Revo hat geschrieben:Stefan hat geschrieben:das Streitet doch keiner ab. Daher hab ich das Zitat doch auch extra mit rein genommen - ICH kann im gegensazu zu Krücke ja lesen. Nur war der Preisanstieg DAMALS ein anderer wie der, der sich seit 2 Jahren oder so durch unser Leben zieht. Der hat rein gar nichts mit dem Euro zu tun - und darum gings 
Nicht direkt; aber durch den Euro-Aufschlag hatten spätere Preise eine ganze andere Basis. Hätte es nie die Möglichkeit gegeben, die Preise schlagartig um bis zu 100 Prozent zu erhöhen, wären einige Produkte auch heute noch geringfügig billiger.
na gut, wie stark die Preise in Deutschland antsiegen, kann ich, ehrlich gesagt, als Österreicher auch gar nicht genau wissen - wir hatten hier im "Ösi" Land ja ne andere umrechnung - bei uns machten damals auch einige Preise nen Ruck nach oben, wobei es eine verdopplung definitiv nirgends gab (noch dazu wurde das ja nach der Euro einführung auch stark überprüft - zumindest bei uns .. ) - bei vielen Läden war es halt so, dass die Preise kurz vor der Umstellung gleich angehoben wurden
aber wie gesagt, das Streit ich gar nicht ab - das wär ja vollkommen bescheuert, zu behaupten, dass durch den Euro ne preisanstiegswelle bei den täglichen Gebrauchsartikeln gab - nur haben die Preise heute damit nichts zu tun - die liegen großteils an der Weltwirtschaft bzw die Krisen rund um die Öl und Agrarpolitik der großen Mächte (China, USA, EU .. )
und ja (@revo) natürlich kann man sagen, dass die Preise VIELLEICHT ne Spur bzw um den Faktor niedriger wären, die damals die verteuerung ausmachte - aber, ich denke nicht, dass da der Spielraum recht groß wär. noch dazu würde da dazu kommen - dass wir ja nicht wissen, wie unsere einzelwährungen sich schlagen würden, und ich DENKE (das ist nur ne meinung!!!), dass es da noch schlimmer wäre
um mal das beispiel "England" her zu nehmen - bei denen sind die Preise genau so gestiegen. Ich selbst empfind England noch als viel teurer als Österreich hier ... und das haben sie ohne Euro geschafft

- die Schweiz würd ich als Vergleich nicht heran ziehen, weil die Schweiz in der Weltwirtschaft einen ganz eigenen, speziellen Stellenwert hat der mich keinem anderen Land vergleichbar ist
cu
Stefan