RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von ftde
#486840
Fernsehfrieda hat geschrieben:Als Kind gefiel mir Julie wesentlich besser. Irgendwie nervt die in der jetzigen Konstellation.
markstylz hat geschrieben:Ich hab sie in der Staffel noch gar nicht gesehen?
Gleich kommt aber eine Folge mit ihr, hier sind wohl wieder die Vorgucker aus Österreich und der Schweiz unterwegs. ;)
von Fernsehfrieda
#486861
markstylz hat geschrieben:Ich hab sie in der Staffel noch gar nicht gesehen?
Dann schau die heutige Folge. ;)

edit: Oh, nächste Seite gar nicht gesehen. Ist natürlich richtig. Wieso soll man sich freiwillig RTL mit scheiß langer Werbung geben?
Benutzeravatar
von vicaddict
#486910
Fernsehfrieda hat geschrieben:
markstylz hat geschrieben:Ich hab sie in der Staffel noch gar nicht gesehen?
Dann schau die heutige Folge. ;)

edit: Oh, nächste Seite gar nicht gesehen. Ist natürlich richtig. Wieso soll man sich freiwillig RTL mit scheiß langer Werbung geben?

Weil die meisten es hier tun, und die Mehrheit nicht gespoilert werden will ;)



Ich persönlich finde Folgen mit Julie immer gut, da man in diesen Folgen auch immer eine "menschliche" Seite an Monk entdeckt, die man sonst nie sieht. Mal kein neuer Tick, keine Übertreibung, sondern einfach Monk in der Rolle des "Vaters"...
Die Folge an sich fand ich dann allerdings doch wieder sehr weit hergeholt, selbst für Monk.
Benutzeravatar
von ftde
#486925
Naja, gespoilert hatte vor der Austrahlung ja nun auch keiner :)

Ich fand die Szenen mit Julie auch eher nett als nervig, das beste war aber die Szene mit den Urnen. "Die sind doch nicht alle gleich groß!" - "Jetzt schon..." :lol:

Wenn Täter und Opfer schon mal gleichzeitig im gleichen Gebäude waren, glauben wir alle natürlich nicht an Zufälle - das machen wir erst, wenn ihr super-geheimes zweites Treffen ausgerechnet auf einem Foto zu sehen ist, dass unserem Ermittler auf einem T-Shirt vor der Nase herumgetragen wird. Man sollte wohl besser nicht zu viel drüber nachdenken... :? :D
Benutzeravatar
von Pestilence
#486987
Schon als Monk sagte er hätte sie schon irgendwo mal zusammen gesehen wars ja schon so offensichtlich. Ich fand die Folge eher mäßig, da gabs schon viel besseres.
von markstylz
#486989
Ich fand die Folge jetzt auch nicht überragend, aber sie ok. Das Gespräch zwschen Monk und Julie fand ich aber Klasse :D
Benutzeravatar
von SPMan
#486991
markstylz hat geschrieben:Das Gespräch zwschen Monk und Julie fand ich aber Klasse :D
Dito! :)
von (chris)
#487016
Mir hat die Folge irgendwie sehr gut gefallen, war zwar nicht sonderlich spektakulär, aber so im gesamten, u.a. das Gespräch zwischen Monk und Julie, hatte die Folge einfach was. Und ist es nur mir aufgefallen, oder ist das Verhältnis zwischen Monk und Stottlemeyer immer noch nicht wieder "normal"?
9/10
von SebastianD
#487054
Diese Folge war ok. Es gab bessere Folgen aber diese verdient

7/10
von zvenn
#487069
Fernsehfrieda hat geschrieben:Wieso soll man sich freiwillig RTL mit scheiß langer Werbung geben?
kurze zwischenfrage: gibts bei euch weniger werbung?
Benutzeravatar
von ftde
#487086
Ich bin zwar ein Nordlicht, aber antworte trotzdem mal: Ja, nämlich gar keine. Was mich beim ORF1 nicht wundert, aber auch für 3+ gibt die Wunschliste nur 45 Minuten als Brutto-Laufzeit an (21:05-21:50). Wie das zustande kommt, kann ja vielleicht ein Schweizer erklären.
von Fernsehfrieda
#487092
zvenn hat geschrieben:
Fernsehfrieda hat geschrieben:Wieso soll man sich freiwillig RTL mit scheiß langer Werbung geben?
kurze zwischenfrage: gibts bei euch weniger werbung?
ftde hat es ja schon beantwortet.

Aber noch einmal etwas ausführlich: ORF1 ist eine Mischung aus dem Besten der deutschen Sender RTL und Pro7 (bzw. teils noch deren Ableger kabel1, Sat1, Vox usw.). Nur eben komplett ohne Werbung in den Sendungen und mit top Bildqualität. Werbung gibt es nur gelegentlich zwischen den einzelnen Sendungen.

Und zusätzlich hat sich das ORF auf die Fahnen geschrieben, dass die Ausstrahlung immer früher oder maximal zur gleichen Zeit wie auf dem deutschen Sender statt findet. Daher sind die Monk- und Dr.House-Folgen bspw. auch immer schon aus der Vorwoche bekannt.

Außerdem gibt es neben dem ORF noch ATV, das bspw. das Topspiel der Deutschen Bundesliga samstags (gelegentlich auch zusätzlich sonntags) immer live zeigt.

Es hat also durchaus Vorteile, wenn man die Sender aus Österreich (oder auch der Schweiz) empfängt. ;)
Benutzeravatar
von Jeythor
#487164
Bei dem Beitrag vom Vorredner musste ich eben mal LOLen ^^
Der ORF ist eins der schlechtesten Beispiele für öffentlich-rechtliches Fernsehen. Im Grunde wirkt der Sender praktisch wie ein Privatsender, nur eben mit dem Unterschied, dass sie nicht alles machen dürfen, was sie gerne wollten. Hab grade heute wieder einen Brief ins Haus gekriegt, mal wieder Gebührenerhöhung um fast zwei Euro. Insgesamt sinds jetzt hier knapp 24 Euro im Monat, wovon mehr als 15 Euro nur an den ORF gehen. Und dafür setzt man uns dann sowas wie "Dancing Stars" vor, und pflastert sämtliche Abendprogramme, entweder mit dem ganzen US-Serien-Zeug, das man eh schon von den deutschen Privaten kennt, oder im zweiten Programm mit irgendwelchen Schnulzen und zweitklassigen Magazinen zu.
Das Tagesprogramm besteht im ersten Programm aus Dauerschleifen von alten Sitcoms, und im zweiten aus Telenovelas, einer faden Talkshow, und eine reihe von altbackenen Info-Magazinen.
Wie gesagt, das einzige wo man wirklich "vor" den anderen ist, sind eine Hand voll US-Serien, die man dann, aus Angst dass die Konkurrenz aus Deutschland mal wieder die Zuschauer abgräbt, ein paar Tage vorher bringt, um jeden Preis. So hat man z.B. in der aktuellen Erstausstrahlung von den neuen Monk-Folgen, eine Folge erst mal ganz ausgelassen, weil an dem einen Freitag Feiertag war, und man sonst wieder eine Folge hinter RTL gewesen wär. Die ausgelassene Folge gibts nach den neuen Folgen, also ist die originale Reihenfolge wieder dahin, aus Quotengeilheit :roll:
Was das Gebrabbel von wegen Bildqualität soll, weiß ich auch nicht. Der ORF hat dieselbe Bitrate und Auflösung wie alle deutschen Privaten auch, da ist kein Unterschied. Um das zu erreichen, hat man ja extra die Bitrate von ATV (der private Konkurrenz-Sender, den der ORF auf seinem Transponder mitsenden muss) soweit runtergestaucht, dass ATV die Auflösung reduziert hat, um Artefakte zu vermeiden. Dafür ist das Bild dort generell unscharf.
Was übrigens die Werbung betrifft: Der ORF macht keine Werbeunterbrechungen weil er nicht darf, und nicht aus reiner Gutmütigkeit. Man hat es sogar mal gemacht, in den ersten Jahren bei der Ösi-Millionärsshow. Daraufhin gabs ein Bußgeld, und mit der Sache war schluss. Die nach Gesetz erlaubten 42 Minuten Werbung pro Tag und Sender, übertritt man übrigens jeden Tag, aber das interessiert auch keinen mehr.

Also, soviel zum Thema ORF. Ich weiß, das hat hier eigentlich nix zu suchen, aber das musste ich an der Stelle loswerden.

Um zu Monk auch noch was zu sagen: Ich fand die Staffel 6 bisher deutlich besser als die fünfte. Kann auch nicht sagen warum, im Grunde macht man ja nicht viel anders, aber irgendwie haben die Stories wieder ein wenig mehr Würze. Freu mich besonders auf den Zweiteiler am Ende der Staffel, da geht die Story um Trudy endlich mal wieder weiter ^^
von Fernsehfrieda
#487221
Jeythor hat geschrieben:Bei dem Beitrag vom Vorredner musste ich eben mal LOLen ^^
Der ORF ist eins der schlechtesten Beispiele für öffentlich-rechtliches Fernsehen. Im Grunde wirkt der Sender praktisch wie ein Privatsender, nur eben mit dem Unterschied, dass sie nicht alles machen dürfen, was sie gerne wollten. Hab grade heute wieder einen Brief ins Haus gekriegt, mal wieder Gebührenerhöhung um fast zwei Euro.
Da ich nicht dafür bezahle, stört mich das recht wenig und kann LOLen. ;)
Was das Gebrabbel von wegen Bildqualität soll, weiß ich auch nicht. Der ORF hat dieselbe Bitrate und Auflösung wie alle deutschen Privaten auch, da ist kein Unterschied. Um das zu erreichen, hat man ja extra die Bitrate von ATV (der private Konkurrenz-Sender, den der ORF auf seinem Transponder mitsenden muss) soweit runtergestaucht, dass ATV die Auflösung reduziert hat, um Artefakte zu vermeiden. Dafür ist das Bild dort generell unscharf.
Lass den Hochprozentigen weg, dann verschwindet erstens das Gebrabbel und zweitens erkennst du dann auch die Unterschiede in der Bitrate. Zwischen den Bitraten von ORF1 und bspw. RTL oder Pro7 liegen Welten. I.d.R. ist die des ORF doppelt so hoch. Einzig ARD und ZDF halten da mit. Die deutschen Privaten NIE im Leben. Das ist absoluter Unfug.

Die Bitrate von ATV ist aber i.d.R. ziemlich tief, das ist richtig. Da hatte ich aber auch nie etwas anderes behauptet.
Also, soviel zum Thema ORF. Ich weiß, das hat hier eigentlich nix zu suchen, aber das musste ich an der Stelle loswerden.
Dito. ;)
Benutzeravatar
von Wortkarger Wolfram
#487223
N'Abend!

Habe gerade gelesen, dass Stanley Kamel (Dr. Kroger) heute gestorben ist. R.I.P.

Wie soll Adrian jetzt ohne Dr. Kroger zurechtkommen?

Obwohl Kamel oftmals nur "Kurzauftritte" als Dr. Kroger in den meisten Folgen hatte, empfand ich ihn als einen elementaren Bestandteil der Serie. Seine Szenen mit Tony Shalhoub waren für mich fast immer unter den Highlights jeder Folge; ohne ihn wird, meiner Meinung nach, etwas fehlen.

RIP
Benutzeravatar
von vicaddict
#487226
Natürlich tragisch, aber so oft war er ja zuletzt auch nicht zu sehen, von daher fragt sich, ob man ihn überhaupt noch in der Serie braucht
Benutzeravatar
von ftde
#487232
Das stimmt mich ebenfalls traurig. Natürlich lernt man einen Schauspieler über eine Rolle nur begrenzt kennen (und die des Dr. Kroger war seine einzige, die ich kannte) aber ich hatte immer das Gefühl, dass er ein sehr netter Mensch sein muss. Ich hoffe er ist ohne Schmerzen gestorben und war mit sich im Reinen.

Monk wird durch den Verlust nicht untergehen (zumal sich ja ohnehin die Zeichen mehren, dass man die Serie nach Staffel sieben oder acht wohl abschließen wird), aber ich glaube schon, dass spürbar etwas fehlen wird.
Benutzeravatar
von Wortkarger Wolfram
#487248
@vicaddict:
Naja, aber dafür hatte er in "Mr. Monk and the Buried Treasure" ja doch auch wieder etwas mehr "screen time", und man hat etwas mehr über ihn und seine Familie erfahren.

Außerdem glaube ich nicht, dass die Drehbuchschreiber so einfach einen neuen Psycho-Doc einführen können, denn es wurde ja in einer früheren Folge gezeigt, was passiert wenn Dr. Kroger einfach nur in Urlaub fahren will. Und Adrian komplett ohne seine Sitzungen? Das würde irgendwie nicht zu dem Charakter passen, der über 6 Staffeln ausgeformt wurde.

Natürlich musste die Figur des Dr. Kroger nicht in jeder Folge auftauchen, aber mir werden die selbstreflektierenden (oder manchmal auch einfach nur saukomischen) Sitzungen mit Monk und Dr. Kroger irgendwie fehlen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#487250
Natürlich wird etwas fehlen, aber man muss sehen, was man deswegen unternehmen wird. Sharona hatte man auch einfach so von einer auf die nächste Folge ersetzt - und das zum Besseren - und diese hatte eine wichtigere Rolle intus.
Benutzeravatar
von Wortkarger Wolfram
#487263
vicaddict hat geschrieben:Natürlich wird etwas fehlen, aber man muss sehen, was man deswegen unternehmen wird. Sharona hatte man auch einfach so von einer auf die nächste Folge ersetzt - und das zum Besseren - und diese hatte eine wichtigere Rolle intus.
Na klar, letztendlich ist in dem Geschäft ja jeder irgendwie ersetzbar. :wink:

Und was den Wechsel von Sharona zu Natalie angeht, da gebe ich dir in der Hinsicht recht, dass es auf jeden Fall eine Verbesserung war. Aber ich bin auch der Meinung, dass es für die Drehbuchautoren einfacher ist jemanden wie Sharona oder Natalie sinnvoll im Rahmen des von ihnen geschaffenen Monk-Universums auszutauschen als z.B. Dr. Kroger oder Stottlemeyer, welche Monk ja bereits über einen viel längeren Zeitraum kennt und deren Beziehung zum ihm dadurch eine etwas andere bzw. wichtigere/"gefestigtere" ist.
Zuletzt geändert von Wortkarger Wolfram am Do 10. Apr 2008, 00:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von vicaddict
#487265
Das mag wohl sein... man wird sich überraschen lassen müssen, wie man es handhabt.
Benutzeravatar
von Wortkarger Wolfram
#487270
vicaddict hat geschrieben:Das mag wohl sein... man wird sich überraschen lassen müssen, wie man es handhabt.
Genau, abwarten und Tee trinken...

Falls aber ein neuer Psychiater für Monk eingeführt wird, hoffe ich, dass Harold Krenshaw auch sein Patient wird... der guten alten Zeiten wegen. :)
von jojoxyz
#487285
Wortkarger Wolfram hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben: Falls aber ein neuer Psychiater für Monk eingeführt wird, hoffe ich, dass Harold Krenshaw auch sein Patient wird... der guten alten Zeiten wegen. :)
Ist das der andere Patient von Kroger gewesen? Wenn ja, ist der nicht in Season 5 gestorben, als er die Kugel für Kroger abgefangen hat?
Benutzeravatar
von Wortkarger Wolfram
#487300
jojoxyz hat geschrieben:
Wortkarger Wolfram hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben: Falls aber ein neuer Psychiater für Monk eingeführt wird, hoffe ich, dass Harold Krenshaw auch sein Patient wird... der guten alten Zeiten wegen. :)
Ist das der andere Patient von Kroger gewesen? Wenn ja, ist der nicht in Season 5 gestorben, als er die Kugel für Kroger abgefangen hat?
Ja, er ist der andere Patient; Nein, er ist damals nicht gestorben. Ich erinnere mich zwar nicht mehr wirklich, wie diese Folge in Season 5 geendet hat, bin mir aber bei meiner vorangegangenen Aussage ziemlich sicher, weil er in Season 6 in der Folge "Mr. Monk and the Daredevil" noch mal einen großen Auftritt hat, den es sich anzuschauen lohnt. :)
  • 1
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 69