist leider so, Kapital lässt sich leichter ins Ausland transferieren, und da sind dann sogar die 25 % Kapitalertragssteuer egal, als wie ein Arbeitnehmer vor dem Fiskus fliehen kann... Und die Gegenfinanzierung fehlt der CDU doch auch, denn es ist nicht erwiesen, dass eine MwSt.Erhöhung überhaupt Geld einbringt! Denn Kohl hat es 1993 doch auch versucht, und ist gescheitert (man bedenke, Kohl hat die MwSt. 3x erhöht)
von SonicTV
#48004
hezup hat geschrieben:
SonicTV hat geschrieben:Klare Verlierer beim Duell waren RTL und Sat1. So schlechte Quoten für beide Sender hätte ich wirklich nicht erwartet. RTL hat mehr als 6 Mio Zuschauer verloren, Sat1 mehr als 3,5 Mio, wobei das Vorprogramm bei beiden sehr gut lief.
Klar hat RTL 6 Mio Zuschauer verloren, aber damals gab es auch nicht das ZDF und die ARD, die übertragen haben, hast du etwa erwartet, dass RTL gestern wieder 10 Mio erreicht? Mit knapp über 16% in der Zielgruppe war man Zweiter hinter der ARD, man hätte wohl Erster sein wollen/sollen, aber so schlecht ist es nun nicht.

Über SAT 1 müssen wir nicht reden, die waren wie immer bei Polit-Übertragungen unterirdisch schlecht was die Zuschauerbindung angeht.
Lustig. Schließlich haben ARD und ZDF ihre Zuschauerzahlen gehalten. Es konnte keineswegs prognostiziert werden, dasss die Privaten, aber vor allem RTL, so viele Zuschauer verliert. Auf den ersten Blick ist Sat1 der große Verlierer, aber da sich RTL ja immer auf eine Stufe mit ARD und ZDF in den Nachrichten und Informationen stellt, ist das gerade ein Armutszeugnis.
Benutzeravatar
von Lleyton
#48013
Welcher Sender wie viel Quote gemacht, interessiert mich null. Ich fand das Duell okay. Schröder und Merkel haben miteinander geredet und beide wirkten souverän. Aber vieles hat mich auch gestört.

1. Die Moderatoren. Maybrit Illner und Peter Kloeppel hätten den Job auch ganz gut allein erledigt. Kausch und Christiansen wirkten inkompetent und waren zwei zu viel.

2. Immer nur ökonomische Themen. Arbeit, Steuern, Arbeit, Steuern. Natürlich ist das wichtig, aber Bildung, Gesundheit, Werte etc. wurden wenig-nicht erwähnt. Schade.

3. Natürlich waren Schröder und Merkel immer dann am besten, wenn es darum ging, die Konzepte der anderen niederzumachen. Man hat kaum Konkretes über ihr eigenes Programm gehört.

Meine Meinung :wink:
von Raffaello
#48022
SonicTV hat geschrieben:
hezup hat geschrieben:
SonicTV hat geschrieben:Klare Verlierer beim Duell waren RTL und Sat1. So schlechte Quoten für beide Sender hätte ich wirklich nicht erwartet. RTL hat mehr als 6 Mio Zuschauer verloren, Sat1 mehr als 3,5 Mio, wobei das Vorprogramm bei beiden sehr gut lief.
Klar hat RTL 6 Mio Zuschauer verloren, aber damals gab es auch nicht das ZDF und die ARD, die übertragen haben, hast du etwa erwartet, dass RTL gestern wieder 10 Mio erreicht? Mit knapp über 16% in der Zielgruppe war man Zweiter hinter der ARD, man hätte wohl Erster sein wollen/sollen, aber so schlecht ist es nun nicht.

Über SAT 1 müssen wir nicht reden, die waren wie immer bei Polit-Übertragungen unterirdisch schlecht was die Zuschauerbindung angeht.
Lustig. Schließlich haben ARD und ZDF ihre Zuschauerzahlen gehalten. Es konnte keineswegs prognostiziert werden, dasss die Privaten, aber vor allem RTL, so viele Zuschauer verliert. Auf den ersten Blick ist Sat1 der große Verlierer, aber da sich RTL ja immer auf eine Stufe mit ARD und ZDF in den Nachrichten und Informationen stellt, ist das gerade ein Armutszeugnis.
ich würde sagen RTL ist nahe dran an ARD und ZDF, was die qualität ihrer nachrichten angeht! aber es gibt viele... wie soll ich si nennen? ...ältere mitmenschen, die a) keine lust mehr haben, sich an andere sender als ARD und ZDF zu gewönen oder/und b) finden RTL sei zu futuristisch (studio von rtl aktuell z.b.) und sich deshalb lieber bei ard/zdf informieren
Benutzeravatar
von Fabi
#48026
Mace hat geschrieben:Gerade in der "Tagesschau" wurde ein Ausschnitt aus einer heutigen Rede von Schröder gezeigt, in der er auf den Fehler von Merkel eingeht, dass Kirchhoff 4 Töchter habe:

"Wir haben das nachgeprüft: Brutto hat Herr Kirchhoff 4 Töchter, aber netto nur 2 Töchter, da er auch 2 Söhne hat!"

:lol:
Ja, das habe ich auch mitbekommen. Sehr amüsant :lol:
von saschap
#48042
*g* Schröder benutzt das schon im Wahlkampf, dass aus Söhnen Töchter werden bei der CDU,... aber egal

eben wieder ein verrückter Wahlwerbespot, also wegn Wolfgang Wendland da schon ein Kandidat ist, kann die nur verrückt sein :D appd :D wenigstens keine rechten mit verbotener deutschlandlied-strophe... manchmal kommt einem der wahlkampf wie ein witzgewitter vor (*sich an pro-dm erinner oder wie die sich nun nennen, wo so ne hausfrau als kanzlerkandidatin (echt, die meinte so: "wählen sie mich zur kanzlerin", obwohl das gar nicht geht, man wählt nur wahlkreiskandidaten und landeslisten, kanzlerInnen werden vom Bundestag gewählt) großtut und meint, mit der dm würde alles besser werden :D )

@Mr. RTL: Sorry, aber wenn ich die Wahl zwischen ARD-Tagesschau, Heute, RTL-Nachrichten, NTV, N24, Sat.1 und Pro.7 hab (RTL 2 nenn ich gar nicht erst), dann kommt RTL wie Pro Sieben und Sat.1 aber weit hinter der ARD, Heute, N.TV und N24, was seriösität angeht!
von Raffaello
#48044
saschap hat geschrieben:@Mr. RTL: Sorry, aber wenn ich die Wahl zwischen ARD-Tagesschau, Heute, RTL-Nachrichten, NTV, N24, Sat.1 und Pro.7 hab (RTL 2 nenn ich gar nicht erst), dann kommt RTL wie Pro Sieben und Sat.1 aber weit hinter der ARD, Heute, N.TV und N24, was seriösität angeht!
ich denke einfach für mich, als junger zuschauer sind die rtl-news perfekt zugeschnitten! aber deshalb gibt es ja verschiedene nachrichten: dass jede seine wählen kann :D
von saschap
#48049
TSchuldige, aber ich bin auch jung, 22 Jahre alt, und mir geben die RTL-Nachrichten nix... ich will in Nachrichten seriös und ohne Boulevard-Niveau informiert werden, für Prominews gibt es Exclusiv und für Boulevard Explosiv.
(und ich hab auch was gegen die Volksverdummung, die bei manchen Nachrichtensendungen von RTL, Sat.1, Pro7 und RTL 2 gemacht wird)
von Raffaello
#48065
tja siehste, dann sind wir da halt anderer meinung! ich finde die rtl-news sehr seriös, auch wenn sie gegen ende der sendung etwas "lockerer" werden und auch noch lifestyle beinhalten! jedem das seine und sich selbst das beste! wenn dir die öffentlich-rechtlichen besser gefallen dann kuckst du da die news und ich kuck sie bei rtl, ich sehe da kein problem :?
von saschap
#48067
Nö, Problem würd ich das auch nicht nennen, nur ich würd an deiner Stelle nicht behaupten, die Tagesschau oder Heute wären auf Niveau der RTL-News... so schlecht können die oben genannten Sendungen gar nicht werden :D

und es ist halt auch nicht so, dass nur ältere Leute sich ARD und ZDF anschauen, ich sehe die Sender gerne und hab auch, als ich es noch empfangen kann, Phoenix gerne angeschaut. ich find es schon bemerkenswert, dass RTL alle Paar monate mal ne Dokumentation im Programm hat, denn mit seriöser Information hab ich den Sender nie verknüpft
von Raffaello
#48073
ja und das ist eben der fehler der meisten! meiner meinung nach ist rtl aktuell seriös! denn ich denke, wenn es nicht seriös wäre, würde ein mann wie peter kloeppel die sendung nicht moderieren. meiner meinung nach steht er sehr für seriösität!
von scoob
#48076
Hier sollte eigentlich über das TV-Duell diskutiert werden.

Bitte diskutiert hier weiter über "RTL Aktuell". Danke.

@ Mr. RTL: Es ist doch klar, dass du alles, was bei RTL läuft, gut findest, denn dies sagt doch schon dein Name und dein Avatar aus. Von dir kann man also keine objektive Meinung erwarten.

Für mich ist "RTL Aktuell" die unseriöseste Nachrichtensendung der großen Sender. "RTL Aktuell" mit der "Tagesschau" oder "heute" zu vergleichen, grenzt ja schon an Mejestätsbeleidigung.

Dies war jetzt aber der Abschluß zu diesem Thema.
von Raffaello
#48078
ich bin hier ganz objektiv! denn meine leidenschaft zu rtl aktuell kam vor der leidenschaft zu rtl! und ich finde auch nicht alles was rtl ausstrahlt gut!

das kannst du jetzt von mir aus als abschluss nehmen! aber nicht noch etwas vorwerfen und nicht mehr rechtfertigen lassen wollen!
Zuletzt geändert von Raffaello am Di 6. Sep 2005, 10:22, insgesamt 1-mal geändert.