- Sa 26. Apr 2008, 11:33
#493834
so die BILD berichtet jetzt auch:
Merkwürdiger Auftritt in der ARDquelle:http://www.bild.de/BILD/entertainment/T ... 76770.html
Was darf man im Fernsehen sagen und was nicht?
Von D. CREMER, B. LÜKE und D. WOS
Was die ARD am Donnerstag bei „Schmidt & Pocher“ zeigte, überschritt für viele Zuschauer eindeutig die Grenzen des guten Geschmacks. Skandal-Rapperin „Lady Bitch Ray“ (27, bürgerlich Reyhan Sahin) schockte im Öffentlich-Rechtlichen mit ihrer Fäkal-Sprache.
Im Talk mit Oliver Pocher (30) und Harald Schmidt (50) sagte die Rapperin: „Für Oliver habe ich etwas ganz Besonderes. Das ist mein Fotzensekret – zwei Sonntagsproduktionen.“
Was darf man im Fernsehen sagen und was nicht?
ARD-Sprecher Burchard Röver: „Niemand wollte einen Skandal provozieren. Lady Ray war eingeladen, weil sie zur Zeit ein kulturelles Phänomen ist.“
Schon bei einem Auftritt bei Maischberger sagte sie allein 16-mal das Wort „Liebe machen“.
Warum wurde die aufgezeichnete Schmidt-Sendung nicht geschnitten? Röver: „Das wurde diskutiert. Letztendlich war man aber der Meinung, dass man es so senden kann. Wenn man ständig schneidet, setzt man sich dem Verdacht der Zensur aus.“
Darf man im TV jetzt alles sagen? Röver: „Nein. Man darf nicht gegen Programmrichtlinien verstoßen, zum Beispiel zum Krieg aufrufen.“
Verrückt! Während man bei der ARD „Fotzen-Sekret“ sagen darf, darf ein Mann im TV noch lange nicht alles sagen. Dieter Bohlen (54) wurde bei Wiederholungen der DSDS-Shows zensiert. Die „Kommission für Jugendmedienschutz“ stufte Sprüche wie „Du scheiß-erfolgloser Friseur“ als jugendgefährdend ein, die Passage musste mit einem Piep übertönt werden.
Bohlen zu BILD: „Solche Schmutzsprüche wie sie jetzt bei Schmidt liefen, würde ich in einer TV-Show nie in den Mund nehmen.“
Dem MDR war die „Schmidt“-Sendung zu schmuddelig. Die Wiederholung gestern Morgen strichen die Programm-Macher, zeigten eine Konserve aus dem letzten Jahr.