von poppejam
#484159
Bridget Jones 2

Viel, viel schwächer als der Erstling. So richtiger Humor kommt nicht auf. Auch wirkt es teilweise wie an den Haaren herbeigezogen, wenn man es nicht gerade schon von Teil eins kopiert hat. (5/10)

Flickering Lights

A. T. Jensens Debütfilm. Schön, noch mehr aufs Sentimentale bedacht, wobei der skurille Humor nicht zu kurz kommt, aber eben nicht so ausgeprägt ist wie später bei "Dänische Delikatessen" oder gar "Adams Äpfel". (7/10)
Benutzeravatar
von Theologe
#484237
10.000 BC

Ich hatte keine sonderlich hohen Erwartungen, aber bisher wurde ich von Universal Soldier bis The Day After Tomorrow eigentlich immer gut von Emmerich unterhalten, auch wenn es hier und da an Story haperte. Das wurde dann aber meistens durch Action und von spektaluären Effekten überdeckt. Hier kommt die Action erheblich zu kurz und die Effekte fand ich gemessen an dem, was möglich ist unspektakulär, ein wenig wie bei I Am Legend. So war es nur eine zusammengeschusterte Geschichte, die sich bei Herr Der Ringe, The Scorpion King, Conan und sogar Pathfinder bediente. Hier und da sicherlich unterhaltsam, aber vom Master Of Disaster muss da mehr kommen und so wundert es mich auch nicht, dass der finanzielle Erfolg bisher nicht so eintreten wollte.

5/10
von prinzessin clara
#484302
Hostel 2

Joar, musste ja irgendwann mal sein. Aber wirklich sehenswert ist er nicht. Im ersten Teil hat man die langweilige Anfangsfase ja noch mit einigen Softpornoszenen überspielt, während es diesmal…naja, einfach langweilig war.
Man weiß auch gar nicht wirklich was man nun davon halten soll. Teilweise werden recht melancholische Bilder gezeigt (und das nicht mal berührend und in tausend Fällen schon besser gesehen), als würde man die Grausamkeit und Gewalt auch mal von einer anderen Seite zeigen wollen und dann driftet der Film wieder ins absolut lächerliche ab. Halt dumm.

Dachte auch, dass ich mich an der Gewalt ergötzen könnte, aber die nicht mal die Splatterszenen taugen was. Schade :(

3/10


Vergiss mein nicht

Zeigt in einer wunderschönen Metapher, wie wichtig es doch ist sich auch an die besseren zeiten einer Partnerschaft zu erinnern, dass man aus Fehlern lernen und sie nicht vergessen sollte, um sie nicht noch einmal zu begehen. Fast schon lehrreich. Und obwohl das Thema Liebe so sehr im Mittelpunkt steht, wirkt er nicht einmal zu kitschig, weil er einfach sehr durch dacht ist und hinter jeder Szene eine Aussage steht.

8/10

Tagebuch eines Skandals

Eine alte Frau auf der Suche nach ihrer großen Liebe. Die alte Frau ist die typische Hexe von nebenan, die das Glück anderer nicht erträgt. Allerdings aus ihrer Position heraus erzählt. Dabei beschreibt sie sich sehr genau in ihrem Tagebuch und man kann ihre Schritte gut verfolgen auf dem Weg den Lebensabend nicht so einsam zu verbringen. Nur leidet sie unter einer enormen Fehleinschätzung, bringt sich und andere damit in wirklich schlechte Situationen. Am ende wird man sie trotzdem verstehen und Mitleid steht Wut empfinden.

8/10
von Plem
#484692
Art School Confidential (7/10)
Guter Film, obwohl mir das Ende doch ein bisschen zu abgedreht war. Außerdem blieben die Nebenfiguren blass.

Hairspray (8/10)
Gute Unterhaltung. Gute Musik. Gute Darsteller. Sehr guter Film.

Away From Her (9/10)
Wow, da wurden alle meine Erwartungen übertroffen. Die beiden Hauptdarsteller überzeugen auf ganzer Linie und ich bin wirklich verwundert, dass der Film nicht für den Oscar nominiert wurde.

The Assassination Of Jesse James By The Coward Robert Ford (9/10)
Fand ich auch großartig. Brad Pitt und Casey Affleck haben perfekt gespielt und die Spannung war zum Ende hin nahezu unerträglich, auch wenn man natürlich weiß, was passieren wird.

Atonement (7/10)
Die ersten 40 Minuten des Filmes fand ich richtig, richtig gut. Dann kam Robbie zur Armee und alles flachte irgendwie ab. Das Ende war dann aber doch gut in Szene gesetzt. Keira Knightley hasse ich aber trotzdem noch immer wie die Pest.

Knocked Up (8/10)
Ich hätte nie gedacht, dass mir der Film so gut gefallen würde. Die Beziehung der beiden Hauptcharaktere wurde wirklich sehr schön dargestellt und man hat es größtenteils vermieden in irgendwelche Romantik-Komödien-Klischees zu investieren. Der Film hätte aber ruhig etwas kürzer sein können.
von poppejam
#484697
Frei:Gespielt - Mehmet Scholl - über das Spiel hinaus

Genau wie beim Spieler Scholl, so ist diese kleine Doku nicht wirklich Mainstreamtrauglich. Es wird nicht so viel über Fußball geredet, wer wie oder was seine Lieblingskicker sind, sein schönstes Tor, bla bla. Es kommen Freunde und Weggefährten zu Wort, Scholl selbst auch und es geht um die Jugend, Fußball, Familie, Probleme ("Die Tiefen waren tiefer als die Höhen hoch waren") und Neuanfang. Aber selbst wenn Scholl offen spricht, so verliert er nie die ausgewogene Distanz, die er sich über Jahre erarbeitet hat. Und das ist auch gut so. Aber ein paar Antworten bekommt man doch. Er beschreibt mit einem Satz was er von Vogts hält, sein verschossener Elfer gegen Valencia im CL-Finale, wie er Barcelona '99 erlebt hat und warum er den Medien aus dem Weg ging. Wohl keinem anderen hätte man das so verziehen wie ihm. Und auch wenn man die Bayern hasst, Scholl haben sie irgendwie doch alle geliebt. (8/10)
Benutzeravatar
von Maxim de Winter
#484933
Paar ältere Filme geguckt:

BULLITT

Das ist schon interessant, wenn man mal die Auto-Verfolgungsjagden in den Filmen "Bullitt", "Ronin" und "Bourne-Ultimatum" vergleicht.
Es scheint, als würde man die Steinzeit mit dem High-Tech-Zeitalter konfrontieren.
"Bullitt" ist Action aus den späten 60ern: Viel Ruhe vor dem Sturm, aber plötzlich knapp 12 Minuten Autojagd. :o
Hinter'm Lenkrad eines der beiden Schlitten sitzt 'n älterer Herr mit dicker Hornbrille. Solche Fahrer sieht man heute meist nur noch im dicken Mercedes über die Autobahn schleichen-schön gemächlich, damit die Klorollen-Mütze auf der Heck-Ablage nicht verrutscht.
Und so wirkt dieser Herr auch in "Bullitt" nicht gerade als der Prototyp eines Draufgängers.
Aber die Kamera verfolgt die Auto-Hatz so, dass ich als Zuschauer wirklich jede Bodenwelle spür.
Und am Ende gibt's 'n großen Knall. Das war auch vor 40 Jahren schon so.
Auf alle Fälle fand ich's sehr authentisch, richtig schön pur, und aufgrund des Nostalgie-Faktors auch etwas gemütlich, aber trotzdem actionreich.
Klarer Punktsieg gegenüber dem Turbo-Gewackel im "Bourne-Ultimatum" :!:
Der Rest der Handlung ist ziemlich gediegen.
Steve McQueen als Held strahlt fast schon 'ne baldrian-geschwängerte Ruhe aus.
Alles wirkt seltsam unaufgeregt.
Aber totzdem bleibt man am Ball, weil alles so schön straff und nachvollziehbar erzählt wird.
Zudem wird die Spannung durch 'ne überraschende Wendung noch wirkungsvoll gesteigert.
Hat mir atmosphärisch gut gefallen.
8/10

BLOOD WORK

Clint Eastwood mal wieder als einsamer Kämpfer.
Auch wenn der Showdown doch etwas dünn ist, hat mich die Story doch halbwegs überzeugt.
Psychopathen haben nun mal Narrenfreiheit.
Und so gibt's hier zur Abwechslung mal 'nen Mord, damit der totkranke FBI-Profiler ein neues Herz erhält.
Auch wenn diese erzwungene Organspende für mich schon nach kurzer Zeit etwas vorhersehbar war, bleibt noch genügend Zeit für einen recht gelungenen Spannungs-Aufbau, da ja immerhin noch der Schurke enttarnt und gestellt werden muss.
Daumen leicht nach oben.
6,5/10

BILLY ELLIOT-I will dance

Tja, Bergbau und Tanzen passen wohl irgendwie nicht zusammen.
Und wenn dann 'n Junge aus 'nem mutterlosen Malocher-Haushalt zum Ballett will, gibt's ordentlich Probleme.
Das ist wirklich ein erstklassiger Film: Tolle Entwicklung der Geschichte und genügend emotionale Momente, wo man sich ausheulen kann.
Daneben viel Streik, viel England und viel flotte Musik.
Schönste Szene sicher, als Billy seinem Vater vortanzt:
Die Beine steppen praktisch Papas Dickschädel weich.
Sehr eindrucksvoll!
9/10

PSYCHO IV

War eigentlich nicht so schlimm, wie ich befürchtet hatte.
Dass Norman Bates 'ne schwere Kindheit hatte, war natürlich keine Überraschung, aber von den 3 Fortsetzungen hat mir diese dann doch am besten gefallen.
Ein Rückblick ist hier wesentlich sinnvoller als ein überzogenes Fortspinnen der Geschichte.
So wirken denn auch die Mutter-Sohn-Szenen recht gut eingebunden in die Gesamt-Story.
Auch die Rahmenhandlung mit der Radio-Show ist halbwegs originell.
versteckter Inhalt:
Und ganz am Ende gibt's auch noch Baby-Geschrei. Norman Bates hat Nachwuchs. Oh je!
Wenn Perkins nicht schon tot wäre, gäb's bestimmt schon "Psycho VIII"
6/10

PANIC ROOM

Dem Film kann man eigentlich keinen Vorwurf machen.
Das ist durchgehend spannend und glänzend gespielt.
Erinnert ja etwas an "Hostage" mit Bruce Willis, wo auch drei zerstrittene Existenzen in ein Haus eindringen und sich quasi gegenseitig "zerfleischen".
Auffallend vor allem Forest Whitaker. Der ist auch als Verbrecher ein Knuddel-Typ mit Teddy-Charme. Keiner kann wohl so überzeugend den "guten Schurken" spielen.
Jodie Foster gewohnt souverän, die Tochter schön zickig, und der Rest der Bande pendelt zwischen fies und nervös.
Guter Thriller.
8/10
von hochi_minh
#485102
Schmetterling und Taucherglocke

Der Chefredakteur der Elle, Jean-Dominique Bauby, bekommt einen Schlaganfall und leidet von nun an am Locked-in Syndrom; er ist bei vollem Bewusstsein, aber vollständig gelähmt. Anfangs will er einfach nur sterben, doch dann lernt er mit Hilfe seiner Betreuerin, durch das Blinzeln seines verbliebenen Auges mit der Außenwelt zu kommunizieren. Jean-Do beginnt, sich an den kleinen Dingen des Lebens und an seiner Fantasie zu erfreuen und beschließt, ein Buch über sein Leben zu verfassen.

Wertung: 8,5/10
Benutzeravatar
von Tangaträger
#485364
Cloverfield

Spannender Streifen, der mir genau das geliefert hat, was ich benötigt hatte. Mit seinen 75 Minuten Laufzeit mit einer perfekten Länge ausgestattet, wurde der Film auch keine Minute langweilig.
Schöne Mischung aus Blair Witch und Godzilla mit einem Hauch Starship Troopers - so muss ein Katastrophenfilm aussehen.

9/10
von D'Angelo Dinero
#485415
Tangaträger hat geschrieben:wurde der Film auch keine Minute langweilig.
Die ersten 15-20 Minuten sind echt verdammt langweilig.
von zvenn
#485585
Jackie Chan: Thunderbolt - Showdown mit 1000 PS

auch wenn der deutsche untertitel des Films etwas...beschissen ist (über sowas wurde ja schon ausführlich diskutiert), der film macht auch noch beim hundertsten mal sehen noch so viel spass wie beim ersten mal.
meiner meinung nach einer der besten jackie chan filme

9,5/10
Benutzeravatar
von Theologe
#485647
zvenn hat geschrieben:Jackie Chan: Thunderbolt - Showdown mit 1000 PS

auch wenn der deutsche untertitel des Films etwas...beschissen ist (über sowas wurde ja schon ausführlich diskutiert), der film macht auch noch beim hundertsten mal sehen noch so viel spass wie beim ersten mal.
meiner meinung nach einer der besten jackie chan filme

9,5/10
Ich find ihn auch mit am besten, weil er auch im Gegensatz zu vielen anderen auch nicht albern ist, sondern Action pur, ohne dass mittendrin seine Mutter anruft oder ähnliche "Späße".
Benutzeravatar
von capo status
#485664
meet the spartans

ein absoluter kackfilm, genauso unlustig wie der witze-thread hier im forum. einer von den filmen, bei denen ich es vorziehen würde meine zimmerwand anzustarren.

1/10
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#485679
Postal

Ach du scheiße :lol: :lol: :lol:
Den solltet ihr euch unbedingt ansehen... Das is ja ma geil xDDD
Uwe Boll hats eben drauf^^

8/10
Benutzeravatar
von Tangaträger
#485724
Der Film war dermaßen kacke... einige Gags waren zwar lustig (Dschihad - Apokalypse) aber ansonsten total stinklangweilig. Das ich mir mal so nen Schrott reinjagen musste...
von Sentinel2003
#485827
Untraceable

Toller, spannender Thriller, der zum Anfang etwas schwer in Fahrt kommt, aber dann aufdreht!! Diane Lane ist zauberhaft.


9/10
von Plem
#485928
Ratatouille (9/10)
Da hat Pixar wieder ein kleines Meisterwerk auf die Welt gebracht. Der ganze Film ist sehr liebevoll gemacht und die Witze sind nicht nur etwas für Kinder. Hat mir sehr, sehr gut gefallen.

Night At The Museum (7/10)
Auch sehr gut gemacht, auch wenn ich denke, dass man aus der Idee hätte mehr machen können.

American Pie Presents: Beta House (4/10)
Tja, die American Pie-Reihe geht weiter und ich bin meinem Vorsatz treu geblieben, mich durch jeden Teil zu quälen. Ich muss jedoch sagen, dass Beta House gar nicht so schlecht war. Klar sind die Witze unter aller Gürtellinie, alle Darsteller sind ausnahmslos schlecht, die Storylines sind unkreativ und beschrenken sich auf Sex mit Schafen und Sperma auf Teddy-Bären, aber wenn man über all das hinwegsieht und sich auf Popcorn-Kino vorbereitet, kann nicht anders als ab und an zu lachen.

License To Wed (5/10)
John Krasinski war gut. Robin Williams auch. Mandy Moore weniger. Alles in allem war der Film jedoch größtenteils langweilig.
von Sentinel2003
#486189
Vineta


lief am Donnerstag in den Kino's an, hätte ich nicht zufällig am Freitag die NDR 3 Talkshow gesehehätte ich nicht gewusst, daß dieser sehr gute Film läuft! Das schärfste: er läuft hier in Berlin in den kleinsten Kinos, nämlich in 2 Kino's! Ich war gestern wahrscheinlich in dem kleinsten Kino der Welt...? Mit 32 Plätzen......

Jedenfalls passt die Hauptrolle auf Peter Lohmeyer wie die Faust aufs Auge.....sehr spannend gemacht----es geht um die Belastung der Menschen in der Arbeitswerlt......ich weiß, daß hört sich eigentlich sehr langweilig an, isses aber nicht!


9/10
Benutzeravatar
von Theologe
#486197
Das Gesicht Der Wahrheit (Freedomland)

Grundsätzlich ein ordentlicher Film, mit Samuel L. Jackson und Julianne Moore auch gut besetzt, aber der Film hätte besser sein können und scheitert letztlich an sich selbst.
Julianne Moore spielt ein leicht verwirrte Frau, deren Auto gestohlen wurde, in dem sich noch ihr 4 jähriger Sohn auf dem Rücksitz befand. Samuel L. Jackson ist der Polizist, der mit dem Fall beauftragt wird.
Das Problem des Films besteht nun darin, dass man sich auf kein Genre konzentriert, sondern zu viele Themen anschneidet und so keines richtig bedient wird. So kommt keine richtige Spannung bei der Suche nach dem Kind auf, die Verzweifelung der Mutter wird ebenfalls nur angedeutet und oben drauf gibt es noch ein Rassendrama, weil die Polizei das Schwarzenviertel abschottet und alle Bewohner auf der Suche nach dem Kind schikaniert.
Für sich allein genommen, hätte jede Richtung sehr gut umgesetzt werden können, in diesem Mischmasch bleibt nur guter Durchschnitt zurück.

6/10
von zvenn
#486356
Roter Drache

remake des ersten teils der hannibal lecter trilogie.
sehr spannender psycho-thriller mit einem mal wieder beeindruckenden anthony hopkins (wobei seine genialität natürlich nur in der englischen fassung richtig rüberkommt).
super story, super darsteller

9/10
von hochi_minh
#486509
Catch me if you can

Leonardo DiCaprio fälscht Schecks, Ausweise und Urkunden, gibt sich als Pilot, Arzt und Jurist aus und ergaunert so über 1 Mio Dollar. FBI Mann Tom Hanks ist ihm dicht auf den Fersen.

Leichte, hervorragende Krimiunterhaltung unter der Regie von Steven Spielberg.

Wertung: 9/10
  • 1
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 728