Benutzeravatar
von vicaddict
#482049
Es ist keine Diskriminierung, wenn du als Raucher im tiefsten Winter vor die Tür musst, wenn du eine rauchen willst? Für viele mag es Zwang sein, für andere gehört Rauchen zum Entspannen dazu, ob man das so sehen mag oder nicht und diese Leute vor die Tür zu setzen, ist diskriminierend. Da hilft auch die Argumentation recht wenig, dass sie doch nicht rauchen müssen.

Warum gibt es denn umgedreht nicht die Alternative, dass die Nichtraucher vor die Türe gehen sollen, wenn sie es nicht aushalten? Nein, das darf natürlich nicht sein...

Und es greift sehr wohl ins Hausrecht des Pächters ein, wenn der vom Staat gezwungen wird in SEINEN Räumlichkeiten aufs Rauchen zu verzichten. Es kommt doch auch keiner auf die Idee einer Nacktbar die Nackten zu verbieten, mit dem Argument die Familien mit Kindern würden sich dadurch gestört fühlen...

Auch das Argument 2/3 der Bevölkerung wären Nichtraucher zieht nicht wirklich, denn das andere Drittel raucht. Und bei einer Bevölkerung von 80 Millionen ist ein Drittel nicht gerade wenig.

Wie gesagt, vorher hatte jede Kneipe das Recht sich selbst zur Nichtraucherkneipe zu deklarieren, nur hat es keiner gemacht, fragt euch mal warum? Doch bestimmt nicht, weil man auf die Unmengen an Familien mit Kindern verzichten wollte, die ja Schlange stehen um in die Kneipe zu dürfen, sondern wohl eher deshalb, weil sie die zahlenmäßige geringere Kundschaft sind. Und weil eine freiwillige Entscheidung nicht funktioniert, zwingen wir es den Leuten jetzt auf? Und zwar gleich so heftig, dass die Raucher jetzt "heimatlos" dastehen und nirgendwo mehr rauchen dürfen?
Benutzeravatar
von revo
#482055
vicaddict hat geschrieben:Es ist keine Diskriminierung, wenn du als Raucher im tiefsten Winter vor die Tür musst, wenn du eine rauchen willst? Für viele mag es Zwang sein, für andere gehört Rauchen zum Entspannen dazu, ob man das so sehen mag oder nicht und diese Leute vor die Tür zu setzen, ist diskriminierend. Da hilft auch die Argumentation recht wenig, dass sie doch nicht rauchen müssen.
Und wenn ich Hunger hab, muss ich einkaufen gehen; ja sogar im Winter. Dann ist das auch irgendwie diskriminierend?
Warum gibt es denn umgedreht nicht die Alternative, dass die Nichtraucher vor die Türe gehen sollen, wenn sie es nicht aushalten? Nein, das darf natürlich nicht sein...
Weil es 1. mehr Nichtraucher als Raucher gibt und weil 2. Raucher den Nichtrauchern durch den Qualm gesundheitlich schaden. Und im Zweifelsfall sind normale Menschen gegen den Krebs...
Und es greift sehr wohl ins Hausrecht des Pächters ein, wenn der vom Staat gezwungen wird in SEINEN Räumlichkeiten aufs Rauchen zu verzichten. Es kommt doch auch keiner auf die Idee einer Nacktbar die Nackten zu verbieten, mit dem Argument die Familien mit Kindern würden sich dadurch gestört fühlen...
"Gestört fühlen" ist was anderes als "gesundheitlich schaden". Zudem die meisten Familien nicht in Nacktbars gehen.
Auch das Argument 2/3 der Bevölkerung wären Nichtraucher zieht nicht wirklich, denn das andere Drittel raucht. Und bei einer Bevölkerung von 80 Millionen ist ein Drittel nicht gerade wenig.
Ja echt? Aber zwei Drittel von 80 Millionen sind noch mehr als eine Drittel, das raucht...
Wie gesagt, vorher hatte jede Kneipe das Recht sich selbst zur Nichtraucherkneipe zu deklarieren, nur hat es keiner gemacht, fragt euch mal warum? Doch bestimmt nicht, weil man auf die Unmengen an Familien mit Kindern verzichten wollte, die ja Schlange stehen um in die Kneipe zu dürfen, sondern wohl eher deshalb, weil sie die zahlenmäßige geringere Kundschaft sind. Und weil eine freiwillige Entscheidung nicht funktioniert, zwingen wir es den Leuten jetzt auf? Und zwar gleich so heftig, dass die Raucher jetzt "heimatlos" dastehen und nirgendwo mehr rauchen dürfen?
Wie gesagt; die Leute an der Grenze gehen lieber in Ösiland essen, weil die da rauchen können. Aber ich nehme stark an, dass auch viele Nichtraucher in Raucherkneipen gehen, weil da ihre Kumpels sind. Aber manchmal muss man die Menschen eben zu ihrer Gesundheit zwingen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#482089
vicaddict hat geschrieben:Es ist keine Diskriminierung, wenn du als Raucher im tiefsten Winter vor die Tür musst, wenn du eine rauchen willst? Für viele mag es Zwang sein, für andere gehört Rauchen zum Entspannen dazu, ob man das so sehen mag oder nicht und diese Leute vor die Tür zu setzen, ist diskriminierend. Da hilft auch die Argumentation recht wenig, dass sie doch nicht rauchen müssen.
Doch, eigentlich schon.
Wenn sie rauchen wollen, dann halt draußen. Ist ja nicht so, dass das jetzt das einzige wäre, was du in Kneipen nicht tun darfst. Wenn du Sex haben willst, dann solltest du das auch nicht unbedingt in ner öffentlichen Kneipe ausleben und nun erzähl' mir nichts von Diskriminierung ;)
vicaddict hat geschrieben:Und es greift sehr wohl ins Hausrecht des Pächters ein, wenn der vom Staat gezwungen wird in SEINEN Räumlichkeiten aufs Rauchen zu verzichten.
"SEINE Räumlichkeiten" verwendet er als öffentliche Kneipe und hat sich entsprechenden Vorschriften zu beugen. Auch hier gilt: das ist wahrlich nicht die einzige Vorschrift.
vicaddict hat geschrieben:Wie gesagt, vorher hatte jede Kneipe das Recht sich selbst zur Nichtraucherkneipe zu deklarieren, nur hat es keiner gemacht, fragt euch mal warum? Doch bestimmt nicht, weil man auf die Unmengen an Familien mit Kindern verzichten wollte, die ja Schlange stehen um in die Kneipe zu dürfen, sondern wohl eher deshalb, weil sie die zahlenmäßige geringere Kundschaft sind. Und weil eine freiwillige Entscheidung nicht funktioniert, zwingen wir es den Leuten jetzt auf? Und zwar gleich so heftig, dass die Raucher jetzt "heimatlos" dastehen und nirgendwo mehr rauchen dürfen?
Unfug.
Es hat schlicht und ergreifend niemand gemacht, da sich jeder Kneipenwirt selbst in den Ruin treiben würde, wenn er das Rauchern verbieten würde, während es in den zwanzig anderen Kneipen der Stadt noch erlaubt wäre.
Benutzeravatar
von Fabi
#482115
Also ich muss jetzt mal als Raucher sagen, dass vicaddicts Meinung äußerst... merkwürdig ist. Nach seinen Passagen fühle mich dazu verpflichtet da aufzuräumen, aber das hat Revo ja schon eindrucksvoll gemacht :). Mir wird komisch... Nach vicaddicts Äußerungen fühle mich irgendwie wie ein militanter Nichtraucher :o

vica, weißt du was? Wenn du dich so sehr diskriminiert fühlst, dann bleib einfach zu Hause. Machen die, die Gras rauchen auch, weil es in der Kneipe nicht erlaubt ist. Hast du überhaupt schonmal einen Abend in einer Kneipe oder Disco verbracht, in der nicht geraucht wird? Das ist der Himmel auf Erden.
Benutzeravatar
von vicaddict
#482148
Fabi hat geschrieben:Also ich muss jetzt mal als Raucher sagen, dass vicaddicts Meinung äußerst... merkwürdig ist. Nach seinen Passagen fühle mich dazu verpflichtet da aufzuräumen, aber das hat Revo ja schon eindrucksvoll gemacht :). Mir wird komisch... Nach vicaddicts Äußerungen fühle mich irgendwie wie ein militanter Nichtraucher :o

vica, weißt du was? Wenn du dich so sehr diskriminiert fühlst, dann bleib einfach zu Hause. Machen die, die Gras rauchen auch, weil es in der Kneipe nicht erlaubt ist. Hast du überhaupt schonmal einen Abend in einer Kneipe oder Disco verbracht, in der nicht geraucht wird? Das ist der Himmel auf Erden.

Ich bin selber Nichtraucher und weiß das durchaus zu schätzen, aber ich habe auch keinen Bock jetzt plötzlich in halbleere Dorfdiscos oder Dorfkneipen zu gehen, weil alle draußen stehen und sich nen Ast abfrieren, während drin kein Schwein mehr sitzt. Zumindest ist das bei uns so, dort geht man nämlich nur noch rein, wenn man sich was zu trinken holen will, oder draußen kein Platz mehr ist, aber draußen stehen jetzt sogar die Nichtraucher, weil drinnen nix mehr los ist.

Trotzdem finde ich die Argumentation schon recht abenteuerlich... bisher haben Kneipenwirte kein freiwilliges Rauchverbot durchgesetzt, weil in 20 anderen Kneipen weiterhin geraucht wird und sie sich so in den Ruin treiben würden?

Gegenfrage... eines der Hauptargumente der Bundesregierung lautet aber, dass jetzt plötzlich die Familien in die Lokale gehen wüden... wenn diese Kundschaft da ist, frage ich mich, wieso es da vorher kein entsprechendes Angebot gab? Wenn sich die Kneipenbesitzer auf freiwilliger Basis in den Ruin getrieben hätten, ist für mich ein Rätsel wo plötzlich diese Kundschaft herkommen soll.

Desweiteren überlegen es sich die Kneipgänger jetzt zweimal ob sie in die Kneipe gehen, wo sie nicht rauchen dürfen, oder ob sie zuhause bleiben...
Benutzeravatar
von revo
#482170
vicaddict hat geschrieben:Ich bin selber Nichtraucher und weiß das durchaus zu schätzen, aber ich habe auch keinen Bock jetzt plötzlich in halbleere Dorfdiscos oder Dorfkneipen zu gehen, weil alle draußen stehen und sich nen Ast abfrieren, während drin kein Schwein mehr sitzt. Zumindest ist das bei uns so, dort geht man nämlich nur noch rein, wenn man sich was zu trinken holen will, oder draußen kein Platz mehr ist, aber draußen stehen jetzt sogar die Nichtraucher, weil drinnen nix mehr los ist.
Kann ich mir schwer vorstellen, aber das gibt sich sicher mit der Zeit. Notfalls muss man Opfer bringen der Gesundheit zuliebe...
Trotzdem finde ich die Argumentation schon recht abenteuerlich... bisher haben Kneipenwirte kein freiwilliges Rauchverbot durchgesetzt, weil in 20 anderen Kneipen weiterhin geraucht wird und sie sich so in den Ruin treiben würden?

Gegenfrage... eines der Hauptargumente der Bundesregierung lautet aber, dass jetzt plötzlich die Familien in die Lokale gehen wüden... wenn diese Kundschaft da ist, frage ich mich, wieso es da vorher kein entsprechendes Angebot gab? Wenn sich die Kneipenbesitzer auf freiwilliger Basis in den Ruin getrieben hätten, ist für mich ein Rätsel wo plötzlich diese Kundschaft herkommen soll.
Wenn nirgends geraucht werden darf, herrschen für alle Lokale/Kneipen die gleichen Bedingungen. Dann können sich die Raucher entscheiden: Entweder ins Nichtraucher-Lokal oder daheim bleiben. Die nächste Überlegung ist, dass die Raucher nicht zuhause bleiben und in Nichtraucher-Lokale gehen und - wenn sie unbedingt rauchen müssen - dazu vor die Türe gehen. So würde sich der Umsatz kaum verschlechtern + würden mehr Nichtraucher/Familien in die Lokale kommen + würden die Nichtraucher gesundheitlich geschont.

Damit diese drei gewünschten Effekte eintreten, müsste man das ganze aber auch knallhart durchziehen. Wenn man aber zig Ausnahmen macht und den Leuten Gesetzesschlupflöcher lässt, dann wird das kaum was.
Benutzeravatar
von Fabian
#482212
vicaddict hat geschrieben:Ich bin selber Nichtraucher und weiß das durchaus zu schätzen, aber ich habe auch keinen Bock jetzt plötzlich in halbleere Dorfdiscos oder Dorfkneipen zu gehen, weil alle draußen stehen und sich nen Ast abfrieren, während drin kein Schwein mehr sitzt. Zumindest ist das bei uns so, dort geht man nämlich nur noch rein, wenn man sich was zu trinken holen will, oder draußen kein Platz mehr ist, aber draußen stehen jetzt sogar die Nichtraucher, weil drinnen nix mehr los ist.
Wo ist es denn bitteschön leer? Überall wo ich mich rumtreibe, ist die Hölle los. In meiner Lieblingsdisco - Das Boot - sehe ich keinen Unterschied. Da stehen nach wie vor bestimmt hundert Leute, die die Nacht über versuchen reinzukommen, aber wegen überfüllig nicht hinein können.
Benutzeravatar
von Fabi
#482214
Dass Familien in Kneipen stürzen, halte für eine dämliche Argumentation. Es gehen Freitagabend keine Familien in eine Kneipe oder Disco, zumindest sehe ich nie eine, wenn ich feiern bin. Ich werde nachher mal drauf achten ;)

Dass vicaddict Nichtraucher ist, wundert mich aber jetzt doch arg.
Benutzeravatar
von revo
#482220
Fabi hat geschrieben:Dass Familien in Kneipen stürzen, halte für eine dämliche Argumentation. Es gehen Freitagabend keine Familien in eine Kneipe oder Disco, zumindest sehe ich nie eine, wenn ich feiern bin. Ich werde nachher mal drauf achten ;)
Das Familienargument betrifft auch nur Lokale, keine Kneipen. :wink: Denke ich mal...
Benutzeravatar
von R-Built
#482238
vicaddict hat geschrieben:Ich bin selber Nichtraucher und weiß das durchaus zu schätzen, aber ich habe auch keinen Bock jetzt plötzlich in halbleere Dorfdiscos oder Dorfkneipen zu gehen, weil alle draußen stehen und sich nen Ast abfrieren, während drin kein Schwein mehr sitzt. Zumindest ist das bei uns so, dort geht man nämlich nur noch rein, wenn man sich was zu trinken holen will, oder draußen kein Platz mehr ist, aber draußen stehen jetzt sogar die Nichtraucher, weil drinnen nix mehr los ist.
Dann bist du aber die Ausnahme. Jede "gute" Disco oder Kneipe hat eine ausgeglichene Kundschaft, wodurch es auch gar nicht auffällt, ob jetzt einige weg sind oder nicht. Außerdem. Gibt es so was, dass alle Raucher zur gleichen Zeit nach draußen strömen? Ich denke nicht. Man braucht Dinge einfach nicht zu übertreiben, außer in deiner genannten Disco befinden sich 8 Raucher, die zudem noch alle Freunde sind, und ja, du als einziger Nichtraucher.
Trotzdem finde ich die Argumentation schon recht abenteuerlich... bisher haben Kneipenwirte kein freiwilliges Rauchverbot durchgesetzt, weil in 20 anderen Kneipen weiterhin geraucht wird und sie sich so in den Ruin treiben würden?
Wie oben gesagt. Es herrschten davor eben nicht die selben Bedingungen für die Wirte, durch das Gesetz eben schon. Dadurch ist kein Wirt beteiligt. Außerdem gibt es ja jetzt sowieso das Schlupfloch eines "Smokers-clubs". Eine Disco bei uns, hat das eingeführt. Alle anderen, und das ist eine Menge, taten das nicht. Fragt sich nur warum sie es nciht einführen, wenn doch die Raucher das Geld in die Discotheken und Clubs bringen.

Der Rest wurde schon schlüssig beantwortet.
von Sentinel2003
#482274
Fabi hat geschrieben:Also ich muss jetzt mal als Raucher sagen, dass vicaddicts Meinung äußerst... merkwürdig ist. Nach seinen Passagen fühle mich dazu verpflichtet da aufzuräumen, aber das hat Revo ja schon eindrucksvoll gemacht :). Mir wird komisch... Nach vicaddicts Äußerungen fühle mich irgendwie wie ein militanter Nichtraucher :o

vica, weißt du was? Wenn du dich so sehr diskriminiert fühlst, dann bleib einfach zu Hause. Machen die, die Gras rauchen auch, weil es in der Kneipe nicht erlaubt ist. Hast du überhaupt schonmal einen Abend in einer Kneipe oder Disco verbracht, in der nicht geraucht wird? Das ist der Himmel auf Erden.

Mit den Disco's stimme ich Dir voll zu. Ich war auch schon in Disco's und Gaststätten, wo die Raucher rausgegangen sind zum Rauchen und es hat Ihnen nicht gestört! Und, wenn Du mal in ner Disco bist, wo nicht geraucht wird, das ist der totale Hammer, Disco's OHNE Qualm, dieses Erlebnis kann man kaum beschreiben.....

Schon komisch, von der Argumentation könnte man wirklich denken, daß vica Raucher wäre....isser aber garnicht....
Zuletzt geändert von Sentinel2003 am Fr 28. Mär 2008, 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von vicaddict
#482322
Nein ich bin kein Raucher, trotzdem finde ich, dass man hier schon fast Inquisitionsgleich gegen die Raucher vorgeht. Die werden doch in den Medien und sonstwo inzw fast überall wie Aussätzige behandelt und dargestellt, nur deren Geld nimmt der Staat ja gern...

Und um auf meinen Fall zu kommen, in meiner Umgebung, sind weit mehr als 90% aller Leute Raucher. Ob an der Uni, in meinem Freundeskreis, in der Dorfdisse, auf Arbeit. Ich weiß nicht wie es woanders ist, aber in meinem Umfeld merke ich das eben enorm. Seit 01.01. ist in unserer Dorfdisco Rauchverbot und auch wenn ich dort nur selten hingehe, die Kundschaft hat sich derb verkleinert... und drinnen ist es plötzlich leer, weil die, die da sind, die meiste Zeit draußen stehen.


In Restaurants mag ein Rauchverbot ja auch noch durchaus Sinn machen, weil dort in der Tat Familien hingehen, aber in Kneipen und Nachtklubs ist sowas dermaßen überzogen. Da kann man mir auch noch 100x sagen, dass man die Leute der Gesundheit zuliebe zwingen muss. Noch leben wir halbwegs in einem freien Land und wer sich die Lunge mit Teer zupflastern will, der soll das tun und wenn ein Kneipier der Meinung ist, das in seinem Lokal haben zu wollen, dann muss das möglich sein, aber der Staat will doch selbst die kleinsten Schlupflöcher schließen. In meinen Augen ist das ein Feldzug, der hier geführt wird, der ohne Rücksicht auf Verluste einen Großteil der Bevölkerung vor den Kopf stößt.
Benutzeravatar
von revo
#482330
vicaddict hat geschrieben:In meinen Augen ist das ein Feldzug, der hier geführt wird, der ohne Rücksicht auf Verluste einen Großteil der Bevölkerung vor den Kopf stößt.
ja meinst? Was man so hört, finden sogar die meisten Raucher die neue Regelung in Ordnung.
von Quotentreter
#482336
In manchen Discos wäre es auch möglich zwei Bereiche zu machen, kommt auf den Bau an. Bei den Einheitsklötzern auf der grünen Wiese geht das natürlich schlecht. Unsere war damals eine Großraum für 3000 Leute, in einem ehemaligem Kino untergebracht. Deckenhöhe 15 Meter und ein Rang der 5 Meter über der untersten Ebene lag. Dazu kam ein Foyer und zweites in einer Zwischenetage wovon die Hälfte zur Garderobe umgebaut war. Obendrein noch abgeteilte Logen die in der untersten Etage zwischen Mainfloor und Foyer lagen und über dieses durch einzelne Türen zu erreichen waren.

Die Belüftung war so ausgelegt das in der untersten Ebene die Frischluft in Bodennähe rein und in der Decke alles abgesaugt wurde. Das zog so gut ab das wir im Winter arge Probleme hatten die Hütte warm zu kriegen. Wir mussten oft zusätzlich noch Heizgasgebläse auf die Bühne stellen. Wenn man da auf der obersten Ecke auf dem Rang ein Rauchereck gemacht hätte, meinetwegen noch zwei Logen mit extra Absaugung, da hätte auch keiner Qualm abbekommen der nicht wollte.

Nur gut das ich da nicht mehr arbeite. Mit einem Rauchverbot wäre arg schwierig geworden. Da wurde schon der Klogang zum Problem. Dafür musste man einmal durch dan ganzen Mainfloor, durchs Foyer in den Keller. Zum einen dauert das wenn es voll ist und dann musste man auch noch ein Auge auf den Boden haben. Ich bin mehrmals in kaputte Gläser gelatscht. So ein zerbrochener Humpen geht durch Sohle und Fuß wie durch warme Butter. Als LJ kannst du nicht mal eben Pause machen. Von dem und dem DJ ist ja immer nur ein Exemplar am Platz. Das hieße Mittwoch, Freitag und Samstag jeweils etwa 10 Stunden und Sonntags beim Embryoschubbsen 5 Stunden am Stück rumhibbeln. Da hätte ich ehrlich gesagt aufgehört.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#482492
vicaddict hat geschrieben:Trotzdem finde ich die Argumentation schon recht abenteuerlich... bisher haben Kneipenwirte kein freiwilliges Rauchverbot durchgesetzt, weil in 20 anderen Kneipen weiterhin geraucht wird und sie sich so in den Ruin treiben würden?
Was ist daran so schwer zu verstehen? Wenn du ne Kneipe hast und führst als einziger ein Rauchverbot ein, dann geht dir (nach deiner Argumentation) die halbe Kundschaft an die Konkurrenz flöten und du kannst den Laden dicht machen.
vicaddict hat geschrieben:Gegenfrage... eines der Hauptargumente der Bundesregierung lautet aber, dass jetzt plötzlich die Familien in die Lokale gehen wüden... wenn diese Kundschaft da ist, frage ich mich, wieso es da vorher kein entsprechendes Angebot gab? Wenn sich die Kneipenbesitzer auf freiwilliger Basis in den Ruin getrieben hätten, ist für mich ein Rätsel wo plötzlich diese Kundschaft herkommen soll.
Viele gewöhnliche Lokale haben schon seit jeher Raucher- und Nichtraucherbereiche. Eben, weil das gut angenommen wird. Was die Bundesregierung da nun herausdeutet, ist mir relativ egal, ist imo nicht der entscheidende Punkt.
vicaddict hat geschrieben:Und um auf meinen Fall zu kommen, in meiner Umgebung, sind weit mehr als 90% aller Leute Raucher.
Dann hat es deine Umgebung aber auch bitter nötig, dass sie mal jemand auf ihre Gesundheit hinweist ;)
Benutzeravatar
von Fabi
#482513
Sentinel2003 hat geschrieben:
Fabi hat geschrieben:Also ich muss jetzt mal als Raucher sagen, dass vicaddicts Meinung äußerst... merkwürdig ist. Nach seinen Passagen fühle mich dazu verpflichtet da aufzuräumen, aber das hat Revo ja schon eindrucksvoll gemacht :). Mir wird komisch... Nach vicaddicts Äußerungen fühle mich irgendwie wie ein militanter Nichtraucher :o

vica, weißt du was? Wenn du dich so sehr diskriminiert fühlst, dann bleib einfach zu Hause. Machen die, die Gras rauchen auch, weil es in der Kneipe nicht erlaubt ist. Hast du überhaupt schonmal einen Abend in einer Kneipe oder Disco verbracht, in der nicht geraucht wird? Das ist der Himmel auf Erden.

Mit den Disco's stimme ich Dir voll zu. Ich war auch schon in Disco's und Gaststätten, wo die Raucher rausgegangen sind zum Rauchen und es hat Ihnen nicht gestört! Und, wenn Du mal in ner Disco bist, wo nicht geraucht wird, das ist der totale Hammer, Disco's OHNE Qualm, dieses Erlebnis kann man kaum beschreiben.....
Wobei in den Discos noch die Nebelmaschinen nerven. Und ich muss ehrlich sagen, dass mich diese Dinger mehr nerven als Zigarettenqualm in Hülle und Fülle. Der Qualm aus der Nebelmaschine ist so widerlich, ich kann es nicht in Worte fassen.
von Quotentreter
#482537
Komisch, vor kurzem war der Nebel noch überhaupt nicht schlimm...

Auf den lässt sich aber nur schwerlich verzichten. Vor allem in großen Clubs mit Centereffekt, Gobos, Scannern oder überhaupt Strahleneffekten. Ist auch wichtiges Mittel um bei Flaute die Tanzfläche voller aussehen zu lassen. Lange Schatten und Nebel.
Benutzeravatar
von thomasl
#482865
Ich find die Diskussion lustig, wenn es Raucher plötzlich als diskriminierend empfinden, wenn sie draussen rauchen sollen. Man sperrt sie doch nicht als Menschen aus, sondern weil sie ihre Drogen konsumieren wollen. Entweder jemand kann das einschränken und einen Abend lang feiern, essen, trinken oder sonst was eben ohne Zigarette... dann ist alles okay. Aber wenn die Drogensucht so stark ist, dass man sie konsumieren muss, dann hat derjenige ein Problem.
von Strombose
#529960
Endlich... ab heute gilt das Nichtrauchergesetz auch in NRW und Thüringen. Da ich in NRW wohne und Nichtraucher bin begrüße ich das natürlich. Bild ( :D )

Nur kotzt es mich an das an Karneval & Schützenfesten Ausnahmen gemacht werden sollen. :roll:
Was für quarzende Deppen in der Politik können sich denn nicht damit abfinden das es ein komplettes Rauchverbot geben sollte? :roll: Warum immer wieder ausnahmen?
Benutzeravatar
von Neuling
#530023
Ich find die Diskussion lustig, besonders die Jammerei der Raucher. Nur weil ein Raucher vor die Tür muß fühlt er sich diskriminiert, aha. Schade das es keinen Ort gibt der völlig ohne Gesetze und Vorschriften auskommt, ich glaube die Leute dort würden sich im wahrsten Sinne des Wortes die Schädel einhauen.
Beim Nichterrauchergesetz geht es um die Gesellschaft und nicht um das Befinden des einzelnen.
von Quotentreter
#530025
Ja, heute trat es hier in Kraft. 3 Einsame Nichtraucher in der Pausenecke und der Rest draußen 100 m weitab auf der Raucherinsel. Die 3 kamen dann auch raus weil es irgendwie ein bissel langweilig wurde. :mrgreen:
von Stefan
#530027
Quotentreter hat geschrieben:Ja, heute trat es hier in Kraft. 3 Einsame Nichtraucher in der Pausenecke und der Rest draußen 100 m weitab auf der Raucherinsel. Die 3 kamen dann auch raus weil es irgendwie ein bissel langweilig wurde. :mrgreen:
ja - wenn das nicht ein trauriges bild ist.. :roll:
Benutzeravatar
von vicaddict
#530045
Nur mal so zur Info, bei Erwin Pelzig war neuerlich O. Schreiner von der SPD der mal munter ausgeplaudert hat, dass sich die werten Abgeordneten im Bundestag selber nicht an das Nichtrauchergesetzt halten. Soviel dazu... das allein ist doch der erste Schritt zu einer schrittweisen Wiederabschaffung, zumal ja, wenn ich nicht irre hier in Sachsen immer noch diverse Klagen ausstehen. Das Gesetz, oder sollte man sagen die Gesetze?, werden ohnehin vor dem Verfassungsgericht landen und diese werden es in seiner jetzigen Form ganz sicher nicht für rechtens erklären. Warum gibt es von Land zu Land unterschiedliche Regeln, warum werden Pächter in ihrem Hausrecht beschnitten, das sind alles Fragen über die sich noch jemand Gedanken machen wird. Und wenn wie bisher der Umsatz weiter am Sinken ist, wird es auch nicht lang dauern bis das Gesetz gelockert und überarbeitet wird. Am Ende wird es doch darauf hinauslaufen, dass jeder Kneipier selbst bestimmen kann ob er ne Raucherkneipe haben will oder nicht, und wie das Ergebnis lauten wird, wissen wir alle. Vor dem ganzen Theater hat es ja auch kein Gesetz gegeben, dass eine Nichtraucherkneipe untersagt hätte... nur wollte es halt keiner, und ob das Verfassungsgericht es als rihtig erachtet, die Leute mit Zwang dazu zu bringen, halte ich für höchst zweifelhaft ;)
von Stefan
#530088
@vica: soviel ich weiß, gibt es auch keine Bar, in der ich leute umbringen darf.. oder dir eine raunhauen darf, nur weil ichs gern möchte.. :roll: - denk mal darüber nach :wink:
Benutzeravatar
von R-Built
#530090
vicaddict hat geschrieben:Nur mal so zur Info, bei Erwin Pelzig war neuerlich O. Schreiner von der SPD der mal munter ausgeplaudert hat, dass sich die werten Abgeordneten im Bundestag selber nicht an das Nichtrauchergesetzt halten.
Na und jetzt? Hat ja noch lange nicht zu bedeuten, dass das jetzt richtig ist, was die da machen, oder etwa doch?
Warum gibt es von Land zu Land unterschiedliche Regeln, warum werden Pächter in ihrem Hausrecht beschnitten, das sind alles Fragen über die sich noch jemand Gedanken machen wird. Und wenn wie bisher der Umsatz weiter am Sinken ist, wird es auch nicht lang dauern bis das Gesetz gelockert und überarbeitet wird.
Weil die Kneipenwirte nicht global, geschweigedenn national wirtschaften und planen müssen, lediglich höchsten Regional, doch mehr lokal. Oder kennst du etwa hier meine Kneipe "Intro", in die ich jeden Tag gehe, die übrigens laut dem Besitzer, einen höheren Umsatz macht, als noch zu Zeiten, wo man dort rauchen durfte. Kneipenwirte wurden und werden schon immer von Regeln bestimmt. Das beginnt schon bei der Planung eines Raumes. Es gibt bestimmte Rechtlinien, an das sich die Pächter halten müssen, damit sie überhaupt ihr Cafe, Lokal etc. eröffnen dürfen. Das beginnt bei der Tür, die nicht nach außen auf den Gehweg aufgehen darf, außer es gibt einen Zwischenraum, und endet dann schließlich bei den Hygienischen Kontrollen. Zudem Kneipenwirte ihr "Haus" für die Allgemeinheit öffnet, und nicht für eine Gruppe, den Rauchern. Das heißt, dass die Nichtraucher nicht gezwungen werden dürfen, den Qualm einzuatmen. Außerdem, wie schon dutzende Male erwähnt. Eröffnet offiziell einen Raucherclub, dann darf weiterhin fröhlich gequalmt werden, aber dann muss man sich später auch nicht mehr wundern, wenn der Umsatz sinkt, weil alle Nichtraucher dieses Lokal meiden werden, wenn es doch überall in der Umgebung Nichtraucherlokale gibt. 2/3 potentielle Kunden von 80 Millionen sind mehr als 1/3. ;-) ^^
Am Ende wird es doch darauf hinauslaufen, dass jeder Kneipier selbst bestimmen kann ob er ne Raucherkneipe haben will oder nicht, und wie das Ergebnis lauten wird, wissen wir alle. Vor dem ganzen Theater hat es ja auch kein Gesetz gegeben, dass eine Nichtraucherkneipe untersagt hätte... nur wollte es halt keiner, und ob das Verfassungsgericht es als rihtig erachtet, die Leute mit Zwang dazu zu bringen, halte ich für höchst zweifelhaft ;)
Lächerliches Wunschdenken, genauso wie man vor Jahren geglaubt hat, die Ökosteuer würde wieder einmal verschwinden, oder der Solidaritätsbeitrag.
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 27