- Fr 28. Mär 2008, 18:25
#482049
Es ist keine Diskriminierung, wenn du als Raucher im tiefsten Winter vor die Tür musst, wenn du eine rauchen willst? Für viele mag es Zwang sein, für andere gehört Rauchen zum Entspannen dazu, ob man das so sehen mag oder nicht und diese Leute vor die Tür zu setzen, ist diskriminierend. Da hilft auch die Argumentation recht wenig, dass sie doch nicht rauchen müssen.
Warum gibt es denn umgedreht nicht die Alternative, dass die Nichtraucher vor die Türe gehen sollen, wenn sie es nicht aushalten? Nein, das darf natürlich nicht sein...
Und es greift sehr wohl ins Hausrecht des Pächters ein, wenn der vom Staat gezwungen wird in SEINEN Räumlichkeiten aufs Rauchen zu verzichten. Es kommt doch auch keiner auf die Idee einer Nacktbar die Nackten zu verbieten, mit dem Argument die Familien mit Kindern würden sich dadurch gestört fühlen...
Auch das Argument 2/3 der Bevölkerung wären Nichtraucher zieht nicht wirklich, denn das andere Drittel raucht. Und bei einer Bevölkerung von 80 Millionen ist ein Drittel nicht gerade wenig.
Wie gesagt, vorher hatte jede Kneipe das Recht sich selbst zur Nichtraucherkneipe zu deklarieren, nur hat es keiner gemacht, fragt euch mal warum? Doch bestimmt nicht, weil man auf die Unmengen an Familien mit Kindern verzichten wollte, die ja Schlange stehen um in die Kneipe zu dürfen, sondern wohl eher deshalb, weil sie die zahlenmäßige geringere Kundschaft sind. Und weil eine freiwillige Entscheidung nicht funktioniert, zwingen wir es den Leuten jetzt auf? Und zwar gleich so heftig, dass die Raucher jetzt "heimatlos" dastehen und nirgendwo mehr rauchen dürfen?
Warum gibt es denn umgedreht nicht die Alternative, dass die Nichtraucher vor die Türe gehen sollen, wenn sie es nicht aushalten? Nein, das darf natürlich nicht sein...
Und es greift sehr wohl ins Hausrecht des Pächters ein, wenn der vom Staat gezwungen wird in SEINEN Räumlichkeiten aufs Rauchen zu verzichten. Es kommt doch auch keiner auf die Idee einer Nacktbar die Nackten zu verbieten, mit dem Argument die Familien mit Kindern würden sich dadurch gestört fühlen...
Auch das Argument 2/3 der Bevölkerung wären Nichtraucher zieht nicht wirklich, denn das andere Drittel raucht. Und bei einer Bevölkerung von 80 Millionen ist ein Drittel nicht gerade wenig.
Wie gesagt, vorher hatte jede Kneipe das Recht sich selbst zur Nichtraucherkneipe zu deklarieren, nur hat es keiner gemacht, fragt euch mal warum? Doch bestimmt nicht, weil man auf die Unmengen an Familien mit Kindern verzichten wollte, die ja Schlange stehen um in die Kneipe zu dürfen, sondern wohl eher deshalb, weil sie die zahlenmäßige geringere Kundschaft sind. Und weil eine freiwillige Entscheidung nicht funktioniert, zwingen wir es den Leuten jetzt auf? Und zwar gleich so heftig, dass die Raucher jetzt "heimatlos" dastehen und nirgendwo mehr rauchen dürfen?