- So 30. Mär 2008, 12:43
#482951
Was die Marktanteil angeht, so geht es Vox immer noch gut. Aber im Grunde genommen ist genau das eingetreten was zu erwarten war, nach jedem Höhenflug kommt auch ein Fall. Vox geht es derzeit so wie früher RTL II. Ich konnte zum Glück "Spieglein, Spieglein" noch nicht verfolgen, aber das selbe in grün gab es vor vier Jahren auch bei RTL II. "Menschen, Tieren Doktoren" ist für mich persönlich überhaupt nichts, schlechter produziert als die ARD und ZDF Zooformate ist es allerdings nicht.
Mit den Serienquoten war man ja nicht mehr zufrieden, es liegt zwar schon eine ganze Zeit zurück, aber ich weiß noch das damals meine geliebten "Gilmore Girls" um 16:00 Uhr mit der vierten Staffel über 1 Million Zuschauer einfuhren, das waren natürlich noch andere Zeiten. Aber ich wäre gespannt, was die Serie dort weiterhin mit Erstausstrahlung erreicht hätte. Wobei ich mich damals natürlich auch über die Prime Time Programmierung gefreut habe, aber früher gab es bei nach der Schule auch immer die Freude um 16:00 Uhr großartige Serien verfolgen zu können, wie eben Everwood und Gilmore Girls.
Everwood hat ja immer mittelmäßige Quoten geholt, der Nachmittag lief im Verhältnis nach meinen Erinnerungen mit US-Serien nicht grundsätzlich gut, aber wohl besser als jetzt. Wie hier schon gesagt wurde, Frank Hoffmann viel einfach zu viel. Auch mir gefällt nur "auf und davon", das darf dort auch gerne bleiben, aber ansonsten sehne ich dem alten Vox herbei. Und muss hier auch mal kräftig meckern, ich vermisse den Sender mit den US-Serien Nachmittag, und der vor nicht all zu langer Zeit eine HBO Serie wie Six Feed Under noch um 22:00 Uhr ausstrahlte.
Im Schrank liegt bei Vox meines Wissens an neuen Serien nur noch "Wildfire", was ja auch bereits ein Jahr auf sich warten lässt, wie auch die neuen Folgen von Mc Leods Töchter. Über die Verschiebung von "Shark" kann ich auch nur den Kopf schütteln, ich habe nur eine Folge sehen können, und fand es genial. So schlecht sind die Quoten zudem auch wirklich nicht, früher war man mit solchen Werten mehr als glücklich. Es geht eben nicht alles von heute auf morgen, und nicht alles kann einschlagen wie CSI:Miami, mit damals am Ende um die Werte von 4 Millionen Zuschauern. Und gerade am Nachmittag war Vox doch mal eine Alternative, inzwischen gibt es keine mehr, wenn man mal von eher weniger intressanter Serienware bei Das Vierte und Tele 5 absieht.
Ich glaube hier mal gelsen zu haben, das man in den USA neue Serien sucht, ich glaube das war in Zusammenhang für ein passendes "Men in Trees" Lead In. Was mich persönlich aber immer wieder Wundert, dass die Filme am Donnerstag noch immer so gut laufen. Obwohl RTL nach meinen Gefühl, in den letzten Jahren nur wenig weiter gibt, und vieles wurde schon mehrmals ausgestrahlt, es sind zwar Perlen dabei, wie Erin Brockovich aber überraschend ist es für mich trotzdem das diese Film oft im Verhältnis wirklich sehr gut laufen.
Bevor ich weitere meckere, freue ich mich über den Einkauf von "Free Rainer". Vielleicht sollte sich Hoffman seinem "Lieblingsfilm" noch einmal ansehen.
NÄCHSTES JAHR WIRD ALLES BESSER
____________________________________________________________________________________